435 Results for : rauner
-
ZeitWissen April / Mai 2015, Hörbuch, Digital, 88min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom April: Im Reich der Eltern: Auch wenn es schwerfällt, sollten Erwachsene immer wieder daran denken: Kinder sind nicht Personen der Zukunft, sondern Personen der Gegenwart. Von Henning Sußebach. Meinstein: Albert Einstein revolutionierte nicht nur unser Verständnis von Raum und Zeit, sondern brachte auch eine neue Spezies hervor: Einstein-Gegner. Könnte einer von ihnen recht haben? Von Max Rauner. Schau mir in die Augen, Darwin!: Der VW Käfer ist ausgestorben, Geländewagen vermehren sich wie Karnickel. Kann die Evolutionsbiologie das erklären? Eine Forschungsreise durchs Automuseum. Von Fritz Habekuß. Wann nerve ich?: Und was genau ist es, was mich an anderen nervt? Folgen Sie unserer Autorin in die Tiefen der Nervensägenforschung. Und tauchen Sie entspannt und gelassen wieder auf. Myriam Salome Apke. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/pe/wiss/150301/pe_wiss_150301_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, Juli / August 2018, Hörbuch, Digital, 63min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Juli / August 2018: Der Mensch und der 10-Meter-Turm: Sind Sie schon mal vom Zehner gesprungen? Und wissen Sie noch, warum? Oder warum nicht? Ein Fall für die Wissenschaft. Von Max Rauner. Der will nicht nur spielen: Ein Gespenst geht um. Es hat Adern aus Kupfer, Knochen aus Stahl, ein Gehirn aus Elektronik mit künstlicher Intelligenz. Man kann sich wunderbar davor gruseln. Oder einfach mal das Licht anmachen. Von Niels Boeing. Die Angst des Wurms vorm Regen: Er frisst seinen Kot und produziert hervorragenden Dünger. Aber Wasser mag der Regenwurm nicht. Von Peter Wohlleben. Wie viel Pflanze steckt im Menschen? Eine Antwort in Prozent werden Sie nicht bekommen. Aber eine andere... Verbeugen Sie sich ruhig schon mal. Von Hella Kemper. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/wiss/180401/pe_wiss_180401_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, September / Oktober 2017, Hörbuch, Digital, 64min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom September / Oktober 2017: Gebrauchsanweisung für ein Gefühl: GIERGier war hilfreich, als die Urmenschen ums Überleben kämpften. Dummerweise steckt uns das Gefühl heute noch immer in den Knochen. Von Melina Grundmann Juan Ruiz sieht die Welt mit den Ohren: Er ist von Geburt an blind und erkundet seine Umgebung wie eine Fledermaus. Wie gut kann ein Mensch darin werden? Das interessiert nun auch die Wissenschaft. Von Matthias Thome "Liebe Forscher, könnt Ihr mich überzeugen, dass Tierversuche notwendig sind?" Als junge Wissenschaftlerin weigerte sich unsere Autorin, Experimente an Mäusen durchzuführen. Nun will sie ihren Standpunkt noch mal überprüfen. Von Birgit Herden Brauchen Sie einen Arzt? Schicken Sie Ihren digitalen Zwilling vor! Dank Genomanalyse und Apps wird jeder Mensch bald einen Doppelgänger im Computer haben. An ihm können Ärzte Medikamente testen. In Berlin probieren sie es aus. Von Max Rauner deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/wiss/170501/pe_wiss_170501_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen Juni / Juli 2015, Hörbuch, Digital, 92min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Juni /Juli 2015: Showdown im Athropozän: Karsten Reise gegen die Pazifische Auster. Von Max Rauner. Der Sinn der Haut: Wenn Menschen einander berühren, beginnt ein faszinierendes Konzert der Sinneseindrücke. Die Wissenschaft ist dabei, die Haut neu zu entdecken. Von Birgit Herden. Die Sünden der modernen Gesellschaft - Reichtum ohne Arbeit: Jutta Allmendinger, Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung, über die Frage: Wie können wir Wohlstand gerecht verteilen? Die Sünden der modernen Gesellschaft - Wissen ohne Charakter: Big-Data-Expertin Yvonne Hofstetter über die Macht der Algorithmen. Was können wir der Herrschaft der Silicon-Valley-Programmierer entgegensetzen? Während Du schliefst: Wenn ein Mensch bewusstlos auf der Intensivstation liegt, verliert er einen Teil seiner Zeit und mitunter sein Vertrauen in die Welt. Eine simple Idee kann helfen, beides zurückzugewinnen. Von Claudia Wüstenhagen. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/pe/wiss/150401/pe_wiss_150401_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, Dezember 2015 / Januar 2016, Hörbuch, Digital, 73min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Dezember 2015/Januar 2016: Höhlenforschung: Seit Jahren leidet unsere Autorin an Sinusitis. Jetzt reicht es ihr. Sie will verstehen, was es damit auf sich hat, und begibt sich auf eine Expedition ins Nasennebenhöhlenlabyrinth. Von Emilia Smechowski. Wenn ich mit euch fertig bin, seid ihr ein Joghurt: Die Arbeitswelt steht vor einem dramatischen Umbruch: Maschinen und Dinge reden miteinander und vernetzen sich zur klugen Fabrik. Und was haben wir davon? Ein schöneres Leben? Von Max Rauner. Leibesübungen unterm Christbaum: Wie Sie an den Festtagen Ihre Verwandten, Freunde und sich selbst in Stimmung bringen. Sieben Tricks - selbstverständlich wissenschaftlich abgesicherte. Von Christian Ankowitsch. Tot?: Ist das Ende des Lebens doch nicht endgültig? Der Tod vielmehr ein Prozess, den man umkehren kann? Notfallmediziner sind dieser Frage auf der Spur - und erforschen dafür jetzt auch Nahtoderfahrungen. Von Fritz Habekuss. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/pe/wiss/160101/pe_wiss_160101_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, Juni / Juli 2014, Hörbuch, Digital, 93min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Juni / Juli 2014: Am Anfang drei Fragen. Von Seelenfrieden und Sehnsucht: Woher unsere Wunschträume kommen - und wohin sie verschwinden. Von Lydia Klöckner. Dieser Mann hat der Wissenschaft die Smarties geklaut: Der Forscher Diederik Stapel hat mehr als 50 Studien manipuliert, Kollegen belogen und die Psychologie blamiert. Jetzt will er die Universitäten verändern. Was geht in seinem Kopf vor? Von Max Rauner. Wenn Tiere alt werden: Eine Geschichte von steifen Hüftgelenken, mutigen Großmüttern, faulen Eseln und dem Respekt vor Erfahrung. Von Susanne Schäfer. Wie bin ich wirklich: Diese Kunst wird von jedem gefordert: Dass er ein Bild von sich entwirft und es der Welt zeigt. Ein modernes Abenteuer zwischen Anpassung und Individualität. Sei ganz du selbst - aber bloß nicht anders als die anderen. Von Christian Schüle. deutsch. Nina Schürmann. https://samples.audible.de/pe/wiss/140401/pe_wiss_140401_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, Januar/ Februar 2019, Hörbuch, Digital, 107min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Januar / Februar 2019:Die Blutsauger: Unsere Autorin ist auf das Blutplasma von Spendern angewiesen. Als sie der Meldung nachging, dass das Blut junger Menschen wie eine Verjüngungskur wirken könnte, tat sich ein Abgrund auf. Von Silke Weber.So gefalle ich mir besser: Das Leben entgiften, den Geist entrümpeln, den Körper befreien - wie geht das? Plädoyer für einen gesunden Narzissmus. Von Wolfgang Schmidbauer.Wer bin ich? Wer bist Du? Sigmund Freud hat mit seiner Theorie des Unbewussten die Psychologie revolutioniert. Sein Vermächtnis ist bis heute in allen Fasern der Gesellschaft spürbar - und relevant. Von Tobias Hürter.Würden Sie diesem Mann ein Auto abkaufen? Der Aachener Maschinenbauer Günther Schuh will bezahlbare Elektro-Kleinwagen für den Stadtverkehr unters Volk bringen. Ein Träumer? Er hat Auto-Deutschland schon einmal überrascht. Von Max Rauner. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/wiss/200001/pe_wiss_200001_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, August / September 2016, Hörbuch, Digital, 86min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom August / September 2016: Gefällt euch, wer ich bin? :Alle reden davon, dass wir uns im Internet anders präsentieren und verhalten als im wirklichen Leben. Stimmt das überhaupt? Von Josefa Raschendorfer. Nein! Das befreiende Wort :Warum kommt es uns oft so schwer über die Lippen? Kann man das Nein-sagen lernen? Tipps und Erkenntnisse aus der Wissenschaft - aufgesammelt während der Wanderung mit einem ausgewiesenen Experten. Von: Andreas und Benjamin Lebert. Träumen ist ein Algorithmus:Manches Wissen wächst in verdammt hoch gelegenen Gebieten. Trotzdem sollte man sich hin und wieder dorthin aufmachen - auch wenn es richtig an-strengend wird. Willkommen auf dem Pfad des maschinellen Lernens. Von: Christoph Drösser.Wo ist Erling M. Haaland?:Dies ist die Geschichte der Suche nach einem Mann. Sie führt quer durch Europa, in die Vergangenheit und die Zukunft. Zu unglaublichen Verbrechen und großer Menschlichkeit. In die Labore der Wissenschaft. Und am Ende vielleicht zu Frieden. Von Max Rauner. deutsch. div.. https://samples.audible.de/pe/wiss/160501/pe_wiss_160501_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen Dezember 2014 / Januar 2015, Hörbuch, Digital, 88min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Dezember /Januar: Am Anfang drei Fragen: 1. Was geschieht mit unserer Seele, wenn wir den Körper verändern? Von Ulrike Meyer-Timpe. 2. War das Leben vor 100 Jahren einfacher oder komplizierter? Von Harald Martenstein. 3. Macht uns gutes Essen glücklich? Rike Uhlenkamp. Gravitation & Liebe 1. Teil: Gravitation: Das Schicksal des Staubkorns - zu schwer zu verstehen?: Jeder Kellner, der ein Tablett balanciert, jedes Kind, das auf einen Stuhl klettert, jeder Stern, der verglüht - alle sind wir Gefangene der Gravitation und können keine Sekunde entkommen. Von Max Rauner. 2. Teil: Liebe Ein Lächeln, und die Welt wird neu erschaffen: Der Blick im Café, der Satz am Telefon - niemand weiß, wann Liebe entsteht und was daraus wird: Kinder, Kunstwerke, Kriege. Und ratlos vis-à-vis: Die Wissenschaft. Von Claudia Wüstenhagen. Was von uns übrig bleibt: ...wenn wir einen Ort verlassen, einen Menschen oder gar die Welt - niemals gehen wir so ganz. Eine Spurensuche. Von Sven Stillich. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/pe/wiss/150101/pe_wiss_150101_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
ZeitWissen, Juni / Juli 2016, Hörbuch, Digital, 93min
Audible und der ZEIT-Verlag präsentieren ausgewählte Artikel aus dem ZeitWissen-Magazin. Hören Sie in der Ausgabe vom Juni / Juli: Geld ist kein Tauschmittel: Manches Wissen wächst in verdammt hoch gelegenen Gebieten. Trotzdem sollte man sich hin und wieder dorthin aufmachen - auch wenn es richtig anstrengend wird. Willkommen auf dem Pfad der Wirtschaftsgeschichte. Von Niels Boeing. Gebrauchsanweisung für ein Gefühl: Eifersucht ist mächtig - sie kann Beziehungen zerstören. Aber man nennt sie auch die kleine Schwester der Treue. Die Auslöser liegen selten beim Partner, meist in uns selbst. Von Danilo Rößger. Was essen Sie am allerliebsten?: Manchmal macht schon der Gedanke an ein bestimmtes Essen glücklich. Liegt das wirklich nur an Kindheitserlebnissen? Oder den Genen? Wissenschaftler ergründen die Bedeutung des Leibgerichts. Von Stefanie Kara. Das Geheimnis der Resonanz: Sich neu entdecken, seine Talente, seine Kreativität, sein Selbstbewusstsein - wie geht das? Jedenfalls nicht auf Befehl, wie die Arbeitswelt das gerne hätte. Aus der Wissenschaft kommt eine bessere Idee. Von Astrid Hansen und Max Rauner. deutsch. N.N.. https://samples.audible.de/pe/wiss/160401/pe_wiss_160401_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping