79 Results for : pager
-
IS 9-631-67089-2 - Maker Kit für Internet of Things (DE)
Los geht's ins Internet der Dinge!Das Internet der Dinge verbindet die reale mit der digitalen Welt. Ob Temperaturanzeige, Mediacenter Steuerung oder das Cheerlights Projekt.Mit den kreativen Projekten lernen Sie grundlegende Prozesse und Techniken kennen und wenden sie im Handumdrehen selbst an. Mit dem beiliegenden IoT-Board legen Sie direkt los und steuern die Hardware über das Netzwerk.Diese Projekte warten auf Sie• Datenkommunikation über UDP• Leuchtdioden schalten über UDP• analoger Sensor• Netzwerk-Pager• Internetuhr (NTP)• Mediacenter-Steuerung• Webserver• RGB-LED über steuern über TCP• Lichtsensor• Ausgänge über eine Website steuern• Displaytext über Website ändern• Pretzelboard über MQTT steuern• Cheerlights-ProjektDiese Bauteile sind enthalten1x Pretzelboard2x Steckplatine1x LC-Display1 m isolierter Schaltdraht2x Taster1x Batterieclip für 9V-Blockbatterie1x rote LED1x RGB-LED1x 10 kΩ Widerstand1x 100 Ω Widerstand5x 1 kΩ Widerstand1x Fototransistor1x Heißleiter (NTC-Widerstand)1x Piezo-Schallwandler1x 10 kΩ PotentiometerHinweise • Für Kinder unter 14 Jahren nicht geeignet• Das Handbuch ist ausschließlich in deutsch!- Shop: reichelt elektronik
- Price: 61.85 EUR excl. shipping
-
Pich/K War and Peas 1 - Von Hexen und Menschen, War and Peas 1
Erscheinungsdatum: 21.07.2020, Einband: Gebunden, Titelzusatz: Von Hexen und Menschen, War and Peas 1, Originaltitel: War and Peas: Funny Comics for dirty Lovers, Autor: Pich, Elizabeth/Kunz, Jonathan, Übersetzer: Claudia Kern, Verlag: Panini Verlags GmbH, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Bob // Cartoon // Cartoonband // Comics // Comicstrips // derber Humor // Funny Comics für Dirty Lovers // Gary // Geist // Gespenst // Herbst20 // Herbst2020 // Hexe // Humor // H20 // H2020 // lachen // Lustig // morbide // morbider Humor // One-Pager // Panini // Panini Comics // Roboter // Schlampenhexe // schwarzer Humor // Slutty Witch // Tod // War and Peas // War und Peas // Webcomic // Webcomics, Altersangabe: Lesealter: 14-99 J., Produktform: Gebunden/Hardback, Umfang: 160 S., Durchgehend vierfarbig, Seiten: 160, Format: 1.5 x 21.5 x 21.4 cm, Gewicht: 705 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Unication POLARION ex[tended, POCSAG-BOS-Pager, 161-174 MHz, inkl. Akku und Holster extrem robuster Meldeempfänger mit roter Gehäusedichtung,81 x 55 x 19,5 mm, 105 g, Display: 9(7) Zeilen mit je 22(16)Zeichen, 256 Rufadressen (64 RIC), 2 Frequenzen programmier-bar, Stromversorgung: AA-Akku/Batterie, TR-BOS: DME II 40/10 (AE511C31-2WR7GS)
Unication POLARION ex- Shop: JACOB Computer
- Price: 336.85 EUR excl. shipping
-
Unication POLARION [basic, POCSAG-BOS-Pager, 161-174 MHz, inkl. Akku und Holster extrem robuster Meldeempfänger mit grüner Gehäusedichtung,81 x 55 x 19,5 mm, 105 g, Display: 9(7) Zeilen mit je 22(16)Zeichen, 64 Rufadressen (16 RIC), Frequenz programmierbar,Stromversorgung: AA-Akku/Batterie, TR-BOS: DME II 43/11 (AE511C31-2GGSL11)
Unication POLARION- Shop: JACOB Computer
- Price: 278.61 EUR excl. shipping
-
MCP 1700-3302 - LDO-Festspannungsregler, 3,3 V, 250mA, SOT-23-3
Allgemeine BeschreibungDer MCP1700 ist eine Familie von CMOS-Low-Dropout-(LDO)-Spannungsreglern, die bis zu 250 mA Strom liefern können und dabei nur 1,6 µA Ruhestrom verbrauchen (typisch). Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,3 V bis 6,0 V spezifiziert, wodurch er sich ideal für Anwendungen mit zwei und drei Primärzellen sowie für Anwendungen mit einer Einzelzelle mit Li-Ion-Stromversorgung eignet. Das MCP1700 kann 250 mA mit nur 178 mV Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1700 beträgt typischerweise ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die für den MCP1700 verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,0V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF Ausgangskapazität verwendet wird. Als Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Überstrombegrenzung und Übertemperaturabschaltung bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Gehäuse-Optionen gehören der SOT-23, SOT-89 und TO-92.Merkmale• 1,6 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,3V bis 6,0V• Bereich der Ausgangsspannung: 1,2V bis 5,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung (LDO)• 178 mV typisch bei 250 mA für VOUT = 2,8V• 0,4% typische Toleranz der Ausgangsspannung• Standard-Ausgangsspannungsoptionen: - 1,2V, 1,8V, 2,5V, 3,0V, 3,3V, 5,0V• Stabil mit 1,0 µF Keramik Ausgangskondensator• Kurzschluss-Schutz• Schutz vor ÜbertemperaturAnwendungen:• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Batteriepakete• Referenz für niedrige Ruhestromspannung• PDAs• Digitale Kameras• Mikrocontroller-Leistung- Shop: reichelt elektronik
- Price: 0.44 EUR excl. shipping
-
The Business Text Message Connection , Hörbuch, Digital, ungekürzt, 103min
A short 20 years ago, cell phone engineers scoffed at the idea of text messaging. Who would want to send a written message when they could just call on the phone? It seems public demand won over the engineers' doubts, and texting is here to stay. It's said that the first text message was sent via pager in 1989 by Raina Forteni: the string of numbers 07734, which, when her friend turned the pager upside down, read "HELLO". True text messaging between cell phones didn't start happening until the mid-1990s, and it's only been since 2007 that a majority of mobile users are sending texts. ungekürzt. Language: English. Narrator: Don Colasurd Jr.. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/027798/bk_acx0_027798_sample.mp3. Digital audiobook in aax.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
LT 1073 CN8 - DC/DC-Wandler , 1 ... 30 Vin , Vout= -0.4 to Vin, DIP-8
Mikroleistungs-DC/DC-Wandler einstellbarBeschreibung:Der LT®1073 ist ein vielseitiger Mikroleistungs-DC/DC-Wandler. Der Baustein benötigt nur drei externe Komponenten, um einen festen Ausgang von 5V oder 12V zu liefern. Die sehr niedrige minimale Versorgungsspannung von 1V erlaubt den Einsatz des LT1073 in Anwendungen, bei denen die primäre Stromquelle eine einzelne Zelle ist. Ein On-Chip-Hilfsverstärkungsblock kann als Low-Battery-Detektor oder linearer Nachregler fungieren. Die durchschnittliche Stromaufnahme des LT1073-5, der wie in der Schaltung für typische Anwendungen unten gezeigt verwendet wird, beträgt im unbelasteten Zustand nur 135µA, wodurch er sich ideal für Anwendungen eignet, bei denen es auf eine lange Batterielebensdauer ankommt. Die gezeigte Schaltung kann 5V bei 40mA von einem Eingang mit nur 1,25V und 5V bei 10mA von einem 1V-Eingang liefern. Der Baustein kann leicht als Aufwärts- oder Abwärtswandler konfiguriert werden, obwohl für die meisten Abwärtswandler-Anwendungen oder Eingangsquellen über 3V der LT1173 empfohlen wird. Die Schaltstrombegrenzung kann vom Benutzer durch Hinzufügen eines einzigen externen Widerstandes eingestellt werden. Eine einzigartige Sperr-Batterie-Schutzschaltung begrenzt den Sperrstrom auf sichere, zerstörungsfreie Werte bei Sperr-Versorgungsspannungen bis zu 1,6V.Eigenschaften:• Kein Design erforderlich• Arbeitet bei Versorgungsspannungen von 1V bis 30V• Verbraucht nur 95µA Versorgungsstrom• Arbeitet im Step-Up- oder Step-Down-Modus• Nur drei externe Standardkomponenten erforderlich• Detektor-Komparator mit niedrigem Batteriestand On-Chip• Benutzer-einstellbare Stromgrenze• Interner 1A-Leistungsschalter• Versionen mit fester oder einstellbarer Ausgangsspannung• Platzsparendes 8-Pin-PDIP- oder SO-8-GehäuseApplikationen:• Pager• Kameras• Ein-Zellen-zu-5V-Wandler• Batterie-Backup-Versorgungen• Laptop- und Palmtop-Computer• Zellulare Telefone• Tragbare Instrumente• Schleifengespeiste Instrumente mit 4mA bis 20mA• Handgehaltene Inventarisierungscomputer• Batteriebetriebene Partikeldetektoren a, ß und Omega- Shop: reichelt elektronik
- Price: 9.85 EUR excl. shipping
-
MCP 1703A-1202DB - LDO-Festspannungsregler, 1,2 V, 250 mA, SOT-223
250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromAllgemeine BeschreibungDer MCP1703A ist eine verbesserte Version des LDO-Spannungsreglers (Low Dropout) MCP1703, der einen Strom von bis zu 250 mA liefern kann und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbraucht. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7 V bis 16,0 V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9 V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ionen-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703A ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703A beträgt typisch ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703A verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität verwendet wird. Als Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Überstrombegrenzung und Übertemperaturabschaltung bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Gehäuseoptionen gehören der SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8 und SOT-89-3.Merkmale:• Reduzierter Bodenstrom während des Abbruchs• Schnellere Startzeit• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV Typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Toleranz der Ausgangsspannung• Standard-Ausgangsspannungsoptionen:- 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5,0 V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten• A/D-freundliche Spannungsoptionen: 2.05V, 3.07V, 4.1V• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• chutz vor ÜbertemperaturAnwendungen:• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter- Shop: reichelt elektronik
- Price: 0.57 EUR excl. shipping
-
MCP 1703-3302 - LDO-Festspannungsregler, 3,3 V, 250 mA, SOT-223
250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromBeschreibung:Der MCP1703 ist eine Familie von CMOS-Low-Dropout-(LDO)-Spannungsreglern, die bis zu 250 mA Strom liefern können und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbrauchen. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7V bis 16,0V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ion-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703 ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703 beträgt typischerweise ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703 verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität. Keramik, Tantal oder Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren können alle verwendet werden für Input und Output. Überstrombegrenzung und Übertemperatur Shutdown bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Paketoptionen gehören das SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8, und SOT-89-3.Merkmale:• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Ausgangsspannungstoleranz• Standard-Ausgangsspannungsoptionen: - 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5.0V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten (50-mV-Schritte auf Anfrage erhältlich)• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• Schutz vor ÜbertemperaturAnwendungen• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter• Batteriebetriebene Datenlogger- Shop: reichelt elektronik
- Price: 0.85 EUR excl. shipping
-
MCP 1703A-1502 - LDO-Festspannungsregler, 1,5 V, 250 mA, SOT-223
250 mA, 16V, LDO-Regler mit niedrigem RuhestromAllgemeine BeschreibungDer MCP1703A ist eine verbesserte Version des LDO-Spannungsreglers (Low Dropout) MCP1703, der einen Strom von bis zu 250 mA liefern kann und dabei nur 2,0 µA des Ruhestroms (typisch) verbraucht. Der Eingangsbetriebsbereich ist von 2,7 V bis 16,0 V spezifiziert, was ihn zur idealen Wahl für batteriebetriebene Anwendungen mit zwei bis sechs Primärzellen, 9 V Alkaline und ein- oder zweizellige Li-Ionen-betriebene Anwendungen macht. Der MCP1703A ist in der Lage, 250 mA mit nur 625 mV (typisch) Eingangs-/Ausgangsspannungsdifferenz (VOUT = 2,8V) zu liefern. Die Ausgangsspannungstoleranz des MCP1703A beträgt typisch ±0,4% bei +25°C und maximal ±3% über den Sperrschichtbetriebstemperaturbereich von -40°C bis +125°C. Die Netzregelung beträgt typisch ±0,1% bei +25°C. Die für den MCP1703A verfügbaren Ausgangsspannungen reichen von 1,2V bis 5,5V. Der LDO-Ausgang ist stabil, wenn nur 1 µF der Ausgangskapazität verwendet wird. Als Ein- und Ausgang können Keramik-, Tantal- oder Aluminium-Elektrolytkondensatoren verwendet werden. Überstrombegrenzung und Übertemperaturabschaltung bieten eine robuste Lösung für jede Anwendung. Zu den Gehäuseoptionen gehören der SOT-223-3, SOT-23A, 2x3 DFN-8 und SOT-89-3.Merkmale:• Reduzierter Bodenstrom während des Abbruchs• Schnellere Startzeit• 2.0 µA Typischer Ruhestrom• Eingangs-Betriebsspannungsbereich: 2,7V bis 16,0V• 250 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen = 2,5V• 200 mA Ausgangsstrom für Ausgangsspannungen < 2,5V• Niedrige Dropout-Spannung, 625 mV Typisch bei 250 mA für VR = 2,8V• 0,4% Typische Toleranz der Ausgangsspannung• Standard-Ausgangsspannungsoptionen:- 1,2 V, 1,5 V, 1,8 V, 2,5 V, 2,8 V, 3,0 V, 3,3 V, 4,0 V, 5,0 V• Ausgangsspannungsbereich: 1,2V bis 5,5V in 0,1V-Schritten• A/D-freundliche Spannungsoptionen: 2.05V, 3.07V, 4.1V• Stabil bei 1,0 µF bis 22 µF Keramische Ausgangskapazität• Kurzschluss-Schutz• chutz vor ÜbertemperaturAnwendungen:• Batteriebetriebene Geräte• Batteriebetriebene Alarmschaltungen• Rauchmelder• CO2-Detektoren• Pager und Mobiltelefone• Intelligente Akku-Packs• Referenz für niedrige Ruhestrom-Spannung• PDAs• Digital-Kameras• Mikrocontroller-Leistung• Solarbetriebene Instrumente• Konsumgüter- Shop: reichelt elektronik
- Price: 0.67 EUR excl. shipping