56 Results for : penicillin

  • Thumbnail
    Meine Oma hat immer gesagt "Bub, das Denken soll man den Pferden überlassen, die ham die größeren Köpfe". Ist das ein befriedigendes Lebensmotto? Die Natur gibt meiner Oma erst mal Recht. Einzeller, Flechten oder Amöben existieren seit Milliarden von Jahren weil sie genau dieses Motto haben: Ball flach halten, kein Stress, möglichst wenig Denken! Das ist der Schlüssel zu einem langen Leben. Aber lohnt sich Denken nicht doch? In meinem Programm suche ich nach der Antwort. Und dabei werden Sie erfahren, dass Naturwissenschaft mehr mit einem Kühlschrank zu tun hat als Sie sich jetzt vorstellen, warum die Keops-Pyramide gebaut wurde und was Cola-light mit der Inquisition zu tun hat. Ich möchte aufräumen mit populären Halbwahrheiten und oberflächlichem Zweidrittelwissen. Erfahren Sie, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen Scheidungs- und Mülltrennungsraten gibt, was die Heisenbergsche Unschärferelation mit der Großen Koalition zu tun hat und ob Hamster in einem Mikrowellenherd ein erhöhtes Krebsrisiko besitzen. Denken lohnt sich! Denn damit haben wir immerhin das Rad, das Penicillin und schließlich den Klingelton erfunden. Kurz gesagt: Ohne die Errungenschaften der modernen Wissenschaft könnte nur jeder Zweite von Ihnen in mein Programm kommen. Weil die andere Hälfte nicht mehr am Leben wäre! Und das wäre doch jammerschade, oder? Das Hörbuch zum aktuellen Bühnenprogramm "Denken lohnt sich", LIVE aufgenommen im Neuen Theater Höchst, Frankfurt.Die Regie führte Dr. Eckart von Hirschhausen. deutsch. Vince Ebert. https://samples.audible.de/bk/hirs/000004/bk_hirs_000004_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Trying to reason with a Republican (or Democrat) is like teaching a snapping turtle how to chew bubblegum. This conclusion birthed the title of my book. Teaching Snapping Turtles is an opinionated nonfiction book about American society in the 21st Century. The problem with politics is that both parties believe they're right. No matter what. Only the other person needs to change. The shell is a happy place. Contemporary society is diseased. Violent. Corrupt. Many people sleepwalk and wade through life with no purpose. Gun violence continues unabated and unaddressed by our mercenary politicians. Wealth continues to be consolidated by the few; a sociopathic symptom of Capitalism. Americans suffer from hunger pains of which they know not. A spiritual void pervades society - not a religious one, but a sense of purpose eludes the bulk of our populace. Buy and Consume are momentary reprieves that leave a person feeling empty. Teaching Snapping Turtles is merely a mirror of truth of the insane times we live in. Gun sales increase as tragedies grace the front pages. Unless we immediately change as a people then there will only be more Sandy Hooks. The truth shouldn't always be pretty and polite. Truth can be vulgar. Jonathan Heatt questions everything Americans hold dear: guns, capitalism, religion, sports, violent movies... and highlights the harm these things are having on Humanity. Teaching Snapping Turtles is a big dose of penicillin for the entire country - a vital injection of reason that defies demographics. ungekürzt. Language: English. Narrator: Don Sobczak. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/025502/bk_acx0_025502_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    In the 16th century, when explorers travelled deep into the jungles of South America in search of gold and spices, they brought back many colourful tales of their adventures. None of these tales was more astonishing, or caused more concern, than that of the mystical properties of the substance with which the natives anointed their darts and arrows. They described terrible agonies inflicted by 'the flying death', caused by the magical arrow poison curare - their tales speaking of the victim's 'staring eyes bulging out of their sockets with terror', and of 'bellies rendered asunder'. So begins the incredible true story of the discovery of one of the most important substances in medical science. Curare was to become the cornerstone of modern anaesthetics and in the hands of the most eminent naturalists and scientists schooled in the Western enlightenment it went on to provide the key to how we understand the human nervous system. It led directly to a host of drugs as diverse as Prozac, beta-blockers, Botox and diarrhoea pills - and more recently it has led to our understanding of Alzheimer's and Parkinson's disease. Truly the equal of such milestones as Fleming's discovery of penicillin and Jenner's of vaccination, this is the story of bizarre research, outlandish experiments and modern miracles; of cunning explorers wrestling with giant reptiles in pursuit of specimens; of frighteningly deadly toxins and incredible life-giving discoveries. You will never look at your medicine bottle in the same way again... ungekürzt. Language: English. Narrator: Lynsey Frost. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/pros/000044/bk_pros_000044_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WARNING: This is a sexy, steamy reverse harem paranormal romance (one girl, four guys) with loads of humor, plumber puns, and group sex. Read with a glass of wine and a smile! Four hunky, supernatural plumbers. One reluctant, slightly drunk human. A match made in heaven … or in the bathroom, rather.   My name is Arizona Smoke, and I'm the proud owner of a house haunted by my dead Gram, best friend to a cocktail dress loving werewolf, and apparent soul mate to four plumbers who also happen to be elemental dragons. Besides rippling pectorals, tattoos, and … uh, nice, long pipes, the guys also have control of the elements.   Supernatural law (whoever heard of such a thing anyway?) dictates that since I stumbled upon the guys in their alternate forms, I have to marry them. All four of them. Oh, and apparently one lousy (okay, awesome) night of sex means that I'm an elemental, too—and no amount of magical penicillin can cure this disease.   All I wanted was hot running water and toilets that flushed, but now I'm dealing with monsters lurking in the sewers, supernatural politics, and four penniless (but totally hot) plumbers living in my crumbling old Victorian.   I'm Ari Smoke, wine aficionado, ex-barista, and a girl who is completely out of her element. Having four hot husbands is nice … but the death threats, not so much. ungekürzt. Language: English. Narrator: Bridie Lawrence. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/110773/bk_acx0_110773_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Spannende Wissenschaft Anhand von 25 ausgewählten Wirkstoffen lässt dieses Hörbuch faszinierende Stern- und Schicksalsstunden der Arzneimittelforschung lebendig werden und führt vor Augen, auf welch abenteuerlichen Wegen viele Wirkstoffe vom Labor ans Krankenbett gelangten. Begeben Sie sich auf eine spannende Entdeckungsreise zu den Wurzeln der Arzneistoffe und erfahren Sie unter anderem, ... ... wie aus der Zirkusattraktion Lachgas ein Narkosemittel wurde. ... warum Dynamit-Erfinder Alfred Nobel sich weigerte, sein Herzleiden mit dem explosiven Inhaltsstoff seines Sprengmittels behandeln zu lassen. ... inwiefern Giftgasangriffe während des Ersten Weltkriegs den Grundstein für die moderne Krebstherapie legten. ... was die Rolling Stones und eine Apothekenexplosion an der Adria miteinander verbindet. ... warum dem amerikanischen Präsidenten Dwight Eisenhower nach einem Herzinfarkt Rattengift verabreicht wurde. ... was das tödliche Gift der brasilianischen Lanzenotter mit modernen Blutdruckmedikamenten zu tun hat. Lassen Sie sich faszinieren von Molekülen, die Geschichte schrieben und die Pharmazie zu dem machten, was sie heute ist: eine moderne, facettenreiche und hochspannende Wissenschaft im Dienste der Menschen. Inhalt Vorwort Vitamin C Morphin Lachgas Glyceroltrinitrat Acetylsalicylsäure Barbiturate Salvarsan Insulin Prontosil Penicillin Streptomycin LSD Thalidomid Warfarin Cortison Antimetabolite Alkylanzien Benzodiazepine Antibabypille Paclitaxel Antikörper Rapamycin Artemisinin ACE-Hemmer Exenatid
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    This lecture series takes you on a far-reaching journey around the globe - from China to the Americas to New Zealand - to shed light on how two dozen of the top discoveries, inventions, political upheavals, and ideas since 1400 have shaped the modern world. In just 24 thought-provoking lectures, you'll get the amazing story of how life as we know it developed. Starting in the early 15th century and culminating in the age of social media, you'll encounter astounding threads that weave through the centuries, joining these turning points in ways that may come as a revelation. You'll also witness turning points with repercussions we can only speculate about because they are still very much in the process of turning. Professor Liulevicius doesn't merely recount the greatest events of history, but rather has selected true catalysts in provoking changes in worldview. Some of the events you'll investigate, including the discovery of the New World and the fall of the Berlin Wall, will immediately resonate as watershed moments. The global significance of other pivotal events may only become apparent through the detailed analysis contained in these lectures, such as the publication of the Enlightenment-era Encyclopédie and the Russo-Japanese War - which has been historically overshadowed by the two world wars that followed. As you discover how turning points such as the discovery of penicillin and the opening of East Berlin hinged on chance, accident, and, in some cases, sheer luck, you'll realize how easily history might have played out differently. PLEASE NOTE: When you purchase this title, the accompanying reference material will be available in your Library section along with the audio. Language: English. Narrator: Vejas Gabriel Liulevicius. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/tcco/000330/bk_tcco_000330_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Scheitern ist ein Tabu. Wir leben in einer Welt, in der - so heißt es - jedem alle Chancen offenstehen. Wer sie nicht nutzt oder auf dem Bauch landet, muss etwas falsch gemacht haben. Schadenfreue und Häme, Mitleid oder Totschweigen sind dann meist die Reaktionen des Umfelds und für den Betroffenen beginnt oft ein Teufelskreis aus Scham und Schuldgefühlen bis hin zur Depression.Dabei besteht unser gesamtes Leben aus einer langen Kette aus Versuch und Irrtum. Wir lernen laufen und sprechen, indem wir unzählige Male scheitern, bis wir den Bogen raushaben. Und dieses Prinzip gilt auch später im Berufsleben: Penicillin und Post-it haben bewiesen, dass viele große Entdeckungen erst aus dem Scheitern heraus entstanden sind.Vom Werbeunternehmer und Rennfahrer zum Bankrotteur zum Coach und Experten für persönliches Wachstum: Felix Maria Arnet hat selbst erlebt, was Scheitern bedeutet und welche Folgen es für Menschen hat. In diesem Buch teilt er seine Geschichte und seineLearnings daraus mit seinen Leserinnen und Lesern - ehrlich, authentisch und auf Augenhöhe. Dabei geht er der Frage nach, warum es uns so schwerfällt, uns einzugestehen, dass wir gescheitert sind, und zeigt anhand seiner eigenen Geschichte und umsetzungsorientierter Tipps Wege auf, um dauerhaft der Negativspirale aus Verdrängung, Schuldzuweisung und Selbstverachtung zu entkommen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Entdecke das vielfältige und überraschende Königreich der Pilze!Pilze sind vermutlich die am wenigsten bekannten und verstandenen Organismen der Erde. Sie sind enger mit Tieren als mit Pflanzen verwandt und spielen eine entscheidende Rolle für die Aufrechterhaltung unserer Gesundheit, Lebensmittelversorgung, Ökosysteme und der Erdatmosphäre. Die Vielfalt ihrer Erscheinungsformen ist erstaunlich! Sie sind überall um uns herum und beeinflussen fast alle Aspekte unseres Lebens. Obwohl Pilze so wichtig für unser Leben sind, kennen viele Kinder (und Erwachsene) nur die Pilze auf dem Teller. Das lässt sich aber mit einem Besuch im Museum der Pilze ändern! Dieses Museum beherbergt eine außergewöhnliche Sammlung der vielleicht faszinierendsten Lebewesen der Erde. Hier kann man nicht nur die wunderschönen Farben und unglaublichen Formen von Becher- oder Hutpilzen, Porlingen, Bauchpilzen oder Flechten bewundern, sondern auch durch das Mikroskop Penicillin und andere spannende Artgenossen genau betrachten. Finde heraus, wie sich Pilze entwickelt haben, wie sie sich vermehren und wie wichtig sie für das gesamte Leben auf unserem Planeten sind. Pilze sind nicht nur Nahrungsmittel und Medikamente für Menschen, sondern auch enorm wichtig für das Pflanzen- und Tierleben.Dieses Buch entstand in Zusammenarbeit mit Wissenschaftlern der Royal Botanical Gardens (Kew). In den fundierten Texten und den realitätsgetreuen Illustrationen der großartigen Katie Scott finden Kinder ab 8 Jahren umfassende Informationen über die Welt der Pilze.Dieses Buch wird klimaneutral produziert.Ausstattung: 24 Farbtafeln; mit Goldfolienprägung und Spotlack auf dem Cover
    • Shop: buecher
    • Price: 26.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Meine Oma hat immer gesagt 'Bub, das Denken soll man den Pferden überlassen, die ham die größeren Köpfe'. Ist das ein befriedigendes Lebensmotto? Die Natur gibt meiner Oma erst mal Recht. Einzeller, Flechten oder Amöben existieren seit Milliarden von Jahren weil sie genau dieses Motto haben: Ball flach halten, kein Stress, möglichst wenig Denken! Das ist der Schlüssel zu einem langen Leben. Aber lohnt sich Denken nicht doch? In meinem Programm suche ich nach der Antwort. Und dabei werden Sie erfahren, dass Naturwissenschaft mehr mit einem Kühlschrank zu tun hat als Sie sich jetzt vorstellen, warum die Keops-Pyramide gebaut wurde und was Cola-light mit der Inquisition zu tun hat. Ich möchte aufräumen mit populären Halbwahrheiten und oberflächlichem Zweidrittelwissen. Erfahren Sie, ob es einen statistischen Zusammenhang zwischen Scheidungs- und Mülltrennungsraten gibt, was die Heisenbergsche Unschärferelation mit der Großen Koalition zu tun hat und ob Hamster in einem Mikrowellenherd ein erhöhtes Krebsrisiko besitzen. Denken lohnt sich! Denn damit haben wir immerhin das Rad, das Penicillin und schließlich den Klingelton erfunden. Kurz gesagt: Ohne die Errungenschaften der modernen Wissenschaft könnte nur jeder Zweite von Ihnen in mein Programm kommen. Weil die andere Hälfte nicht mehr am Leben wäre! Und das wäre doch jammerschade, oder? Das Hörbuch zum aktuellen Bühnenprogramm 'Denken lohnt sich', Live aufgenommen im Neuen Theater Höchst, Frankfurt.Die Regie führte Dr. Eckart von Hirschhausen.
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Siegen, Veranstaltung: Siegen im Mittelalter und früher Neuzeit, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Pest - auch in unserer heutigen Gesellschaft zeigen sich die Menschen in Bezug auf die berühmt-berüchtigte Infektionskrankheit äußerst sensibilisiert. Als "Geisel der Menschheit" fielen den unzähligen großen und kleinen Pestepidemien in der Geschichte mehrere Millionen Menschen auf dem gesamten Globus zum Opfer. Und auch wenn sich die medizinischen Kenntnisse seit dem massiven Auftreten der Krankheit in Spätantike und Mittelalter fundamental verbessert haben und heutzutage bei frühzeitiger Erkennung dank Penicillin und Antibiotika gute Heilungschancen bestehen, hat sich das tödliche Image tief in den Köpfen der Menschen eingebrannt. Zu viel Leid und Elend hatte die Seuche bei ihrer rasend schnellen Verbreitung entlang der beliebten Handelsrouten über die Menschen gebracht. Waren früher insbesondere unkontrollierte Ausbrüche der "Gottesgeißel", wie sie im Mittelalter charakterisiert wurde, die Ursache für Angst und Panik unter der Bevölkerung, so zeigt das Pestbakterium seine Bedrohung in unserer globalisierten Welt als neue Form der biologischen Kriegsführung bzw. des internationalen Terrorismus. Gegenstand der vorliegenden Ausarbeitung ist es, das allgemeine Krankheitsbild der Pest näher zu beleuchten. Dabei steht neben einer umfassenden Beschreibung der Übertragungswege und der vier verschiedenen Pestvariationen auch ein Überblick über die verheerenden europäischen Pestepidemien des Mittelalters sowie deren politische und demographische Folgen im Fokus der Aufmerksamkeit. Nicht zuletzt aufgrund der zeitlichen sowie quantitativen Rahmenbedingungen kann diese Auseinandersetzung mit dem riesigen Themenkomplex nur exemplarisch und beispielhaft vonstatten gehen. Als Beispiel für die entsetzlichen Folgen des Schwarzen Todes folgt anschließend eine kurze Abhandlung zu dem aus heutiger Sicht nicht selten lächerlich wirkenden Umgang mit der Pest im mittelalterlichen Siegen um das Jahr 1600 sowie eine resümierende Schlussbemerkung.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.40 EUR excl. shipping


Similar searches: