54 Results for : km2

  • Thumbnail
    Der KottenforstWestlich von Bonn liegt das etwa 40 km2 große Waldgebiet des Kottenforsts. Er gehört zum Naturpark Rheinland. Weite Teile sind Naturschutzgebiet, andere werden forstwirtschaftlich genutzt. Der Name »Kotten« leitet sich vom keltischen »coat« (Wald) ab. Die Römer führten ihre Wasserleitung nach Köln durch den Kottenforst. Im Barock wurde der Kottenforst als kurfürstliches Jagdrevier, aber auch als Viehweide genutzt. Kurfürst Clemens August von Bayern ließ schnurgerade breite Alleen für seine Jagden anlegen, die sternförmig auf das Jagdschloss Herzogsfreude in Röttgen zuliefen. Das Schloss gibt es nicht mehr, aber die Wege und die vielen Wegkreuze sind noch gut erkennbar. Neben den Hauptbächen (Katzenlochbach, Venner Bach, Melbbach und Hardtbach) gibt es viele Weiher (auch Maare genannt), denn der Boden hat oft eine wasserundurchlässige Schicht. Der Wald besteht zu einem großen Teil aus Eichen und Hainbuchen und ist Lebensraum für viele seltene und gefährdete Tierarten.Das Projekt »Fotospaziergänge durch den Kottenforst« Das Jahr 2021 war durch die Coronapandemie und die damit verbundenen Kontakteinschränkungen geprägt. Gemeinsame Fotospaziergänge, wie sie das Nachbarschaftszentrum Bonn-Brüser Berg in Zusammenarbeit mit der Initiative Stadtteilkultur Brüser Berg sonst vier bis fünf mal pro Jahr für alle interessierten Fotofreunde anbot, waren deshalb nicht möglich. So entstand das Projekt »Fotospaziergänge durch den Kottenforst«. Jeder Fotofreund war eingeladen, allein oder in kleiner Gruppe (später auch in etwas größeren) auf Spaziergängen oder Fahrradtouren den Kottenforst fotografisch darzustellen. Die enstandenen Bilder wurden in mehreren Videokonferenzen gemeinsam angesehen. Die besten Bilder (von insgesamt über tausend angesehenen Fotos) sind in diesem Buchkalender abgedruckt und werden im Oktober/ November als Plakatausstellung (auch wieder coronagerecht) in der Fußgängerzone auf dem Brüser Berg zu sehen sein.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Destination:- Der Odenwald liegt zwischen Rhein, Main und Neckar in den Bundesländern Hessen, Baden-Württembergund Bayern.- Die größten Städte sind Heidelberg im Neckartal und Darmstadt an der Bergstraße.- Der Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald umfasst 3500 km2 Täler, Höhen und Weinberge im hessischbayerischen Naturpark Bergstraße-Odenwald und im baden-württembergischen NaturparkNeckartal-Odenwald. Geoparks sind Landschaften mit geologischen Sehenswürdigkeiten (Geotopen) von herausragender Schönheit.- Höchste Erhebung ist der Katzenbuckel (626 m) über dem Neckartal, markantester Berg der in die Oberrheinebene vorspringende Melibokus (517 m). Das bekannteste Naturdenkmal ist das ReichenbacherFelsenmeer.- Unesco-Welterbestätten im Odenwald sind Kloster Lorsch, die Grube Messel und der Obergermanisch-rätische Limes.- Dass der Europäische Fernwanderweg 1 den Odenwald von Nord nach Süd und der Europäische Fernwanderweg 8 von West nach Ost durchqueren, unterstreicht aus internationaler Sicht das Herausragende der Wanderlandschaft Odenwald.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die Ruinen von Alsbacher und Auerbacher Schloss thronen mit Blick bis zu den Vogesen über der Bergstraße, zwischen beiden erhebt sich der aussichtsreiche Melibokus, der höchste Berg des Vorderen Odenwaldes.- Das Familien-Highlight: Die von alten Buchen geschmückte Neunkircher Höhe mit dem Kaiserturm ist der höchste Berg im hessischen Odenwald, der Fallenbachfall der höchste Wasserfall und die Ruine Rodenstein eine der berühmtesten Burgen (Tour 12).- Das Genuss-Highlight: Von Eberbach im Neckartal leitet Tour 43 zu den romanischen Burgruinen hoch über der Stauferstadt und weiter auf den Katzenbuckel, den höchsten Odenwald-Berg mit Aussichtsturm. Zurück geht es durch den Holdergrund.- Das persönliche Highlight: Der Neckarweg führt durch den Sonnenhang über dem Tal an der Abtei Neuburg vorbei nach Ziegelhausen, von dort leitet der Neckar-Randweg auf der linken Seite des Neckars zum Königstuhl und zurück nach Heidelberg.- Das Kultur-Highlight: Der Philosophenweg im Hang des Heiligenbergs ist einer der berühmtesten Spazierwege Deutschlands, mit Blick auf die Schlossruine und Königstuhl am Gegenhang.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Destination:- Der 1270 km2 große Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erstreckt sich nordöstlich des Großraums Stuttgart und östlich von Ludwigsburg und Heilbronn. Anders als der Name vermuten lässt, führen die 50 Touren in der Mehrzahl nicht in dichte Wälder, sondern zu sehr aussichtsreichen Wegstrecken und Aussichtspunkten.- Mühlen: Im Naturparkgebiet gibt es viele erhaltene und sehr schön restaurierte Säge-und Mahlmühlen, wie z.B. die Heinlesmühle, die Menzlesmühle und die Meuschenmühle.- Limes: Die römischen Besatzer bauten den Grenzwall Limes über eine Länge von etwa 550 km, 50 km davon liegen im Parkgebiet. Reste des Walls und der Kastelle (z. B. in Welzheim) sind entlang des Limes-Wanderweges sichtbar. Rekonstruierte Limes-Türme stehen bei Lorch, Mainhardt und Grab.- Sehenswerte alte Dörfer und Städte wie Waldenburg, Löwenstein und Murrhardt lohnen einen Rundgang.- Die Region ist geprägt durch gut erhaltene Burgen, Schlösser und Klöster. Burg Waldenstein, Burg Maienfels, Burgruine Löwenstein, Schloss Ebersberg, Hagberg-Turm, Waldenburg, Juxkopf-Turm, Burg Hohenbeilstein und Korber Kopf bieten prächtige Aussichten.- Freizeitspaß bieten mehrere Bade-und Angelseen mit Spiel-und Grillplätzen: Ebnisee, Aichstruter See, Finsterroter See, Hagerwaldsee, Hüttenbühlsee, Neumühlsee.Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die Schluchtentour: Von Murrhardt in der spektakulären Hörschbachschlucht zum Vorderen und Hinteren Wasserfall. Zurück in der wildromantischen Franzenklinge.- Das Familien-Highlight: Rundtour bei Lorch: Das Kloster, der Limes, die Wasserspiele in der Schelmenklinge, die Schillergrotte, die Grotte Hohler Stein, Schlösser und Kirche in Alfdorf - eine sehr abwechslungsreiche Tour für Erwachsene und Kinder.- Das Genuss-Highlight: Das Projekt "Naturparkteller" fördert die schwäbischfränkische Küche: Rostbraten, Maultaschen, Käsespätzle und Gerichte vom Schwäbisch-Hällischen Landschwein.-Daspersönliche Highlight: Die abwechslungsreiche Tour bei Welzheim vereint die charakteristischen Elemente des Naturparks: geheimnisvolle Höhlen, Grotten und bizarre Felsformationen, idyllische Seen, restaurierte Mühlen und malerische Bachtäler.- Das Kultur-Highlight: Zum Städtchen Waldenburg, mit prachtvollen Aussichten vom "Balkon Hohenlohes", Schloss, mittelalterliche Kirche und Wächterturm, später vom Panoramaweg herrliche Blicke auf die Stadt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Rügen in der Ostsee ist Deutschlands größte Insel mit einer Fläche von fast 1000 km2; Nord-Süd-Ausdehnung 51 km, Ost-West-Ausdehnung 43 km; 574 km Küstenlinie.- Inselhauptort ist die Kreisstadt Bergen.- Wahrzeichen der Insel ist der Königsstuhl im Nationalpark Jasmund an der Kreidefelsenküste, hier liegen auch die Buchenwälder der Stubnitz (Unesco Weltnaturerbe).- Kap Arkona auf der Halbinsel Wittow ist Ostdeutschlands "Nordkap"; die legendäre Schmalspurbahn "RasenderRoland" verbindet die weiße Stadt Putbus mit den Seebädern Binz, Sellin, Baabe und Göhren.- Im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft vor Rügen liegen die autofreie Künstlerinsel Hiddensee und die Kranichinsel Ummanz.- Die Rügener Esskultur glänzt mit Rügener Fischspezialitäten sowie in allen Variationen mit Sanddorn, der "Vitaminbombe des Nordens".Kurzinfo:-Das sportliche Highlight: Der Hochuferweg zwischen Lohme und Sassnitz an der Kreideklippenküste im Nationalpark Jasmund zählt zu den schönsten Wanderrouten im deutschen Norden und ist Teilstück des Europäischen Fernwanderweges 10. -Das Familien-Highlight: Rundwanderung im Nationalpark Jasmund an der Kreideküste mit den Naturdenkmälern Herthasee, der Herthaburg, der Stubbenkammer sowie dem Königsstuhl. -Das Genuss-Highlight: Die Bernsteinpromenade zu Füßen der Mönchgutwälder zwischen den Seebädern Baabe und Göhren, im "Meeresblick" in Göhren lässt man sich am späten Nachmittag mit der Zicker Fischpfanne verwöhnen.-Das persönliche Highlight: Vom Ostseebad Kloster führt eine Panorama-, Bade- und Waldwanderung über den Dornbusch zum Bakenberg, höchster Punkt der autofreien Insel Hiddensee (mit Leuchtturm).-Kultur-Highlights: Der Rundblick vom Alten Leuchtturm auf Kap Arkona (vom klassizistischen Architekten Friedrich Schinkel); das denkmalgeschützte Fischerdorf Vitt mit reetgedeckten Häusern und achteckiger Strandkapelle an der Kliffküste von Wittow südlich von Kap Arkona.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Destination: Der Bodensee ist mit einer Fläche von rund 536 km2 der drittgrößte See Mitteleuropas. Er ist ein internationales Gewässer: Deutschland, Österreich und die Schweiz grenzen an ihn. - Der See gliedert sich in den Obersee (zwischen Bregenz und Bodman-Ludwigshafen) und den Untersee mit Gnadensee, Zeller See und Rheinsee. Die berühmtesten Inseln im Bodensee sind die Gemüse und Klosterinsel Reichenau, die Blumeninsel Mainau und die Stadtinsel Lindau. Von den Höhen des württembergischen und bayerischen Hinterlandes, von den Bergen des Bregenzerwaldes und dem Appenzeller und St. Galler Land genießen Sie einen herrlichen Blick sowohl auf den See als auch auf die Schweizer Alpen. Am und in der Nähe des Bodensees liegen sehenswerte Städte mit historischen Altstädten, u. a. Meersburg, Lindau, Ravensburg, Konstanz, Stein am Rhein, Schaffhausen und St. Gallen. Die Bodenseeregion ist hervorragend durch öffentliche Verkehrsmittel erschlossen, sodass fast alle Ausgangsorte der Touren mit Bus, Bahn oder Schiff erreichbar sind. Kurzinfo zum Produkt:- Das sportliche Highlight: Die Wanderung auf den 1062 m hohen Pfänder, dem bekanntesten Gipfel am Bodensee. Oben angekommen, liegt einem der Obersee zu Füßen, im Süden grüßen die Schweizer Berge.- Das Familien-Highlight: Der Rheinfall von Schaffhausen zählt zu den größten Sehenswürdigkeiten der Schweiz. Abenteuerlich ist die Fahrt zum Felsen mitten im Rheinfall.- Das Genuss-Highlight: Weinberge gibt es sowohl auf deutscher als auch auf Schweizer Seite, den einen oder anderen guten Tropfen sollten Sie einmal probieren. Auf der Insel Reichenau gibt es nicht nur Gemüse frisch vom Erzeuger, sondern auch Fisch, z. B. in der Fischhandlung von Stefan Riebel in Oberzell.- Das persönliche Highlight: Die Hundwiler Höhi bei Gonten ist keine allzu schwierige Wanderung, belohnt aber über die gesamte Strecke mit herrlichen Ausblicken auf das Appenzeller Hügelland und die dahinter aufragenden Schweizer Alpengipfel.- Das Kultur-Highlight: Die historische Altstadt von Stein am Rhein zählt zu den am besten erhaltenen mittelalterlichen Altstädten. Aber auch den von der Unesco zum Weltkulturerbe erklärten Kirchen der Insel Reichenau mit ihren herrlichen Fresken sollten Sie einen Besuch abstatten.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick:- Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren- Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt- Ausflugs- und Übernachtungstipps- Kostenloser Download der GPX-DatenDie Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick:- Unterstützt die Tourenauswahl- Kartografische Gesamtübersicht- Touren können einfach kombiniert werden- Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen- Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbarDestination:- Der Nordschwarzwald liegt zwischen Stuttgart, Karlsruhe und Straßburg in Baden-Württemberg.- Pforzheim ist die Hauptstadt der Region Nordschwarzwald, Freudenstadt liegt an der Schwarzwaldhochstraße, einer der bekanntesten deutschen Ferienstraßen.- Der Nationalpark Schwarzwald ist seit 2014 der erste Nationalpark Baden-Württembergs. Er umfasst 101 m² Landschaftsperlen im Naturpark Schwarzwald Nord/Mitte, Deutschlands größtem Naturpark (3750 km2).- Höchster Nordschwarzwald-Gipfel ist die aussichtsreiche Hornisgrinde (1163 m) am Mummelsee an der Schwarzwaldhochstraße.- Der Nordschwarzwald ist das bedeutendste deutsche Bäderzentrum, international bekannt ist das seit der Antike genutzte Heilbad Baden-Baden.- Die Heimat der Schwarzwaldtracht ist auch eine kulinarische Landschaft: Schwarzwälder Schinken und Schwarzwälder Kirschtorte sind in der gesamten westlichen Welt berühmt. - Dass der Europäische Fernwanderweg 1 den Nordschwarzwald auf der Route des Schwarzwald-Fernwanderwegs "Westweg" von Nord nach Süd durchquert, unterstreicht auch aus europäischer Sicht das herausragende der Wanderlandschaft Nordschwarzwald.Kurzinfo zum Produkt:- Die sportlichen Highlights: Die Premiumwege Gernsbacher Runde und Murgleiter verbinden Aussichtsfelsen und kulturelle Glanzpunkte auf naturnahen Pfaden, die Anstiege erreichen alpines Niveau und setzen eine gute Kondition voraus.- Das Familien-Highlight: Der Merkur (668 m) ist der höchste der Baden-Badener Berge über dem Oostal und ein Freizeitparadies hoch über der Stadt mit Aussichtsturm, Gaststätte und Kinderspielplatz. Den Aufstieg erleichtert die Merkur-Bahn, eine der längsten Standseilbahnen in Deutschland.-Das Genuss-Highlight: Über 90 Naturparkwirte laden zum Genuss hochwertiger Nordschwarzwaldspeisen ein: lassen Sie sich auf Tour 36 bei Baiersbronn vom saisonalen Angebot über raschen.- Das persönliche Highlight: Der Karlsruher Grat am Bosenstein und die Wasserfallschlucht, in der der Gottschlägbach eine 100 m hohe Gefällstufe bei Ottenhöfen überwindet, sind eines der spannendsten Naturschutzgebiete im Nordschwarzwald.- Die Kultur-Highlights: Von der Burgstadt Bad Liebenzell geht es aufwärts im Nagoldtal zu den imposanten Ruinen des Benediktinerklosters Hirsau und in die Hermann-Hesse-Stadt Calw mit denkmalgeschützter Fachwerk-Altstadt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese 22 Radtouren sind absolute Genusserlebnisse. Wenn die Fahrt etwas länger wird, gibt es Empfehlungen mit stilvollen Übernachtungsmöglichkeiten von gemütlich und regional bis edel und luxuriös. Die Strecken verteilen sich auf Gegenden, die Radler ganz traditionell anziehen: das Alpenvorland in Bayern, die Alpen und Gegenden in Norditalien. Ob es durch den Chiemgau oder die bayerischen Voralpen geht mit romantischen Biergärten und zünftigen Brauereigasthöfen oder ob man entlang idyllischer Seen quer durch Kärnten radelt und sich von Buschenschanken, Bars oder Fischrestaurants verführen lässt oder ob man quer durch die Alpen ohne steile Pässe bis an die Adria fährt, in der schönsten Weinregion in Nordostitalien auf Entdeckungsreise ist und herrschaftliche Weingüter und Schinkenproduzenten mit Geheimtippstatus besucht: jede dieser Touren bietet so viele wohlschmeckende Verführungen entlang der Strecke, dass man am liebsten noche einige Tage länger bleiben will.Die Touren wurden so ausgewählt, dass sie sowohl Tagesausflüge als auch mehrtägige Reisen umfassen. Beim Streckenverlauf wurde darauf geachtet, dass möglichst keine stark befahrenen Wege und trotz E-Bike auch kein anstrengenden und langen Höhenunterschiede enthalten sind.Und das sind die Touren:Bayern/Baden-Württemberg1 Auf dem Bodensee Radweg von Konstanz bis Lindau, 54 km2 Rund um den Starnberger See, 56 km3 Entlang der Isar von München bis Lenggries, 72 km4 Rund um den Tegernsee mit gemütlichem Almausflug, 45 km5 Quer durch das oberbayerische Voralpenland, 176 km6 Durch die oberbayerische Provinz von Altötting nach Traunstein, 61 km7 Kulinarisch rund um Wasserburg, 56 kmÖsterreich8 Auf dem Innradweg von Innsbruck nach Rosenheim, 120 km9 von Salzburg zum Gourmettempel nach Golling, 30 km10 Rund um Bad Ischl, 63 km11 Rund um den Millstätter See, Ossiacher See und Wörthersee, 222 km12 Auf dem Murradweg von St. Michael nach Graz, 226 km13 Rundtour von Eisenstadt zu den Weinorten Rust und Mörbisch, 61 km14 Alpe Adria Radweg von Kärnten nach Grado, 239 kmSüdtirol15 vom Brenner bis Salurn, 133 km16 vom Reschensee bis zu den Sextner Dolomiten, 219 km17 Rundtour zwischen Bozen und Kaltern, 75 kmItalien18 Entlang des Avisio durch Val di Fiemme und Val di Fassa, 48 km19 Valsugana Radweg vom Caldonazzosee bis Bassano del Grappa, 80 km20 Rundtour um Gorizia über Cormons, 32 km21 von Triest bis Venedig, 245 km22 Rund um Ponte Arche, 54 kmZu jeder Tour gibt es eine Routenbeschreibung und Infos über das Sehens- ud Erlebenswerte rechts und links der Strecke. Eine Übersichtskarte sowie gpx-Daten, die kostenlos heruntergeladen werden können, helfen Ihnen, auf dem richtigen Weg zu bleiben.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    55 spezielle Touren für E-Bikes in den NiederlandenTourenlänge 22 bis 66 KilometerFahrräder, Windmühlen, Grachten, Käse, Tulpen, Strand und noch viel mehr - es gibt wohl kaum ein zweites Land in Europa, das so viele Klischees in sich vereint. Und bei diesen 55 Radtouren werden Sie feststellen: Es ist in der Realität noch schöner als es alle Klischees vermuten lassen. Die Niederlande sind ein kleines, aber ungemein abwechslungsreiches Land, das auf jeder Radtour neue Highlights bietet.Auf den Touren werden alle 12 niederländischen Provinzen erkundet. Sie werden feststellen: keine ist so wie die andere. Eines aber eint alle Regionen: Das perfekt ausgebaute Radwegenetz, das zielsicher zu den touristischen Hot-Spots wie Amsterdam, Domburg, Renesse, Rotterdam, Scheveningen oder Venlo führt. Und auch weniger bekannte Regionen wie Groningen, Friesland oder Drenthe werden Sie mit dem Rad genießen können.zusätzliches kostenfreies Online-Angebot:gpx-Tracks der Touren zum DownloadUnd das sind die Touren:Nordholland1 Rundtour von t'Horntje über Texel, 53 km2 Rundtour von Den Helder über Callantsoog, 53 km3 Rundtour von Den Oever über Medemblik, 60 km4 Rundtour von Alkmaar über Bergen aan Zee, 38 km5 Rundtour von Hoorn über Enkhuizen, 46 km6 Rundtour von Haarlem über Zandvoort, 39 km7 Rundtour von Zandaam über Beverwijk, 33 km8 Rundtour von Edam über Monnickendam, 33 km9 Rundtour von Amsterdam über Zuiderwoude, 40 kmFriesland10 Rundtour von Harlingen über Zurich, 40 km11 Rundtour von Leeuwarden über Grou, 57 kmGroningen12 Rundtour von Uithuizen über den Emshafen, 38 km13 Streckentour von Groningen nach Delfzijl, 35 km14 Rundtour von Bourtange über Papenburg, 58 kmFlevoland15 Rundtour von Urk über Lemmer, 51 km16 Rundtour von Enkhuizen über Lelystad, 69 km17 Streckentour von Lelystad nach Kampen, 48 kmDrenthe18 Rundtour von Assen über Appelscha, 42 km19 Rundtour von Emmen über Zwartemeer, 45 kmSüdholland20 Streckentour von Scheveningen nach Zandvoort, 39 km21 Rundtour von Leiden über Lisse, 46 km22 Rundtour von Delft über Wassenaar, 47 km23 Rundtour von Den Haag über Zoetermeer, 42 km24 Rundtour von Gouda über Driebruggen, 25 km25 Rundtour von Ouddorp über Stellendam, 38 km26 Rundtour von Oostvoorne über Hellevoetsluis, 47 km27 Rundtour von Rotterdam über Hoogvliet, 28 km28 Rundtour von Kinderdijk über Groot-Ammers, 40 km29 Rundtour von Dordrecht über Barendrecht, 39 kmUtrecht30 Rundtour von Utrecht über Hilversum, 51 kmGelderland31 Rundtour von Apeldoorn über Uddel, 52 km32 Rundtour von Deventer über Zutphen, 36 km33 Rundtour von Hoenderloo über Otterlo, 34 km34 Rundtour von Arnhem über Alteveer en Cranevelt, 21 km35 Rundtour von Nijmegen über Kleve, 57 kmOverijssel36 Rundtour von Oldenzaal über Denekamp, 46 km37 Rundtour von Enschede über Gronau, 55 kmSeeland38 Rundtour von Renesse über Burgh-Haamstede, 38 km39 Rundtour von Vrouwenpolder über Zierikzee, 61 km40 Rundtour von Domburg über Zoutelande, 25 km41 Rundtour von Vlissingen über Middelburg, 23 km42 Rundtour von Goes über Yerseke, 44 km43 Rundtour von Bergen-op-Zoom über den Markiezaatskade, 42 km44 Rundtour von Breskens über Cadzand-Bad, 47 km45 Rundtour von Terneuzen über Lamswaarde, 59 km46 Rundtour von Hulst über Axel, 32 kmBrabant47 Rundtour von Willemstad über Dinteloord, 42 km48 Rundtour von Roosendaal über Oudenbosch, 34 km49 Rundtour von Breda über Prisenbeek, 27 km50 Rundtour von Werkendam über Biesbosch, 24 km51 Rundtour von Tilburg über Alphen, 39 km52 Rundtour von Eindhoven über Valkenswaard, 36 kmLimburg53 Rundtour von Venlo über Kaldenkirchen, 37 km54 Rundtour von Roermond über Maaseik, 66 km55 Rundtour von Maastricht über Valkenburg aan de Geul, 35 km224 Seitenmit zahlreichen Fotos und KartenFormat: 14,5 x 21 cm
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    55 spezielle Touren für E-Bikes in Deutschlands Süden E-Bike-Fahren ist einfach toll! Mit sanfter Unterstützung eines Elektromotors und doch mit sportlichem Einsatz der Pedale gleiten wir entspannt über die Radwege. Ein kleiner Hügel oder gar ein Berg? Eine längere Tagestour? Alles kein Problem mit dem E-Bike!Nachdem wir etwas "Aufklärung" über die verschiedenen Arten der Elektrofahrräder betrieben haben, zeigen wir Ihnen die schönsten E-Bike-Touren im Süden Deutschlands. Diese Region ist perfekt für den Einsatz unserer E-Bikes geeignet. Mit dem Motor werden Touren möglich, die mit dem herkömmlichen Fahrrad nur etwas für echte "Bergziegen" gewesen wären. So umrunden wir größere Seen in Bayern und Baden-Württemberg, erklimmen aussichtsreiche Höhen und Almen im Voralpenland, genießen Stille im Schwarzwald oder im Frankenland und erkunden große Etappen rund um Metropolen wie München, Nürnberg, Stuttgart, Freiburg oder Heidelberg. Unsere Definition von "Süddeutschland" fassen wir recht großzügig und beziehen auch Rheinland-Pfalz, das Saarland und Teile von Hessen mit ein. Hier gibt es auch vieles zu entdecken, das uns ohne E-Bike vielleicht verborgen bliebe. Radfahren mit dem E-Bike ist ein Erlebnis für alle Altersgruppen - mit dem dem Vorteil, tolle Touren radeln zu können, ohne sportliche Höchstleistungen zu vollbringen.Und das sind die Touren: Bayern1 Rundtour von Bad Reichenhall über den Königssee, 62 km2 Rundtour um den Chiemsee, 62 km3 Rundtour von Bad Birnbach über Bad Füssing, 56 km4 Rundtour um Garmisch-Partenkirchen, 51 km5 Streckentour Lindau - Kempten, 96 km6 Rundtour um Starnberg, 45 km7 Rundtour um den Ammersee, 44 km8 Streckentour Wasserburg - München, 60/70 km9 Rundtour München Süd - Freising, 91 km10 Streckentour Donauwörth - Landsberg a. Lech, 99 km11 Rundtour von Eichstätt über Neuburg a.d.D., 73 km12 Rundtour Regensburg über Kelheim, 65 km13 Streckentour Straubing - Passau, 93 km14 Rundtour um Regen im Schwarzwald, 53 km15 Rundtour Neumarkt über Berching, 56 km16 Rundtour um Roth über Wolfram-Eschenbach, 77 km17 Rundtour um Gunzenhausen, 68 km18 Rundtour um Nürnberg, 33 km19 Rundtour von Bayreuth über Kulmbach, 64 km20 Rundtour von Würzburg über Kitzingen, 58 km Baden-Württemberg21 Rundtour um Wangen, 45 km22 Streckentour Friedrichshafen - Konstanz, 80 km23 Rundtour von Stein am Rhein über Schaffhausen, 45 km24 Streckentour Laufenburg - Weil am Rhein, 52 km25 Streckentour Freiburg - Titisee, 42 km26 Rundtour von Titisee über Schluchsee, 47 km27 Rundtour von Rottweil über Schwenningen, 43 km28 Streckentour Donaueschingen - Sigmaringen, 93 km29 Rundtour um Ulm, 74 km30 Rundtour von Tübingen über Hechingen, 60 km31 Streckentour von Reutlingen nach Stuttgart, 59 km32 Rundtour von Bad Cannstatt über Plochingen, 65 km33 Rundtour von Schorndorf über Backnang, 80 km34 Rundtour um Stuttgart, 31 km35 Rundtour von Stuttgart-Vaihingen über Böblingen, 27 km36 Streckentour von Nagold nach Pforzheim, 56 km37 Rundtour um Baden-Baden, 42 km38 Rundtour von Karlsruhe über Bruchsal, 60 km39 Rundtour von Heidelberg über den Königsstuhl, 34 km40 Rundtour um Heilbronn, 49 km41 Rundtour von Schwäbisch Hall über Gnadental, 33 km42 Rundtour ab Schwäbisch Hall, 150 km Saarland43 Rundtour um Saarlouis, 90 km44 Rundtour von Saarbrücken über Blieskastel, 74 km45 Rundtour um Nohfelden, 45 km Rheinland-Pfalz46 Streckentour Bad Dürkheim - Wissembourg, 77 km47 Rundtour um Trier, 66 km48 Streckentour Bitburg - Trier, 50 km49 Streckentour Idar-Oberstein - Bingen, 78 km50 Rundtour von Bacharach über Boppard, 65 km51 Streckentour Cochem - Koblenz, 51 km52 Streckentour Engeln - Andernach, 27 km Hessen53 Streckentour Hoherodskopf - Frankfurt, 85 km54 Rundtour um Hanau, 132 km55 Rundtour um Gersfeld, 30 km
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Appenzeller Welten - 415 4 km2 im Universum: ab 79 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 79.00 EUR excl. shipping


Similar searches: