64 Results for : ravels
-
Blue-Streichquartette
Angespannte Suche nach einem eigenen französischen Weg, entspanntes Schwelgen in einer schimmernden Fin-de-siècle-Süße: Zwischen Debussys und Ravels Streichquartetten ist die 1982 entstandene Neuschöpfung der Chinesin Lin Yang gut gebettet - zudem auch im satten Spektrum der zahlreichen Blautöne, das diese CD außen und innen prägt.- Shop: odax
- Price: 16.67 EUR excl. shipping
-
Orchesterwerke Vol.1
Poulencs vollständige "Les biches" und sein "Stabat Mater" war die Debüt-Aufnahme Stephane Denèvesbei hänssler CLASSIC/SWRmusic. Mit dieser CD beginnt er eine Gesamtaufnahme der OrchestermusikMaurice Ravels. Diese erste CD der Reihe präsentiert die schönsten Orchesterstücke von Ravel.Denève verbindet eine besondere Affinität mit seinem Landsmann. Da ist nicht nur die Präzision derTonsprache Ravels, die Denèves makellosem Schlag entspricht, auch der Tonzauber der Werke findeteine natürliche Entsprechung in Denèves Gestaltungswillen.- Shop: odax
- Price: 15.27 EUR excl. shipping
-
The Last Concert At La Scala
Georges Prêtre, einer der größten Dirigenten unserer Zeit, und das Teatro alla Scala waren durch eine mehr als fünfzigjährige freundschaftliche und künstlerische Beziehung miteinander verbunden.Am 22. Februar 2016 verabschiedete sich der Maestro mit seinem letzten triumphalen Konzert von seiner geliebten Scala und eroberte Publikum und Musiker. Zusammen mit dem Orchestra Filarmonica Della Scala präsentierte Prêtre ein Musikprogramm von Beethovens Egmont Ouvertüre, über Offenbachs Barcarolle aus Les contes d'Hoffmann sowie das Can-can aus Orphée aux enfers, Verdis Ouvertüre aus La forza del destino bis hin zu Ravels Boléro.La Scala lost one of the Masters who left their mark on history, sagte der legendäre Regisseur Alexander Pereira. His unrivalled musicality, and his magic, aroused enthusiasm with each orchestra he worked with. Last February, at the end of the concert, the musicians from La Scala said that he was younger than them all."Eine außergewöhnliche Aufnahme dieses großen Dirigenten jetzt auf CD.- Shop: odax
- Price: 14.86 EUR excl. shipping
-
Daphnis & Chloe. Pavane Pour Une Infant
Die 2011 veröffentlichte Aufnahme von Maurice Ravels Ballett Daphnis et Chloé, der Pavane pour une infante defunte und des Boléro mit Valery Gergiev und dem London Symphony Orchestra war 'Empfehlung des Monats' bei FonoForum. Die Aufnahme erscheint jetzt mit einer Bonus-DVD, auf der unter anderem Filmmaterial eines Video-Konzerts zu sehen ist, bei dem Gergiev Ravels Boléro dirigiert.- Shop: odax
- Price: 12.80 EUR excl. shipping
-
Konzert für eine taube Seele - Puppentheater Halle Saale
Im Zentrum dieser bezaubernden Inszenierung stehen Ravels Musik und die Ausnahmepianistin Ragna Schirmer, die Ravels Musik spielt und sie verkörpert. Ragna Schirmer ist Professorin für Klavier an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim, gewann als bisher einzige/r Pianist/in zweimal den Bachpreis beim Internationalen Johann-Sebastian-Bach- Wettbewerb in Leipzig. Der französische Komponist Maurice Ravel wollte ursprünglich Pianist werden. Mit einer selbstgebauten Vorrichtung zum Trainieren seiner Finger ruinierte er sie beinahe. Jahr für Jahr scheiterte er spektakulär beim Wettbewerb um den Prix de Rome – dann war er berühmt! Dem Schöpfer des 'Bolero' wurde mechanische Kälte vorgeworfen, und sein Kollege Strawinsky nannte ihn den 'Schweizer Uhrmacher' unter den Komponisten. Dabei litt Ravel an einer seltsamen Krankheit, einer erworbenen Amusie, die von Zeitgenossen als 'taube Seele' bezeichnet wurde. Nach und nach verlor Ravel die Fähigkeit zur Musik. Am Beginn seiner Krankheit bedauerte er noch, dass er 'noch so viel Musik im Kopf' habe, viel mehr, als man von ihm kenne! Er betrat wie der Dichter in Jean Cocteaus berühmtem Film 'Orphee' die Innenräume seiner Seele, bis die Krankheit ihm den Zutritt verwehrte.- Shop: odax
- Price: 26.68 EUR excl. shipping
-
L’enfant et les sortilèges & Peter and the Wolf
Diese beiden Ballett-Produktionen seien allen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ans Herz gelegt, die sich von einer musikalisch-tänzerischen Begegnung mit der Welt der Märchen überraschen lassen möchten. Maurice Ravels “L’enfant et les sortilèges” kombiniert Jiří Kyliáns bezaubernde Choreographie mit dem innovativen Dirigat Lorin Maazels. Und Matthew Harts Interpretation von Prokofievs “Peter and the Wolf” fasziniert mit neuen Sichtweisen auf einen beliebten Klassiker.Beide Werke stellen junge Helden in den Mittelpunkt – und sind doch grundverschieden. Verschieden in ihrer Geschichte, ihrer musikalischen Umsetzung und ihrer künstlerischen Herangehensweise. Denn während sich der Protagonist in “L’enfant et les sortilèges” mit tanzenden Teetassen, feindseligen Ohrensesseln und den Folgen seiner eigenen Sturheit stellen muss, bewährt sich der Held in “Peter and the Wolf” in einem sehr realen Kampf gegen einen bösen Wolf.- Shop: odax
- Price: 24.46 EUR excl. shipping
-
Streichquartette
Auf seiner neuen CD widmet sich das Mandelring Quartett französischem Repertoire. Den Auftakt bildet Ravels Streichquartett, der Geniestreich eines 27-Jährigen, der damit ein neues Kapitel in der Geschichte der französischen Kammermusik aufschlug. Das Meisterwerk ist aufs Sorgfältigste konstruiert und so reich an ausgeklügelten Details, dass es auch nach vielfachem Hören Entdeckungen bereithält. Das 1895 entstandene Streichquartett von Fernand de La Tombelle (1854-1928) wurzelt zwar deutlicher in der Tradition, ist aber dennoch unverkennbar französisch, hoch expressiv, harmonisch farbenreich und dabei äußerst elegant ein Werk, das Lust macht, mehr von diesem Komponisten zu entdecken!- Shop: odax
- Price: 17.24 EUR excl. shipping
-
Bernstein/Britten/Boulez/Abbado: 1917-Music In Turbulent Tim
Eine neue Form des Konzeptalbums aus dem Haus der Deutschen Grammophon! Anknüpfend an ein Erfolgskonzept aus der literarischen Welt feiert 1917 - music in turbulent times in ausgewählten Kompositionen Highlights aus der klassischen Musikgeschichte des Jahres 1917.Zu den erfolgreichsten Sachbüchern der jüngeren Vergangenheit gehören Titel wie 1913 von Florian Illies, die die facettenreiche Kulturgeschichte eines einzelnen Jahres feiern. So präsentiert auch Deutsche Grammophon auf diesem neuartigen Doppelalbum bekannte zentrale Kompositionen aus dem vorletzten Jahr des ersten Weltkriegs, 1917.Aus dem kulturell-künstlerisch wie politisch turbulenten 1917 erzählt jedes Werk des Albums seine eigene Geschichte, so hatte etwa Resphighis Fountain of Rome im Jahr 1917 Premiere, nachdem Toscanini sich geweigert hatte, das Stück zu dirigieren nachdem es in ein Konzertprogramm neben Werke von Wagner gestellt worden war, Ravels Tombeau de couperin wurde 1917 fertiggestellt, wobei jeder Satz jeweils einem im Weltkrieg verstorbenen Freund gewidmet war.Neu von dem Musikwissenschaftler und ehemaligen Messiaen-Schüler Michael Stegemann für das Album geschriebene Texte (deutsch, englisch und französisch) begleiten den Hörer auf dieser akustischen Forschungsreise durch die Geschichte.- Shop: odax
- Price: 14.34 EUR excl. shipping
-
Ravel
Die herausragende Pianistin Yuja Wang veröffentlicht ihr siebtes Studioalbum auf DG - das mit Spannung erwartete Orchesteralbum mit Ravels Klavierkonzerten. Beide Werke - das berühmte Klavierkonzert in G-Dur sowie das weniger bekannte Klavierkonzert für die linke Hand in D-Dur - sind zwischen 1929 und 1931 entstanden. Ravels Musik mit ihren Jazz-Rhythmen, ihrer Schönheit und aggressiver Vitalität ist einzigartig - und die Pianistin Yuja Wang weiß auch, warum. »Da ist die Exaktheit eines Schweizer Uhrwerks«, sagt sie, »doch dazu ist die Musik noch der reinste Genuss, schlicht und rein.« Das Album enthält außerdem die ursprüngliche Fassung für Soloklavier von Faurés Ballade in Fis-dur op. 19. Alle drei Werke hat Wang mit dem Tonhalle Orchester Zürich unter der Leitung des jungen Dirigenten Lionel Bringuier aufgenommen, bei dem sie gerade eine Spielzeit als Artist-in-Residence verbracht hat. Diese Einspielung verspricht ein profundes musikalisches Erlebnis, das die junge, faszinierende Pianistin, die bekannt ist für ihre unglaublichen technischen Fähigkeiten und intelligenten Interpretationen, mit diesem Album abliefert.- Shop: odax
- Price: 12.75 EUR excl. shipping
-
Ivo Pogorelich
Ivo Pogorelich wurde über Nacht berühmt, als er 1980 aus der Endrunde des Warschauer Chopin-Wettbewerbs aufgrund einer Kontroverse um sein unpassendes Outfit und seine unkonventionelle Interpretation ausgeschlossen wurde. Einige Jurymitglieder verliehen ihm dennoch einen Sonderpreis. Pogorelich blieb ein gefragter Konzertpianist und nährte mit seiner strengen Disziplin und der absoluten Überzeugung von seiner eigenen Großartigkeit den Ruf des Enfant terrible. Diese Dokumentation aus dem Jahr 1983 von Don Featherstone zeigt Ivo Pogorelich in der Vertrautheit seines Hauses in Schottland – ein herrschaftlicher Sitz mit zwei Lochs – wo er Ravels „Gaspard de la nuit“ einstudiert – eine eindrucksvolle Demonstration seiner Virtuosität. Pogorelich spricht über sein Leben und seine Karriere und auch seine Frau und Lehrerin, Aliza Kezeradze, die 1996 starb, gibt Einblicke in ihr Leben mit diesem provokativen Genie. Der Film zeigt auch Aufnahmen jenes umstrittenen Wettbewerbs in Warschau, der ihn in das Licht der Öffentlichkeit rückte.- Shop: odax
- Price: 17.84 EUR excl. shipping