69 Results for : rappenau
-
Führung zum und über den Jüdischen Friedhof - Davidstern und Segenshände
Von April bis November bietet die Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH (BTB) in unregelmäßigen Abständen eine geführte Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim an.Wo der Wanderweg von Bad Rappenau zur Burg Guttenberg den ?Neckarsteig? Bad Wimpfen-Heidelberg kreuzt, kommt man am ältesten jüdischen Verbandsfriedhof im Kraichgau vorbei. Er zählt zu den eindrucksvollsten jüdischen Friedhöfen Süddeutschlands. Nur wenige haben eine derart reiche Symbolsprache auf den Grabsteinen. Über tausend Grabstellen für die Toten aus zeitweise 25 Gemeinden legen von einer über 400-jährigen Geschichte der Landgemeinden im Kraichgau ein eindrückliches Zeugnis ab.Auf dem Gang zum Friedhof erfährt man zunächst sonst wenig Bekanntes über jüdische Trauerriten, vom ?Schiwe-Sitzen? bis zur ?Heiligen Bruderschaft jener, die Taten der Barmherzigkeit vollbringen?. Im ?Haus der Ewigkeit? selbst entdeckt man auf einer spannenden Zeitreise einen unglaublichen Reichtum an Kunststilen und Symbolen und kann unter sachkundiger Anleitung lernen, sie zu deuten und Manches auf eigene Faust zu entdecken.Treffpunkt ist immer um 8:45 Uhr der Parkplatz vor dem Kurhaus (Fritz-Hagner-Promenade). Von dort startet der Shuttle-Kleinbus zum Parkplatz Fünfmühlental im Ortsteil Zimmerhof. Hier beginnt die Führung um 9:00 Uhr. Die Besuchergruppe legt nach einer Einführung die Wegstrecke durch den Bannwald gemeinsam als ?Chewra kadischa? (Beerdigungs-Bruderschaft) zurück.Zum Kurhaus zurück steht dann wieder der Kleinbus bereit, der dort etwa um 12:00 Uhr ankommt.Teilnahmebeitrag: Gäste mit Gästekarte 5,00 Euro, für alle anderen 6,00 Euro inkl. Transfer mit dem Kleinbus.Zwei wichtige Hinweise zum Schluss:? Feste Schuhe sind empfehlenswert.? Männer sind gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Führung zum und über den Jüdischen Friedhof - Davidstern und Segenshände
Von April bis November bietet die Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH (BTB) in unregelmäßigen Abständen eine geführte Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim an.Wo der Wanderweg von Bad Rappenau zur Burg Guttenberg den ?Neckarsteig? Bad Wimpfen-Heidelberg kreuzt, kommt man am ältesten jüdischen Verbandsfriedhof im Kraichgau vorbei. Er zählt zu den eindrucksvollsten jüdischen Friedhöfen Süddeutschlands. Nur wenige haben eine derart reiche Symbolsprache auf den Grabsteinen. Über tausend Grabstellen für die Toten aus zeitweise 25 Gemeinden legen von einer über 400-jährigen Geschichte der Landgemeinden im Kraichgau ein eindrückliches Zeugnis ab.Auf dem Gang zum Friedhof erfährt man zunächst sonst wenig Bekanntes über jüdische Trauerriten, vom ?Schiwe-Sitzen? bis zur ?Heiligen Bruderschaft jener, die Taten der Barmherzigkeit vollbringen?. Im ?Haus der Ewigkeit? selbst entdeckt man auf einer spannenden Zeitreise einen unglaublichen Reichtum an Kunststilen und Symbolen und kann unter sachkundiger Anleitung lernen, sie zu deuten und Manches auf eigene Faust zu entdecken.Treffpunkt ist immer um 8:45 Uhr der Parkplatz vor dem Kurhaus (Fritz-Hagner-Promenade). Von dort startet der Shuttle-Kleinbus zum Parkplatz Fünfmühlental im Ortsteil Zimmerhof. Hier beginnt die Führung um 9:00 Uhr. Die Besuchergruppe legt nach einer Einführung die Wegstrecke durch den Bannwald gemeinsam als ?Chewra kadischa? (Beerdigungs-Bruderschaft) zurück.Zum Kurhaus zurück steht dann wieder der Kleinbus bereit, der dort etwa um 12:00 Uhr ankommt.Teilnahmebeitrag: Gäste mit Gästekarte 5,00 Euro, für alle anderen 6,00 Euro inkl. Transfer mit dem Kleinbus.Zwei wichtige Hinweise zum Schluss:? Feste Schuhe sind empfehlenswert.? Männer sind gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Führung zum und über den Jüdischen Friedhof - Davidstern und Segenshände
Von April bis November bietet die Bad Rappenauer Touristikbetrieb GmbH (BTB) in unregelmäßigen Abständen eine geführte Wanderung zum und über den Jüdischen Friedhof bei Heinsheim an.Wo der Wanderweg von Bad Rappenau zur Burg Guttenberg den ?Neckarsteig? Bad Wimpfen-Heidelberg kreuzt, kommt man am ältesten jüdischen Verbandsfriedhof im Kraichgau vorbei. Er zählt zu den eindrucksvollsten jüdischen Friedhöfen Süddeutschlands. Nur wenige haben eine derart reiche Symbolsprache auf den Grabsteinen. Über tausend Grabstellen für die Toten aus zeitweise 25 Gemeinden legen von einer über 400-jährigen Geschichte der Landgemeinden im Kraichgau ein eindrückliches Zeugnis ab.Auf dem Gang zum Friedhof erfährt man zunächst sonst wenig Bekanntes über jüdische Trauerriten, vom ?Schiwe-Sitzen? bis zur ?Heiligen Bruderschaft jener, die Taten der Barmherzigkeit vollbringen?. Im ?Haus der Ewigkeit? selbst entdeckt man auf einer spannenden Zeitreise einen unglaublichen Reichtum an Kunststilen und Symbolen und kann unter sachkundiger Anleitung lernen, sie zu deuten und Manches auf eigene Faust zu entdecken.Treffpunkt ist immer um 8:45 Uhr der Parkplatz vor dem Kurhaus (Fritz-Hagner-Promenade). Von dort startet der Shuttle-Kleinbus zum Parkplatz Fünfmühlental im Ortsteil Zimmerhof. Hier beginnt die Führung um 9:00 Uhr. Die Besuchergruppe legt nach einer Einführung die Wegstrecke durch den Bannwald gemeinsam als ?Chewra kadischa? (Beerdigungs-Bruderschaft) zurück.Zum Kurhaus zurück steht dann wieder der Kleinbus bereit, der dort etwa um 12:00 Uhr ankommt.Teilnahmebeitrag: Gäste mit Gästekarte 5,00 Euro, für alle anderen 6,00 Euro inkl. Transfer mit dem Kleinbus.Zwei wichtige Hinweise zum Schluss:? Feste Schuhe sind empfehlenswert.? Männer sind gebeten, auf dem Friedhof eine Kopfbedeckung zu tragen.- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping
-
Das Kriminal Dinner Bad Rappenau
Dir ist nach dem Vorspann eines Krimis schon klar, dass der Gärtner eine Affäre mit der Hausherrin hat und er deshalb den Ehegatten zum Schweigen bringen musste, um ihr kleines Geheimnis geheim zu halten? Das Kriminal Dinner steht dafür, Dich bei einem köstlichen Dinner auf eine falsche Fährte zu locken. Schaffst Du es die Hinweise zu verbinden und den Ermittlern zu helfen den Täter zu fassen?/?utm_term=!!!linkid!!!- Shop: mydays DE / AT
- Price: 84.90 EUR excl. shipping
-
Wellnesstag für Zwei Bad Rappenau
Die schönsten Momente sind die, die man mit seinen Liebsten teilt. Und was gibt es Schöneres als einen Wellnesstag für Zwei, bei der Du die Seele richtig entspannt baumeln lässt? Bei Deinem Erlebnis Wellnesstag für Zwei kannst Du gleich doppelt genießen: Herrliche Verwöhn-Momente im Spa und die gemeinsame Auszeit mit Deiner Begleitung./?utm_term=!!!linkid!!!- Shop: mydays DE / AT
- Price: 199.90 EUR excl. shipping
-
Das Kriminal Dinner Bad Rappenau
Dir ist nach dem Vorspann eines Krimis schon klar, dass der Gärtner eine Affäre mit der Hausherrin hat und er deshalb den Ehegatten zum Schweigen bringen musste, um ihr kleines Geheimnis geheim zu halten? Das Kriminal Dinner steht dafür, Dich bei einem köstlichen Dinner auf eine falsche Fährte zu locken. Schaffst Du es die Hinweise zu verbinden und den Ermittlern zu helfen den Täter zu fassen?/?utm_term=!!!linkid!!!- Shop: mydays DE / AT
- Price: 79.90 EUR excl. shipping
-
Geführte Erlebnisradtouren - Gästeführung - Radtour von Bad Rappenau Richtung Odenwald ca. 35 km
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer ?wegstrampeln?. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Geführte Erlebnisradtouren - Gästeführung - Radtour von Bad Rappenau Richtung Odenwald ca. 35 km
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer ?wegstrampeln?. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Geführte Erlebnisradtouren - Gästeführung - Radtour von Bad Rappenau Richtung Odenwald ca. 35 km
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer ?wegstrampeln?. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping
-
Geführte Erlebnisradtouren - Gästeführung - Radtour von Bad Rappenau zur Waldschenke ca. 26 km
Radfahren ist längst zu einem Freizeitvergnügen für die ganze Familie geworden. Zudem ist es gesund. Das Radeln an der frischen Luft stärkt Herz und Kreislauf, regt die Durchblutung an, stärkt Bänder, Sehnen und Muskeln. Selbst Nervosität, schlechte Laune und Müdigkeit als Folge von nicht abgebautem Stress lassen sich fast immer ?wegstrampeln?. Abgesehen von den gesundheitlichen Aspekten macht Radfahren ganz einfach Spaß. Und unsere Tourenführer zeigen Ihnen gerne die landschaftlichen Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der näheren und weiteren Umgebung unseres Heilbades. Regelmäßig von Mitte Mai bis Oktober samstags um 13.30 Uhr werden geführte Radtouren angeboten. Treffpunkt ist beim Haupteingang des Kurhauses (Fritz-Hagner-Promenade 2).- Shop: Konzertkasse
- Price: 4.50 EUR excl. shipping