50 Results for : schmissigen
-
EISHEILIGE NACHT 2022
EISHEILIGE NÄCHTE 2020 ? SVBWAY TO SALLY laden zur vermutlich tanzbarsten Ausgabe der beliebten Festivalreihe? mit MR HURLEY UND DIE PULVERAFFEN, TANZWUT und MR IRISH BASTARD Ende 2020 steppt im wahrsten Sinne der (Berliner) Bär: Ab Ende Dezember 2020 laden die Potsdamer von SVBWAY TO SALLY wieder zu ihrer beliebten Indoor-Festivalreihe EISHEILIGE NÄCHTE. Es handelt sich dabei um wohl tanzbarste Ausgabe bislang ? mit MR HURLEY UND DIE PULVERAFFEN, sowie MR IRISH BASTARD werden zwei Irish Folk Rock Bands für den richtigen Fußtakt sorgen. Mit TANZWUT komplettieren Berliner Kollegen und langjährige Weggefährten von SVBWAY TO SALLY das Line Up.MR HURLEY UND DIE PULVERAFFEN haben sich innerhalb nur weniger Jahre zu einer der gefragtesten Szene-Bands etabliert. Die Folk-Piraten aus dem karibischen Osnabrück sind ein mitreißendes, unterhaltsames und außergewöhnliches Gespann, in deren Songs man die tosende Brise spüren und die Gischt schmecken kann. Geschichten von den Freuden und Gefahren der Seefahrt, mal tanzbar und mal erzählerisch, mal zum Lachen, mal zum Nachdenken und oft alles gleichzeitig, aber immer Grog?n?Roll mit Pirattitüde ist das, wofür die Gruppe künstlerisch steht.Kaum eine andere Band hat die deutsche Mittelalterszene so geprägt wie TANZWUT. Sie sind der gelebte Traum und wahr gewordene Innbegriff der modernen Spielleute und Gaukler. Ihre Songs erzählen von der Seefahrt, von Spelunken-Geschichten, menschlichen Abgründen, dem Verlangen nach Liebe und der Gier der Menschheit. Immer angetrieben von brachialen Gitarren-Riffs und schmissigen Dudelsäcken.MR IRISH BASTARD stehen für ungezügelte Feierlaune und adrenalin-getriebene Melancholie. Für mitreißende Konzerte für Herz, Seele und Trinkhand. Denn auch wenn nicht jeder Tag St. Patrick?s Day sein kann, hat man doch bei einem Mr. Irish Bastard- Konzert das Gefühl der Insel näher zu sein denn je. Banjo, Tin Whistle, Akkordeon und Geige perfekt eingebettet in treibenden Folk-Punk vom Feinsten. Eine Party wie in einem Pub nach der Sperrstunde angeleitet durch den charmanten irischen Zeremonienmeister Mr. Irish Bastard, der mit Witz und Selbstironie durch den Abend führt. Mr. Irish Bastard sind eine der besten Bands, die das Genre zu bieten hat. Und dabei sind sie musikalisch kreativ und international bekannt als erstklassige Liveband. In 18 Ländern haben die Folk-Punker bereits Anker geworfen und sich 2019 mit einer Tour durch China, Taiwan und Hongkong sowie als Teil der ausverkauften Versengold Tour durch 18 Städte eine weitere Krone aufgesetzt.Zu den Gastgebern SVBWAY TO SALLY muss man keine großen Worte mehr verlieren: Als eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Rockbands stehen sie für musikalischen Anspruch und überraschen Album für Album erneut mit einem künstlerischen Unikat.Mit Mitsing- Hymnen wie ?Julia und die Räuber?, ?Tanz um den Vulkan? oder ?Sieben? haben sich SVBWAY TO SALLY einen Ruf als eine der besten und mitreißendsten deutschen Live-Bands gemacht. Im Rahmen der Eisheiligen Nacht erwachen sie Ende des Jahres wieder zum Leben. Wer schon einmal eine Eisheilige Nacht besucht hat, der weiß, das Flair der Veranstaltung ist etwas Einzigartiges und SVBWAY TO SALLY-Hits sind in diesem Rahmen nicht einfach ?nur? Szene-Hymnen, sondern eine der charismatischsten Oden an das Jahresende, die man nur finden kann.- Shop: Konzertkasse
- Price: 46.70 EUR excl. shipping
-
Hilfe, die Olchis kommen: Ein Hörspiel mit Musik, Hörbuch, Digital, 47min
Die Olchis leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen. Autoreifen, Blechdosen, Plastiktüten, Bananenschalen… Es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert. Aber erst einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist. Das beliebte Kinderbuch "Die Olchis räumen auf" von Erhard Dietl hier in seiner Musical-Fassung, mit schmissigen Songs und echt rockiger Musik von Walter Kiesbauer. In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken. deutsch. Sabine Lechenmayr, Peter Geierhaas, Conrad Wipp. https://samples.audible.de/bk/oeti/000073/bk_oeti_000073_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Der rhythmische Morgenkreis, m. Audio-CD
Der rhythmische Morgenkreis bietet einen furiosen Einstieg in den Kita-Morgen: Mit dem "Becher-HipHop" und den bewegten Klangspielen, wie "Frau Takt und Herr Rhythmus" oder "Rutsch-eins-weiter", wächst die Gruppe schnell zusammen und die Kinder sammeln wertvolle Klang-, Rhythmus- und Gemeinschaftserlebnisse. Wie bei allen Morgenkreis-Ideen von Elke Gulden und Bettina Scheer braucht es nur ein paar Buntstifte oder Becher, ihre lustigen Mitmachverse oder die schmissigen Gute-Laune-Lieder, um die Kinder in Schwung und Staunen zu versetzen.- Shop: buecher
- Price: 20.60 EUR excl. shipping
-
Bastian Pastewka und Komplizen in "Paul Temple und der Fall Gregory, Hörbuch, Digital, 106min
Der Hörspiel-Mythos neu inszeniert! Bastian Pastewka ist Paul Temple! Francis Durbridge schrieb in der Frühzeit des Fernsehens die besten Radio-Krimiserien und Paul Temples zahlreiche Fälle genießen immer noch Kultstatus. Hierzulande sind einige Temple-Serien aus den Jahren 1951 bis 1967 erhalten geblieben. Doch der erste Fall, "Paul Temple und die Affäre Gregory", ist nach seiner deutschen Ursendung im Jahre 1949 aus den Rundfunkarchiven verschwunden und tauchte als Textfragment erst kürzlich wieder auf. Anlass für Bastian Pastewka, vier Schauspielkollegen zusammen zu holen, um gemeinsam mit ihnen diesen Durbridge-Krimi wiederaufzuführen: Ein launiger Schlagabtausch beginnt... Ein Hörspiel aus der Zeit, als sich die Schurken mit einer gefälschten Visitenkarte vorstellten, bevor sie ihre Opfer mit einem Halstuch oder einem vergifteten Dry Martini ins Jenseits beförderten. Eine liebevolle Hommage von Regisseur Leonhard Koppelmann, mit Bastian Pastewka als Paul Temple sowie Inga Busch, Janina Sachau, Alexis Kara und Kai Magnus Sting. Der berühmte "Fall Gregory": verschollen, wiederentdeckt, und nun neu inszeniert mit viel Witz, der Originalmusik von Hans Jönsson, schmissigen neuen Arrangements von Mike Herting und vielen weiteren Überraschungen. deutsch. Bastian Pastewka, Janina Sachau, Kai Magnus Sting, Alexis Kara, Inga Busch. https://samples.audible.de/bk/hoer/001406/bk_hoer_001406_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Smoke & Oakum
Sie waren die ersten: The Longest Johns, A-Cappella-Folkband aus Bristol, nahmen 2018 eine Version des Shantys Wellerman auf. Zwei Jahre später stellte der Postbote Nathan Evans ein Video bei TikTok ein, in dem er das Lied nachsang. Es löste einen weltweiten Shanty-Boom aus. Auch die Erfinder dieses Erfolges, The Longest Johns, profitierten von dem Hype, ihre Version schaffte es Anfang 2021 ebenfalls in die Charts. Mit ihrem vierten Album Smoke & Oakum, dem ersten für ein Major-Label, zeigen sich The Longest Johns jetzt weiter gereift und in ansteckender Musizierlaune. Zu hören sind sie nicht nur A-Cappella, sondern auch mit typischer Folk-Instrumentierung wie Gitarre, Banjo, Whistle und Harmonium. Und diesmal erklingen zusätzlich zu schmissigen Shantys auch historische Folk- und Work-Songs. Das macht Riesenspaß und lädt zum Mitsingen ein!- Shop: buecher
- Price: 17.99 EUR excl. shipping
-
Hilfe, die Olchis kommen: Ein Hörspiel mit Musik
Die Olchis leben in der Nähe von Müllbergen und Abfallgruben und ernähren sich von dem, was andere wegwerfen. Autoreifen, Blechdosen, Plastiktüten, Bananenschalen… Es gibt kaum etwas, was den Olchis nicht schmeckt. Kein Wunder, dass der Bürgermeister von Schmuddelfing die Olchis als Müllvertilger engagiert. Aber erst einmal auf den Geschmack gekommen, sind die Olchis nicht zu bremsen. Auch nicht, als Schmuddelfing längst müll- und abfallfrei ist. Das beliebte Kinderbuch 'Die Olchis räumen auf' von Erhard Dietl hier in seiner Musical-Fassung, mit schmissigen Songs und echt rockiger Musik von Walter Kiesbauer. In diesem witzig-anarchischen Stück gibt es viel zu lachen, aber auch Stoff zum Nachdenken.- Shop: Audible
- Price: 6.95 EUR excl. shipping
-
Bastian Pastewka und Komplizen in Paul Temple und der Fall Gregory (MP3-Download)
Der Hörspiel-Mythos neu inszeniert! Bastian Pastewka ist Paul Temple Francis Durbridge schrieb in der Frühzeit des Fernsehens die besten Radio-Krimiserien und Paul Temples zahlreiche Fälle genießen immer noch Kultstatus. Hierzulande sind einige Temple-Serien aus den Jahren 1951 bis 1967 erhalten geblieben. Doch der erste Fall, "Paul Temple und die Affäre Gregory", ist nach seiner deutschen Ursendung im Jahre 1949 aus den Rundfunkarchiven verschwunden und tauchte als Textfragment erst kürzlich wieder auf. Anlass für Bastian Pastewka, vier Schauspielkollegen zusammenzuholen, um gemeinsam mit ihnen diesen Durbridge-Krimi wiederaufzuführen: Ein launiger Schlagabtausch beginnt ... Ein Hörspiel aus der Zeit, als sich die Schurken mit einer gefälschten Visitenkarte vorstellten, bevor sie ihre Opfer mit einem Halstuch oder einem vergifteten Dry Martini ins Jenseits beförderten. Eine liebevolle Hommage von Regisseur Leonhard Koppelmann, mit Bastian Pastewka als Paul Temple sowie Inga Busch, Janina Sachau, Alexis Kara und Kai Magnus Sting. Der berühmte Fall Gregory: verschollen, wiederentdeckt, und nun neu inszeniert mit viel Witz, der Originalmusik von Hans Jönsson, schmissigen neuen Arrangements von Mike Herting und vielen weiteren Überraschungen.(Laufzeit: 1h 47)- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
The Longest Johns: Smoke & Oakum
Sie waren die ersten: The Longest Johns, A-Cappella-Folkband aus Bristol, nahmen 2018 eine Version des Shantys Wellerman auf. Zwei Jahre später stellte der Postbote Nathan Evans ein Video bei TikTok ein, in dem er das Lied nachsang. Es löste einen weltweiten Shanty-Boom aus. Auch die Erfinder dieses Erfolges, The Longest Johns, profitierten von dem Hype, ihre Version schaffte es Anfang 2021 ebenfalls in die Charts. Mit ihrem vierten Album Smoke & Oakum, dem ersten für ein Major-Label, zeigen sich The Longest Johns jetzt weiter gereift und in ansteckender Musizierlaune. Zu hören sind sie nicht nur A-Cappella, sondern auch mit typischer Folk-Instrumentierung wie Gitarre, Banjo, Whistle und Harmonium. Und diesmal erklingen zusätzlich zu schmissigen Shantys auch historische Folk- und Work-Songs. Das macht Riesenspaß und lädt zum Mitsingen ein!- Shop: odax
- Price: 17.88 EUR excl. shipping
-
111 JAHRE DG-111 KLASSIK-HITS
Wo gibt es denn so etwas: Claudio Abbado und Enrico Caruso, das Amadeus Quartett und Andrés Segovia, Gustavo Dudamel und Anna Netrebko in einer Box? Die Antwort ist einfach: bei der Deutschen Grammophon. Denn die Plattenfirma gönnt sich anlässlich des 111.Jahres ihres Bestehens eine einmalige Zusammenstellung auf 6CDs, die unter dem Titel "111 Years Of Deutsche Grammophon - 111 Classic Tracks" nicht nur einmal quer durch das Repertoire der Firmengeschichte, sondern auch durch das der Musikhistorie an sich streift. Das ist eine einmalige und in der Auflage limitierte Gelegenheit, sich einen faszinierenden Überblick über die Entwicklung der klassischen Musik zu verschaffen, mit den besten Künstlern ihres Fachs von A bis Z.Man nehme nur die Eingangssequenz der ersten CD der Box: Zunächst Claudio Abbado mit einer schmissigen Version des "Ungarischen Tanzes Nr.5" von Johannes Brahms, die er 1982 mit den Wiener Philharmonikern eingespielt hat, eine perfekte Eröffnung für eine musikalische Stunde, die dann von dem Pianisten Pierre-Laurent Aimard mit dem "Contrapunctus IX" aus der Bach'schen "Kunst der Fuge" in eine ernstere Sphäre geführt wird. Das Amadeus Quartett vertieft diesen konzentrierten Einstieg mit dem "Allegro molto vivace" aus Beethovens Streichquartett op.131, bevor Geza Andas unnachahmlich natürlicher Anschlag das Andante aus Mozarts "Klavierkonzert C-Dur Nr.21" in Erinnerung ruft. Voller Pathos führt Martha Argerich auf der Höhe ihres Ruhms den Hörer weiter in die romantischen Klangwelt von Chopin, die wiederum in Maurice Ravels "Pavane" mit dem Orchestre de Paris unter der Leitung von Daniel Barenboim mündet. Ein kleines Intermezzo aus Mozarts "Le Nozze di Figaro" mit Cecilia Bartoli leitet über zu einem Chopin-Prelude, meisterhaft interpretiert vom polnischen Klavier-Star Rafa³ Blechacz, das wiederum von Bach über Fauré zu Debussy, Bizet und Bernstein führt und schließlich die erste CD via Richard Strauss, Stravinsky, De Falla, Meyerbeer und Vivaldi mit José Carreras und einer Arie aus Giacomo Puccinis "Tosca" enden lässt."An diesem Beispiel wird klar, worin die besondere Stärke der Zusammenstallung "111 Classic Tracks" liegt. Es ist nicht nur die Auswahl, die aus einem unvergleichlichen Fundus von Künstlern schöpfen kann, der Koryphäen unserer Tage wie Lang Lang und Christian Thielemann, Anne-Sophie Mutter und Daniel Hope mit den Legenden der Sparte wie Svjatoslav Richter und Vladimir Horovitz, Wilhelm Furtwänger und Luciano Pavarotti verknüpft. Es ist nicht nur die zeitgemäß clevere optische und haptische Gestaltung, mit der die Box dazu einlädt, sie in die Hand zu nehmen. Der langjährigen Erfahrung der Repertoire-Spezialisten der Plattenfirma ist es gelungen, über jede einzelne CD und über die gesamte Edition hinweg einen Spannungsbogen zu ziehen, der es beinahe unmöglich macht, bei so viel faszinierender Musik der vergangenen vier Jahrhunderte das Hörerlebnis zu unterbrechen. Ein Glücksgriff für alle Einsteiger, Fortgeschrittene, Sammler und Genießer.- Shop: odax
- Price: 27.19 EUR excl. shipping
-
Blasmusik-Die Schönsten Märsche
Blasmusik - Die schönsten Märsche ist eine Doppel-CD , die nicht nur die Fans der militärischen Märsche begeistern wird. Ein echtes Highlight für Freunde der schmissigen, blechblasorientierten Orchestermusik . Vom "Fliegermarsch" über das "Trompetenherz" bis hin zum "Einzug der Gladiatoren" gibt es viele grandiose Märsche.- Shop: odax
- Price: 8.26 EUR excl. shipping