76 Results for : mindstorms®

  • Thumbnail
    LEGO®-Roboter II - Der Jeep ab 2.49 € als epub eBook: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2. 0. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LEGO®-Roboter II - Der Dino ab 2.49 € als epub eBook: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2. 0. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LEGO®-Roboter II - Sentry-Bot ab 1.49 € als epub eBook: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2. 0. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LEGO®-Roboter II - Inventor-Bot ab 1.49 € als epub eBook: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2. 0. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    LEGO®-Roboter II - Table-Bot ab 1.49 € als epub eBook: Neue Modelle bauen mit LEGO® MINDSTORMS® NXT 2. 0. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 1.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mein LEGO®-EV3-Buch ab 18.99 € als epub eBook: Eigene Roboter bauen und programmieren mit LEGO® MINDSTORMS®. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 18.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Roboterwesen bauen und programmieren ab 2.99 € als pdf eBook: Ein Einstieg in LEGO® MINDSTORMS® NXT. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit LEGO Mindstorms EV3 programmieren lernen! Programmieren lernen mit drei Sprachen: MINDSTORMS-Blöcken, Basic und Java Teste deinen Programmiercode mit einem selbst gebautem Robotermodell! Mit Schülerinnen und Schülern in AG-Kursen entwickelt. Roboterkonstruktion ist faszinierend, doch noch spannender ist es, die eigenen Kreationen mit selbst programmiertem Code zu steuern. Mit »LEGO MINDSTORMS programmieren« von Alexander Schulze lernst du Programmierung in mehreren Varianten: Mit Labview von LEGO Mindstorms: Die visuelle Programmiersprache bietet dir einen einfachen Einstieg in den Aufbau von Computerprogrammen. In Basic: Der einfache Zugang zur textbasierten Programmierung unter Einsatz von Microsoft Small Basic. In Java: Unter Einsatz von leJOS gelingt auch der Einstieg in die objektorientierte Programmierung, mit der du auch komplexe Ideen umsetzen kannst. Konzentriere dich entweder auf eine der Programmiersprachen oder erkunde ihre Unterschiede und lerne sie so besser zu verstehen. Dieses Konzept hat Autor Alexander Schulze bei der gemeinsamen Arbeit mit Schülern entwickelt und getestet.»LEGO MINDSTORMS programmieren« enthält darüber hinaus eine Anleitung zu einem neuen, einfachen Robotermodell, das ideal ist für deine Experimente mit den Programmierungen im Buch. Der Bot kann vollständig mit der LEGO EV3 MINDSTORMS HomeEdition 31313 gebaut werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bau- und Programmieranleitungen: Schritt für Schritt Inkl. aller wichtigen EV3-Themen: Fortbewegung, alle Sensoren, drahtlose Kommunikation, Fernsteuerung, Zamor-Werfer uvm. Alle Roboter sind jeweils mit einem einzigen EV3-Set baubar Dieses Buch ist eine umfassende Einführung in die neue LEGO®-Roboter-Generation EV3. Es vermittelt nicht nur Einsteigern und Einsteigerinnen die Grundlagen, um eigene Roboter mit MINDSTORMS zu bauen und zu programmieren, sondern bietet auch Fortgeschrittenen vertiefte Kenntnisse und neue Ideen zum Set. Anhand von acht spannenden Roboter-Projekten werden die Möglichkeiten der Robotik praxisnah eingeführt. Die anschaulichen vierfarbigen Schritt-für-Schritt-Bau- und Programmieranleitungen machen es auch ohne Vorkenntnisse einfach, die Roboter des Buchs nachzubauen und mit der LEGO®-eigenen Programmiersprache zum Leben zu erwecken. Alle Roboter im Buch können jeweils mit einem einzigen EV3-Set gebaut werden.Sowohl die Home- als auch die Education-Edition werden voll unterstützt. Die Bauanleitungen für die Education-Edition werden kostenlos zum Download zur Verfügung gestellt. Von der Fortbewegung mit Rädern, Ketten und Laufbeinen über den Einsatz aller Sensoren bis hin zu anspruchsvollen Aufgaben wie Linienverfolgung, Fernsteuerung und drahtloser Kommunikation zwischen mehreren Robotern führen die Autoren leicht verständlich in die Welt von LEGO® MINDSTORMS ein.Nach Lektüre dieses Buchs verfügt man über das notwendige Handwerkszeug, um die neue Generation des MINDSTORMS-Universums selbstständig weiter zu erforschen und eigene tolle Roboter zu erschaffen.Aus dem Inhalt: Umfassende Einführung in die neue LEGO®-Roboter- Generation EV3Acht spannende Roboterprojekte: ein sechsbeiniges Roboterinsekt, ein Roboterauto, ein Raupenfahrzeug, ein Mars-Rover zur Erkundung fremder Planeten, ein Wächter, der entlang einer Linie Wache schiebt, ein dreibeiniger und mit Kanonen bewaffneter Roboter-Droide, eine automatische Marionette, Kommunikation: der Trainer gibt Bewegungen vor, die ein Sportler nachahmtFortbewegung mit Rädern, Ketten und LaufbeinenEinsatz aller SensorenVerwendung des Zamor-WerfersFernsteuerungDrahtlose Kommunikation zwischen mehreren RoboternOhne Vorkenntnisse verständlich
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Roboter sind längst Teil unseres täglichen Lebens, als Rasenmäher, Staubsauger oder auch in der Industrie. Für Maker sind Roboter ein optimales Betätigungsfeld: Handwerk, Elektronik und Informatik verbinden sich zur perfekten Symbiose. Der Raspberry Pi ist als vollwertiger Minicomputer das perfekte Gehirn für Ihren Roboter. E. F. Engelhardt zeigt Ihnen, wie Sie am besten die Synapsen mit Leben füllen. Für maschinelle Bewegung bieten sich Motoren an. Damit diese Bewegungen einer gewissen Genauigkeit folgen, sind Schrittmotoren erforderlich. Wie Sie Motoren über die GPIO ansteuern, zeigt Ihnen ein ausführliches Kapitel. Damit der Roboter nicht einfach ohne Strom stehen bleibt, lernen Sie, wie eine USV integriert werden kann. Damit ist der Tagesausflug mit Roboter gesichert. Das erlernte Wissen setzt Engelhardt direkt in konkreten Projekten um: Bauen Sie eine eigene Pan-/Tilt-Kamera. Ein RC-Car lässt sich sehr einfach mit dem Pi steuern und der Staubsaugerroboter ist auch schnell angezapft. Mit der GPIO und dem zuvor gezeigten Basiswissen lassen sich vielfältige Roboterprojekte umsetzen. Die LEGO®-Mindstorms-Serie stellt bereits Roboter zur Programmierung zur Verfügung. Über den BrickPi lassen sich diese sehr gut mit dem Raspberry Pi steuern - eine aufregende Kombination. Mit dem BrickPi können Sie auch wunderbar einen Roboter mit LEGO®, aber ohne LEGO®-Mindstorms, realisieren. Holen Sie die alten LEGO®-Steine hervor und machen Sie den Lötkolben heiß! Und nicht vergessen: Türe schließen, sonst läuft der Roboter raus.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping


Similar searches: