49 Results for : lomé
-
Capitals in Africa
Capitals in Africa ab 36.49 € als Taschenbuch: Cairo Mogadishu Cape Town Abuja Algiers Malabo Pretoria Kinshasa Asmara Nairobi Khartoum Dakar Tripoli Maputo Accra Rabat Conakry Ouagadougou Bloemfontein Lomé Antananarivo Niamey Banjul Brazzaville Yaoundé. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Geist & Wissen,- Shop: hugendubel
- Price: 36.49 EUR excl. shipping
-
Café Togo
Während der Zeit auf dem größten Hospitalschiff der Welt, der Africa Mercy, lernte die Autorin eine der spannendsten Gegenden Afrikas kennen: Die sogenannte Sklavenküste, wie der Küstenstreifen zwischen dem Osten Ghanas und dem Westen Nigerias zur Zeit des transatlantischen Sklavenhandels genannt wurde.Alleine und mit Freunden vom Schiff erkundete sie das Land, nahm an einer aufregenden Voodoozeremonie teil und besuchte die Sklavenburgen an der Küste Ghanas. Sie machte Bekanntschaft mit einem togolesischen Fußballnationalspieler und Kinderarbeitern auf dem Grand Marché in Lomé, der Hauptstadt Togos. Während der Zeit auf dem Schiff arbeitete die Autorin im Café sowie im Ship Shop und nahm die Gelegenheit wahr, Operationen beizuwohnen. So lernte sie auch Regina kennen, eine jungen Patientin auf der Africa Mercy.Auf der Reise in den Norden Togos und durch Benin im Anschluss des Schiffsaufenthaltes erlebte sie abenteuerliche Unterkünfte in einem togolesischen Nationalpark und lernte das Volk der Tamberma kennen, das Jahrhunderte lang abgeschnitten von der Zivilisation lebte und bis heute seine traditionelle Lebensweise beibehalten hat. Die Region, in der die Tamberma leben, heißt Koutammakou und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.In Benin erkundete sie die Tierwelt des Pendjari Nationalparks und fuhr nach Abomey, um in die Welt des Voodoo einzutauchen. Dabei traf die Autorin auf einen Voodoo-Priester, der ihr einige Rituale dieser Religion näher brachte. Ebenso erforschte sie die Paläste der legendären Könige von Dahomey - deren Macht beruhte auf dem Sklavenhandel, den sie mit den Europäern betrieben sowie auf dem weiblichen Arm ihrer Streitmacht den furchtlosen Amazonen, Kriegerinnen, denen auch die Europäer hohen Respekt zollten.- Shop: buecher
- Price: 10.30 EUR excl. shipping
-
András Szántó. The Future of the Museum
Als in diesem Jahr, 2020, Museen weltweit wegen des neuartigen Coronavirus geschlossen werden mussten, führte der in New York lebende Kulturstratege András Szántó Interviews mit einer Reihe von international agierenden Museumsleiterinnen. In einer Zeit, in der wirtschaftliche, politische und kulturelle Veränderungen den Beginn einer neuen Ära signalisieren, sprachen die Museumsleute offen über die historischen Grenzen und das ungenutzte Potenzial ihrer Institutionen. Die 28 Dialoge in diesem Buch befassen sich jeweils mit einer eigenen Thematik, die für Kunstinstitutionen heute und morgen von Bedeutung sind. Was aus dieser Gesprächsreihe hervorging, ist ein zusammengesetztes Porträt einer Generation von Museumsdirektorinnen, die daran arbeiten, Institutionen offener, demokratischer, integrativer, experimenteller und erfahrungsorientierter, technologisch versierter und kulturell polyphoner zu machen, die auf die Bedürfnisse ihrer Besucherinnen und Gemeinschaften abgestimmt sind und die sich mit den wichtigen Fragen der sie umgebenden Gesellschaften auseinandersetzen. GESPRÄCHSPARTNER: Marion Ackermann (Staatliche Kunstsammlungen Dresden), Cecilia Alemani (The High Line, New York), Anton Belov (Garage Museum of Contemporary Art, Moscow), Meriem Berrada (MACAAL, Marrakesh), Daniel Birnbaum (Acute Art, London), Thomas P. Campbell (Fine Arts Museums of San Francisco), Tania Coen-Uzzielli (Tel Aviv Museum of Art), Rhana Devenport (Art Gallery of South Australia, Adelaide), María Mercedes González (Museo de Arte Moderno de Medellín), Max Hollein (The Metropolitan Museum of Art, New York), Sandra Jackson-Dumont (Lucas Museum of Narrative Art, Los Angeles), Mami Kataoka (Mori Art Museum, Tokyo), Brian Kennedy (Peabody Essex Museum, Salem), Koyo Kouoh (Zeitz Museum of Contemporary Art Africa, Cape Town), Sonia Lawson (Palais de Lomé), Adam Levine (Toledo Museum of Art), Victoria Noorthoorn (Museo de Arte Moderno de Buenos Aires), Hans Ulrich Obrist (Serpentine Galleries, London), Anne Pasternak (Brooklyn Museum), Adriano Pedrosa (MASP, São Paulo), Suhanya Raffel (M+ Museum, Hong Kong), Axel Rüger (Royal Academy of Arts, London), Katrina Sedgwick (Australian Center for the Moving Image, Melbourne), Franklin Sirmans (Pérez Art Museum Miami), Eugene Tan (National Gallery Singapore & Singapore Art Museum), Philip Tinari (UCCA Center for Contemporary Art, Beijing), Marc-Olivier Wahler (Musée d Art et d Histoire, Geneva), and Marie-Cécile Zinsou (Musée de la Fondation Zinsou, Ouidah)ANDRÁS SZÁNTÓ (1964, Budapest), PhD, berät Museen, Kultureinrichtungen und führende Marken in kulturstrategischen Fragen. Als Autor und Herausgeber erschienen seine Schriften in der New York Times, im Artforum, in der Kunstzeitung und vielen anderen Publikationen. Er leitete das National Arts Journalism Program an der Columbia University und das Global Museum Leaders Colloquium am Metropolitan Museum of Art. Szántó, der in Brooklyn lebt, führt seit Anfang der 1990er-Jahre Gespräche mit führenden Vertretern der Kunstwelt, unter anderem als häufiger Moderator der Gesprächsreihe Art Basel Conversations.- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Präferenzsysteme im internationalen Handel als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit: Das Beispiel des Lomé-Abkommens
Präferenzsysteme im internationalen Handel als Instrument der Entwicklungszusammenarbeit: Das Beispiel des Lomé-Abkommens: ab 14.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens
Die Entwicklungshilfepolitik der Europäischen Union - Perspektiven des Lomé-Abkommens - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Das Scheitern des Friedensabkommens von Lomé
Das Scheitern des Friedensabkommens von Lomé - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Bedeutung des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lomé (IV)-Abkommen
Die Bedeutung des Allgemeinen Präferenzsystems (APS) und der handelspolitischen Bestimmung im Lomé (IV)-Abkommen - Für den Handel der Entwicklungsländer mit der Europäischen Union (EU). 1. Auflage: ab 38 €- Shop: ebook.de
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
The Political Economy of EEC Relations with African Caribbean and Pacific States
The Political Economy of EEC Relations with African Caribbean and Pacific States - Contributions to the Understanding of the Lomé Convention on North-South Relations: ab 54.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 54.99 EUR excl. shipping
-
Etude et conception d'une nouvelle architecture réseau pour les établissements et facultés de l'Université de Lomé
Etude et conception d'une nouvelle architecture réseau pour les établissements et facultés de l'Université de Lomé: ab 34.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 34.99 EUR excl. shipping