63 Results for : mitterer

  • Thumbnail
    Jetzt mit Zahlen, Daten und Fakten belegt:Der Bevölkerungsaustausch in Europa ist in vollem GangeWie Hermann H. Mitterer, Offizier des Österreichischen Bundesheeres, in diesem Buch zeigt, ist die Flüchtlingsflut nichts, was unerwartet über uns »hereingebrochen« wäre. Vielmehr wurde die Masseneinwanderung von langer Hand geplant; sie wird gelenkt und mit enormem Aufwand unterstützt. Das eigentlich Schockierende: Die millionenfache Einwanderung wurde initiiert, um die ethnische und kulturelle Zusammensetzung der Bevölkerung in Europa zu verändern. Die bisher hier Lebenden sollen mit Migranten vermischt und von ihnen verdrängt werden. Mitterer belegt dies, indem er die Pläne des Bevölkerungsaustauschs mit den aktuell zu beobachtenden Entwicklungen vergleicht und mit Zahlen konkretisiert. Der Autor benennt die Verantwortlichen für diese Umvolkung. Dabei wird Erschreckendes deutlich: Verschiedenste Kräfte arbeiten am Austausch der Europäer. Hermann H. Mitterer stellt vor diesem Hintergrund die Frage, warum es insbesondere in der Politik kaum Widerstand gegen den Austausch gibt. Und er liefert eine verstörende Antwort: Die meisten Politiker sind Teil des Systems und befürworten das Zurückdrängen der alteingesessenen Bevölkerung Europas. Viele Politiker fühlen sich »von der Geschichte ermächtigt«, diese »Mission« erfolgreich zu Ende zu bringen. Erfahren Sie in diesem gründlich recherchierten und ebenso spannenden Sachbuch, wer sich hinter der Fassade von Humanität, bunter Vielfalt und Willkommenskultur verbirgt und wessen Interessen eigentlich bedient werden. Ungeahnte Dimensionen und Fernziele dieses »sozialen Großexperiments« werden Ihnen vor Augen geführt. Lesen Sie aber auch, was jeder Einzelne inmitten dieses »Bevölkerungsaustauschs in Europas Mitte« noch tun kann.Mitterer belegt eindrucksvoll: Der Bevölkerungsaustausch ist keine Verschwörungstheorie, sondern bittere Realität!»Europa muss sich über die >Gastarbeiter< hinaus entwickeln und den US-Weg der Ermunterung zur signifikanten Einwanderung beschreiten. Rechtsgerichtete und einwanderungsfeindliche Politiker müssen zum Schweigen gebracht werden und haben von der Bühne zu verschwinden, und zwar schnell!«Thomas P. M. Barnett, US-amerikanischer Militärstratege
    • Shop: buecher
    • Price: 8.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    DAS NEUE THEATERSTÜCK VON FELIX MITTERER ÜBER DAS SCHICKSAL DES DEUTSCHEN SINTO-BOXERS "RUKELI" TROLLMANN IN DER NS-ZEIT.JOHANN "RUKELI" TROLLMANN - DER WERDEGANG EINES AUSSERGEWÖHNLICHEN SPORTLERSIm Juni 1933 kommt es beim BOXKAMPF um den DEUTSCHEN MEISTERTITEL im Halbschwergewicht zum Eklat. JOHANN "RUKELI" TROLLMANN, der einer SINTI-FAMILIE entstammt, punktet mit seinem schnellen, für damalige Zeiten ungewöhnlichen Boxstil in jeder Runde. Doch die Jury betrachtet die Leistungen des Kämpfers als ungenügend und weigert sich den Kampf zu werten: Der Boxstil des "Zigeuners" entspreche nicht dem deutschen Faustkampf. Nur aufgrund massiver Proteste der Zuschauer wird Rukeli Trollmann schließlich doch zum DEUTSCHEN MEISTER ernannt, kurz darauf wird ihm der Titel "wegen schlechten Boxens" wieder aberkannt. Rukelis vielversprechende Boxkarriere ist unter dem nationalsozialistischen Regime jäh zu Ende, mit blankem Zynismus erinnert man sich ihrer. Im KZ wird Rukeli gezwungen, für die SSgegen andere Häftlinge zu boxen. Wer verliert, stirbt. Rukeli stirbt im Jahr 1944.ZUR ERINNERUNG AN DIE ROMA UND SINTI IN DER NS-ZEITUngefähr eine halbe Million Roma und Sinti aus dem Deutschen Reich und den besetzten Ländern wurden ermordet. Nach dem Krieg wurden sie sehr schnell zu den "vergessenen Opfern". In Deutschland und Österreich lehnte man eine Wiedergutmachung jahrzehntelang mit der Begründung ab, man habe die "Zigeuner" nicht aus "rassischen" Gründen umgebracht, sondern, weil sie als "Asoziale" galten. Felix Mitterer hat Rukelis - fast vergessenes - Schicksal zum Inhalt seines neuen Stückes gewählt. Rukelis Leidensweg steht dabei stellvertretend für den so vieler Roma und Sinti, die dem Nationalsozialismus zum Opfer fielen. Dazu Felix Mitterer: "'Der Boxer' erinnert an die ermordeten Sinti und Roma und gibt ihnen und uns einen Helden, der sich von den Nazis niemals unterkriegen ließ, auch wenn sie ihn am Ende töteten. Rukeli lebt."
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Putzfrau im Krankenhaus, ein Beamter im Altersheim, ein Bauer in der Psychiatrie und eine Angestellte im Gefängnis. Menschen, die ausgeliefert und entmündigt sind - die einen mehr, die anderen weniger. In vier ergreifenden Skizzen rückt Mitterer vor allem jene in den Mittelpunkt, die weder Geld noch Einfluss haben, um sich ihr Eingeschlossen-Sein erträglicher zu machen. Aber auch die Besucher, die sich frei dünken, auch sie sind Eingeschlossene, Gefangene im gesellschaftlichen Zwang.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Folgen 1-21 Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt. Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas ,,seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst. 1. Der Zeitzünder: Ein Münchner Hotel soll 10.000 DM bezahlen, sonst geht eine Bombe hoch. 2. Die Hexe von Ödach: In einem Dorf wird eine junge Bäuerin als angebliche Hexe verfolgt. 3. Der Kunstfreund: Ein Schwabinger Kunsthändler wird erschlagen. Wer ist der Mörder? 4. Das Wunder: Auf mysteriöse Weise verschwinden wertvolle Heiligenfiguren aus Dorfkirchen. 5. Ballgeflüster: Auf einem Ball wurde einer Schauspielerin ihre kostbare Perlenkette gestohlen. 6. Es liegt in der Luft: Auf eine Bankfiliale findet ein bewaffneter Überfall statt: 30.000 DM Beute! 7. Kavaliere: Ein Radfahrer wird von einem Sportwagen angefahren, der Fahrerflucht begeht. 8. Der Winterurlaub: Das Leben eines Skispringers gerät durch mysteriöse Zwischenfälle in Gefahr. 9. Der Kanarienvogel: Die Frau des Modefotografen Bertram wird tot aufgefunden - vergiftet! 10. Eine Spur für ,,Schneewittchen": Ein entflohener Verbrecher will sich an Wanninger rächen. 11. Rivalitäten: Ein Fabrikant wurde in seiner Villa erschlagen und wertvoller Schmuck entwendet. 12. Die Stute Flora: In einem feudalen Reitclub am Tegernsee werden wertvolle Pferde gestohlen. 13. Stimmen aus dem Jenseits: Die Frau eines Bankdirektors hört Stimmen und wird verfolgt. 14. Die Familienfeier: Im Hause Redl wird eine der Töchter in ihrem Schlafzimmer überfallen. 15. Eine verhängnisvolle Erfindung: Ein Erfinder wir tot neben seinem ,,Sonnenmotor" gefunden. 16. Das Moorbad: Ein Kurgast ist angeblich bei einem Moorbad eingeschlafen und ertrunken. 17. Diener gesucht: Auf einer Party bei Generaldirektor Buschik wird ein Gast tot aufgefunden. 18. Eine ,,diplomatische" Lösung: Der Leiter einer Handelsmission ist über jeden Verdacht erhaben. 19. Blüten aus den Isarauen: Einer der Wermutbrüder, die unter der Brücke hausen, wird ermordet. 20. Das Fest der Mönche: Ein Mönch verübt einen Raubüberfall im Filmgelände Geiselgasteig. 21. Der Einbrecher: Ein Einbrecher wird vom Sohn des Hauses angeblich in Notwehr erschossen.Bonusmaterial:DVD-Ausstattung / Bonusmaterial: - Kapitel- / Szenenanwahl - Animiertes DVD-Menü - DVD-Menü mit SoundeffektenDarsteller:Beppo Brem, Franziska Liebing, Fritz Strassner, Gustl Bayrhammer, Maxl Graf, Ruth Drexel, Wolf Ackva
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Drama eines geistig behinderten Bauernsohnes: für die Eltern nur eine Belastung und ein Nichtsnutz im harten Arbeitsalltag, ausgestoßen aus der Dorfgemeinschaft, verspottet und an den Rand gedrängt. Kein Platz für Idioten ist ein literarisches Ereignis: eindringlich, authentisch und aufrüttelnd."Kein Platz für Idioten" wurde 1977 als das erste Theaterstück des Tiroler Dramatikers Felix Mitterer uraufgeführt, seither gab es 76 Inszenierungen mit ca. 1240 Aufführungen, wobei der Autor selbst über 200mal die Rolle der behinderten Hauptfigur in Innsbruck, Wien und auf Deutschland-Tournee spielte. Das Stück wurde quer durch den deutschsprachigen Raum in zahlreiche Mundarten übersetzt sowie auch mehrmals von Fernsehanstalten (ORF, RAI, SRG, NDR) aufgezeichnet.Siebzehn Jahre nach der Uraufführung gab es einen Fernsehfilm des ZDF (Regie Gedeon Kovacs), dessen Drehbuch in manchem vom Stück abweicht.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Bei allen Mädchen aus Obersreuth hat Polizist Valentin Glück, nur bei einer nicht, und in die muss er sich verlieben: Heidi Mitterer, die Serviererin aus dem Dorfgasthaus. Doch Heidi zieht ausgerechnet seinen Vetter Karl vor. Probleme hat Valentin auch im Dienst: Sein Chef Haberl mag ihn nicht. Als seine Mutter, die vor Jahren nach Mecklenburg gezogen ist, stirbt, erbt er ein schönes Anwesen auf der Insel Rügen. Und Haberl hat seine Versetzung dorthin bereits beantragt... Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 6.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    20th-century musicians ab 22.99 € als Taschenbuch: 20th-century composers 20th-century conductors (music) 20th-century pianists 20th-century singers 20th-century violinists Henri Chopin Paul Tortelier Carlos Kleiber Jonathan Goldstein Wolfgang Mitterer Chuck Schuldiner. Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sind die Methoden des Kriminalinspektors Franz Josef Wanninger wirklich so seltsam? Anscheinend! Jedenfalls kann sich sein unmittelbarer Vorgesetzter, Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), nicht mit ihnen abfinden. Während er selbst mit allen Mitteln moderner Kriminalistik nach einem Verbrecher fahndet, schleust sich Wanninger "undercover" ins Milieu ein und löst mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) selbst die verzwicktesten Fälle. Mit einem Augenzwinkern lässt Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner) seinen scheinbar schrulligen Wanninger gewähren. Und vielleicht schont er ihn gar nicht wegen seines Bandscheibenleidens, sondern nur um ihn in besonderen Fällen einsetzen zu können - eben wegen seiner seltsamen Methoden! 37. Herrn Bükösis Geschäfte: In einem LKW auf dem Weg in die Türkei wurden Pistolen gefunden. 38. Schlamperei ist Gold wert: Korten wird nach einem Raubüberfall aus dem Gefängnis entlassen. 39. Die Doublette: Brandneue Sportwagen immer des gleichen Fabrikats werden gestohlen. 40. Die Traumreise: Zwei Vorfälle mit jungen Damen führen Wanninger in ein Schwabinger Café. 41. Der Burgherr: Auf den Herrn von Burg Stareneck wurde eine Reihe von Anschlägen ausgeübt. 42. Der Hochzeiter: Der Knecht vom Jagerhof ist in den Bergen tödlich verunglückt - es war Mord. 43. Die Karaffe: Die Frau des Apothekers Korn wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden - vergiftet. 44. Der Privatdetektiv: Reiche Geschäftsleute werden erpresst; woher hat der Erpresser die Details? 45. Der Fremdenführer: In Münchner Museen werden unersetzliche Kunstschätze gestohlen. 46. Der Schausteller: Ein Pelzhändler wurde in seiner von innen verschlossenen Wohnung ermordet. 47. Hochspannung: In einem U-Bahn-Schacht gab es ein Sprengstoffattentat mit großem Schaden. 48. Halbe - Halbe: Ein junger Bankbote wird im Englischen Garten ausgeraubt und ermordet. 49. Die Zwangsvorstellung: Nachts werden auf menschenleeren Straßen Frauen überfallen. 50. Lohngeldraub: In einer Fabrik werden die Lohngelder geraubt und ein Schutzmann erschossen. 51. Kidnapping: Der Sohn eines Großindustriellen ist entführt worden; es wird Lösegeld gefordert. 52. Aus der Hinterhand: Ein Geldschrankknacker wurde angeblich von einem Unbekannten gelinkt.Sind die Methoden des Kriminalinspektors Franz Josef Wanninger wirklich so seltsam? Anscheinend! Jedenfalls kann sich sein unmittelbarer Vorgesetzter, Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), nicht mit ihnen abfinden. Während er selbst mit allen Mitteln moderner Kriminalistik nach einem Verbrecher fahndet, schleust sich Wanninger "undercover" ins Milieu ein und löst mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) selbst die verzwicktesten Fälle. Mit einem Augenzwinkern lässt Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner) seinen scheinbar schrulligen Wanninger gewähren. Und vielleicht schont er ihn gar nicht wegen seines Bandscheibenleidens, sondern nur um ihn in besonderen Fällen einsetzen zu können - eben wegen seiner seltsamen Methoden!37. Herrn Bükösis Geschäfte: In einem LKW auf dem Weg in die Türkei wurden Pistolen gefunden.38. Schlamperei ist Gold wert: Korten wird nach einem Raubüberfall aus dem Gefängnis entlassen.39. Die Doublette: Brandneue Sportwagen immer des gleichen Fabrikats werden gestohlen.40. Die Traumreise: Zwei Vorfälle mit jungen Damen führen Wanninger in ein Schwabinger Café.41. Der Burgherr: Auf den Herrn von Burg Stareneck wurde eine Reihe von Anschlägen ausgeübt.42. Der Hochzeiter: Der Knecht vom Jagerhof ist in den Bergen tödlich verunglückt - es war Mord.43. Die Karaffe: Die Frau des Apothekers Korn wird tot in ihrer Wohnung aufgefunden - vergiftet.44. Der Privatdetektiv: Reiche Geschäftsleute werden erpresst; woher hat der Erpresser die Details?45. Der Fremdenführer: In Münchner Museen werden unersetzliche Kunstschätze gestohlen.46. Der Schausteller: Ein Pelzhändler wurde in seiner von innen verschlossenen Wohnung ermordet.47. Hochspannung: In einem U-Bahn-Schacht gab es ein Sprengstoffattentat mit großem Schaden.48. Halbe - Halbe: Ein junger Bankbote wird im Englischen Garten ausgeraubt und ermordet.49. Die Zwangsvorstellung: Nachts werden auf menschenleeren Straßen Frauen überfallen.50. Lohngeldraub: In einer Fabrik werden die Lohngelder geraubt und ein Schutzmann erschossen.51. Kidnapping: Der Sohn eines Großindustriellen ist entführt worden; es wird Lösegeld gefordert.52. Aus der Hinterhand: Ein Geldschrankknacker wurde angeblich von einem Unbekannten gelinkt.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem) ist für seinen Chef, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), der Mann für "unlösbare" Fälle. Immer dort, wo der eigentlich zuständige Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva) nicht mehr weiter kommt, ist Wanninger mit seinen "seltsamen Methoden" gefragt. Dann ermittelt er verdeckt und kann mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) den wahren Täter überführen, wenn er mit den Leuten über harmlose Dinge plaudert, die scheinbar mit dem Fall gar nichts zu tun haben.Folgen 22-36 (je ca. 25 Min.)22. Der Bar-Hocker: Horlinger, Besitzer der Rio-Bar, wird ermordet in seinem Büro aufgefunden.23. Einbruch 685: Bei einem Einbruch in einer Maschinenfabrik werden alle Lohngelder entwendet.24. Skatbrüder: Zwei Männer kommen als Täter beim Raubmord einer Industriellengattin in Frage.25. Süßigkeiten: Verdächtig viele Patienten sind bei Krankenpflegerin Kreitmair gestorben.26. Der Griff nach der Flasche: Eine Bäuerin ist nach Einnahme eines Medikaments verstorben.27. Die Beschützer: Eine Schlägerbande droht, nicht zahlende Nachtlokale zu Kleinholz zu machen.28. Kochkünste: Zwei alte Damen werden von einem südamerikanischen Pfeilgift ermordet. (Farbe)29. Der teure Gatte: In der Villa des Fabrikanten Justus wird wertvoller Schmuck gestohlen. (Farbe)30. Der Freund und Helfer: Der Makler Frank wird in seiner Villa erschossen aufgefunden. (Farbe)31. Ein gewisser Schliff: Zwischen zwei Serien von Juwelendiebstählen besteht eine Verbindung.32. Zeugen gesucht: Ein Juwelier wird ermordet, der Täter kann mit der Beute entkommen.33. Bank-Anleihen: Eine Bande begeht eine Einbruchserie in den Filialen der ländlichen Agro-Bank. (Farbe)34. Österreich 9 Zinnober Merkur: Steiner wird das Juwel seiner Briefmarkensammlung gestohlen.35. Liebe macht blind: Der alte Gauner Ferdl wird bei einem Einbruch auf frischer Tat ertappt.36. Der Fall Treptow: Die Frau des Filmregisseurs Treptow ist spurlos verschwunden. (Farbe)
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt. Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas "seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst. 1. "Der Zeitzünder": Ein Münchner Hotel soll 10.000 DM bezahlen, sonst geht eine Bombe hoch. 2. "Die Hexe von Ödach": In einem Dorf wird eine junge Bäuerin als angebliche Hexe verfolgt. 3. "Der Kunstfreund": Ein Schwabinger Kunsthändler wird erschlagen. Wer ist der Mörder? 4. "Das Wunder": Auf mysteriöse Weise verschwinden wertvolle Heiligenfiguren aus Dorfkirchen. 5. "Ballgeflüster": Auf einem Ball wurde einer Schauspielerin ihre kostbare Perlenkette gestohlen. 6. "Es liegt in der Luft": Auf eine Bankfiliale findet ein bewaffneter Überfall statt": 30.000 DM Beute! 7. "Kavaliere": Ein Radfahrer wird von einem Sportwagen angefahren, der Fahrerflucht begeht. 8. "Der Winterurlaub": Das Leben eines Skispringers gerät durch mysteriöse Zwischenfälle in Gefahr. 9. "Der Kanarienvogel": Die Frau des Modefotografen Bertram wird tot aufgefunden - vergiftet! 10. "Eine Spur für "Schneewittchen"": Ein entflohener Verbrecher will sich an Wanninger rächen. 11. "Rivalitäten": Ein Fabrikant wurde in seiner Villa erschlagen und wertvoller Schmuck entwendet. 12. "Die Stute Flora": In einem feudalen Reitclub am Tegernsee werden wertvolle Pferde gestohlen. 13. "Stimmen aus dem Jenseits": Die Frau eines Bankdirektors hört Stimmen und wird verfolgt. 14. "Die Familienfeier": Im Hause Redl wird eine der Töchter in ihrem Schlafzimmer überfallen. 15. "Eine verhängnisvolle Erfindung": Ein Erfinder wir tot neben seinem "Sonnenmotor" gefunden. 16. "Das Moorbad": Ein Kurgast ist angeblich bei einem Moorbad eingeschlafen und ertrunken. 17. "Diener gesucht": Auf einer Party bei Generaldirektor Buschik wird ein Gast tot aufgefunden. 18. "Eine 'diplomatische' Lösung": Der Leiter einer Handelsmission ist über jeden Verdacht erhaben. 19. "Blüten aus den Isarauen": Einer der Wermutbrüder, die unter der Brücke hausen, wird ermordet. 20. "Das Fest der Mönche": Ein Mönch verübt einen Raubüberfall im Filmgelände Geiselgasteig. 21. "Der Einbrecher": Ein Einbrecher wird vom Sohn des Hauses angeblich in Notwehr erschossen.Kriminalinspektor Wanninger (Beppo Brem), der wegen seiner Bandscheibenprobleme zum Inspektor z. b. V. - zur besonderen Verwendung - ernannt wurde, kommt immer dann zum Einsatz, wenn sein Kollege, der ehrgeizige und etwas steife Kriminaloberinspektor Steiner (Wolf Ackva), mit seinen Ermittlungen nicht so recht weiter kommt.Mit Hilfe des Kriminalassistenten Fröschl (Maxl Graf) ermittelt Wanninger in Steiners Augen mit etwas "seltsamen Methoden", wenn er undercover ins Milieu abtaucht. Aber zur Freude ihres Chefs, Kriminaldirektor Mitterer (Fritz Strassner), wird so dann doch jeder noch so unlösbar scheinende Fall gelöst.Folgen 1-21 (je ca. 25 Min.)01. Der Zeitzünder:Ein Münchner Hotel soll 10.000 DM bezahlen, sonst geht eine Bombe hoch.02. Die Hexe von Ödach:In einem Dorf wird eine junge Bäuerin als angebliche Hexe verfolgt.03. Der Kunstfreund:Ein Schwabinger Kunsthändler wird erschlagen. Wer ist der Mörder?04. Das Wunder:Auf mysteriöse Weise verschwinden wertvolle Heiligenfiguren aus Dorfkirchen.05. Ballgeflüster:Auf einem Ball wurde einer Schauspielerin ihre kostbare Perlenkette gestohlen.06. Es liegt in der Luft:Auf eine Bankfiliale findet ein bewaffneter Überfall statt: 30.000 DM Beute!07. Kavaliere:Ein Radfahrer wird von einem Sportwagen angefahren, der Fahrerflucht begeht.08. Der Winterurlaub:Das Leben eines Skispringers gerät durch mysteriöse Zwischenfälle in Gefahr.09. Der Kanarienvogel:Die Frau des Modefotografen Bertram wird tot aufgefunden - vergiftet!10. Eine Spur für "Schneewittchen":Ein entflohener Verbrecher will sich an Wanninger rächen.11. Rivalitäten:Ein Fabrikant wurde in seiner Villa erschlagen und wertvoller Schmuck entwendet.12. Die Stute Flora:In einem feudalen Reitclub am Tegernsee werden wertvolle Pferde gestohlen.13. Stimmen aus dem Jenseits:Die Frau eines Bankdirektors hört Stimmen und wird verfolgt.14. Die Familienfeier:Im Hause Redl wird eine der Töchter in ihrem Schlafzimmer überfallen.15. Eine verhängnisvolle Erfindung:Ein Erfinder wir tot neben seinem "Sonnenmotor" gefunden.16. Das Moorbad:Ein Kurgast ist angeblich bei einem Moorbad eingeschlafen und ertrunken.17. Diener gesucht:Auf einer Party bei Generaldirektor Buschik wird ein Gast tot aufgefunden.18. Eine "diplomatische" Lösung:Der Leiter einer Handelsmission ist über jeden Verdacht erhaben.19. Blüten aus den Isarauen:Einer der Wermutbrüder, die unter der Brücke hausen, wird ermordet.20. Das Fest der Mönche:Ein Mönch verübt einen Raubüberfall im Filmgelände Geiselgasteig.21. Der Einbrecher:Ein Einbrecher wird vom Sohn des Hauses angeblich in Notwehr erschossen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping


Similar searches: