76 Results for : schob

  • Thumbnail
    Es ist spätabends, als es bei Kerstin Herrnkind an der Haustür klingelt. Zwei Polizisten stehen vor der Tür. Die Journalistin ahnt Schlimmes. Und richtig. Ihr Bruder Uwe ist tot aufgefunden worden. Gestorben an einem Mix aus Heroin, Alkohol und Medikamenten. Fast fünfundzwanzig Jahre war er drogensüchtig. Mutter, Schwester und Freunde haben alles versucht, um ihm zu helfen. Ihn aufgenommen, in der Therapie besucht, ihm Jobs besorgt und ihm doch immer wieder Geld gegeben, weil es nicht auszuhalten war, wie er litt, wenn er einen Affen schob. Nach seinem Tod bleibt eine große Traurigkeit über den verlorenen Bruder, den verlorenen Sohn, den verlorenen Freund. Im Trauerjahr schreibt seine Schwester, die nie über ihren Bruder schreiben wollte, ein Buch über den verlorenen Kampf. Lässt ihre Mutter erzählen, spricht mit Weggefährten und Leidensgenossen. Spürt den Ursachen seiner Sucht nach. Einer Kindheit auf dem Land, hinter gestärkten Gardinen, in einem Elternhaus, das jedes Jugendamt für ideal befunden hätte.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Wir wollen diesen Krieg beenden. Das kann nur auf zwei Weisengeschehen. Entweder durch die völlige Harmonie der Beteiligtenoder die totale Vernichtung einer der Parteien."- Tara S'Khanayilhkdha Vuvlel T'Arastoydt, galdäische Konsulin aufPenta V Dabei behauptet die offizielle Geschichtsschreibung, dieSicherheit sei schon vor Jahrzehnten wieder hergestellt worden.Allerdings geraten die Dinge in Bewegung, als ein Datenchaos dieoffiziellen Stellen lahmlegt und Michael Sanderstorm einerunglaublichen Verschwörung auf die Spur kommt."Vielleicht ist die Einmischung der Goldenen Bruderschaftein Akt der Verzweiflung und die die Maden wollen damit nur ihrePfründe erhalten? Wie gewaltig ist eigentlich das Wespennest, indas wir da gestochen haben?"Eine schwielige Hand packte seinen Nacken und schob ihn zu seinenInstrumenten und Rechnern hinüber. Eine leidenschaftslose,unbarmherzige Melodie, Verzweiflung und Sehnsucht, süß und scharf,unwiderstehlich, wenn jemand sie spielt, der am Rand einesglassplittergespickten Abgrunds steht.Nach den Romanen "Vilm - Der Regenplanet" und "Vilm - DieEingeborenen", die beide mit dem Deutschen Science Fiction Preis2010 ausgezeichnet wurden, fügt Karsten Kruschel seinemfaszinierenden VILM-Universum ein neues, spannendes Kapitel hinzu.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Lichter von Shinnecock Bay, Long Island, waren weit, unerreichbar weit. Hinter mir ein rabenschwarzer Schlund. Es stank etwa so, wie man sich eine Hexenküche vorstellt. Ich glaubte sogar, es in der Tiefe brodeln zu hören. Die Kerle strahlten mich mit den aufgeblendeten Scheinwerfern ihres Wagens an. Ich stand am Abgrund und wußte, daß es keine Chance mehr gab. Ich konnte nicht weg. Meine Füße steckten schon fast bis zu den Knöcheln im stinkenden Morast. Einer der Kerle schob sich ins Licht. Mit einer Holzplanke. Er mußte sie irgendwo neben dem Wagen gefunden haben, und er hielt sie wie ein Ritter die Lanze. Klar, sowie er sich an mich herantraute, saß er selbst im Dreck fest. Deshalb der Abstand. Ich duckte mich und konzentrierte mich auf den Stoß, der mich in die mörderische Tiefe stürzen sollte. Ich hatte die Augen zu Schlitzen zusammengekniffen, doch es half mir nicht gegen die gleißende Helligkeit. Den Gangster mit der klobigen hölzernen Lanze konnte ich nur als Schattenriß erkennen - breitschultrig, lauernd, angriffsbereit. Die beiden anderen harrten irgendwo neben dem Wagen aus. Zu dritt hatten sie mich in die Enge getrieben. Jetzt wollten sie sich einen Spaß daraus machen, mir den Todesstoß zu versetzen.
    • Shop: buecher
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Diese Ausgabe von "Micha Clarke " wurde mit einem funktionalen Layout erstellt und sorgfältig formatiert. Arthur Conan Doyle (1859-1930) war ein britischer Arzt und Schriftsteller. Er veröffentlichte die Abenteuer von Sherlock Holmes und dessen Freund Dr. Watson. Bekannt ist auch die Figur Professor Challenger aus seinem Roman Die vergessene Welt, die als Vorlage für zahlreiche Filme und eine mehrteilige Fernsehserie diente. Aus dem Buch: ""Am nächsten Morgen stand ich zeitig auf und begab mich sofort nach ländlicher Sitte in das Zimmer unsres Gastes, um zu sehen, ob ich ihm irgend wie zur Hand gehen könne. Als ich die Thür öffnen wollte, gewahrte ich, daß sie meinem Druck nicht nachgab, was mich um so mehr überraschte, als ich wußte, daß sie von innen weder Schlüssel noch Riegel hatte. Als ich mich indessen dagegen stemmte, begann sie nachzugeben, und ich konnte nun sehen, daß eine schwere Truhe, welche sonst neben dem Fenster stand, an die Thür gerückt war, um den Eintritt zu verhindern. Diese Vorsichtsmaßregel des Fremden unter meines Vaters Dach, als sei er in einer Räuberhöhle, erzürnte mich. Ich gab der Thür mit meiner Schulter einen Stoß, der die Truhe beiseite schob und mir den Eintritt gestattete."
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Kann man ein Jahrhundert lesen? Auf einen Versuch kommt es an. Die Collector¿s Edition Klaus von Dohnanyi beschreibt nicht nur den Lebensweg eines großen Deutschen, sondern auch die Irrungen und Wirkungen eines ganzen Jahrhunderts deutscher Geschichte. Geboren in der Weimarer Republik wuchs Dohnanyi im Unrechtsstaat der Nazis auf, in einer Familie, die sich wie keine andere dem Widerstand gegen Adolf Hitler verschrieben hatte. Erwachsen wurde er in der jungen Bundesrepublik, die er politisch als Spitzenpolitiker, Staatssekretär und Bundesminister mit prägte. Und als andere längst im Ruhestand waren, gestaltete er die Wiedervereinigung mit. Im Jahre 1981 verschlug es den Sozialdemokraten zurück in seine Geburtsstadt: Er sollte die notorisch zerstrittene SPD einen und die wirtschaftlich kriselnde Hansestadt wiederbeleben. Sieben Jahre war Klaus von Dohnanyi Bürgermeister - die Stadt prägte ihn und er prägte die Stadt bis heute. Er schloss Frieden mit den Besetzern der Hafenstraße, schob Inventionen an und dachte als erster die "Stadt als Unternehmen". Bis heute mischt sich der mittlerweile 92-Jährige als kluger Kopf und wacher Geist in die Debatten ein - auf kommunaler, nationaler und internationaler Ebene. Seine Auftritte fesseln, seine Diskussionsbeiträge werden geliebt wie gefürchtet. Dieses Magazin gewährt Einblicke in die Gedankenwelt eines Zeitzeugen und erzählt Geschichte.
    • Shop: buecher
    • Price: 10.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das große Finale! RYAN Shane Archer ist ein Mann ohne Gewissen. Für ihn gibt es kein Hindernis auf seinem Weg zum Ziel. Niemand wird ihn jemals hindern. Er nimmt sich, was er will, und gibt nichts wieder zurück. Du glaubst, nur weil ich mich als seinen Freund sehe, solltest du dich auch vor MIR fürchten? Vielleicht. Aber auch mich hat er in seiner Hand. Er lebt davon, dass jeder ihm etwas schuldet. Geld, Macht, Einfluss ... Das sind die Währungen, in denen er bezahlt. Und du solltest dich von ihm fernhalten, denn Liebe ist etwas, das noch niemand in seiner Gegenwart spüren durfte. SHANE Wir haben uns immer gefragt, was geschehen wird, sollte ich mich erinnern. Ich habe mich erinnert. An jedes Wort, an jeden Gedanken, an jede noch so dunkle Tat aus meiner Vergangenheit. Ich weiß, warum ich alles vergessen habe. Ich weiß, warum ich mein Herz verschloss und meine Erinnerungen in den tiefsten Abgrund schob. Weil ein Leben als Shane Archer nicht mehr möglich ist. Nicht bei dem, was ich getan habe. Nicht mit dir. Romantik, Spannung, Action & viel Gefühl - das Finale der FALLEN-Reihe! Reihenfolge: FALLEN: Kein Abgrund ist tief genug FALLEN DEEPER: Nicht einmal Angst kann dich retten FALLEN HEART: Jede Erinnerung schwärzt das Herz Ryans Story erscheint demnächst!
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Mörder-Ass sticht: Drei Krimis von Alfred Bekker Über diesen Band: Diesr Band enthält folgende Krimis von Alfred Bekker: Erstschlag Berlin Stadt der Schweinehunde Bube, Dame, Killer Kostler hörte quietschende Reifen und das Heranbrausen eines anderen Wagens. Er drehte sich unwillkürlich dorthin um. Es war ein zweisitziger Sportwagen mit verdunkelten Scheiben, soviel sah er noch. Alles Weitere dauerte nur Sekunden! Eine der Scheiben ging ein Stück hinunter, etwas Längliches schob sich einige Zentimeter hindurch und dann blitzte es auf einmal. Es war ein Mündungsfeuer ohne Schußgeräusch. Nur ein Klacken des Abzugs, das durch die Geräusche der Umgebung fast völlig verschluckt wurde. Und trotzdem war es ein Geräusch, das Larry Kostler das Blut in den Adern gefrieren ließ, denn er kannte es nur zu gut... Es war ein verdammt häßliches Geräusch, auch wenn es kaum zu hören war. Larry Kostler sah eine Kugel am Lack der Limousine kratzen, direkt vor seinen Augen, oben auf dem Dach. Und noch ehe er wirklich begriffen hatte, was vor sich ging, und daß der Fahrer des fremden Wagens es ganz offensichtlich auf sein Leben abgesehen hatte, wurde ein zweiter Schuß abgefeuert. Und ein Dritter und dann noch ein Vierter. Kostler sah den Chauffeur mit einem kleinen, runden Loch im Kopf auf dem Pflaster liegen. Die Augen starrten weit aufgerissen in den smogverhangenen Himmel. Er war tot. Kostler war wie gelähmt.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieser Band enthält folgende Krimis: Eine Bombe für Lorraine (Cedric Balmore) Kahlgeschoren (Alfred Bekker) Trevellian und Debbbies Flucht (Horst Friedrichs) Die Lichter von Shinnecock Bay, Long Island, waren weit, unerreichbar weit. Hinter mir ein rabenschwarzer Schlund. Es stank etwa so, wie man sich eine Hexenküche vorstellt. Ich glaubte sogar, es in der Tiefe brodeln zu hören. Die Kerle strahlten mich mit den aufgeblendeten Scheinwerfern ihres Wagens an. Ich stand am Abgrund und wußte, daß es keine Chance mehr gab. Ich konnte nicht weg. Meine Füße steckten schon fast bis zu den Knöcheln im stinkenden Morast. Einer der Kerle schob sich ins Licht. Mit einer Holzplanke. Er mußte sie irgendwo neben dem Wagen gefunden haben, und er hielt sie wie ein Ritter die Lanze. Klar, sowie er sich an mich herantraute, saß er selbst im Dreck fest. Deshalb der Abstand. Ich duckte mich und konzentrierte mich auf den Stoß, der mich in die mörderische Tiefe stürzen sollte. Ich hatte die Augen zu Schlitzen zusammengekniffen, doch es half mir nicht gegen die gleißende Helligkeit. Den Gangster mit der klobigen hölzernen Lanze konnte ich nur als Schattenriß erkennen - breitschultrig, lauernd, angriffsbereit. Die beiden anderen harrten irgendwo neben dem Wagen aus. Zu dritt hatten sie mich in die Enge getrieben. Jetzt wollten sie sich einen Spaß daraus machen, mir den Todesstoß zu versetzen.
    • Shop: buecher
    • Price: 3.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Hugo Schultz ist einer der wenigen lebenden Augenzeugen, der die Pogrome im November 1938 miterlebt hat. Vor allem kann er von drei Personen aus seiner näheren Umgebung berichten, deren Leben in der Gaskammer endeten. Am nächsten stand ihm Susanna Schultz, seine Tante, die in Grafeneck vergast wurde. Sie war Schülerin und Kollegin von Edith Stein, die in Auschwitz ihr Leben lassen musste. Während fast alle, die einen Aufenthalt in den Vernichtungsanstalten der Nationalsozialisten überlebt haben, es nicht mehr für möglich halten, dass es einen Gott gibt, haben diese beiden Frauen bis zuletzt an ihn geglaubt und ihn zu rechtfertigen versucht. Susanna Schultz hat sich um die Lösung eines der größten Rätsel religiösen Glaubens bemüht: Wenn es Gott gibt, warum lässt er Menschen so erbärmlich leiden? Hugo Schultz verfolgt den Weg, den seine Tante eingeschlagen hat, weiter. Er rekonstruiert ihre Lebens- und ihre Gedankenwelt mal historisch exakt, mal literarisch experimentiell, und lässt sie, die dem Vergessen anheimgegeben war, auf mehrerlei Weise aufleben. Sie wird greifbar als Person, aufgewachsen in der ländlichen Umgegend der Südpfalz, von den Zeitläuften verstört, vermeintlich in Sicherheit im Magdalenen-Kloster zu Speyer, erfasst von der unbarmherzigen Maschinerie der Vernichtung. Schultz spart nichts aus; nicht das Unheil, das über sie hereinbrach - man schob sie bei klarem Verstand in eine "Nervenheilanstalt" ab - und nicht das grauenvolle Ende.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses eBook: "Die weisse Spinne (Ein Scotland Yard-Krimi)" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Aus dem Buch: "Es war eine kleine Spinne mit silberglänzendem Glasleib und Ringen und Beinen aus irgendeinem harten, weißen Metall. Dawson sah die junge Frau unter seinen buschigen roten Brauen hervor einen Augenblick forschend an, dann hob er mit einem Ruck die breiten Schultern und schob die Spinne sorgfältig in eine Streichholzschachtel. "Also nichts. Es tut mir leid, Mrs. Irvine, daß ich Sie bemüht habe." Die Besitzerin des Warenhauses "Zu den tausend Dingen" lächelte verbindlich, und selbst der für solche Eindrücke unempfindliche Mann von Scotland Yard entdeckte, daß sie eine selten schöne Frau war. Wie sie so in ihrer ebenmäßigen Schlankheit vor ihm stand, reichte ihm der Scheitel ihres welligen braunen Haares fast bis zur Stirn, und Dawson war stolz darauf, nahezu an sechs Fuß zu messen. "Ich kenne zwar den Zweck Ihrer Nachforschungen nicht", meinte sie zögernd, "aber ich glaube kaum, daß Sie damit in den großen Geschäften des Westend Erfolg haben werden. Was Sie mir gezeigt haben, ist billigste Partieware und entspricht nicht dem Geschmack unserer Kunden. Vielleicht versuchen Sie es einmal in Stepney, Limehouse oder unten in Stockwell, wo für solche Massenartikel eher eine Absatzmöglichkeit besteht." Louis Weinert-Wilton (1875-1945) war ein sudetendeutscher Schriftsteller. In den 1960er Jahren entstand im Zuge der erfolgreichen Edgar-Wallace-Filme eine eigenständige Louis-Weinert-Wilton-Kriminalfilmreihe.
    • Shop: buecher
    • Price: 0.49 EUR excl. shipping


Similar searches: