296 Results for : publiziert

  • Thumbnail
    Als Jeffrey Epstein Anfang 2017 frühzeitig aus der Haft entlassen wird, reichen einige Opfer Zivilklagen ein. Doch der Sexualstraftäter scheint unantastbar - bis ihn eine Schlagzeile wieder ins Rampenlicht bringt: Journalistin Julie Brown ermittelt auf eigene Faust im Missbrauchsskandal, erwirkt Einsicht in die gesamte Epstein-Akte und in Zeugenaussagen, die bis dato unter Verschluss gehalten waren. Brown macht rund 80 Opfer ausfindig, publiziert die Enthüllungs-Story "Perversion der Justiz" und zwingt das FBI zur Wiederaufnahme des Falles. Diesmal soll Epstein nicht ungeschoren davonkommen.
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Josef Palecek gehört zu den bekanntesten Illustratoren, die die tschechische Illustrationskunst in den Sechziger- und Siebzigerjahren europaweit bekannt gemacht haben. Mit Dimitrij Sidjanski, dem Gründer des Verlags, verband ihn eine jahrelange Freundschaft. Josef Paleceks Bücher wurden in über 20 Ländern publiziert. Mit Vorliebe illustriert er Geschichten, die Symbolcharakter haben und eine eigene Deutung zulassen.Die vorliegende Märchensammlung zeigt seine ausdrucksstarken Interpretationen der bekanntesten Märchen von H.C. Andersen.Inhalt:Die kleine SeejungfrauDas hässliche junge EntleinDes Kaisers neue KleiderDie chinesische NachtigallDäumelinchen
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein knappes Jahr verbrachte Albrecht Dürer (1471-1528) mit seiner Frau in den Niederlanden, wo er als berühmtester deutscher Künstler seiner Zeit von den einflussreichen Personen hofiert und geehrt wurde. Eindringlich dokumentierte Dürer seine Erlebnisse und Eindrücke von der niederländischen Kultur und seine Kontakte zu Adel, Auftraggebern und anderer Prominenz in vorliegendem Tagebuch, das der passionierte Kunsthistoriker Franz Friedrich Leitschuh (1864-1924) im 19. Jahrhundert erneut publiziert hat.Sorgfältiger bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahre 1884.
    • Shop: buecher
    • Price: 29.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Abschluss der großen Remarque-Edition: seine frühen Romane. Die Geburt eines großen Erzählers!Gam ist jung und schön, aber rastlos. Auf der Suche nach sich selbst durchstreift sie vier Kontinente und reiht Affäre an Affäre, doch erst als ihr Liebhaber Lavalette stirbt, erkennt sie, dass sie sich nur allein finden kann. »Gam« ist der einzige Roman Remarques mit einer weiblichen Hauptfigur. Erst 1998 aus dem Nachlass publiziert, liegt er zum ersten Mal als Einzelausgabe vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Reihe Narratologia publiziert innovative Monographien und Sammelbände zur modernen Erzähltheorie und zu ihrer fachgeschichtlichen Rekonstruktion aus allen philologischen Disziplinen. Sie stellt das erste narratologische Forum dieser Art in Deutschland dar. Neben literarischen Texten stehen u. a. auch das Alltagserzählen, Wort-Bild-Texte, Erzählen im Film und in den neuen Medien sowie das Erzählen in Historiographie, Ethnologie, Medizin und Rechtswissenschaft im Fokus der Reihe.Die Publikationssprachen der Reihe sind Deutsch und Englisch. Alle Bände werden zweifach begutachtet.
    • Shop: buecher
    • Price: 89.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zum Abschluss der großen Remarque-Edition: seine frühen Romane. Die Geburt eines großen Erzählers! Gam ist jung und schön, aber rastlos. Auf der Suche nach sich selbst durchstreift sie vier Kontinente und reiht Affäre an Affäre, doch erst als ihr Liebhaber Lavalette stirbt, erkennt sie, dass sie sich nur allein finden kann. »Gam« ist der einzige Roman Remarques mit einer weiblichen Hauptfigur. Erst 1998 aus dem Nachlass publiziert, liegt er zum ersten Mal als Einzelausgabe vor.
    • Shop: buecher
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Als die junge Apothekerin Adelina das Zunfthaus besucht, entdeckt sie die schwer zugerichtete Leiche einer jungen Frau. Nur eine kurze Zeit später hört sie, dass der Verlobte der Toten, ein Zunftmeister, verschwunden ist. Es wird zunächst von einer Tat aus Eifersucht ausgegangen, doch kurz darauf wird er ebenfalls tot aufgefunden. Doch Adelina hat weitaus persönlichere Probleme im Kopf, als diesen Fall - bis plötzlich Münzen bei ihr auftauchen. Diese entstammen dem Bestechungsgeld der Patrizier, was zur Folge hat, dass Adelina in Verdacht gerät die Stadt Köln verraten zu haben! In dieser Reihe geht es um Adelina Burka, die als Meisterin einer Apotheke im 14. Jahrhundert arbeitet und lebt. Immer wieder gerät sie zwischen die Fronten krimineller Machenschaften vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse, die zu jener Zeit einen großen Einfluss in Köln hatten. Doch auch ihr Privatleben beschäftigen Adelina immer wieder aufs Neue. Die 1978 geborene Autorin Petra Schier studierte Geschichte und Literatur an der Fernuniversität Hagen. Seit 2003 arbeitet sie als freie Lektorin und Autorin. Gemeinsam mit ihrem Mann lebt sie in einer kleinen Gemeinde in der Eifel. Sie veröffentlicht ihre Romane und Geschichten bei verschiedenen Verlagen. Des Weiteren publiziert sie verlagsunabhängig ebenfalls erfolgreich verschiedenen Krimi- und Thrillerserien unter dem Pseudonym Mila Roth. Beim DELIA-Literaturpreis und dem Jugendliteraturpreises der entsprechenden Autorenverbindung ist sie Vorsitzende der Jury und damit auch Mitglied des Vorstands. deutsch. Sabine Swoboda. https://samples.audible.de/bk/lind/003632/bk_lind_003632_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wo es Organisationen gibt, muss organisiert werden, um sie am Laufen zu halten. Die Frage dabei ist schlicht: Wie will ich organisieren? Warum setzen postbürokratische Organisationsmodelle verstärkt auf Interaktionsformate? Was ist neu oder ungewöhnlich an ihnen? Welche Rolle spielen Managementmoden für den Diskurs und die eigene Organisation? Welche Zwecke sind es, mit denen sich die Mitglieder postbürokratischer Organisationen identifizieren? Welche Rolle spielt in postbürokratischen Organisationen die klassische Hierarchie? Gibt es sie noch oder darf sie als überwunden gelten?Vorweg: Auf allgemeiner Ebene gibt es keine eindeutigen, richtigen Antworten. Aber es gibt im Detail eine Fülle aufschlussreicher Erfahrungen und Einsichten, die es wert sind, festgehalten und zur Diskussion gestellt zu werden.Über die AutorinnenDr. Judith Muster, geboren 1979, ist Soziologin und arbeitet seit 2011 bei Metaplan, heute als Partnerin. Sie berät zu Reorganisationen,Strategieentwicklung und Projektführung. Außerdem forscht, lehrt und publiziert sie an der Universität Potsdam zu postbürokratischen Organisationsmodellen, datengestütztem Entscheiden, Führung und Innovation.Finn-Rasmus Bull, geboren 1988, ist Sozialwissenschaftler und Soziologe. Seit 2017 berät er bei Metaplan zu Reorganisationen, Organisationskultur und Strategieentwicklung. Darüber hinaus forscht, lehrt und publiziert er zu postbürokratischem Organisieren.Jens Kapitzky, geboren 1965, ist Kommunikationswissenschaftler, Germanist und Politikwissenschaftler, war viele Jahre im Bildungsbereich tätig, u.a. als Verlagsgeschäftsführer. 2015 wechselte er zu Metaplan, wo er heute die Metaplan Academy leitet.
    • Shop: buecher
    • Price: 41.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zweigs frühe Erzählung entstand 1913 und wurde noch im gleichen Jahr publiziert, erscheint hier aber in der von ihrem Autor überarbeiteten Fassung des Buchdrucks von 1925, die Zweig um zahlreiche, »aus seiner späteren Sicht offenbar allzu 'expressive' Passagen gekürzt« hat, so der Herausgeber Michael Scheffel. Die beklemmende Atmosphäre der Geschichte, in der die Hauptfigur von einer ihr unbekannten Frau wegen ihres Geliebten erpresst wird, hat Zweig meisterhaft eingefangen - einer der Gründe, warum dieser Text inzwischen zum ausgewiesenen Schulklassiker geworden ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zweigs frühe Erzählung entstand 1913 und wurde noch im gleichen Jahr publiziert, erscheint hier aber in der von ihrem Autor überarbeiteten Fassung des Buchdrucks von 1925, die Zweig um zahlreiche, "aus seiner späteren Sicht offenbar allzu 'expressive' Passagen gekürzt" hat, so der Herausgeber Michael Scheffel. Die beklemmende Atmosphäre der Geschichte, in der die Hauptfigur, von einer ihr unbekannten Frau wegen ihres Geliebten erpresst wird, hat Zweig meisterhaft eingefangen - einer der Gründe, warum dieser Text inzwischen zum ausgewiesenen Schulklassiker geworden ist.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping


Similar searches: