56 Results for : reagierten

  • Thumbnail
    DIE WELT DER ROMANTIK - STEFAN MATUSCHEKS BRILLANTES PORTRAIT EINER EPOCHEMit der Aufklärung, mit der intellektuellen Mündigkeit gegenüber traditionellen Glaubenslehren kam zugleich die Nostalgie: die Trauer über den Verlust an Ganzheitlichkeit im Denken und Leben. Die Romantik schaffte hier Abhilfe, ohne rückwärts zu gehen: Sie erschuf einen neuen Himmel, der keiner metaphysischen Absicherung bedarf. Der Literaturwissenschaftler Stefan Matuschek blickt in seinem beeindruckenden Epochenporträt weit über Deutschland hinaus, nach England und Schottland, nach Italien und Frankreich, und schildert die Romantik als großen Impuls der Moderne, der bis in die Gegenwart hineinwirkt. Die Romantik ist die Kunst, metaphysische Luftschlösser zu bauen. Sie weiß, dass ihr Himmel, wo immer sie ihn errichtet, nur ein erdichteter ist, und findet in ihm dennoch Zuflucht von der metaphysischen Obdachlosigkeit des modernen Menschen. Aus dieser Perspektive erschließt Stefan Matuschek in seiner brillanten Darstellung der Epoche die Neuerungen, die mit der Romantik in die Welt kamen: von der blauen Blume bis zur Kunstreligion, von der romantischen Ironie bis zur Schauerromantik, von der Renaissance des Mittelalters bis zur Utopie der Volkstümlichkeit. Dabei war die Romantik keineswegs nur eine deutsche Angelegenheit. Stefan Matuschek stellt uns ihre europäische Vielfalt vor Augen. In seinem weit gespannten Panorama begegnen wir Literaten wie den Schlegel-Brüdern, Goethe und Eichendorff, Keats und Shelley, Victor Hugo und Alessandro Manzoni, außerdem Philosophen, Malern und Komponisten der Zeit. Überall reagierten die Romantiker auf drei Großereignisse der Epoche: die Französische Revolution, die Revolution der Lesekultur und die Nationalisierung in der Folge von Napoleons Imperialismus. In diesem Kontext legt Stefan Matuschek eine neue Gesamtschau der Romantik vor, die deren Träume als hellsichtiger erweist, als sie oft erscheinen.Von der Blauen Blumebis zur Schauerromantik Eine frische, neue Gesamtschau der Romantik
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,0, Philipps-Universität Marburg (Insitut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Pädagogische Theorie und Pädagogisches Handeln, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll sich mit einem klassischen Hauptthema der Pädagogik auseinandersetzen: der Bedeutung von Disziplin in der Erziehung. Schon Kant stellte sich die Frage, wie durch das Erziehungsmittel Zwang, mit dem man automatisch Begriffe wie Autorität, Gehorsam und Disziplin assoziiert, das genau gegenteilige Ergebnis erzielt werden kann, nämlich ein frei denkender und frei (be)urteilender Mensch. Bernhard Bueb plädiert mit seinem Buch "Lob der Disziplin - Eine Streitschrift" von 2006 für mehr Disziplin in der Erziehung, für die Anerkennung von Autoritäten und für das Einfordern von Gehorsam um oben genanntes Ziel zu erreichen. Seine Aussagen lösten eine nationale Erziehungsdebatte aus, durch die auch Kritiker aufmerksam wurden und reagierten, u.a. Micha Brumlik in seinem 2007 erschienenen Herausgeberband "Vom Missbrauch der Disziplin - Antworten der Wissenschaft auf Bernhard Bueb". Was genau also hat Bueb zum Thema Disziplin zu sagen, ist seine Darstellung haltbar und was kann man an ihr kritisieren? Zur besseren Einordnung werde ich zunächst auf die grundlegenden Unterschiede in der Arbeitsweise von Bueb und Brumlik eingehen. In Punkt 3 sollen die Kernaussagen Buebs bezüglich der Bedeutung von Disziplin in der Erziehung und die in seinem Buch betriebene Gesellschaftskritik herausgearbeitet werden. Für welche Bereiche ist laut Bueb Disziplin besonders wichtig? Was genau ist die Funktion von Disziplin in diesen einzelnen Bereichen? Was kritisiert Bueb am gegenwärtigen Zustand des deutschen Erziehungswesens? Darauf folgend wird Punkt 4 sich mit der Kritik verschiedener Autoren an Buebs Buch im Allgemeinen, seiner Arbeitweise und seiner Sichtweise der Disziplin auseinandersetzten. Um das Spektrum zu erweitern soll hier insbesondere die Kritik Manfred Spitzers aus neurobiologischer Sicht Beachtung finden. Im Fazit werden die inhaltlichen Ergebnisse der Arbeit zusammengestellt und somit die zentrale Frage beantwortet. Hierauf folgt ein Ausblick auf die Bedeutung für die pädagogische Profession.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nichts bewegt sich in deinem Leben, wenn du dich nicht selbst bewegst!Katrin Huß bewegte Tausende Menschen, als sie auf dem Höhepunkt ihrer Fernsehkarriere einfach ausstieg. Seit 1992 in der Medienwelt zu Hause, gehörte sie zu den Publikumslieblingen im MDR-Fernsehen. Mehr als 20 Jahre lang arbeitete sie bei Funk und Fernsehen, unter anderem für das Nachmittagsmagazin Hier ab vier, später MDR um 4. Sie interviewte rund 2000 Gäste aus allen Lebensbereichen und bereiste als Reporterin für den MDR die Welt.Wie ein Interview die Karriere der Moderatorin beendeteIm Januar 2016 interviewte sie in MDR um 4 Professor Hans-Joachim Maaz. Der Psychotherapeut und Autor ist ein Kritiker der Merkel'schen Flüchtlingspolitik. In dem Interview vertrat Maaz die Ansicht, dass es unmöglich sei, alle Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren. Die Zuschauer reagierten begeistert auf die Offenheit und Ausführlichkeit, mit der über das Thema gesprochen wurde. Doch innerhalb des MDR brach ein Sturm der Entrüstung über Katrin Huß herein. In mehreren Gesprächen wurde sie von Vorgesetzten aufs Heftigste kritisiert. Man warf ihr vor, Professor Maaz nicht genügend widersprochen zu haben. Ihr wurde unterstellt, sie hätte »Naziwörter« in den Mund genommen, wie »Überfremdung«, und die ganze Sendung wäre wie eine Pegida-Demo gewesen.»Sie sind haftbar und verantwortlich für das, was die Gäste in der Sendung sagen, und Sie haben politisch einzuschreiten im Sinne des MDR.« MDR-ChefredakteurKatrin Huß wurde im MDR massiv unter Druck gesetzt und gemobbt. In diesem Buch beschreibt die Journalistin in allen Einzelheiten die Demütigungen, Beleidigungen und Schikanen, denen sie ausgesetzt war. Der schockierende Bericht enthüllt nicht nur die politische Einseitigkeit des öffentlich-rechtlichen MDR, er beleuchtet auch die äußerst bedenklichen Zustände bei diesem Sender.Macht Fernsehen (machen) glücklich? Die Antwort darauf fand Katrin Huß im Yoga und auf ihren Reisen durch Indien. Ehrlichkeit, Respekt und Wertschätzung fehlten ihr in der »Sende-Anstalt«. Sie zog die Konsequenzen.Die traut sich was! ist auch ein sehr persönliches Buch über Katrin Huß. Sie erzählt aus ihrem Leben, sagt ihren Zuschauern danke und macht ihren Lesern Mut, sich in ihrem Leben mehr zuzutrauen.»Hier habe ich aufgeschrieben, was meinen Traumberuf zum Albtraum machte und wie und wodurch ich stark genug wurde, endlich aufzuwachen.« Katrin Huß in ihrem Vorwort
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wer in den Lockdown-Wochen nach Ostern 2020 durch das weitgehend menschenleere Zürich ging, konnte fast jeden Tag eine neue Entdeckung machen: tanzende Skelette an Hauswänden und Mauern - gesprayt von Harald Naegeli. Hinter Rodins «Höllentor» am Kunsthaus blickte eines hervor, am Sockel des Waldmann-Denkmals schwang eines seine Sichel, an der Schifflände bewachte eines den vorschriftsmäßig leeren Restaurant-Tisch, auch am Eingang des Kantonsspitals wurde man von einem Sensenmann erwartet. Rund fünfzig Zeichnungen waren es schließlich, doch existierten die meisten nur kurz - oft waren sie schon binnen 24 Stunden wieder abgewaschen, ausgetilgt, zerstört - als könne man den Gedanken an den Tod nicht ertragen. Begonnen hatte alles viele Jahre zuvor: zum einen mit dem «Kölner Totentanz» von 1980/81, zum anderen 2004 mit dem Gesuch für ein offizielles Projekt in Naegelis Heimatstadt Zürich. Damals wandte er sich mit dem Wunsch an das Grossmünster, im Aufgang der Kirchtürme einen Totentanz zeichnen zu dürfen. Es gab eine Abstimmung in der Gemeinde, es gab Verhandlungen mit dem Kanton, und es gingen 14 Jahre eines behördlichen Hin und Her ins Land, bis man Naegeli bestimmte Stellen zum Besprayen zugestand - mit der Maßgabe, die Zeichnungen nach vier Jahren wieder zu entfernen. Im Herbst 2019 schuf Naegeli die ersten beiden Figuren, und da ihm der Genius der Freiheit die Hand führte, geriet er unversehens um ein paar Zentimeter über die erlaubte Fläche hinaus. Das Projekt wurde sistiert, doch Naegeli beschloss, sich seine Kunst nicht kommandieren zu lassen. So zog er wie vierzig Jahre zuvor wieder nächtens als Sprayer durch Zürich. Und merkwürdig: die Reaktionen waren teilweise so, als sei die Zeit stillgestanden: Da waren sie wieder - die Ressentiments, die in Naegelis Bildern nur Verunstaltungen erblickten, der starre Ordnungssinn, der es nicht ertrug, sich durch die Kunst hinterrücks entlarvt und überlistet zu sehen. Viele aber reagierten anders, hielten die kurzlebigen Zeichnungen auf Photos fest, posierten davor oder zeichneten daran weiter. Ihrem Verständnis nach war die Kunst hier nicht am falschen, sondern gerade am richtigen Ort: mitten unter den Menschen. Ob der eine oder die andere dabei auch an Rilkedachte? «Der Tod ist groß./ Wir sind die Seinen / lachenden Munds./ Wenn wir uns mitten im Leben meinen, / wagt er zu weinen / mitten in uns.»
    • Shop: buecher
    • Price: 30.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wachen Sie morgens schon mit Angst vor dem begonnenen Tag auf? Plagt Sie oft das Gefühl, in Ihrem Leben nur wenig erreicht zu haben? Wünschen Sie sich ein ausgeprägteres Selbstwertgefühl, um dynamischer und produktiver zu sein und Ihr Leben mit mehr Freude genießen zu können? Wenn all das auf Sie zutrifft, dann kann Ihnen die in diesem Arbeitsbuch beschriebene und auf der Kognitiven Verhaltenstherapie beruhende Methode zu einem besseren Befinden verhelfen.Das Buch ist in zehn Schritte unterteilt, in denen Sie jeweils Ideen, Techniken und Übungen kennenlernen, die Ihnen helfen sollen, wiederkehrende negative Gefühle wie Einsamkeit, Depression, Schuldgefühle und Minderwertigkeitskomplexe zu überwinden.Die 10 Schritte auf dem Weg zu einer stärkeren Selbstachtung:1. Der Preis des Glücks2. Sie fühlen sich, wie Sie denken3. Sie können verändern, wie Sie sich fühlen4. Wie man sich aus einer schlechten Stimmung befreien kann5. Das Paradox des Akzeptierens6. Der Weg zu den Ursachen7. Selbstachtung und Selbstwertgefühl: Was es ist und wie ich es entwickeln kann8. Das Skript des Perfektionisten zur Selbstschädigung9. Ein Rezept für Aufschieber10. Üben. Üben. Üben!"Negative Denkmuster können sehr trügerisch sein und äußerst überzeugend wirken, und sie zu verändern ist fast nie leicht. Aber ich bin mir sicher, daß fast alle Menschen, die unter einer Depression leiden, ihren Zustand mit Geduld und Beharrlichkeit verbessern, sich wieder ihres Lebens erfreuen und die Vorteile einer starken Selbstachtung genießen können. Es hat mich immer sehr erfreut, dies miterleben zu können, und ich hoffe, daß auch Sie in den Genuß dieser Resultate kommen werden, wenn Sie lernen, die in diesem Buch beschriebenen Möglichkeiten zu verstehen und umzusetzen. (...)Ich habe in den letzten zwanzig Jahren mit vielen Männern und Frauen aus allen Lebensbereichen gearbeitet, die unter sehr unterschiedlichen Problemen litten. Einige reagierten auf die Behandlung schnell, andere erreichten die Genesung durch beharrliche Arbeit. Ich habe im Laufe der Zeit festgestellt, daß einer der wichtigsten genesungsfördernden Faktoren unabhängig von Alter, Geschlecht und ethnischer Zugehörigkeit, die Bereitschaft von Patienten ist, sich selbst zu helfen. (...)Nur ein Mensch auf dieser Welt kann bewirken, daß Sie sich depressiv, besorgt und ärgerlich fühlen, und dieser Mensch sind Sie selbst! Dieser Gedanke kann Ihr Leben verändern. (...)Negative Gefühle wie Depression, Angst, Schuld, Hoffnungslosigkeit, Frustration und Wut entstehen häufig durch verzerrtes Denken. Wenn Sie diese Resultate verzerrten Denkens widerlegen, können Sie verändern, wie Sie sich fühlen." - David D. BurnsEine frühere deutsche Ausgabe dieses Buches war vor Jahren unter dem Titel "In zehn Tagen das Selbstwertgefühl stärken" erschienen.Verlags-Webseite für weitere Informationen: www.gp-probst.de
    • Shop: buecher
    • Price: 28.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Heiße Campingabenteuer Die pure Wildnis und die Natur wecken die Sinne, die Reize, die Lust. Das Verlangen nach ungezügelter Begierde erwacht und will gestillt werden. Vier entblößte Geschichten laden zum heißen Campingabenteuer ein. Heiße Mädels Der verpasste Bus und der plötzlich einsetzende Starkregen wollten ihrem Campingabenteuer übel zuspielen. Doch dann kam er. Er nahm sie in seinem Auto mit und Lucy wusste, mit ihm könnten sie ein ganz besonderes Abenteuer erleben: "Wie willst du dich denn erkenntlich zeigen?", raunte Jim ihr zu. Das Spiel gefiel ihm und er ging darauf ein. Frech strich Lucy über seine Shorts und griff fest in seinen Schritt. "Was ich fühle, gefällt mir. Es gefällt mir ausgesprochen gut." Sie ging in die Knie. Wenn sie eines reizte, dann einen Unbekannten zu verführen. Gefangen am Waldsee Ein Thriller interessierte sie mehr, als der Sex mit ihm. Doch er würde ihr schon zeigen, wie es um seine Lust stand. Er entführte sie in den Wald. Und er hatte nicht nur ein Zelt dabei: "Erinnerst du dich an dein Buch?", flüsterte Phil. Jeanny runzelte die Stirn, doch als Phil einen langen Ledergürtel aus der Tasche zog, wurde ihr bewusst, was Phil vorhatte. Schwer atmend rutschte er hinter sie und griff schmerzlich ihre Handgelenke. "Was wird das?", zeterte Jeanny laut. Doch Phil hörte ihr gar nicht zu. Der Moment war gekommen. Stürmisch entbrannt Nicht nur ihre Nähe erregte ihn, sondern auch, dabei zuzusehen, wie sein Freund auf dem Boot oral verwöhnt wurde. Die Zweisamkeit am Ufer wurde unerträglich. Er musste etwas dagegen tun: Er kniete sich hinter Nina. Er sog ihren Geruch ein. Er spürte, dass sein Glied bebte. Schwer widerstand er dem Drang, ihre Knöchel zu greifen, um ihr zu signalisieren, was los war. Unser Zelt, unsere Insel! Es ist eine Qual sich nach jemanden zu sehnen, der unerreichbar ist. Doch was, wenn genau dieser Jemand genauso brennt, wenn er seine Sehnsucht stillen will? An diesem Abend war alles anders. Es war die Nacht der Begierde und ein kleines Zelt wurde zur Insel der Leidenschaft: Als er ihren Busen berührte und sanft über die zarten Spitzen strich, die auf seine Berührung reagierten, seufzte er leise, schloss für einen Moment die Augen und öffnete die Lippen einen Spalt breit. Seine vollen Lippen glänzten. Jasmin spürte das Beben, dass zwischen seinen Schenkeln tobte. Sie spürte ihn so schwer und nah auf sich.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Butler Parker ist ein Detektiv mit Witz, Charme und Stil. Er wird von Verbrechern gerne unterschätzt und das hat meist unangenehme Folgen. Der Regenschirm ist sein Markenzeichen, mit dem auch seine Gegner öfters mal Bekanntschaft machen. Diese Krimis haben eine besondere Art ihre Leser zu unterhalten. Diesen Titel gibt es nur als E-Book. Lady Agatha erregte einiges Aufsehen. Sie beherrschte eindeutig die Tanzfläche des Casinos und tanzte einen Tango. Sie hielt sich dabei allerdings kaum an die internationalen Regeln und entwickelte Figuren, die sich durch Phantasie, Eigenwilligkeit und Energie auszeichneten. Die ältere Dame beherrschte eindeutig ihren wesentlich schmaleren Partner und verwickelte ihn in einen Clinch, der nach einem harten Zweikampf aussah. Ruckartig riß sie ihren Partner an sich und ließ seinen erhitzten Kopf zwischen ihrem wogenden Busen verschwinden. Dann drückte sie ihn wie angewidert von sich, ließ ihn herumwirbeln und versäumte es nicht, ihm dabei gehörig auf die Füße zu treten. Sie brachte den Verzweifelten in die Schräglage, ließ ihn fast aufs Parkett fallen, zerrte ihn wieder hoch und animierte ihn zu einem leichten Höhenflug, den sie natürlich abrupt beendete. Sie zelebrierte mit ihm Passagen, schien ihm die Freiheit schenken zu wollen, fing ihn wieder ein und nickte zustimmend, als ihr Partner verschiedene Male jaulte. Sie hielt dies für Temperamentsausbrüche und übersah, daß dieser Mann nur seinem Schmerz Ausdruck verlieh. Josuah Parkersaß am Rand der Tanzfläche an einem Tisch und nahm dies alles mit erstaunlicher Würde und Gelassenheit zur Kenntnis. Ein hochherrschaftlicher Butler wie er beherrschte die Gesichtsmuskeln. Parker bedauerte jedoch insgeheim den Tanzpartner seiner Herrin, der sich in einem Anfall von Leichtsinn und Selbstüberschätzung Mylady genähert und um diesen Tanz gebeten hatte. Dieser Mann wußte inzwischen längst, auf was er sich da eingelassen hatte. Seine Kondition ließ nach. Die Beine schienen nur noch aus weichem Gummi zu bestehen. Sie schleiften unter seinem schmalen Körper her und reagierten kaum auf die, kräftigen Fußtritte der Tänzerin, die es in Größe und Umfang mit einer Bühnen-Heroine aufnahm. Das Publikum im mondänen Casino hatte aus Gründen der eigenen Sicherheit längst die Tanzfläche geräumt, einen weiten Kreis gebildet und applaudierte frenetisch, wenn Mylady wieder mal eine kunstvolle Figur gelang. Es gab, was die an sich rassige Musik betraf, hin und wieder einige leicht verunglückte Töne, doch die hingen eindeutig mit Musikern zusammen, deren Gesichtsmuskeln vor unterdrücktem Lachen entgleisten. Agatha Simpson übersah und überhörte alles, war in ihrem Element und zeigte das Temperament einer jungen Dame, obwohl sie doch mit Sicherheit das sechzigste Lebensjahr überschritten hatte. Sie kümmerte sich nicht weiter um ihren Partner, als die Musik endete, entließ ihn jäh und schritt energisch zum Tisch zurück.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dr. Judy Mikovits ist die neue Rosalind Franklin, eine brillante Forscherin, die den "Wissenschaftsclub der alten Knaben" aufrüttelt. Und wie viele Frauen, die in die Welt der Männer vorgedrungen sind, hat sie Jahrzehnte alte Geheimnisse ans Licht gebracht, was bei vielen auf wenig Gegenliebe stößt.Bereits ihre Doktorarbeit leistete einen fundamentalen Beitrag, um HIV-Aids von einer tödlichen in eine beherrschbare Krankheit zu verwandeln, was Millionen von Menschen wie dem Basketball-Superstar Magic Johnson das Leben rettete. Und auch mit ihrer Entdeckung einer neuen Familie menschlicher Retroviren sowie ihrer aktuellen Arbeit, die ein neues goldenes Zeitalter der Gesundheit einläutet, steht sie an der Spitze der Forschung.In ihrer fast vier Jahrzehnte andauernden Karriere - unter anderem 35 Jahre mit dem führenden Retrovirologen Dr. Frank Ruscetti - lernte die Molekularbiologin alle Facetten des akademischen Betriebs kennen. Ihre Erfahrungen in der Aids-Forschung ließen sie an die heilende Kraft des Wissenschaftsbetriebs glauben. Doch als sie die Frage stellte, ob die Verwendung tierischen Gewebes in der medizinischen Forschung verheerende chronische Krankheiten wie Autismus und chronisches Erschöpfungssyndrom auslösen könnte, lernte sie dessen dunkle Seite kennen. Denn sollten ihre Vermutungen stimmen, hätten wir es mit einer völlig neuen Ausrichtung wissenschaftlicher Methoden zu tun, einschließlich der Art und Weise, wie wir menschliche Krankheiten untersuchen und behandeln.Die Pest der Korruption ist ein einzigartiger Blick hinter die Kulissen der wissenschaftlichen Fachwelt. Bereits kurz nach Veröffentlichung war das Buch ausverkauft und wurde zum Amazon-Bestseller. Folgen auch Sie der atemberaubenden Geschichte einer außergewöhnlichen Wissenschaftlerin über die Grundsatzfragen, aber auch über die Egos, die in Zukunft über Krankheit und Gesundheit der Menschheit entscheiden werden.Zitate:"Eines der Hauptprobleme unserer Zeit ist, dass die wissenschaftliche Community aufgrund ihrer korrupten Verflechtungen mit Regierungs- und Unternehmensinteressen immer mehr das Vertrauen der Öffentlichkeit verliert. Dr. Judy Mikovits und Kent Heckenlively dringen tief in diese korrupten Sphären vor, die wissenschaftliche Wahrheiten vor der Öffentlichkeit verstecken, sobald sie wirtschaftlichen Interessen zuwiderlaufen könnten."- Dr. Luc Montagnier, Nobelpreisträger 2008 für die Isolierung des HIV-Retrovirus"Dieses Buch zeigt mehr als alles auf, dass die Wissenschaft ein gefährliches Spiel spielt. Die Auffassung, dass sie präzise und widerspruchsfrei arbeitet, ist schlichtweg falsch. Und wenn dann plötzlich Zweifel auftauchen, bekommt ein Wissenschaftler mit Rückgrat Probleme mit mächtigen Wirtschaftsinteressen. In Die Plage der Korruption verschmelzen Wissenschaftsintrigen mit faszinierenden Enthüllungen über die leider oft unzureichend verstandene Erforschung der Retroviren und ihre Bedeutung für Autoimmunerkrankungen wie das chronische Erschöpfungssyndrom und Autismus."- Dr. Stephanie Seneff, Forschungsleiterin am MIT Computer Science and Artificial Intelligence Laboratory"Die atemberaubende Geschichte einer außergewöhnlichen Wissenschaftlerin, die höchstwahrscheinlich die Ursache des chronischen Erschöpfungssyndroms entdeckt hat - eine Entdeckung, auf die die höchsten naturwissenschaftlichen Stellen mit einer Vertuschungskampagne und persönlichen Angriffen reagierten. Dieses Buch ist eine offene Kritik am naturwissenschaftlichen Forschungsbetrieb und gleichzeitig ein hoffnungsvolles Portrait, inwiefern Wissenschaft immer noch der Wahrheit verpflichtet sein kann. Die internen Machenschaften der korrupten Eliten des Wissenschaftsbetriebs überwältigen den Leser, gleichzeitig geben Wahrheitssuchende wie Dr. Mikovits Hoffnung, indem sie sich hartnäckig gegen alle Widerstände stellen."- J.B. Handley, Mitbegründer der NGO Generation Rescue und Autor von How to End the Autism Epidemic"Ein wirklich schockierendes Set aus
    • Shop: buecher
    • Price: 20.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Buch der Erkenntnisse und vom Einschätzen von Situationen: Ich kenne deine Geheimnisse, denn du redest, auch wenn du nichts sagst!In Teil 2 der Buchserie geht es um die Bereiche Psychologie, Lebenshilfe und Persönlichkeitsstörungen. Du willst wissen, ob der Mensch gegenüber dir falsche Versprechungen macht oder was dein Chef oder deine Kollegen mit dir vorhaben? Du willst wissen, ob es jemand nur auf dein Geld abgesehen hat? Du willst mitbekommen, wenn dich jemand heimlich beobachtet? Du willst erkennen, ob dein Handy abgehört wird? Du willst erkennen, ob dich jemand überzeugen oder manipulieren will? Oder du willst vielleicht erkennen, ob dein Kind gemobbt wird oder unter Zwangsstörungen leidet?In diesem Band lernst du, alles dies auf den ersten Blick zu erkennen und die Zeichen die der andere aussendet richtig zu lesen. Denn der Körper schweigt nicht!Außerdem lernst du, schwierige Persönlichkeitstypen und Persönlichkeitsstörungen zu erkennen - bei dir selbst und bei anderen. Bist du paranoid? Leidest du unter Depressionen oder Borderline? Ist dein Nachbar eine psychopathische oder antisoziale Persönlichkeit? Ist dein Kollege passiv aggressiv oder narzisstisch? Bist du von abhängigen, ängstlichen und vermeidenden Personen umgeben? Leidest du selber unter einer Zwangsstörung? Schnell und treffsicher beantworten dir bestimmte Zeichen diese Fragen! Welche das sind, lernst du in diesem unschätzbar wertvollen Buch!Frühwarnsystem: Wie erkennst du Energievampire und Energieräuber?Wie erkennst du, dass du manipuliert wirst?Wie erkennst du, dass du an Depressionen leidest?Wie erkennst du deine Neider?Wie erkennst du, dass er/ sie lügt?Quick Diagnose: Erste Selbst-Coaching-Ratgeber-Hilfe für jeden! Profi-Geheimnisse für jeden!Auf der Hut, nie mehr der Dumme sein: Stärke deine Menschenkenntnis und dein Bauchgefühl, um Situationen blitzschnell zu erkennen und Handlungen vorauszuplanen - im Privaten wie im Beruflichen.Das beste System zur (Selbst-)spionage ist das Entschlüsseln von Körpersignalen. Diese Signale, die unbewusst von uns gesendet werden, können genauestens vorhersagen, wie die Lage in und um uns ist. Sogar manipulierendes Verhalten, das dich verwirren soll, kannst du so erkennen.Auch wenn wir nicht sprechen, reden wir viel. Unsere Körpermerkmale, unser Körperbefinden, unsere Körpersprache und unsere Gefühle verraten fast alles. Der Körper redet, redet immer, auch wenn wir schlafen. Mit dem Begriff Körper meine ich immer Leib und Seele. Als ich das erste Mal eine Klientin fragte, woran sie erkennt, wann sie ihren Eisprung hat, meinte sie, das könne man nicht wissen, es sei denn, man messe die Temperatur. Äußerliche Merkmale gäbe es nicht. Als ich ihr sagte, dass ich, wäre ich ihr Freund, dies erkennen könnte, lachte sie mich aus. So reagierten auch viele andere, Männer wie Frauen. Fachleute sind ebenfalls der Meinung, dass der Eisprung am besten durch technische Messungen zu erkennen ist. Aber nachdem meine Klientin meine Tipps angewendet hatte, sah sie, dass dies ebenso über genaue Beobachtung möglich ist. Es kann auch nicht anders sein, denn die Menstruation und der Eisprung sind zwei natürliche Vorgänge im Körper einer Frau. Der Eisprung ist Teil ihrer Weiblichkeit. Solche hormonellen Veränderungen des Körpers senden automatisch Signale, die durch Aufmerksamkeit entschlüsselt werden können. Voraussetzung hierbei ist, dass die Frau keine beeinflussenden Mittel einnimmt, die den Hormonspiegel stark negativ angreifen, wie zum Beispiel die Antibabypille.Auf dieselbe Art und Weise funktionieren alle Phänomene, die in uns und mit uns passieren. Durch reine Aufmerksamkeit können wir fast alle von ihnen genau erkennen. Mit ein bisschen Übung kannst du erkennen, was in dir und was in anderen Menschen los ist. Wir können uns und andere Menschen hervorragend ausspionieren, denn unser Körper und unsere Seele senden über alles Signale, was uns beeinflusst, auch unser Verhalten, unsere Ausstrahlung und unsere Reak
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die (Neu-)Positionierung der FDP in der Opposition 1998-2005 - Wie die Liberalen auf den Verlust ihrer Regierungsposition reagierten. 1 Auflage: ab 16.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping


Similar searches: