79 Results for : niedrigleistungs
-
PIC 12LF1552-IMS - 8-Bit-PICmicro Mikrocontroller, 3,5 KB, 32 MHz, MSOP-8
PIC12LF1552 , 8-Pin-Flash, 8-Bit-MikrocontrollerHochleistungs-RISC-CPU• Optimierte C-Compiler-Architektur• Nur 49 Anweisungen• Lineare 2K-Wort-Programmspeicheradressierung• 256 Byte lineare Datenspeicheradressierung• Betriebsgeschwindigkeit:- DC - 32 MHz Takteingang- DC - 125 ns Befehlszyklus• Unterbrechungsmöglichkeit mit automatischer Kontextspeicherung• 16-stufiger tiefer Hardware-Stapel mit optionaler Überlauf-/Unterlauf-Rücksetzung• Direkter, indirekter und relativer Adressierungsmodus:- Zwei vollständige 16-Bit-File-Select-Register (FSRs)- FSRs können Programm- und Datenspeicher lesenFlexibler Oszillatoraufbau• Interner 16-MHz-Oszillatorblock:- Werkskalibriert auf ±1%, typisch- Per Software wählbarer Frequenzbereich von 32 MHz bis 31 kHz• 4x Phase-Lock-Loop (PLL), verwendbar mit internem 16-MHz-Oszillator- Ermöglicht eine per Software wählbare Taktfrequenz von 32 MHz• Interner 31-kHz-Niederleistungs-Oszillator• Drei externe Taktmodi bis zu 20 MHzSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Betriebsspannungsbereich: 1,8V bis 3,6V• Selbstprogrammierbar unter Software-Steuerung• Einschalt-Rückstellung (POR)• Einschalt-Timer (PWRT)• Programmierbare Niedrigleistungs-Brawn-Out-Rückstellung (LPBOR)• Erweiterter Watchdog-Timer (WDT): Programmierbare Periode von 1 ms bis 256 s• Schutz von programmierbarem Code• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) über zwei Pins• Erweiterte Niederspannungs-Programmierung (LVP)• Energiesparender Ruhemodus:- Energiesparender Ruhemodus- BOR mit niedriger Leistung (LPBOR)• Integrierte Temperatur-Anzeige• 128 Bytes High-End-Flash: 100.000 Schreibvorgänge Flash-Ausdauer (Minimum)eXtreme Low-Power (XLP)-Merkmale• Ruhestrom: 20 nA @ 1,8V, typisch• Watchdog-Timer-Strom: 200 nA @ 1,8V, typisch• Betriebsstrom: 30 µA/MHz @ 1,8V, typischHighlights der Peripheriegeräte• Analog-Digital-Wandler (ADC):- 10-Bit-Auflösung- 5 externe Kanäle- 2 interne Kanäle:- Festspannungs-Referenz- Temperatur-Anzeigekanal- Fähigkeit zur automatischen Erfassung- Konvertierung während des Schlafs möglich- Auslöser für besondere Ereignisse• Hardware-Kapazitiver Spannungsteiler (CVD = Capacitive Voltage Divider)- Doppelte Sample-Konvertierungen- Zwei Sätze von Ergebnisregistern- Umgekehrte Übernahme- 7-Bit-Vorladezeitgeber- 7-Bit-Erfassungszeitgeber- Zwei Schutzring-Ausgangsantriebe- Einstellbare Abtast- und Haltekondensator-Anordnung• Spannungsreferenzmodul:- Festspannungs-Referenzmodul (FVR) mit 1,024V und 2,048V Ausgangspegel• 6 E/A-Pins (1 Nur-Eingangs-Pin):- Hochstrom-Senke/Quelle 25 mA/25 mA- Individuell programmierbare schwache Pull-ups- Individuell programmierbare Unterbrechung bei Änderung (IOC)-Stifte• Timer0: 8-Bit-Timer/Zähler mit 8-Bit Programmierbarer Vorteiler• Master-Synchrone Serielle Schnittstelle (MSSP) mit SPI und I2C mit:- 7-Bit-Adressmaskierung- SMBus/PMBusTM-Kompatibilität- Shop: reichelt elektronik
- Price: 0.74 EUR excl. shipping
-
MSP430F5418AIPN - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 128 KB, 18MHz, LQFP-80
Beschreibung Die Serien MSP430F543xA und MSP430F541xA sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit drei 16-Bit-Timern, einem Hochleistungs-12-Bit-ADC, bis zu vier USCIs, einem Hardware-Multiplikator, DMA, einem RTC-Modul mit Alarmfunktionen und bis zu 87 E / A-Pins . Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): Alle Systemuhren aktiv 230 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) 110 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, RAM-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,7 uA bei 2,2 V, 2,1 uA bei 3,0 V (typisch) Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Speicherung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,2 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 0,1 uA bei 3,0 V (typisch)• Aufwachen aus dem Standby-Modus in 3,5 µs (typisch)• 16-Bit-RISC-Architektur - Erweiterter Speicher - Bis zu 25 MHz Systemuhr• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Einheitliches Uhrensystem - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Kristalle - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Bis zu vier Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0, USCI_A1, USCI_A2 und USCI_A3 Jede Unterstützung: Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate IrDA Encoder und Decoder Synchrones SPI - USCI_B0, USCI_B1, USCI_B2 und USCI_B3 Jede Unterstützung: I2C Synchrones SPI• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) - Interne Referenz - Sample-and-Hold - Autoscan-Funktion - 14 externe Kanäle, 2 interne Kanäle• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7.35 EUR excl. shipping
-
MSP430FR5738IRGE - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 24MHz, VQFN-24
Beschreibung Die TI MSP430FR573x-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit integriertem nichtflüchtigem FRAM-Speicher, 16-Bit-MSP430 ™ -CPU mit extrem geringem Stromverbrauch und verschiedenen Peripheriegeräten für verschiedene Anwendungen. Die Architektur, der FRAM und die Peripheriegeräte sind in Kombination mit sieben Energiesparmodi optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren und drahtlosen Sensoranwendungen zu erreichen.FRAM ist ein neuer nichtflüchtiger Speicher, der die Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausdauer von SRAM mit der Stabilität und Zuverlässigkeit von Flash bei geringerem Gesamtstromverbrauch kombiniert. Zu den Peripheriegeräten gehören ein 10-Bit-ADC, ein 16-Kanal-Komparator mit Funktionen zur Erzeugung und Hysterese von Spannungsreferenzen, drei erweiterte serielle Kanäle, die I2C-, SPI- oder UART-Protokolle unterstützen, ein interner DMA, ein Hardware-Multiplikator, eine RTC sowie fünf 16-Bit-Protokolle Timer und digitale E / A. Funktionen • Eingebetteter Mikrocontroller - 16-Bit-RISC-Architektur mit bis zu 24-MHz-Takt - Breiter Versorgungsspannungsbereich (2 V bis 3,6 V)• Optimierte Ultra-Low-Power-Modi - Aktiver Modus: 81,4 µA / MHz (typisch) - Standby (LPM3 mit VLO): 6,3 µA (typisch) - Echtzeituhr (RTC) (LPM3.5 mit Kristall): 1,5 µA (typisch) - Abschaltung (LPM4.5): 0,32 µA (typisch)• Ferroelektrischer RAM (FRAM) mit extrem geringem Stromverbrauch - Bis zu 16 KB nichtflüchtiger Speicher - Ultra-Low-Power-Schreibvorgänge - Schnelles Schreiben mit 125 ns pro Wort (16 KB in 1 ms) - Eingebaute Fehlerkorrekturcodierung (ECC) und Speicherschutzeinheit (MPU) - Universeller Speicher = Programm + Daten + Speicher - 10 ^ 15 Ausdauer des Schreibzyklus - Strahlungsbeständig und nicht magnetisch• Intelligente digitale Peripheriegeräte - 32-Bit-Hardware-Multiplikator (MPY) - Interner dreikanaliger DMA - Echtzeituhr (RTC) mit Kalender- und Alarmfunktionen - Fünf 16-Bit-Timer mit bis zu drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - 16-Bit Cyclic Redundancy Checker (CRC)• Hochleistungsanalog - 16-Kanal-Analogkomparator mit Spannungsreferenz und programmierbarer Hysterese - 12-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz und Sample-and-Hold 200 ksps bei 100 µA Verbrauch• Verbesserte serielle Kommunikation - Unterstützung für eUSCI_A0 und eUSCI_A1: UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA kodieren und dekodieren SPI - eUSCI_B0 Unterstützt: I2C mit Multiple-Slave-Adressierung SPI - Hardware-UART-Bootloader (BSL)• Energieverwaltungssystem - Voll integriertes LDO - Versorgungsspannungsüberwachung für Kern- und Versorgungsspannungen mit Rücksetzfähigkeit - Immer eingeschaltete Zero-Power-Brownout-Erkennung - Serielle Onboard-Programmierung ohne externe Spannung• Flexibles Uhrensystem - DCO mit fester Frequenz und sechs wählbaren werkseitig getrimmten Frequenzen (geräteabhängig) - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - 32-kHz-Kristalle (LFXT) - Hochfrequenzkristalle (HFXT)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.71 EUR excl. shipping
-
MSP430FR5729IDA - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 8MHz, TSSOP-38
Beschreibung Die TI MSP430FR572x-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten, die über einen eingebetteten nichtflüchtigen FRAM-Speicher, eine 16-Bit-MSP430 ™ -CPU mit extrem geringem Stromverbrauch und verschiedene Peripheriegeräte für verschiedene Anwendungen verfügen. Die Architektur, der FRAM und die Peripheriegeräte sind in Kombination mit sieben Energiesparmodi optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren und drahtlosen Sensoranwendungen zu erreichen. FRAM ist ein neuer nichtflüchtiger Speicher, der die Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausdauer von SRAM mit der Stabilität und Zuverlässigkeit von Flash bei geringerem Gesamtstromverbrauch kombiniert. Zu den Peripheriegeräten gehören ein 10-Bit-ADC, ein 16-Kanal-Komparator mit Funktionen zur Erzeugung und Hysterese von Spannungsreferenzen, drei erweiterte serielle Kanäle, die I2C-, SPI- oder UART-Protokolle unterstützen, ein interner DMA, ein Hardware-Multiplikator, eine RTC sowie fünf 16-Bit-Protokolle Timer und digitale E / A. Funktionen • Eingebetteter Mikrocontroller - 16-Bit-RISC-Architektur mit bis zu 8-MHz-Takt - Breiter Versorgungsspannungsbereich (2 V bis 3,6 V)• Optimierte Ultra-Low-Power-Modi - Aktiver Modus: 81,4 µA / MHz (typisch) - Standby (LPM3 mit VLO): 6,3 µA (typisch) - Echtzeituhr (RTC) (LPM3.5 mit Kristall): 1,5 µA (typisch) - Abschaltung (LPM4.5): 0,32 µA (typisch)• Ferroelektrischer RAM (FRAM) mit extrem geringem Stromverbrauch - Bis zu 16 KB nichtflüchtiger Speicher - Ultra-Low-Power-Schreibvorgänge - Schnelles Schreiben mit 125 ns pro Wort (16 KB in 1 ms) - Eingebaute Fehlerkorrekturcodierung (ECC) und Speicherschutzeinheit (MPU) - Universeller Speicher = Programm + Daten + Speicher - 10 ^ 15 Ausdauer des Schreibzyklus - Strahlungsbeständig und nicht magnetisch• Intelligente digitale Peripheriegeräte - 32-Bit-Hardware-Multiplikator (MPY) - Interner dreikanaliger DMA - Echtzeituhr (RTC) mit Kalender- und Alarmfunktionen - Fünf 16-Bit-Timer mit bis zu drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - 16-Bit Cyclic Redundancy Checker (CRC)• Hochleistungsanalog - 16-Kanal-Analogkomparator mit Spannungsreferenz und programmierbarer Hysterese - 12-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz und Sample-and-Hold 200 ksps bei 100 µA Verbrauch• Verbesserte serielle Kommunikation - Unterstützung für eUSCI_A0 und eUSCI_A1: UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA kodieren und dekodieren SPI - eUSCI_B0 Unterstützt: I2C mit Multiple-Slave-Adressierung SPI - Hardware-UART-Bootloader (BSL)• Energieverwaltungssystem - Voll integriertes LDO - Versorgungsspannungsüberwachung für Kern- und Versorgungsspannungen mit Rücksetzfähigkeit - Immer eingeschaltete Zero-Power-Brownout-Erkennung - Serielle Onboard-Programmierung ohne externe Spannung• Flexibles Uhrensystem - DCO mit fester Frequenz und sechs wählbaren werkseitig getrimmten Frequenzen (geräteabhängig) - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - 32-kHz-Kristalle (LFXT) - Hochfrequenzkristalle (HFXT)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.59 EUR excl. shipping
-
MSP430FR5729IRHA - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 16 KB, 8MHz, VQFN-40
Beschreibung Die TI MSP430FR572x-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten, die über einen eingebetteten nichtflüchtigen FRAM-Speicher, eine 16-Bit-MSP430 ™ -CPU mit extrem geringem Stromverbrauch und verschiedene Peripheriegeräte für verschiedene Anwendungen verfügen. Die Architektur, der FRAM und die Peripheriegeräte sind in Kombination mit sieben Energiesparmodi optimiert, um eine längere Akkulaufzeit in tragbaren und drahtlosen Sensoranwendungen zu erreichen. FRAM ist ein neuer nichtflüchtiger Speicher, der die Geschwindigkeit, Flexibilität und Ausdauer von SRAM mit der Stabilität und Zuverlässigkeit von Flash bei geringerem Gesamtstromverbrauch kombiniert. Zu den Peripheriegeräten gehören ein 10-Bit-ADC, ein 16-Kanal-Komparator mit Funktionen zur Erzeugung und Hysterese von Spannungsreferenzen, drei erweiterte serielle Kanäle, die I2C-, SPI- oder UART-Protokolle unterstützen, ein interner DMA, ein Hardware-Multiplikator, eine RTC sowie fünf 16-Bit-Protokolle Timer und digitale E / A. Funktionen • Eingebetteter Mikrocontroller - 16-Bit-RISC-Architektur mit bis zu 8-MHz-Takt - Breiter Versorgungsspannungsbereich (2 V bis 3,6 V)• Optimierte Ultra-Low-Power-Modi - Aktiver Modus: 81,4 µA / MHz (typisch) - Standby (LPM3 mit VLO): 6,3 µA (typisch) - Echtzeituhr (RTC) (LPM3.5 mit Kristall): 1,5 µA (typisch) - Abschaltung (LPM4.5): 0,32 µA (typisch)• Ferroelektrischer RAM (FRAM) mit extrem geringem Stromverbrauch - Bis zu 16 KB nichtflüchtiger Speicher - Ultra-Low-Power-Schreibvorgänge - Schnelles Schreiben mit 125 ns pro Wort (16 KB in 1 ms) - Eingebaute Fehlerkorrekturcodierung (ECC) und Speicherschutzeinheit (MPU) - Universeller Speicher = Programm + Daten + Speicher - 10 ^ 15 Ausdauer des Schreibzyklus - Strahlungsbeständig und nicht magnetisch• Intelligente digitale Peripheriegeräte - 32-Bit-Hardware-Multiplikator (MPY) - Interner dreikanaliger DMA - Echtzeituhr (RTC) mit Kalender- und Alarmfunktionen - Fünf 16-Bit-Timer mit bis zu drei Erfassungs- / Vergleichsregistern - 16-Bit Cyclic Redundancy Checker (CRC)• Hochleistungsanalog - 16-Kanal-Analogkomparator mit Spannungsreferenz und programmierbarer Hysterese - 12-Kanal-10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit interner Referenz und Sample-and-Hold 200 ksps bei 100 µA Verbrauch• Verbesserte serielle Kommunikation - Unterstützung für eUSCI_A0 und eUSCI_A1: UART mit automatischer Baudratenerkennung IrDA kodieren und dekodieren SPI - eUSCI_B0 Unterstützt: I2C mit Multiple-Slave-Adressierung SPI - Hardware-UART-Bootloader (BSL)• Energieverwaltungssystem - Voll integriertes LDO - Versorgungsspannungsüberwachung für Kern- und Versorgungsspannungen mit Rücksetzfähigkeit - Immer eingeschaltete Zero-Power-Brownout-Erkennung - Serielle Onboard-Programmierung ohne externe Spannung• Flexibles Uhrensystem - DCO mit fester Frequenz und sechs wählbaren werkseitig getrimmten Frequenzen (geräteabhängig) - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - 32-kHz-Kristalle (LFXT) - Hochfrequenzkristalle (HFXT)- Shop: reichelt elektronik
- Price: 2.71 EUR excl. shipping
-
MSP430F5310IRGC - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 32 KB, 25MHz, VQFN-64
Beschreibung Die TI MSP-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es dem Gerät, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Geräte MSP430F5310, MSP430F5309 und MSP430F5308 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem 3,3-V-LDO, vier 16-Bit-Timern, einem leistungsstarken 10-Bit-ADC, zwei USCIs (1), einem Hardware-Multiplikator, DMA und einem RTC-Modul mit Alarm Funktionen und 31 oder 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM) - Alle Systemuhren aktiv 195 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, Flash-Programmausführung 115 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, RAM-Programmausführung - Standby-Modus (LPM3) Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA (typisch) bei 2,2 V, 2,1 uA (typisch) bei 3 V. - Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor in Betrieb, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,4 µA (typisch) bei 3 V. - Aus-Modus (LPM4) Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5) 0,18 uA bei 3 V (typisch)• Wachen Sie in weniger als 5 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Unified Clock System (UCS) - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C - Synchrones SPI• Integriertes 3,3-V-Stromversorgungssystem• 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Fensterkomparator• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion- Shop: reichelt elektronik
- Price: 6.80 EUR excl. shipping
-
MSP430F5310IPT - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 32 KB, 25MHz, LQFP-48
Beschreibung Die TI MSP-Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit unterschiedlichen Peripheriegeräten, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Die Architektur ist in Kombination mit fünf Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Das Gerät verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es dem Gerät, in weniger als 5 µs vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Geräte MSP430F5310, MSP430F5309 und MSP430F5308 sind Mikrocontrollerkonfigurationen mit einem 3,3-V-LDO, vier 16-Bit-Timern, einem leistungsstarken 10-Bit-ADC, zwei USCIs (1), einem Hardware-Multiplikator, DMA und einem RTC-Modul mit Alarm Funktionen und 31 oder 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich: 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM) - Alle Systemuhren aktiv 195 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, Flash-Programmausführung 115 µA / MHz (typisch) bei 8 MHz, 3 V, RAM-Programmausführung - Standby-Modus (LPM3) Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA (typisch) bei 2,2 V, 2,1 uA (typisch) bei 3 V. - Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor in Betrieb, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,4 µA (typisch) bei 3 V. - Aus-Modus (LPM4) Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5) 0,18 uA bei 3 V (typisch)• Wachen Sie in weniger als 5 µs aus dem Standby-Modus auf• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Unified Clock System (UCS) - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei Universal Serial Communication Interfaces (USCIs) - USCI_A0 und USCI_A1 - Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate - IrDA Encoder und Decoder - Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 - I2C - Synchrones SPI• Integriertes 3,3-V-Stromversorgungssystem• 10-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) mit Fensterkomparator• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.06 EUR excl. shipping
-
MSP430F5526IRGC - MSP430 Mikrocontroller, 16-bit, 1,8 V, 96 KB, 25MHz, VQFN-64
Beschreibung Die TI MSP430 ™ -Familie von Mikrocontrollern mit extrem geringem Stromverbrauch besteht aus mehreren Geräten mit Peripheriegeräten, die für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet sind. Die Architektur wird in Kombination mit umfangreichen Energiesparmodi optimiert, um eine längere Batterielebensdauer in tragbaren Messanwendungen zu erreichen. Der Mikrocontroller verfügt über eine leistungsstarke 16-Bit-RISC-CPU, 16-Bit-Register und konstante Generatoren, die zu maximaler Codeeffizienz beitragen. Der digital gesteuerte Oszillator (DCO) ermöglicht es den Geräten, in 3,5 µs (typisch) vom Energiesparmodus in den aktiven Modus zu wechseln.Die Mikrocontroller MSP430F5529, MSP430F5527, MSP430F5525 und MSP430F5521 verfügen über integrierte USB- und PHY-Unterstützung für USB 2.0, vier 16-Bit-Timer, einen leistungsstarken 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC), zwei USCIs, einen Hardware-Multiplikator und DMA , ein RTC-Modul mit Alarmfunktionen und 63 E / A-Pins. Die Mikrocontroller MSP430F5528, MSP430F5526, MSP430F5524 und MSP430F5522 enthalten alle diese Peripheriegeräte, verfügen jedoch über 47 E / A-Pins. Funktionen • Niedriger Versorgungsspannungsbereich:• 3,6 V bis 1,8 V.• Ultra-Low-Stromverbrauch - Aktiver Modus (AM): Alle Systemuhren aktiv: 290 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, Flash-Programmausführung (typisch) 150 µA / MHz bei 8 MHz, 3,0 V, RAM-Programmausführung (typisch) - Standby-Modus (LPM3): Echtzeituhr (RTC) mit Crystal, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Aufbewahrung, schnelles Aufwecken: 1,9 uA bei 2,2 V, 2,1 uA bei 3,0 V (typisch) Low-Power-Oszillator (VLO), Allzweckzähler, Watchdog und Supply Supervisor betriebsbereit, vollständige RAM-Speicherung, schnelles Aufwecken: 1,4 uA bei 3,0 V (typisch) - Aus-Modus (LPM4): Volle RAM-Aufbewahrung, Betriebsüberwachung, schnelles Aufwecken: 1,1 uA bei 3,0 V (typisch) - Abschaltmodus (LPM4.5): 0,18 uA bei 3,0 V (typisch)• Aufwachen aus dem Standby-Modus in 3,5 µs (typisch)• 16-Bit-RISC-Architektur, erweiterter Speicher, bis zu 25 MHz Systemtakt• Flexibles Power-Management-System - Voll integriertes LDO mit programmierbarer geregelter Kernversorgungsspannung - Überwachung, Überwachung und Brownout der Versorgungsspannung• Einheitliches Uhrensystem - FLL-Regelkreis zur Frequenzstabilisierung - Niedrigleistungs-Niederfrequenz-interne Taktquelle (VLO) - Niederfrequenz-getrimmte interne Referenzquelle (REFO) - 32-kHz-Uhrenkristalle (XT1) - Hochfrequenzkristalle bis 32 MHz (XT2)• 16-Bit-Timer TA0, Timer_A mit fünf Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA1, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TA2, Timer_A mit drei Erfassungs- / Vergleichsregistern• 16-Bit-Timer TB0, Timer_B mit sieben Schattenregistern zum Erfassen / Vergleichen• Zwei universelle serielle Kommunikationsschnittstellen - USCI_A0 und USCI_A1 Jede Unterstützung: Verbesserter UART unterstützt die automatische Erkennung der Baudrate IrDA Encoder und Decoder Synchrones SPI - USCI_B0 und USCI_B1 Jede Unterstützung: I2C Synchrones SPI• Universeller serieller Vollgeschwindigkeitsbus (USB) - Integriertes USB-PHY - Integriertes 3,3-V- und 1,8-V-USB-Stromversorgungssystem - Integrierte USB-PLL - Acht Eingangs- und acht Ausgangsendpunkte• 12-Bit-Analog-Digital-Wandler (ADC) (nur MSP430F552x) mit interner Referenz-, Sample-and-Hold- und Autoscan-Funktion• Komparator• Hardware-Multiplikator unterstützt 32-Bit-Operationen• Serielle Onboard-Programmierung, keine externe Programmierspannung erforderlich• Interner 3-Kanal-DMA• Grundlegender Timer mit RTC-Funktion- Shop: reichelt elektronik
- Price: 7.05 EUR excl. shipping
-
24F16KA301-ISS - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 16 KB, SSOP-20
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 4.10 EUR excl. shipping
-
24F32KA302-ISP - PICmicro Mikrocontroller, 16-Bit, 1,8-3,6 V, 32 KB, DIP-28
PIC24FV32KA304-FAMILIE20/28/44/48-Pin, Allzweck, 16-Bit Flash-Mikrocontroller mit XLP-TechnologieHochleistungs-CPU• Modifizierte Harvard-Architektur• Bis zu 16 MIPS-Betrieb bei 32 MHz• Interner 8-MHz-Oszillator mit 4-fach-PLL-Option und Mehrfach-Teilungsoptionen• 17-Bit x 17-Bit Einzelzyklus-Hardware-Multiplikator• 32-Bit x 16-Bit Hardware-Teiler, 16-Bit x 16-Bit Arbeitsregister-Array• C-Compiler Optimierte Befehlssatz-ArchitekturSpezielle Mikrocontroller-Merkmale• Großer Betriebsspannungsbereich:- 1,8V bis 3,6V (PIC24F-Bausteine)- 2,0V bis 5,5V (PIC24FV-Bausteine)• Low-Power Wake-up-Quellen und Aufsichtsbehörden:- Ultra Low-Power Wake-up (ULPWU) für Schlafen/Tiefschlaf- Low-Power-Watchdog-Timer (DSWDT) für Tiefschlaf- Extreme Niedrigleistungs-Brow-Out-Rückstellung (DSBOR) für Tiefschlaf, LPBOR für alle anderen Modi• System-Frequenzbereich Deklarationsbits:- Die Deklaration des Frequenzbereichs optimiert die Stromaufnahme.• Standard Watchdog Timer (WDT) mit On-Chip, Low-Power-RC-Oszillator für zuverlässigen Betrieb• Programmierbare Hoch-/Niederspannungserkennung (HLVD)• Standard Brown-out Reset (BOR) mit 3 programmierbaren Auslösepunkten, die im Schlaf deaktiviert werden können• Hochstromsenke/Quelle (18 mA/18 mA) an allen E/A-Pins• Flash-Programmspeicher:- Lösch-/Schreibzyklen: 10.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung: min.• Daten-EEPROM:- Lösch-/Schreibzyklen: 100.000 min. / 40 Jahre Datenaufbewahrung mindestens• Fail-Safe Clock Monitor (FSCM)• Programmierbarer Referenztakt-Ausgang• Selbstprogrammierbar unter Software-Kontrolle• In-Circuit Serial Programming™ (ICSP™) und In-Circuit-Debug (ICD) über 2 PinsEnergiemanagement-Modi• Ausführen - CPU, Flash, SRAM und Peripheriegeräte eingeschaltet• Doze - CPU-Takt läuft langsamer als Peripheriegeräte• Leerlauf - CPU aus, Flash, SRAM und Peripheriegeräte ein• Sleep - CPU, Flash und Peripheriegeräte aus und SRAM ein• Deep Sleep - CPU, Flash, SRAM und die meisten Peripheriegeräte ausgeschaltet; mehrere autonomeWake-up-Quellen• Niedriger Stromverbrauch:- Betriebsmodus-Ströme bis auf 8 heruntergefahren µA, typisch- Ströme im Leerlauf bis auf 2,2 herunter µA, typisch- Ströme im Tiefschlafmodus bis zu 20 nA, typisch- Echtzeit-Uhr/Kalender-Ströme bis hinunter zu 700 nA, 32 kHz, 1,8V- Watchdog-Timer mit 500 nA, typisch 1,8VPeriphere Merkmale• Hardware-Echtzeit-Uhr und -Kalender (RTCC):- Bietet Uhr-, Kalender- und Alarmfunktionen- Kann im Tiefschlaf-Modus ausgeführt werden- Kann 50/60-Hz-Netzeingang als Taktgeber verwenden Quelle• Programmierbare 32-Bit-Zyklische Redundanzprüfung (CRC)• Mehrere serielle Kommunikationsmodule:- Zwei 3/4-Draht-SPI-Module- Zwei I2C-Module mit Multi-Master/Slave-Unterstützung- Zwei UART-Module, die RS-485, RS-232, LIN/J2602, IrDA® unterstützen• Fünf 16-Bit Timer/Zähler mit programmierbarem Vorteiler: Können als 32-Bit-Timer/-Zähler gepaart werden• Drei 16-Bit-Erfassungseingänge mit dedizierten Timern• Drei 16-Bit-Vergleichs-/PWM-Ausgaben mit dedizierten Timern• Konfigurierbare Open-Drain-Ausgänge an digitalen E/A-Pins• Bis zu drei externe UnterbrechungsquellenAnaloge Merkmale• 12-Bit, bis zu 16-Kanal Analog-Digital Konverter:- 100 ksps Konversionsrate- Konvertierung während des Schlafs und im Leerlauf verfügbar- Automatische Abtastung, Timer-basierte Option für Sleep und Leerlauf-Modus- Wake on Autovergleichs-Option• Duale Rail-to-Rail-Analogkomparatoren mit Programmierbare Ein-/Ausgabe-Konfiguration• On-Chip-Spannungsreferenz• Interner Temperatursensor• Einheit zur Messung der Gebührenzeit (CTMU):- Wird für Kapazitätsmessung verwendet, 16 Kanäle- Zeitmessung, bis hinunter zu 200 ps Entschließung- Verzögerung/Impulserzeugung, bis zu 1 ns Entschließung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 3.30 EUR excl. shipping