2,022 Results for : löwenzahn
-
Nagersnack »Löwenzahn-Wurzeln«, 50 g
Marke: JR FARM • Serienname: Löwenzahn-Wurzeln • Anwendungsbereich: Tierfütterung • Futtermittelart: Ergänzungsfuttermittel • Geschmacksrichtung: Löwenzahn • Geeignet für: Nager • Gewicht: 0,08 kg • Verpackungsinhalt: 8 Packungen • Inhalt: 50 g • Zusammensetzung: Pflanzliche Nebenerzeugnisse • Lieferumfang: 8 x 50 g Nagersnacks- Shop: hagebau.de
- Price: 22.99 EUR excl. shipping
-
Kölle's Beste Vital-Heu mit Löwenzahn, 500 g
Kölle's Beste Vital-Heu ist eine Mischung aus zarten Gräsern, nahrhaftem Klee und schmackhaften Wildkräutern. Zusammen mit dem hinzugefügten Löwenzahn ist es reich an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen. Auf diese Weise wird die Vitalität Ihres Tieres nachhaltig gefördert. Kölle's Beste Vital-Heu wird von oberbayrischen Wiesen aus Natur- und Landschaftsschutzgebieten frisch geerntet. Achten Sie darauf, dass es Ihrem Tier ständig zur Verfügung steht, da die im Heu enthaltenen Rohfasern für die Verdauung unverzichtbar sind. Füllmenge: 500 g Futterart: Einzelfutter Mehrwert: stammt aus Landschafts- und Naturschutzgebieten in Oberbayern, reich an natürlichen Mineralstoffen und Vitaminen, fördert die Verdauung, fördert die Vitalität Verwendung: alle Nager- Shop: ManoMano
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Salus® Löwenzahn
Salus® Löwenzahn Wird bei Störungen des Galleabflusses mit Verdauungsbeschwerden, wie Völlegefühl und Blähungen angewendet. Verzehrempfehlung 1 Esslöffel (ca. 2,5 g) Löwenzahn mit ca. 150 ml kochendem Wasser übergießen und nach etwa 10 bis 15 Min. abseihen. Soweit nicht anders verordnet, 2- bis 3-mal tägl. zur Appetitanregung eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten eine Tasse trinken. Zusammensetzung 60 g Tee enthalten 60 g Löwenzahn. Aus ökologischem Landbau. Pflichtangaben Löwenzahn Anwendungsgebiete: Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl, Appetitlosigkeit. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsangaben und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.24 EUR excl. shipping
-
Löwenzahn Tee
Was ist dieses Arzneimittel und wofür wird es angewendet? Löwenzahn ist ein pflanzliches Arzneimittel bei Verdauungsbe schwerden. Dieser Arzneitee wird bei Störungen des Gallenflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Blähungen und Völlegefühl sowie Appetitlosigkeit angewendet. Hinweis: Bei Beschwerden, die länger als eine Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Wie ist dieses Arzneimittel anzuwenden? Nehmen Sie Löwenzahn immer genau nach der Anweisung in dieser Packungsbeilage ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind. Dosierung und Art der Anwendung Soweit nicht anders verordnet, wird 2 bis 3 mal täglich zur Appetitanregung jeweils eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten, ansonsten nach den Mahlzeiten eine Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel voll (ca. 2,5g) Löwenzahn wird mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergossen und nach etwa 10 bis 15 Minuten durch ein Teesieb gegeben. Dauer der Anwendung Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung von Löwenzahn zu stark oder zu schwach ist. Was dieses Arzneimittel enthält 100 g Arzneitee enthalten den Wirkstoff: 100 g Löwenzahnkraut mit Wurzel. Sonstige Bestandteile sind nicht enthalten.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 6.79 EUR excl. shipping
-
Stickmitteldecke "Kaninchen & Löwenzahn"
Stickmitteldecke Kaninchen & Löwenzahn zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich, mit Webrand, randfertig gesäumt, vorgedrucktes Motiv. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: weiß. Größe: 80 x 80 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.- Shop: Buttinette
- Price: 29.95 EUR excl. shipping
-
Stickmitteldecke "Häschen + Löwenzahn"
Stickmitteldecke Häschen + Löwenzahn, zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich. Vorgedrucktes Motiv, mit Webrand, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: helllgrau. Größe: 80 x 80 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.- Shop: Buttinette
- Price: 29.95 EUR excl. shipping
-
Stickläufer "Häschen + Löwenzahn"
Stickläufer Häschen + Löwenzahn, zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich. Vorgedrucktes Motiv, mit Webrand, randfertig gesäumt. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: hellgrau. Größe: 40 x 100 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.- Shop: Buttinette
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
Stickläufer "Kaninchen & Löwenzahn"
Stickläufer Kaninchen & Löwenzahn zum Besticken in Kreuz-, Spann- und Stielstich, mit Webrand, randfertig gesäumt, vorgedrucktes Motiv. Komplettpackung: Anleitung, Garn, Sticknadel. Stofffarbe: weiß. Größe: 40 x 100 cm. Material: Stoff und Garn 100 % Baumwolle.- Shop: Buttinette
- Price: 21.95 EUR excl. shipping
-
1x oder 2x Solar-Löwenzahn-Lichtstreifen mit 20 LEDs
Dieser Lichtstreifen hat 20 LEDs im Löwenzahn-Design und wird mit Solar-Energie betrieben- Shop: Groupon
- Price: 13.97 EUR excl. shipping
-
Aurica® Löwenzahn Tee
Löwenzahn Tee Pflanzliches Arzneimittel zur Behandlung bei Störungen des Galleflusses mit Verdauungsbeschwerden wie Völlegefühl und Blähungen. Für Aurica Löwenzahn Tee wird das getrocknete und geschnittene Kraut sowie die Wurzelstücke von Taraxacum officinale verwendet. Löwenzahn enthält natürliche Bitterstoffe und wirkt positiv auf das gesamte Verdauungssystem. Er regt die Produktion von Magensaft und Gallensäure an und kann somit zu einer funktionierenden Verdauung beitragen. Traditionell wird Löwenzahn bei mangelnder Fettverdauung verwendet. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Löwenzahn. Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 2 – 3 x täglich zur Appetitanregung vor den Mahlzeiten jeweils eine halbe Tasse, nach den Mahlzeiten 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 1 Esslöffel Löwenzahn (ca. 1,5 g) mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 - 15 Minuten ziehen lassen. Dauer der Anwendung: Bei Beschwerden, die länger als 1 Woche andauern oder periodisch wiederkehren, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Der Beipackzettel kann Ihr Gespräch mit einem Arzt oder Apotheker nicht ersetzen. Nur diese können entscheiden ob und wann Sie ein Arzneimittel einnehmen müssen. Gegenanzeigen: Nicht anzuwenden bei Verschluss der Gallenwege, Darmverschluss und Gallenblasenentzündung sowie bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn. Bei Gallensteinleiden nur nach Rücksprache mit einem Arzt anwenden. Aus der verbreiteten Anwendung von Löwenzahnwurzel als Arzneimittel oder in Lebensmitteln haben sich bisher keine Anhaltspunkte für Risiken ergeben. Zur Anwendung von Löwenzahn in Schwangerschaft und Stillzeit sowie bei Kindern unter 12 Jahren liegen jedoch keine ausreichenden Untersuchungen vor. Teeaufgüsse aus Löwenzahn sollten daher von diesem Personenkreis nicht getrunken werden. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Wie bei allen bitterstoffhaltigen Drogen können Beschwerden aufgrund eines übermäßig sauren Magensaftes auftreten. Sowie in seltenen Fällen bei Überempfindlichkeit gegen Löwenzahn Juckreiz und Hautrötungen. Bei Auftreten dieser Nebenwirkungen sollte das Arzneimittel nicht mehr eingenommen werden. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, die hier nicht aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 3.99 EUR excl. shipping