48 Results for : pfefferminzgeschmack
-
BetterYou® Dlux 2000 IE Vitamin D3 Direkt-Spray
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. BetterYou® Dlux 200 IE Vitamin D3 Direkt-Spray Hochdosiert, schnell und effektiv. Für Immunsystem und Knochen. Dank mikrofeiner Sprühtropfen steht hochgradig bioverfügbares Vitamin D3 dem Körper direkt zur Verfügung. Die Inhaltsstoffe werden, ohne Umweg durch das Verdauungssystem, über die feine, durchlässige Mundschleimhaut zuverlässig und schnell in den Blutkreislauf aufgenommen. Die schnellere und bequeme Alternative im Vergleich zu herkömmlichen Vitamin D Produkten zum Schlucken. Hochdosiert 2000 IE (50 μg) Aufnahme direkt über die Mundschleimhaut Hohe Bioverfügbarkeit, wissenschaftlich geprüft Schnellere Nährstoffaufnahme im Vergleich zu Tabletten Natürlicher Pfefferminzgeschmack Verpackung besteht aus 70 % Recycling-Plastik aus den Weltmeeren Vitamin D3 Direkt-Spray liefert pro Tagesdosis 2000 IE (50 μg) optimal bioverfügbares Vitamin D3, das dem Körper sofort und vollständig zur Verfügung steht. Die Aufnahme des Vitamin D3 erfolgt direkt über die Mundschleimhaut. In Zusammenarbeit mit der Universität Cardiff wurde ein Verfahren entwickelt, das die Inhaltsstoffe an winzige Tröpfchen bindet. Diese werden als mikrofeiner Sprühnebel auf die durchlässige Membran der inneren Wange gesprüht, von wo aus sie direkt, ohne Umweg durch das Verdauungssystem, in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Eine praktische, schnellere und zuverlässige Alternative zu Tabletten oder Kapseln. zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion zur Erhaltung normaler Knochen und Zähne zu einer normalen Funktion des Immunsystems zu einer normalen Verwertung von Calcium und hat eine wichtige Funktion bei der Zellteilung Zutaten: Wasser, Süßungsmittel Xylit, Stabilisator (Gummi arabicum, Lecithine) Cholecalciferol, Säureregulator Citronensäure, Konservierungsstoff Kaliumsorbat, Pfefferminzöl. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 2 Sprühstöße Nrv* Vitamin D 50 µg 1000 % * = % der Referenzmenge nach EU-Lebensmittelinformationsverordnung Verzehrempfehlung: 2 Sprühstöße pro Tag (2.000 IE) auf einmal oder über den Tag verteilt. Hinweis: Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 15 ml Herstellerdaten: roha arzneimittel GmbH Rockwinkeler Heerstraße 100 28355 Bremen- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 11.99 EUR excl. shipping
-
Espumisan®
Schnelle Hilfe bei Blähungen und Völlegefühl Zu viel 'Luft' im Bauch – Sie können etwas dagegen tun! Espumisan® hilft schnell und sanft Beschwerden wie Blähungen und Völlegefühl zu lindern. Wirkstoff und Wirkweise Espumisan® enthält den bewährten Wirkstoff Simeticon. Er löst die vielen zähen Schaumbläschen auf, die Luft und andere Gase im Magen-Darm-Trakt 'gefangen' halten und dadurch Blähungen und Völlegefühl verursachen können. Der Schaum zerfällt, das Gas wird frei und kann über die natürlichen Wege - zumeist über den Blutkreislauf - entweichen. Simeticon selbst wird nicht in das Blut aufgenommen, sondern nach der Magen-Darm-Passage unverändert wieder ausgeschieden. Wirkprinzip Simeticon ist oberflächenaktiv und entfaltet diese rein physikalische Wirkung nur lokal im Magen und Darm. Physiologische Vorgänge, wie die Verdauung und der Stoffwechsel, werden nicht beeinflusst. Anschaulich erklärt Stellen Sie sich Simeticon wie feinen Sand vor, den man über ein Schaumbad verteilt. Er lässt die vielen kleinen Bläschen des Schaums zerplatzen und sinkt dann, völlig unverändert, zum Grund. Bestens verträglich Aufgrund des rein physikalischen Wirkprinzips sind während der bereits jahrzentenlangen Anwendungszeit keine Nebenwirkungen oder Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln oder Nahrungsbestandteilen bekannt geworden. Das trifft auch für die gelegentlich erforderliche längerfristige Einnahme zu. Simeticon ist deswegen auch für Schwangere, Stillende und Säuglinge geeignet. Wie bei allen Arzneimitteln müssen jedoch vor der Einnahme mögliche individuelle Überempfindlichkeiten gegen einen der Inhaltsstoffe beachtet werden. Bitte beachten Sie: Nicht immer sind die Ursachen für Blähungen und Völlegefühl harmloser Natur. Suchen Sie bei starken, anhaltenden oder wiederkehrenden Beschwerden Ihren Arzt auf! Espumisan® Kautabletten Bewährte Hilfe, frisch im Geschmack Espumisan® Kautabletten sind eine praktische Darreichungsform und zeichnen sich durch ihren angenehmen Pfefferminzgeschmack aus. Deshalb werden sie von all jenen bevorzugt, die nach dem Essen und zwischendurch zusätzlich auf einen erfrischenden Atem Wert legen.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 4.62 EUR excl. shipping
-
Eilles Tee-Präsent Pfefferminz mit Weihnachts Tasse
Ein edel zusammengestelltes Präsent mit den exklusivsten Teebeuteln von Eilles. Einzelverpackt halten die Tees ihren Pfefferminzgeschmack sehr lange. Meistens werden sie jedoch viel schneller genossen, denn sie sind herrlich lecker, vor allem in der mitgelieferten Weihnachtstasse, die nur dieses Jahr zu Weihnachten in limitierter Auflage erhältlich ist. Die Tasse ist klassisch gestylt, aus dickwandiger Keramik und absolut spülmaschinenfest gearbeitet. Ein festlicher Hingucker zum Weihnachtsfest! Die Tasse ist mit gleichem Design in weiss oder rot erhältlich und wird je nach Verfügbarkeit geliefert. Das Design kann leicht abweichen. Seit jeher zählen EILLES Weihnachtspräsente zu den edlen und geschmackvollen Geschenkideen der Genussbranche - kein Wunder also, dass selbst König Ludwig II. unseren Waren besonders zugeneigt war und EILLES zum offiziellen Hoflieferanten berief. Auch heute noch ist es der besondere Zauber, die liebevolle Verpackung und die bedingungslose Qualitätsphilosophie, die unseren Ruf begründen und der Marke EILLES seit 1873 besonderen Glanz verleihen. Mit EILLES verschenken Sie nicht nur frische Edelkaffees, zartschmelzende Schokolade und köstlichen Wein - sondern setzen ein Zeichen von Bedeutung und Wertschätzung. Alle Waren werden frisch arrangiert und verpackt - ein perfektes Geschenk für Freunde, Familie und Kollegen.- Shop: GOURVITA
- Price: 21.95 EUR excl. shipping
-
Prontoderm®
Inhalt: 1 x 200 ml Prontoderm® Foam für Haut, Schleimhaut und Haare 1 x 30 ml Prontoderm® Nasal Gel für die Nasenvorhöfe 1 x 250 ml ProntOral® Ratgeber für Patienten Präoperative Waschung zur Risikoreduktion Prontoderm® Für die präoperative Waschung vor elektiven (geplanten) Eingriffen Risikoreduktion durch Keimlastsenkung Einfach und zu Hause anwendbar Für die Ganzkörper-Waschung inkl. Haut, Haar, Nasenvorhöfe sowie Mund- und Rachenraum Risikosenkung vor Operativen Eingriffen Für eine optimale vorbereitung Ihrer anstehenden operation empfehlen wir eine vorbeugende ganz körper-Waschung mit prontoderm®. Dies kann das Risiko einer möglichen Wundinfektion reduzieren. Behandlungsbeginn: Bis zu 5 Tage unmittelbar vor geplantem Eingriff. Restliche Mengen können nach der Op weiter verwendet werden. Körper- und Haarwäsche: körper inklusive Haare mit gewohntem Duschgel/schampoo waschen. nach dem abtrocknen mit frischen Hand tüchern Prontoderm® Foam auf der gesamten körperoberfläche gleichmäßig dünn verteilen und antrocknen lassen, ebenfalls in die noch feuchten Haare einmassieren und antrocknen lassen. Körper und Haare nicht abspülen und nicht eincremen! Die Produkte enthalten Pflegestoffe. Nasenpflege: 3 x täglich nase reinigen. an schließend mit einem Watteträger Prontoderm® Nasal Gel in die nasenvorhöfe einbringen und nasenflügel mehrfach zusammendrücken. Mundspülung: 3 x täglich nach dem Zähneputzen mit 10 ml ProntOral® den Mund spülen (1 Min.). Risikosenkung auf Intensivstationen Die versorgung von Patienten auf Intensivstationen erfordert neben den intensiv-medizinischen Maßnahmen die strikte Einhaltung der geltenden Hygiene-Richtlinien. Unterstützend kann eine keimlastreduzierende Ganz-Körper-Waschung des Patienten mit dem Prontoderm®-System durchgeführt werden. Nasenpflege: Nase mit einem mit Prontoderm® Foam getränkten Watteträger reinigen (bei Bedarf absaugen). anschließend mit neuen Watteträgern Prontoderm® Nasal Gel in die nasenvorhöfe einbringen und nasenflügel mehrfach zusammendrücken. Mundhygiene: Nach dem Zähneputzen mit 10 ml ProntOral® den Mund spülen oder mit Watteträger auswischen. Körper- und Haarwäsche (1 x täglich): Prontoderm® Foam auf einen feuchten Waschlappen geben und die gesamte körperoberfläche gleichmäßig waschen und anschließend trocknen lassen. Prontoderm® Foam ebenfalls in die noch feuchten Haare einmassieren und dort antrocknen lassen – Körper und Haare nicht abspülen! Prontoderm® Foam Beschreibung Prontoderm® Foam zur MRE-Hautdekolonisation durch Reinigung und Pflege des Gesamtkörper und der Haare Eigenschaften Besonders zur Anwendung bei bettlägerigen Patienten geeignet Auch zur Haarwäsche geeignet Sehr gute Hautverträglichkeit Eliminiert Gerüche Muss nicht abgespült werden und spart dadurch Zeit und Kosten Für den langfristigen Einsatz geeignet Indikationen: Zur antiseptischen Ganzkörperreinigung, Pflege und Geruchsbekämpfung bei MRE Prontoderm® Nasal Gel Beschreibung Prontoderm® Nasal Gel zur MRE-Dekolonisation durch Reinigung der Nasenvorhöfe Eigenschaften Strukturviskoses Gel, das leicht in die Nasenvorhöfe zu applizieren ist Fließt nicht weg Sehr gute Schleimhautverträglichkeit Hält feucht und pflegt Für den langfristigen Einsatz geeignet Indikationen: Zur Reinigung, Pflege, Feuchthaltung und MRE-Dekolonisation von Hautarealen und Defekthaut, zur Reinigung der Nasenvorhöfe, zur Ganzkörper-Dekolonisation ProntOral® Beschreibung Zur MRE-Dekolonisation der Mundhöhle und des Rachens und Erhaltung einer physiologischen Mundflora Eigenschaften Sehr gute Schleimhautverträglichkeit Für den langfristigen Einsatz geeignet Speziell bei sensibler und problematischer Mundschleimhaut Zur unterstützenden Pflege bei Patienten, die sich einer Strahlentherapie unterzogen haben Alkoholfrei und mit angenehmem Pfefferminzgeschmack Indikationen: Zur MRE-Dekolonisation des Mund- und Rachenraumes- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 47.05 EUR excl. shipping
-
Gaviscon Dual Suspension + Kautabletten
Gaviscon Dual Suspension + Kautabletten 24 Dosierbeutel mit 10 ml + 48 Kautabletten Gaviscon® Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension Wirksam bei Sodbrennen und Magendruck Spürbare Linderung innerhalb 4 Minuten Langanhaltende Wirkung bis zu 4 Stunden Gut verträglich Praktisch für unterwegs Sodbrennen – Das sind Auslöser & Symptome Fettige, üppige oder zuckerhaltige Speisen, Alkohol und Nikotin regen die Magensäureproduktion an und können somit die Funktion des Schließmechanismus zwischen Magen und Speiseröhre beeinträchtigen. Magensäure kann so zurück in die empfindliche Speiseröhre fließen und dort schmerzhafte Reizungen der Schleimhaut verursachen. Saures Aufstoßen, Magendruck, Schmerzen hinter dem Brustbein oder auch Heiserkeit und Halsschmerzen sind dann die Folgen. Doch auch hormonelle Veränderungen wie z.B. in der Schwangerschaft, können zu einer Schwächung des Schliessmuskels zwischen Magen und Speiseröhre führen und somit Sodbrennen hervorrufen. Zuverlässige Schutzbarriere bei Sodbrennen Sodbrennen entsteht dann, wenn hoher Druck im Bauchraum herrscht und dieser durch zu schwache Muskeln oder schwaches Gewebe nicht kompensiert werden kann. 40 % der Deutschen sind hiervon zumindest gelegentlich betroffen. Gaviscon® kann die Beschwerden bei Sodbrennen langanhaltend für bis zu vier Stunden lindern. Der enthaltene, pflanzliche Wirkstoff Alginat bildet mit Hilfe von anderen Hilfsstoffen eine Schutzbarriere auf dem Mageninhalt und hindert so die Magensäure daran in die Speiseröhre aufzusteigen. Zusätzlich wird durch das enthaltene Kalziumkarbonat überschüssige Magensäure neutralisiert. Sodbrennen vorbeugen Wer schwere, fette, sehr würzige und extrem zuckerhaltige Speisen vermeidet, hält die Produktion von Magensäure in Schach. Der Verdauungsschnaps nach dem Essen beziehungsweise der generelle Konsum von Alkoholika ist dagegen kontraproduktiv. Auch Stress kann Auslöser von Sodbrennen sein, weshalb dieser nach Möglichkeit vermieden werden sollte. Im Ernstfall hilft Gaviscon® Dual schnell und langanhaltend gegen saures Aufstoßen und das schmerzhafte Brennen hinter dem Brustbein. Praktisches Sachet für unterwegs Stress als auslösender Faktor kommt häufig auf Geschäftsreisen oder an Tagen mit einem sehr vollen Terminkalender zum Tragen. Oftmals werden Mahlzeiten dann nur hastig oder sehr unregelmäßig eingenommen – Faktoren, die zu Reflux-Symptomen führen können. Gaviscon® Dual im praktischen Sachet ist ideal für unterwegs, da die Lösung bereits vordosiert ist, und ohne Wasser eingenommen werden kann. Der angenehme Pfefferminzgeschmack hinterlässt unmittelbar nach der Einnahme eine kühlende Wirkung und schon nach vier Minuten lassen die Beschwerden merkbar nach. Auch allen, die nachts unter Reflux leiden, kann Gaviscon® Dual helfen, wenn es vor dem Schlafengehen eingenommen wird. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 1 bis 2 Beutel Gaviscon® Dual Suspension bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Die maximale Dosis von 8 Beuteln pro Tag sollte nicht überschritten werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon®, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko für Nebenwirkungen. Ist Gaviscon Dual auch für Kinder geeignet? Auch Kinder können von Sodbrennen betroffen sein. Kinder unter 12 Jahren sollten Gaviscon® Dual jedoch nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon® Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon® Advance Pfefferminz, das ebenfalls im vordosierten Sachet erhältlich ist, steht noch ein weiteres Medikament zur Verfügung, das sich besonders zur Behandlung von starkem Sodbrennen oder Reflux bewährt hat. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Kann Gaviscon® Dual zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden? Innerhalb von zwei Stunden nach der Einnahme von Gaviscon® Dual Suspension sollte kein anderes Arzneimittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen durch das enthaltene Kalzium kommen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Pflichtangaben Gaviscon Dual 500 mg / 213 mg / 325 mg Suspension zum Einnehmen im Beutel Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat. Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen und Dyspepsie z.B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Menthol, Methyl-4-hydroxybenzoat (E 218) und Propyl-4-hydroxybenzoat (E 216). Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Sodbrennen spürbar lindern Schneller Wirkeintritt in 4 Minuten Linderung der Symptome bis zu 4 Stunden Zuverlässig bei saurem Aufstoßen Gute Verträglichkeit Warum haben wir Sodbrennen? Für unsere Verdauung wird Magensäure benötigt – deshalb wird sie verstärkt nach der Einnahme von Mahlzeiten gebildet. Entweicht diese Säure dem Magen und fließt in die Speiseröhre zurück, kann das eine schmerzhafte Reizung verursachen. Zu den Symptomen gehören dann saures Aufstoßen oder ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein. Einige Betroffene klagen zudem über Heiserkeit und Halsschmerzen sowie Magendruck und Magenschmerzen. Sodbrennen gehört zu den häufigsten Alltagsbeschwerden. Die unangenehmen Beschwerden der auch als saurer Reflux bezeichneten Volkskrankheit können in der Regel gut zu Hause behandelt werden. Effektive Schutzbarriere Zur schnellen und anhaltenden Linderung der Beschwerden haben sich Gaviscon® Dual Kautabletten bewährt. Ihr einzigartiges Wirkprinzip basiert auf der Barrierefunktion des Wirkstoffs Alginat. Er reagiert mit der Magensäure und schwimmt dann wie eine Luftmatratze auf dem sauren Speisebrei. Dadurch bildet sich eine Schutzbarriere, die den Rückfluss der Säure in die Speiseröhre gezielt verhindert. Im Gegensatz zu anderen Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon® Dual gleich zweifach und neutralisiert zusätzlich die Magensäure. Schmerzen und Unwohlsein werden so langanhaltend bis zu vier Stunden gelindert. Nach schweren Mahlzeiten Häufig sind ungesunde Essgewohnheiten ein Auslöser für Reflux. Große Mahlzeiten und schnelles Herunterschlingen erschweren die Verdauung und können eine zu hohe Produktion von Magensäure verursachen. Fettige und scharfe Speisen können ebenfalls zu einer Verlängerung der Verdauungszeit und einem Überdruck im Magen führen. Kann der Schließmuskel dem nicht standhalten, steigt der saure Mageninhalt in der Speiseröhre auf und verursacht unangenehme Beschwerden. Kleinere Portionen und die Vermeidung von Reflux-auslösenden Lebensmitteln können Sodbrennen vorbeugen. In akuten Fällen kann Gaviscon® Dual zuverlässig gegen saures Aufstoßen und das schmerzhafte Brennen helfen. Praktisch für unterwegs Menschen, die beruflich stark eingespannt und viel unterwegs sind, leiden aufgrund unregelmäßiger Essenszeiten und hastig eingenommener Mahlzeiten häufig unter Sodbrennen, zumal Stress die Produktion von Magensäure noch zusätzlich anregen kann. Gaviscon® Dual kann schnell für Abhilfe bei den unangenehmen Beschwerden sorgen: Die praktischen Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und verbreiten bereits auf dem Weg in den Magen eine angenehm kühlende Wirkung. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein werden schon innerhalb vier Minuten spürbar gelindert. Unmittelbar vor dem Schlafen eingenommen, beugt Gaviscon® Dual außerdem nächtlichem Sodbrennen vor. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon® Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon®, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon® Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon® Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon® Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon® Dual Kautabletten dürfen auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon® Advance Pfefferminz im vordosierten Sachet steht zusätzlich ein weiteres Arzneimittel zur Behandlung bei häufigem Sodbrennen zur Verfügung. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollten Sie in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Medikamenten vorab mit Ihrem Arzt abklären. Kann Gaviscon® Dual zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden? Innerhalb von zwei Stunden nach Einnahme von Gaviscon® Dual Kautabletten sollte kein anderes Arzneimittel eingenommen werden, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Befragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente anwenden oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen. Pflichtangaben Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 5.37 EUR excl. shipping
-
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.32 EUR excl. shipping
-
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg
Gaviscon® Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Zuverlässig & schnell bei Sodbrennen Wirkt langanhaltend bis zu 4 Stunden Gegen saures Aufstoßen Wenn reizender Mageninhalt vermehrt in die Speiseröhre zurückfließt, kann das sehr schmerzhaft sein. Typische Beschwerden wie Sodbrennen und Magendruck entstehen. Schnelle & zuverlässige Hilfe bietet Gaviscon Dual! Es basiert auf einem mechanischen Wirkprinzip mit einem rein pflanzlichen Hauptwirkstoff: Alginat, das eine gelartige Schutzbarriere bildet & Sodbrennen lindert. Im praktischen Kautabletten-Format kann das Arzneimittel leicht in der Tasche mitgenommen und eingenommen werden. Sodbrennen – Ursachen & Symptome Saures Aufstoßen und Sodbrennen entstehen, wenn Magensäure in die Speiseröhre aufsteigt. Ursachen hierfür können eine vermehrte Magensäureproduktion sowie die mangelnde Funktionalität des Schließmuskels zwischen Magen und Speiseröhre sein. Da unsere Speiseröhre nicht über eine schützende Schleimhaut verfügt, verursacht der saure Speisebrei ein Brennen im Rachen und hinter dem Brustbein. Zum Teil kommen dann auch noch Heiserkeit und Halsschmerzen hinzu. Eine ungünstige Ernährungsweise, Stress, Übergewicht oder Schwangerschaft zählen ebenso zu den Risikofaktoren für das Auftreten von Sodbrennen wie der Konsum von Alkohol, Nikotin und die Einnahme bestimmter Medikamente. Reflux lässt sich jedoch in der Regel gut behandeln. Zuverlässiger Schutz Im Gegensatz zu einigen vergleichbaren Medikamenten gegen Sodbrennen wirkt Gaviscon Dual Kautabletten zweifach: Der Inhaltsstoff Alginat legt sich wie ein Schutzfilm auf den Mageninhalt und verhindert so das Aufsteigen des sauren Speisebreis in die empfindliche Speiseröhre. Gleichzeitig wird die Magensäure neutralisiert. So können Schmerzen und andere unangenehme Beschwerden wie Magendruck, saures Aufstoßen und Völlegefühl für bis zu vier Stunden gelindert werden. Sodbrennen und Magendruck nach dem Essen Üppige Mahlzeiten sind häufig der Grund für das Unwohlsein. Der Genuss fettiger, scharfer oder extrem zuckerhaltiger Speisen und kohlensäurehaltiger Getränken kann die Verdauung ebenfalls überlasten. Ist unser Magen besonders gut gefüllt, kann der entstandene Druck sich auch negativ auf die Funktionalität des Schließmuskels auswirken, sodass dieser dem Rückfluss des Speisebreis nicht mehr standhalten kann. Ebenso begünstigen Nikotin, Alkohol und Koffein die Entstehung von Sodbrennen und saurem Aufstoßen. Durch regelmäßige, ausgewogene Mahlzeiten, langsames Essen und gründliches Kauen können Beschwerden vermieden werden. In akuten Fällen hat sich Gaviscon Dual bewährt – sowohl aufgrund seiner schnellen und langanhaltenden Wirksamkeit als auch durch seine gute Verträglichkeit. Die Lösung für unterwegs und auf Reisen Nicht nur ungesunde Essgewohnheiten, auch Stress kann den Magen stark belasten und die Überproduktion von Magensäure fördern. Hinzu kommt, dass der Körper im Stressmodus die Verdauung vernachlässigt und so der Schließmuskel zwischen Magen und Speiseröhre erschlaffen kann, was den Rückfluss von saurem Speisebrei begünstigt. Gaviscon Dual sorgt bereits innerhalb von vier Minuten für ein Abklingen der Beschwerden. Die Kautabletten mit frischem Pfefferminzgeschmack werden ohne Wasser eingenommen und sind praktisch für unterwegs und auf Reisen. Symptome wie Magendruck, saures Aufstoßen und brennende Schmerzen hinter dem Brustbein lassen sich sogar in der Nacht vermeiden, da das Präparat auch vor dem Schlafengehen angewendet werden darf. Anwendungsempfehlung Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen bei Bedarf 2 bis 4 Gaviscon Dual Kautabletten bis zu viermal täglich nach den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen. Vor dem Schlucken sollte das Arzneimittel sorgfältig gekaut werden. Was ist ein Alginat? Alginat, der Hauptwirkstoff von Gaviscon, wird aus der Braunalge 'Laminaria hyperborea' gewonnen und ist rein pflanzlich. Das Wirkprinzip funktioniert auf physikalischer Basis: Beim Kontakt mit Magensäure bildet Alginat unter Einschluss von Kohlenstoffdioxid eine Schutzbarriere, die sich ähnlich wie eine Luftmatratze auf den flüssigen Mageninhalt legt und so wie ein Deckel den Rückfluss von Magensäure in die Speiseröhre verhindert. Nach einiger Zeit löst sich der Schutzfilm langsam auf und wird ohne Aufnahme in den Blutkreislauf vollständig ausgeschieden. Dadurch ergibt sich ein sehr geringes Risiko von Nebenwirkungen. Sind Gaviscon Dual Kautabletten auch für Kinder geeignet? Sodbrennen kann auch bei Kindern auftreten. Zur Linderung der Symptome sollten Kinder unter 12 Jahren Gaviscon Dual Kautabletten jedoch nur auf ärztliche Anweisung einnehmen. Darf man Gaviscon Dual bei Sodbrennen in der Schwangerschaft einnehmen? Ja, Gaviscon Dual Suspension darf auch in der Schwangerschaft eingenommen werden. Mit Gaviscon Liquid, das auch in praktischen Sachets erhältlich ist, steht ein weiteres Medikament zur Verfügung, das mit seinem geringeren Calciumgehalt noch besser zur Behandlung von Sodbrennen in der Schwangerschaft geeignet ist. Es liegen darüber hinaus Studiendaten von über 500 schwangeren Frauen vor, die eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft bestätigen. Gaviscon Liquid ist eine sichere und sanfte Behandlungsmöglichkeit bei Sodbrennen und saurem Aufstoßen in der Schwangerschaft. Zum Schutz des ungeborenen Kindes sollte in der Schwangerschaft jegliche Einnahme von Arzneimitteln vorab mit dem behandelnden Arzt abklärt werden. Pflichttext: Gaviscon Dual 250 mg / 106,5 mg / 187,5 mg Kautabletten Wirkstoffe: Natriumalginat, Natriumhydrogencarbonat, Calciumcarbonat Anwendungsgebiete: Behandlung der säurebedingten Symptome des gastroösophagealen Reflux wie Sodbrennen, saures Aufstoßen, Dyspepsie z. B. nach den Mahlzeiten oder während der Schwangerschaft. Warnhinweise: Enthält Natriumverbindungen, Aspartam (E 951), Azorubin (E 122), Menthol. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Gavd0044 Reckitt Benckiser Deutschland GmbH – 69067 Heidelberg- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 20.37 EUR excl. shipping