308 Results for : satirischen
-
Kinderfreibetrug
?Kinder geben einem so viel? haben sie gesagt. Aber das sie das Sonntags um 5:30 Uhr tun, wurde verschwiegen. ?Kinderfreibetrug? ist eine Comedyshow der besonderen Art. Eine Abrechnung für jeden hysterischen Anfall im Supermarkt, für jede schlaflose Stunde und für jeden Lego-Stein, auf den jemals getreten wurde. Eine Comedy-Lesung für Eltern und die, die es nicht werden wollen. Satirisch, böse und vor allem ? brüllend komisch.Bekanntheit erlangte das Comedy-Duo Schwedler & Bartels durch ?Die ultimativen Ossilesung?. Aber sie sind auch jeweils dreifacher Vater und das birgt natürlich eine Menge Material. Nach der Ossilesung kommt nun mit ?Kinderfreibetrug? folglich das nächste abendfüllende Programm. Die Shows der beiden Künstler sind stets eine Mischung aus Stand-up & Comedy-Lesung. Sie harmonieren wunderbar, spielen sich gegenseitig die Bälle zu und werfen nun einen satirischen Blick in die Kinderstuben der Nation. Mit reichlich schwarzem Humor und noch viel mehr Selbstironie.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.50 EUR excl. shipping
-
Fürchtet Euch - die Buß- und Fastenpredigt des Pater Paetz
Alljährlich zieht es die Schaumschläger nach Niederbayern. Deggendorf, Dingolfing, Landshut, Oster- und Vilshofen heißen die heimgesuchten Siedlungen. Die geplagteste Gemarkung freilich: Passau, die Domstadt. Ausgerechnet am Aschermittwoch, dem Dies cinerum frönen sie dort der Selbstsucht, Großsprecherei, Völlerei, und Missgunst. Ein gottloses Ritual der Todsünden! Solchen Elementen gehört heimgeleuchtet und standgepaukt. Glühende Asche soll regnen auf ihre schuppigen Häupter! Mag der Zorn des Herrn ungewiss sein, der des Paetz ist es mitnichten! Holger Paetz, Wahlmünchner mit unterfränkischem Migrationshintergrund, hat die Kunst des kritischen Missmuts und der satirischen Nörgelei perfektioniert.Er wurde ausgezeichnet mit dem Kabarettpreis der Stadt München, dem Salzburger Stier (1996, Pate Dieter Hildebrandt) und dem Schwabinger Kunstpreis, war Mitglied der Münchner Lach- und Schießgesellschaft (2002-03)und von 1999 bis 2009 Autor des Salvator-Singspiels auf dem Nockherberg und wenn einer ein Jahrzehnt lang das Singspiel für den Nockherberg geschrieben hat, weiß er, wie Politiker-Derblecken geht.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.00 EUR excl. shipping
-
Büro, Büro - Ein musikalischer Georg Kreisler - Satiereabend
Musiktheatervon Georg Kreisler2:00 hPremiere: 19. Juni 2021Inszenierung: Joerg MohrKlavier: Dmitrij KoscheewRegieassistenz: Teresa UnganMaske: Caecilia Lilli NeuweilerBühne: Joerg Steve Mohr, Teresa Ungan, Tim FertigAusstattung: Teresa UnganAufführungsrechte: theater am puls gGmbH, SchwetzingenEs spielen:Dmitrij Koscheew, Hartmut Lehnert Uns allen sind sie bekannt, die bösartig-satirischen Lieder des Altmeisters Georg Kreisler. Er selbst ein literarisch-musikalisches Genie, das es wahrscheinlich so nie wieder geben wird. Immer mit Witz und einem Augenzwinkern spiegelt uns Kreisler auf sehr unterhaltsame Weise in seinen Liedern gekonnt unsere Gesellschaft wider. Knapp 20 Lieder (u.a. Taubenvergiften | Humor | KREUZWORTRÄTSEL) hat sich Joerg Steve Mohr aus einer Vielzahl von tollen Songs gegriffen und zu einem kurzweiligen Abend zusammengefügt. Wir erleben Gudrun und Hermann (jeweils gespielt von Hartmut Lehnert) ihren Büroalltag meistern. Gudrun tut dies in den 50ern und Hermann heute. Viel hat sich nicht verändert in all dieser Zeit und so passt Kreisler auch heute noch nach wie vor und zeigt sich zeitlos grotesk kalauernd, aber auch scharf kritisierend oder traurig, aber auf jeden Fall immer mit Witz.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Das ernsthafte Bemühen um Albernheit - Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satire
Christoph Maria Herbst & Moritz NetenjakobDas ernsthafte Bemühen um Albernheit Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudernDer eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot.An diesem exklusiven Abend plaudern sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor ? sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: Seien es Sketche eines gewissen Vicco von Bülow oder ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings- Hörbüchern; seien es Szenen aus Netenjakobs Erfolgsroman ?Macho Man? oder aus der Kult-Serie ?Stromberg?.Wenn sich der erfolgreichste Hörbuchvorleser Deutschlands (Herbst) mit einem ?begnadeten Parodisten? (Kölner Rundschau über Netenjakob) an die Mikrofone begibt, dann ist eine Vielfalt an Stimmen und Humorfarben zu erwarten, die in dieser Kombination mit Sicherheit einzigartig ist.© Sebastian Blutau- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
Das ernsthafte Bemühen um Albernheit - Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satire
Christoph Maria Herbst & Moritz NetenjakobDas ernsthafte Bemühen um Albernheit Zwei Humor-Arbeiter lesen ihre Lieblings-Satiren und plaudernDer eine gehört zu den beliebtesten TV- und Kinoschauspielern in Deutschland. Der andere ist Bestseller-Autor und Kabarettist. Und beide haben viele Gemeinsamkeiten: Sie lieben feine Satire, den schnellen Rollenwechsel und Loriot.An diesem exklusiven Abend plaudern sie nicht nur über ihre Leidenschaft für intelligenten Humor ? sie geben dem Publikum auch jede Menge Kostproben der satirischen Schreibkultur: Seien es Sketche eines gewissen Vicco von Bülow oder ein Entschuldigungsschreiben, das Herbst als Schüler an seinen Religionslehrer verfasste; seien es sarkastische Texte aus Netenjakobs Feder oder Live-Auszüge von Herbsts Lieblings- Hörbüchern; seien es Szenen aus Netenjakobs Erfolgsroman ?Macho Man? oder aus der Kult-Serie ?Stromberg?.Wenn sich der erfolgreichste Hörbuchvorleser Deutschlands (Herbst) mit einem ?begnadeten Parodisten? (Kölner Rundschau über Netenjakob) an die Mikrofone begibt, dann ist eine Vielfalt an Stimmen und Humorfarben zu erwarten, die in dieser Kombination mit Sicherheit einzigartig ist.© Sebastian Blutau- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
ONKeL fISCH - WAHRHEIT - die nackte und die ungeschminkte
Das Satire-Duo ONKel fISCH weiß: Die Wahrheit ist unumstößlich und absolut. Aber irgendwie hält sich keiner dran. Darum wird sie auch schon mal ein wenig gebogen, ordentlich geschönt und sogar zu alternativen Fakten geklont.In der gesamten Geschichte der Menschheit ist nichts so umkämpft, wie die Wahrheit.Gerade wer in der Politik die Meinungshoheit oder das Narrativ beherrscht, hat die Wahrheit für sich gepachtet.Und viele, die die Wahrheit suchen, wollen sie in Wahrheit nicht wahr haben.Auf dem Pfad der satirischen Erleuchtung begegnen Markus und Adrian von ONKeL fISCH Geheimdiensten, Querdenkern, Medien, Politikern, ihren Gehirnen, schlauen Bauern und dem sprichwörtlichen Kindermund.Die beiden Bewegungsfanatiker versprechen: Heute Abend nur die Wahrheit und nichts als die Wahrheit - und gesungen und getanzt wird auch. Politisch, philosophisch und pointiert. Ein wahres Vergnügen. ?Nie wieder lügen!? sagen Markus und Adrian von ONKeL fISCH, die nach eigener Aussage ?objektiv besten, schönsten, intelligentesten und wahrhaftigsten Satiriker des Universums?. Subjektiv, objektiv und Dativ. Hauptsache tief. Und Lustig.Aber was ist nun wahr und was nicht?- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.30 EUR excl. shipping
-
Benjamin Eisenberg - POINTEN AUS STAHL & Aphorismen auf Satin
Freitag, 26.02.2021, 20 Uhr, Brunnentheater HelmstedtBenjamin EisenbergPOINTEN AUS STAHL & Aphorismen auf SatinBenjamin Eisenberg holt in seinem neuen Programm ?Pointen aus Stahl & Aphorismen auf Satin? wieder zum kabarettistischen Rundumschlag aus. Medien, Politik, Wirtschaft, Demokratiefeinde oder ganz banale Alltagsidioten ? der Bottroper Polit-Kabarettist versetzt allen einen Hieb, die es verdient haben, und dieVollbehämmerten bekommen gerne noch einen Nachschlag. Dabei hält Eisenberg jedoch die Waage zwischen subtilen Spitzen und hammerharten Gags. Seine Analyse des Zeitgeschehens ist kritisch, aber trotzdem witzig.Natürlich befinden sich auch Parodien bekannter Persönlichkeiten in seinem satirischen Werkzeugkasten, wenn er die Regierung in die Zange nimmt. Doch sind nicht bloß Militäreinsätze, Steuerhinterziehung, digitale Spionage oder die jüngsten politischen Affären die Themen, welche vom Blondschopf aus dem Ruhrgebiet bearbeitet werden, sondern auch gesellschaftliche Trends oder unverschämtes Verhalten unserer Mitmenschen.Harte Zeiten fordern den Eisenberg. Harte Zeiten erfordern: Pointen aus Stahl. Und wem das alles zu hochgestochen klingt, der darf sich einfach auf einen heiteren Abend freuen, an dem unsere fiesen Feindbilder gnadenlos verlacht werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 13.50 EUR excl. shipping
-
Christoph Sieber - ?Mensch bleiben? ? Kabarett
?Mensch bleiben? ? KabarettChristoph Sieber ist sich mal wieder treu geblieben: In ?Mensch bleiben? hat er erneut das aufgeboten, was ihn ausmacht ? den schonungslosen, satirischen Blick auf Politik, Kunst und Gesellschaft, eine beinahe gnadenlose Sicht auf unsere Zeit.Warum werden die, denen wir unsere Kinder anvertrauen, schlechter bezahlt als die, denen wir unser Geld anvertrauen? Was wird man über uns sagen in 20, 30 Jahren? Wer werden wir gewesen sein? Und wie konnte es so weit kommen, dass wir Konsumenten sind, User/ innen, Zuschauer/innen, Politiker/innen, Migrant/innen, Deutsche, aber immer seltener Mensch?Doch Sieber wäre nicht Sieber, gäbe es nicht auch immer die andere, die schelmische, urkomische und komödiantische Seite, die uns lachen lässt über unser Dasein und so einen eindrucksvollen und begeisternden Kabarettabend schafft. Christoph Sieber steht seit fast 20 Jahren auf den Bühnen und ist zumzweiten Mal schon in der Barbara-Künkelin-Halle zu Gast bei denNaturfreunden. Er ist Träger des Deutschen Kleinkunstpreises.- Shop: Konzertkasse
- Price: 22.50 EUR excl. shipping
-
Stoltze für Alle! Weltuntergangs-Fassung
Michael Quast liest und spielt Texte des Frankfurter Mundartdichters und Satirikers Friedrich Stoltze.Schon vor 160 Jahren herrschte in Deutschland Weltuntergangsstimmung. Eine Wirtschaftskrise stürzte die Menschen in Verzweiflung und große Verunsicherung. Der Humorist Friedrich Stoltze kommentierte das mit einer ?Weltuntergangszeitung. Letzter Jahrgang!? und einer ?Sonnenstichzeitung für das untergehende Deutschland?, in der wir viele Parallelen zur heutigen Corona-Krise finden können.So ist er immer wieder neu zu entdecken: Der lustigste und aufmüpfigste Frankfurter Dichter, der humorvolle Beobachter der Alt-Frankfurter Welt, der steckbrieflich gesuchte politische Journalist, mit einem Werk zwischen Rebellion und Biedermeier ? Stoltze für alle!Als begnadeter Poet beherrschte Friedrich Stoltze den feinen Humor ebenso wie die derbe Pointe und brachte die Frankfurter Mundart auf ein beachtliches literarisches Niveau. Seinen Lebensunterhalt verdiente er als Herausgeber und Hauptautor der satirischen Wochenzeitung ?Frankfurter Latern?, die wegen ihres Witzes und ihrer antipreussischen Haltung weit über Frankfurt hinaus bekannt war.Wenn Michael Quast mit beherztem Zugriff Gedichte zu neuem Leben erweckt und Geschichten in kleine Hörspiele verwandelt, kann Friedrich Stoltze wahrhaftig neu entdeckt werden.- Shop: Konzertkasse
- Price: 9.50 EUR excl. shipping
-
basta60+ zeigt: Der Weltuntergang oder: Die Welt steht nicht mehr lang
Der WeltuntergangOder: Die Welt steht nicht mehr langFrei nach dem satirischen Stück von Jura SoyferDie Menschheit steht kurz vor der Apokalypse: Klimakrise, Pandemie, Armut, Krisenherde und Ertrinkende im Mittelmeer halten die Welt in Atem. Ein von der Sonne und den anderen Planeten losgeschickter Komet soll die erkrankte Erde von der Plage Mensch befreien. Eine Wissenschaftlerin, die den Kometen entdeckt hat, macht sich auf, um die Welt zu warnen. Zugleich präsentiert sie eine Erfindung, die den Weltuntergang abwenden könnte. Und trifft auf stumpfsinnige Beamte, skeptische Politiker*innen, Selbstmörder, verwirrte Bürger*innen, geldgeile Prediger, gerechte Plünderer, eitle Sänger, cloudbasierte Sprachdienste, Bardamen, die an gar nichts mehr glauben, Anti-Weltuntergangsdemonstranten, die drei reichsten Menschen der Welt, ein psychopathisches Staatsoberhaupt sowie auf Rentner ohne Ende? Unter der Regie von Mimi Schwaiberger bringt die Seniorentheatergruppe Basta60+ das witzige, scharfsinnige und kluge Stück, das die Menschen in all ihrer Einfalt, Unverbesserlichkeit und Dummheit zeigt und bei aller Kritik dennoch Hoffnung auf Veränderung macht, in einer neuen Version auf die SANDKORN-Bühne. Eine Liebeserklärung an das Leben!- Shop: Konzertkasse
- Price: 6.50 EUR excl. shipping