53 Results for : mucke
-
Statistik der Lausitzer Sorben, m. 1 Karte
Von 1884 bis 1886 veröffentlichte der sorbische Ethnograf, Sprachwissenschaftler und Gründungsvater der Sorabistik Arnost Muka (Ernst Mucke) einen der bis heute einflussreichsten Texte der sorbischen Publizistik - die "Statistika luziskich Serbow". Seine Bedeutung lag vor allem im statistischen Material zur Stärke der ober- und niedersorbischen Bevölkerung am Ende des 19. Jahrhunderts. Aber das Buch ist weit mehr als ein Zahlenwerk. Es ist mit seinen ausführlichen Beschreibungen dörflichen Lebens und sprachpolitischen Kampfansagen eine faszinierende Quelle für Volkskundler, Historiker, Soziologen, Heimatforscher und Ortschronisten. Im Detail erfährt der Leser, wie damals durch Industrialisierung und Zuzug fremder Arbeiter vor allem in die nördliche und südliche Oberlausitz sich dort die deutsche Sprache in der Öffentlichkeit mehr und mehr Bahn brach. Die katholischen Gemeinden zwischen Kamenz und Bautzen hingegen kristallisierten sich als Kerngebiet sorbischer Resistenz gegenüberder Germanisierung heraus. Der Ethnologe Robert Lorenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, das bisher nur in sorbischer Sprache vorliegende Werk samt Mukas Nachträgen aus den Jahren 1896 und 1900 ins Deutsche zu übertragen und somit einer viel breiteren wissenschaftlichen wie allgemeinen Öffentlichkeit als bisher zugänglich zu machen.- Shop: buecher
- Price: 35.00 EUR excl. shipping
-
Mucke-Vol.3-Das Beste D Böhm U Mähr Blasmusik
No description.- Shop: buecher
- Price: 14.29 EUR excl. shipping
-
Miese Beats & schmucke Mucke - Was hört Hannes? | MoinMoin mit Hannes
Hannes ist für euch an diesem wunderschönen Morgen am Start um endlich mal wieder über Musik zu schwadronieren. Wann habt ihr das letzte mal bewusst ein komplettes Album gehört? Und das auch noch auf Vinyl? Und zusammen mit Freunden?! Außerdem gibts ein Update zu Hannes Suche nach Music 2000 für die Playstation und heiße Musikempfehlungen.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Voices (Digipak)
Kalle Wallner - VoicesSieben pragmatisch durchnummerierte Tracks hat Wallner komponiert und produziert, obwohl man Pragmatismus hier vergeblich sucht, denn die niemals überladene Opulenz ist ein fester Bestandteil seiner Musik. "Voices" ist natürlich in erster Linie ein Gitarrenalbum, hält aber nicht stumpf aneinander gereihte Griffbrett-Kabinettstücke parat, sondern folgt einem Narrativ, einer Art undertow unter, zwischen und hinter den Tracks: sie sind ineinander verwoben und miteinander verwandt und erzählen fortlaufend eine zusammenhängende Geschichte. Arpeggierte Synthie-Kaskaden und verdichtetes Riffing liefern hier die Staffelei für episch singende Soli, an denen Wallner hörbar Spaß hat. Allerdings hier wird nicht kopflos gegniedelt, man hört die Arbeit eines erfahrenen Komponisten und mehrere Themen und Motive ziehen sich wie Ariadnefäden durch die Tracks."Voices" wird höchsten audiophilen Ansprüchen gerecht und ist wie jede ProduktionWallners demanding listening, reife Kompositionen, in denen sich Herz und Hirn vertragen und ergänzen. Das Album illustriert den Jetzt-Zustand eines Musikers, der sich eine luxuriöse Position erarbeiten konnte, kompromisslos sein zu dürfen. Vielleicht sogar zu müssen. Sieht man sich die rund 26 Jahre seiner Diskographie an, war er das eigentlich schon immer und es sieht nicht so aus, als würde sich das jemals ändern.Als Gäste sind mit an Bord: Arno Menses (Subsignal), TANYC, Yogi Lang (RPWL) sowie der renommierte Drummer Marco Minnemann.Neben dem formschönen CD-Digipak wird es eine 180 Gr. Vinyl (Clear Vinyl) mit bedruckten Inner Sleeves geben.Classic Rock: "exzellentes musikalisches Gespür für Spannungsbögen, faszinierende Sounds und gekonntes Songwriting. Dies ist eine Scheibe für Freunde des guten Geschmacks."Rock It 8.5/10: "Musikalisch bewegt sich auch der Rest der Truppe auf höchstem Niveau, die Produktion ist druckvoll und klar und passt sehr gut ins stimmige Gesamtbild. Eine gelungene Reise durch progressiveMusikwelten."eclipsed 7.5/10: "Mucke für Fans zwischen David Gilmour, Maxxess und Joe Satriani und gerade unterm Kopfhörer ein spannendes audiophiles Erlebnis."- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Unter meinem Bett / Unter meinem Bett Bd.3 (Audio-CD)
Dauerschleife genehmigt: »Unter meinem Bett 3« mit neuen Songs, die Eltern und Kinder begeistern. Nach den beiden erfolgreichen Alben »Unter meinem Bett« 1 & 2 geht es mit neuen Bands und Künstlern in die dritte Runde! Entstanden ist erneut ein abwechslungsreiches Album mit coolen Texten und neuen Rhythmen für Kinder ab 4 Jahren (und ihre Eltern). »Unter meinem Bett« hat mit seinen ersten beiden Alben ordentlich frischen Wind in den Kinderliedermarkt gebracht. Das innovative Konzept - gestandene Bands und Künstler, die ansonsten Musik für Erwachsene machen - schreiben Lieder für Kinder. Und das ganz ohne inhaltliche oder musikalische Vorgabe. Entstanden sind abwechslungsreiche und überraschende Alben, die textlich von tiefsinnig bis lustig, musikalisch von leise bis rockig variieren. Endlich also Musik für Kinder, die auch Erwachsenen gefällt! Für »Unter meinem Bett 3« hat sich erneut eine illustre Truppe von Musikern aus Deutschland gefunden, die mit viel Einfallsreichtum und großem Spaß Lieder für das neue Album geschrieben haben. Darunter KLEE, Dokter Renz (Fettes Brot), Maxim oder Clueso. Wie auch bei den ersten beiden Platten wurden die Songs ohne Absprachen untereinander produziert. Entstanden ist somit erneut der typisch bunte Mix, der »Unter meinem Bett« so einzigartig auf dem deutschen Kindermusikmarkt macht. Wie auch auf den ersten beiden Alben gibt es Ohrwürmer, die zum lauten Mitsingen einladen wie »Schweinhornschnabelohrwurm«, ein Song mit witzigen Sprachspielereien von KLEE oder das mitreißende »Lass mich nicht allein« (Ich bin schon so groß und so cool und brauch euch nicht! Ähhhh, doch!) von Dokter Renz mit Francesco Wilking. Nachdenklich und leiser wird es dann bei »Planet« von Deniz Jaspersen (von Herrenmagazin), ein berührender Song zu Umweltzerstörung und Klimawandel oder »Issam« von Maxim, der darin Einblick in das Seelenleben eines Flüchtlingskindes gibt, ganz ohne pädagogischen Holzhammer und mit sprachlichen Bildern, die Kinderunmittelbar verstehen. Themen aus dem Kinderalltag werden zum Beispiel von Sven van Thom ins Ohr gebracht, der in »Mein kleiner Bruder« beschreibt wie es sich anfühlt, wenn Mama und Papa mit einem neugeborenen Geschwisterkind nach Hause kommen. Oder OVE, die mit »Lisa« ein herzzerreißend romantisches Lied über die erste Kindergartenliebe zum Besten geben. Erneut ist es schwer, sich bei dem Album auf ein Lieblingslied festzulegen: Jeder Song auf der Platte für sich genommen ist einzigartig und besonders. »Unter meinem Bett 3« wird auch in der dritten Auflage kein bisschen leiser und liefert prima Mucke zum Mitsingen, coole Texte, neue Rhythmen - da kann es nur heißen: MACH MAL LAUTER!Enthält die Titel: Tele - Der kleine Mann in meinem Kopf Sven van Thom - Mein neuer Bruder Mine & Edgar Wasser - Supermärsch Maxim - Issam Klee - Schweinhornschnabelohrwurm Doktor Renz mit Frencesco Wilking - Lass mich (nicht) allein Clueso - Ein neuer Tag Ove - Lisa Deniz Jaspersen (von Herrenmagazin) - Planet Lisa Who & Sebastian Madsen - Uhlalala Tex - Ich kann stehen Lina Maly - Raus an die Luft Keimzeit - Seeigel Spaceman Spiff - Hummelsong- Shop: buecher
- Price: 15.99 EUR excl. shipping
-
Soviel Schwung-48 grosse Erfolge
Peter René Körner wurde am 08.12.1921 in Berlin geboren. Der Vater war Theaterdirektor, die Mutter Schauspielerin, die Schwester Operettensängerin - das Showbusiness war im quasi in die Wiege gelegt. Peter besuchte die Schauspielschule und es folgten erste Engagements. 1946 bekam er eine Festanstellung beim NWDR in Köln als Sprecher. 1948 sang er erste Chansons im Kabarett des Kölner Senders. Von Kurt Feltz als Sänger entdeckt, folgten bald erste Plattenerfolge wie -Ich hab' Musik im Blut- (mit Will Höhne &, Paul Bürks) und -Wenn der Hein in Rio ist- (mit den drei Nickels). Peter René Körner sang gemeinsam mit Lonny Kellner, dem Comedien-Quertett, Maria Mucke, dem Cornel-Trio und Willy Hofmann. Die Lieder -So viel Schwung!-, -Du kannst ja küssen-, -In der alten Hafenbar- oder -Was hat der Hans mit der Grete getan- liefen seinerzeit auf jedem Plattenteller. In den 50er Jahren wirkte Peter René Körner auch bei zahlreichen Operettenproduktionen mit. Parallel produzierte er Hörspiele für den WDR, von denen die Reihe -Paul Temple- die erfolgreichste war. In den 60er Jahren avancierte er zum beliebten Star des Kinderfernsehens. Unvergessen sind seine Sendungen der Reihe -Kasper und René-. In den 70er Jahren veröffentlichte Peter René Körner eine Reihe von Kinderschallplatten und verfasste mehrere Bücher. Ende der 70er Jahre spielte er wieder Theater, u.a. mit Trude Herr und Willy Millowitsch. Ende der 80er Jahre wirkte er noch einmal als Erzähler bei -Janoschs Traumstunde- mit.- Shop: odax
- Price: 15.73 EUR excl. shipping
-
All Night Long
â?zMan kann es drehen und wenden wie man will. Man kann es als typisch abstempeln. Aber es ist Realität: Die beste, zeitloseste Kick Ass-Mucke kommt aus Down Under. Die Liste der Bands, die den typischen Aussie-Sound zelebrieren, ist ellenlang. Viele dieser Bands gehören jedoch weiterhin zur Kategorie"best kept secrets". Bei THE CASANOVAS wünsche ich mir jedoch eindringlich, dass die Jungs den Durchbruch auf breiter Front schaffen. Das Trio hält die typischen Pub Rock-Riffs parat und verbindet d- Shop: odax
- Price: 10.82 EUR excl. shipping
-
Die Schlager Des Jahres 1951
Es ging wieder aufwärts zu Anfang der 50er Jahre, das Wirtschaftswunder begann, an Fahrt aufzunehmen und man schaute positiv in die Zukunft. Träume von fernen Ländern und Romantik standen hoch im Kurs. Auf der vorliegenden Doppel-CD findet sich 50 der erfolgreichsten Schlager des Jahres 1951, die damals am häufigsten im Radio und in den Musikboxen gespielt wurden. Mit dabei sind die deutschen Stars der Zeit: Gerhard Wendland, Vico Torriani, Peter Alexander, Bully Buhlan, Hildegard Knef mit Ihrem musikalischen Debut und die kleine Cornelia Froboess mit ihrem unvergessenen Pack die Badehose ein. Eine musikalische Zeitreise in die Frühen Fünfziger als 1. Teil der CD Serie Die Schlager des Jahres. Auch ideal als Geschenk für die im Jahre 1951 Geborenen. TRACKS: Disk 1 1. René Carol - In der Taverne von San Remo 2. Vico Torriani - Addio, Donna Grazia 3. Heinz Erhardt - Wir wollen uns wieder vertragen 4. Die kleine Cornelia - Pack die Badehose ein 5. Renée Franke und die Cyprys - C est si bon 6. Gitta Lind - Im Café de la Paix in Paris 7. Bully Buhlan - Hab n se nich ne Braut für mich 8. Gerhard Wendland - Mona Lisa 9. Will Glahé - Oh, wie bist Du schön 10. Heinz Erhardt - Das soll uns nicht noch mal passier n 11. Gerhard Wendland - In der Cafeteria von Milano 12. Rudi Schuricke - Florentinische Nächte 13. Lonny Kellner, Peter Renée Körner, Willy Hofmann - Soviel Schwung 14. Evelyn Künnecke - Winke, Winke 15. Rudi Schuricke - Auf Wiederseh n 16. Bruce Low - Leise rauscht es am Missouri 17. Friedel Hensch und die Cyprys - Holdrioh - liebes Echo 18. Maria Mucke & Peter Scheeben - Mein Herz geht auf die Reise 19. Bully Buhlan - Ich hab mich so an dich gewöhnt 20. Willy Schneider - Schütt die Sorgen in ein Gläschen Wein 21. Liselotte Malkowsky - Der alte Seemann kann nachts nicht schlafen 22. Peter Alexander - Die Panne mit Susanne 23. Lale Andersen - Blaue Nacht am Hafen 24. Detlev Lais - Schau mich bitte nicht so an 25. Renée Franke, Friedel Hensch & die Cyprys - Wenn ich will, stiehlt der Bill für mich Pferde Disk 2 1. Peter Alexander - Das machen nur die Beine von Dolores 2. Gerhard Wendland - Liebe ist ja nur ein Märchen 3. Lale Andersen - Spiel mir eine alte Melodie 4. Rosita Serrano - Übers Jahr, wenn die Kornblumen blühen 5. Gerhard Wendland - Warum gehst du fort 6. Hildegard Knef - Ein Herz ist zu verschenken 7. Die 3 Travellers - Ich hab noch einen Koffer in Berlin 8. Vico Torriani - Wo meine Wiege stand 9. Heinz Erhardt - Das Ding 10. Die Berliner Sinfoniker, Dir. Walter Liebe - Der Reigen 11. Heinz Woezel, Friedel Hensch & die Cyprys - Bei mir zu Haus 12. Liselotte Malkowsky - Sonntagnacht auf der Reeperbahn 13. René Carol & Lonny Kellner - Im Hafen von Adano 14. Friedel Hensch & die Cyprys - Ansonsten, Herr Lutter 15. Vico Torriani & Lys Assia - Heut müsst es Frühling sein 16. Evelyn Künneke & Erwin Halletz - Baby, es regnet doch 17. Rita Paul - Ich zähl s mir an den Knöpfen ab 18. Renée Franke & Detlev Lais - Die weiße Hochzeitskutsche 19. Lonny Kellner, Maria Mucke, Lucie Schulz & Klaus Gross - Der Südwind weht 20. Willy Schneider - Du kleines Schwalbenpaar 21. Will Höhne - Auf Regen folgt Sonne 22. Gerhard Wendland - Am Himmel steht ein kleiner Stern 23. Vico Torriani - Zauber von Paris 24. Irma Baltuttis - Komm mit nach Saratow 25. Lonny Kellner & René Carol - La Le Lu- Shop: odax
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Voices, 1 Audio-CD
Kalle Wallner - VoicesSieben pragmatisch durchnummerierte Tracks hat Wallner komponiert und produziert, obwohl man Pragmatismus hier vergeblich sucht, denn die niemals überladene Opulenz ist ein fester Bestandteil seiner Musik. "Voices" ist natürlich in erster Linie ein Gitarrenalbum, hält aber nicht stumpf aneinander gereihte Griffbrett-Kabinettstücke parat, sondern folgt einem Narrativ, einer Art undertow unter, zwischen und hinter den Tracks: sie sind ineinander verwoben und miteinander verwandt und erzählen fortlaufend eine zusammenhängende Geschichte. Arpeggierte Synthie-Kaskaden und verdichtetes Riffing liefern hier die Staffelei für episch singende Soli, an denen Wallner hörbar Spaß hat. Allerdings hier wird nicht kopflos gegniedelt, man hört die Arbeit eines erfahrenen Komponisten und mehrere Themen und Motive ziehen sich wie Ariadnefäden durch die Tracks."Voices" wird höchsten audiophilen Ansprüchen gerecht und ist wie jede ProduktionWallners demanding listening, reife Kompositionen, in denen sich Herz und Hirn vertragen und ergänzen. Das Album illustriert den Jetzt-Zustand eines Musikers, der sich eine luxuriöse Position erarbeiten konnte, kompromisslos sein zu dürfen. Vielleicht sogar zu müssen. Sieht man sich die rund 26 Jahre seiner Diskographie an, war er das eigentlich schon immer und es sieht nicht so aus, als würde sich das jemals ändern.Als Gäste sind mit an Bord: Arno Menses (Subsignal), TANYC, Yogi Lang (RPWL) sowie der renommierte Drummer Marco Minnemann.Neben dem formschönen CD-Digipak wird es eine 180 Gr. Vinyl (Clear Vinyl) mit bedruckten Inner Sleeves geben.Classic Rock: "exzellentes musikalisches Gespür für Spannungsbögen, faszinierende Sounds und gekonntes Songwriting. Dies ist eine Scheibe für Freunde des guten Geschmacks."Rock It 8.5/10: "Musikalisch bewegt sich auch der Rest der Truppe auf höchstem Niveau, die Produktion ist druckvoll und klar und passt sehr gut ins stimmige Gesamtbild. Eine gelungene Reise durch progressive Musikwelten."eclipsed 7.5/10: "Mucke für Fans zwischen David Gilmour, Maxxess und Joe Satriani und gerade unterm Kopfhörer ein spannendes audiophiles Erlebnis."- Shop: odax
- Price: 19.99 EUR excl. shipping