58 Results for : kartause
-
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 1 (Golden Deer Classics) (eBook, ePUB)
50 Meisterwerke Musst Du Lesen, Bevor Du Stirbst: Vol. 1 (Golden Deer Classics) Inhalt: Voltaire - Kandide oder Die beste aller Welten (1759) Johann Wolfgang von Goethe - Die Leiden des jungen Werther (1774) Joseph von Eichendorff - Ahnung und Gegenwart (1815) Mary Shelley - Frankenstein oder Der moderne Prometheus (1818) Sir Walter Scott - Ivanhoe (1819) Honoré de Balzac - Eugénie Grandet (1833) Honoré de Balzac - Vater Goriot (1835) Jonathan Swift - Gullivers Reisen (1839) Joseph von Eichendorff - Die Entführung (1839) Stendhal - Die Kartause von Parma (1839) James Fenimore Cooper - Der Pfadfinder (1840) Edgar Allan Poe - Der Doppelmord in der Rue Morgue (1841) Nikolai Gogol - Die toten Seelen (1842) Charles Dickens - Ein Weihnachtslied (1843) Charlotte Brontë - Jane Eyre, die Waise von Lowood (1847) Alexandre Dumas - Die Dame mit den Kamelien (1848) Arthur Schopenhauer - Aphorismen zur Lebensweisheit (1850) Nathaniel Hawthorne - Der scharlachrote Buchstabe (1850) Christian Johann Heinrich Heine - Die Götter im Exil (1853) Herman Melville - Bartleby (1856) Gustave Flaubert - Madame Bovary (1857) Iwan Alexandrowitsch Gontscharow - Oblomow (1859) Gustave Flaubert - Salambo (1862) Fyodor Dostoyevsky - Der Spieler (1866) Lewis Carroll - Alice's Abenteuer im Wunderland (1869) Jules Verne - Reise um die Erde in 80 Tagen (1873) Jules Verne - Zwanzigtausend Meilen unter'm Meer (1874) Emile Zola - Germinal (1885) Friedrich Nietzsche - Also sprach Zarathustra (1885) Guy de Maupassant - Bel Ami (1885) Mark Twain - Huckleberry Finns Abenteuer und Fahrten (1885) Molière - Der Geizige (1887) Robert Louis Stevenson - Der Junker von Ballantrae (1889) Karl May - Das Vermächtnis des Inka (1892) Rudyard Kipling - Das Dschungelbuch (1894) Theodore Fontane - Effi Briest (1896) Robert Louis Stevenson - Die Schatzinsel (1897) Joseph Conrad - Das Herz der Finsternis (1899) Dietrich Theden - Ein Verteidiger (1900) Arthur Schnitzler - Der Weg ins Freie (1908) August Strindberg - Die Gespenstersonate (1908) Franz Kafka - Die Verwandlung (1912) Oscar Wilde - Das Bildnis des Dorian Gray (1922) Robert Musil - Tonka (1922) Stefan Zweig - Amok. Novellen einer Leidenschaft (1922) Franz Kafka - Der Prozeß (1925) Franz Kafka - Amerika (1927) Joseph Roth - Zipper und sein Vater (1928) Kurt Tucholsky - Schloß Gripsholm (1931) Stefan Zweig - Schachnovelle (1942)- Shop: buecher
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
GO VISTA: Reiseführer Mailand
Über das Reiseziel MailandMailand, eine Weltstadt, eine Metropole für alle Ansprüche, für Menschen mit Kultur, für den Mann von Welt, für die Dame von Rang und Namen, für Sammler von Museen und Kirchen aber auch für Tagträumer und Nachtbummler, für Feinschmecker und Liebhaber eines guten Tropfens.Und für alle gilt: Die Hauptstadt der Region Lombardei gehört zu den teuersten Italiens, das spürt man schnell an der Urlaubskasse. Im Triangolo d'Oro, dem Mode-Mekka, schleppen schicke Leute pralle Einkaufstaschen mit sündhaft teuren Designerkleidern und -schuhen.Das ist die eine Welt. Andere Besucher kommen wegen der Kultur nach Mailand. Sie wollen vielleicht den "Barbier von Sevilla" in der Scala sehen oder den Dom mit allen Sinne genießen - seine riesigen Ausmaße einer typischen Basilika mit erhöhtem Mittelschiff, sein Dach, die Terrazzi, mit Hunderten von Figürchen und Türmchen, der goldenen Madonnina und - kaum zu glauben - Kampfszenen eines ehemaligen Boxweltmeisters.Dazu kommen die Museen mit ihren unermesslichen Schätzen wie die berühmte Pinacoteca Brera, der Kunsttempel für Anhänger von Tiepolo bis Raffael, ohne die kein Mailand- Besuch denkbar wäre, oder das Museo Poldi Pezzoli, das schönste der Stadt, u.a. mit Cranachs "Luther mit Frau". Seit seiner geglückten Restaurierung 2009 ist ein weiteres Highlight in seiner Bewegung und Farbigkeit zu bewundern: da Vincis "Abendmahl".Über den Go Vista City Guide MailandDer Inhalt des Reiseführers kurz und knapp:- Top 10 und Lieblingsplätze des Autors: Das müssen Sie in Mailand gesehen haben- Stadttouren: "Vom Dom zum Castello Sforcesco" und "Vom Domplatz über Sant'Eustorgio zum 'Abendmahl'" - die Stadt richtig kennenlernen mit den Vorschlägen für zwei Rundgänge, die auch in den Detailkarten eingezeichnet sind- Streifzüge: "Mit dem Zug nach Como", "Nach Süden zur Kartause von Pavia", "Monza - mehr als nur Formel 1" - die Umgebung Mailands entdecken- Vista Points: Alle Highlights der Stadt - Museen, Galerien, Kirchen, Plätze und Parks, Architektur und sonstige Sehenswürdigkeiten- Erleben & Genießen: Umfangreiche Empfehlungen zu den Rubriken Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung und Shopping, Mit Kindern in der Stadt sowie Sport und Erholung- Chronik: Daten zur Stadtgeschichte- Service: Reisepraktische Tipps von Anreise bis Zoll- Sprachführer: Die wichtigsten Wörter für unterwegs- Karte: Ausfaltbare Stadtkarte mit Nahverkehrsplan und Register- Hochwertige Klappenbroschur: Stadtplanausschnitt mit den eingezeichneten Top 10 in der vorderen Klappe- Shop: buecher
- Price: 5.20 EUR excl. shipping
-
Guigo der Kartäuser
Die Scala daustralium von Guigo, neunter Prior der Grande Chartreuse ( 1188 oder 1193), ist der Klassiker, wenn es um die monastische lectio divina geht. Bereits im Mittelalter und dann in der Frühen Neuzeit erfuhr das Werk weiteste Verbreitung. Guigo hat diese Art der Schriftlesung in verständlicher Weise systematisiert mit Hilfe des traditionellen Schemas lectio - meditatio - oratio - contemplatio. Trotz der eminenten Bedeutung der Schrift existierte bisher nur eine neuere deutsche Übersetzung im Anhang zum leider schon seit längerer Zeit vergriffenen Büchlein von Enzo Bianchi "Dich finden in deinem Wort" (Freiburg 1988, Neuausgabe Eichstätt 1997), einem weiteren Klassiker zur lectio divina. Diese Übersetzung war auch abgedruckt in der ebenfalls vergriffenen Kartäuseranthologie "Gott schauen" (hg. v. G. di Lorenzi, Würzburg 1996). Umso verdienstvoller ist es, dass der Siegburger Benediktiner Daniel Tibi mit der vorliegenden Schrift eine aktuell zugängliche Übersetzung vorlegt.Bedauerlicherweise verwendete er als lateinische Vorlage die alte Migne-Ausgabe (PL 184, 475-484) statt des heute gültigen Texts in den Sources Chretiennes (SChr 163, ed. Edmund Colledge / James Walsh. Paris 1970).Seiner Übersetzung schickt Tibi eine ausführliche Einleitung voraus, die in überarbeiteter Form auch in der Zeitschrift Geist und Leben 83 (2010), 222-234, erschien. Kundig erschließt Tibi im Rückgriff auf die Väter und auf zeitgenössische Autoren die lectio divina für einen heutigen Christen. Zugleich macht er mit den wesentlichen Inhalten der Schrift Guigos vertraut. Dieser möchte in seinem Brief an den Mitbruder Gervasius (evtl. Prior der Kartause Mont-Dieu) "einige Gedanken über die geistlichen Übungen der Mönche" mitteilen und sie dessen kritischem Urteil unterbreiten. Letzteres tut Guigo, weil er die geistlichen Übungen "nur durch Nachdenken (kenne), du aber aus Erfahrung". Diese Übersetzung verfälscht den Text (Übersetzung bei Bianchi: "du kennst sie mehr aus derErfahrung als ich durch Nachdenken"), wird aber vor allem dem Charakter der Schrift nicht gerecht. Denn der Brief Guigos liest sich gerade deshalb auch heute mit besonderem Gewinn, weil der Autor nicht nur über die lectio schreibt, sondern das Geschehen der lectio zugleich vorführt. Er tut dies anhand der Betrachtung eines für geistliches Leben zentralen Verses aus der Bergpredigt: "Selig, die reinen Herzens sind, denn sie werden Gott schauen." (Mt 5,8)Eine fruchtbare Lektüre der kurzen Schrift Guigos erfordert sorgfältiges, meditierendes Lesen. Diese Lektüre sollte in keinem Noviziatsunterricht fehlen. Dafür bietet die vorliegende Schrift eine gute Grundlage, auch wenn die Übersetzung im Vergleich zur Vorgängerin nicht immer zu befriedigen vermag.Bruno Rieder OSB, DisentisHeft 3/2011 der Zeitschrift "Erbe und Auftrag", Seite 350.- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma - Roman. 1. Auflage: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Primula Veris
Primula Veris - Die Kartause Ittingen Ruine Hälfenberg und das Seebachtal stehen im Mittelpunkt einer mystischen Kriminalgeschichte.: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege
Die Kartause von Parma: Ein historischer Roman aus der Zeit der Napoleon-Kriege: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma: ab 4.49 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.49 EUR excl. shipping
-
Die Kartause von Parma
Die Kartause von Parma: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping