72 Results for : schuppung

  • Thumbnail
    Anwendung Bei Pilzerkrankungen der Nägel Dosierung Im ersten Behandlungsmonat wird die Lösung jeden zweiten Tag in dünner Schicht auf den erkrankten Nagel aufgetragen. Damit wird erreicht, dass der Nagel mit dem Wirkstoff gesättigt wird. Im zweiten Behandlungsmonat kann die Anwendung dann auf mindestens 2mal wöchentlich verringert werden Ab dem dritten Behandlungsmonat kann die Anwendung auf 1mal wöchentlich verringert werden Art und Weise Vor dem ersten Auftragen der Lösung sollte z.B. mit einer Schere oder mit einer Einwegfeile soviel wie möglich von dem veränderten Nagelmaterial entfernt werden. Während der gesamten Anwendungszeit wird einmal wöchentlich die gesamte Lackschicht mit einem Alkoholtupfer abgelöst. Hierbei sollte erneut soviel wie möglich von dem veränderten Nagelmaterial entfernt werden. Bei Beschädigung der Lackschicht genügt es, nur die abgesplitterten Stellen neu zu überpinseln. Kontraanwendung Gegen alle Arzneimittel können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten, dann müssen Sie das Medikament sofort absetzen. Wenn schon eine Allergie gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels bekannt ist, darf es nicht angewendet werden. Das Arzneimittel darf bei Kindern nicht angewendet werden. Nebenwirkungen In sehr seltenen Fällen wurde bei Kontakt mit der Lösung an der um den Nagel liegenden Haut Rötung und Schuppung beobachtet. Patientenhinweise Die Dauer der Anwendung ist abhängig vom Schweregrad. Der Behandlungszeitraum soll 6 Monate nicht überschreiten. In dieser Zeit werden die Erreger der Nagelpilzinfektion im allgemeinen abgetötet. Ob eine weiterführende Behandlung notwendig ist, entscheidet der Arzt. Schwangerschaft Während Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie Medikamente möglichst nur nach Absprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker einnehmen! Enthält keine Einmalfeile und Alkoholtupfer! Pflichttext Nagel Batrafen® . Nagel Batrafen® A. Wirkstoff: 80 mg Ciclopirox pro 1 g. Anwendungsgebiet: Pilzerkrankungen der Nägel. Hinweis: Wegen fehlender Erfahrung nicht während der Schwangerschaft und Stillzeit und bei Kindern anwenden. Begrenzte Haltbarkeit nach Anbruch! Apothekenpflichtig . Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Sanofi-Aventis Deutschland GmbH , 65926 Frankfurt am Main. Stand: Oktober 2016
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 28.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ducray Kelual DS Creme Verfeinert das Hautbild Löst Schuppen Lindert Juckreiz und Rötungen Hemmt das Pilz- und Bakterienwachstum Dreifach-Wirkung: antimykotisch, antiseborrhoisch und antibakteriell Kelual DS Creme wirkt auf alle 3 Hautsymptome bei Dermatitis: Die Creme reguliert die Abschuppung, löst Schuppungen und lindert Juckreiz sowie Rötungen. Die Neubildung von übermäßiger Hautschuppung im Gesichtsbereich wird gehemmt und ein erneutes Auftreten verhindert. Die Kelual DS Creme wirkt entzündungshemmend, hemmt das Pilz- und Bakterienwachstum und reguliert die Talgproduktion. Sichtbar und spürbare Verbesserung des Hautzustandes bereits nach 1 Woche. Der Haut wird ein angenehmes, weiches und glattes Hautgefühl verliehen. Die Creme ist ohne Duftstoffe und hat eine nicht-fettende Textur. Hervorragende Verträglichkeit dermatologisch getestet und bestätigt. Aktivstoffe und Wirkweise des Produkts: Das Zusammenspiel der reinigenden und zugleich beruhigenden Aktivstoffe behandelt gezielt die Symptome des seborrhoischen Ekzems und der schuppigen Haut. Ciclopiroxolamin und Zinkpyrithion wirken beide nachweislich der Entstehung des Hefepilzes Malassezia entgegen, der maßgeblich am Krankheitsverlauf beteiligt ist. Keluamid® ist ein sehr effektiver Feuchtigkeitsspender, der die angeschlagene Kopfhaut beruhigt und die gelblich-feuchten Verschuppungen sanft ablöst. In Kombination mit Guanidin-Glykolat werden Hautschuppen gelöst, die auf der Oberfläche anhaften (abgestorbene Hautzellen). Der beruhigende Aktivstoff Beta-Glycyrrhetinsäure lindert den Juckreiz intensiv und mildert die entstehenden Rötungen. Essenzielle Fettsäuren mildern die Dehydration der Haut. Die Kombination dieser Aktivstoffe bringt die Hautflora wieder in ihr natürliches Gleichgewicht, reduziert hartnäckige Schuppen und beugt der Bildung neuer Schuppen vor. Gleichzeitig wird Ihr Haar gepflegt und erhält seine natürliche Spannkraft und einen schönen Glanz zurück. Hauttyp: Intensivpflege bei seborrhoischem Ekzem (Erwachsene), übermäßige Schuppung am Körper und im Gesichtsbereich (Brauen, Nasenflügel ...). Anwendung: Morgens und/oder abends nach der Verwendung eines milden, geeigneten Reinigungsprodukts auftragen. Intensivbehandlungsphase: 2 Wochen lang zweimal täglich anwenden. Pflegephase: Zweimal pro Woche anwenden. Zusammensetzung: Wasser. Natriumlaurylethersulfat. Peg-7 Glycerin-Cocoat. Distearyl-Phthalsäure-Amid. Polysorbat 20. Coco-Glucoside. Zyklopirox-Olamin. Lauryl Betaine. Acetamide Mea. Zink-Pyrithion. Ceteareth-60 Myristyl Glycol. Acrylate/C10-30 Alkylacrylat Crosspolymer. Dmdm Hydantoin. Fragrance (Parfum). Glycyrrhetinic Acid. Methylisothiazolinon. Polyquaternium-10. Natrium-Polynaphthalensulfonat
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Natur PUR – das innovative Duschgel und Shampoo Die natürliche Alternative bei empfindlicher, juckender und geröteter Haut Für die tägliche Pflege (auch therapiebegleitend bei Akne, Seborrhoe, Schuppenflechte) Mit dem Wirkstoff der Natur: Propolis Spezialextrakt Sanft reinigend und aktiv beruhigend, ohne auszutrocknen Sehr gut verträglich, hypoallergen Seifenfrei, ohne Konservierungsmittel, frei von Parfum und Farbstoffen Der doppelte Effekt: Reinigung und Wirkung Viele Menschen mit Hautproblemen wissen häufig nicht, dass ihre Haut insbesondere während einer Therapie einen pflegenden Ausgleich braucht und verzichten oft auf eine therapiebegleitende Hilfe. Dermolaval® Duschgel und Shampoo mit seinem natürlichen Wirkstoff ist so ausgesucht, dass schon während der medizinischen Therapie die begleitende Pflege ergänzend eingesetzt werden kann. Die reinigenden und hautberuhigenden Effekte des Propolis-Spezialextraktes in Dermolaval® Duschgel und Shampoo sind ideal geeignet für die ergänzende, therapiebegleitende tägliche Hautpflege bei Akne, fettiger Haut (Seborrhoe) und Schuppenflechte (Psoriasis). Dermolaval® Duschgel und Shampoo reinigt und wirkt zugleich in einem Produkt: Haut, Kopfhaut und Haare werden mild und gründlich auch von Salbenrückständen gereinigt ohne auszutrocknen. Neben der Reinigung erzielt der hypoallergene Dermolaval-Wirkstoff-Komplex aus dem Naturstoff Propolis seine hautaktiven Wirkungen bei Hautirritationen, Juckreiz, Rötung, Schuppung. nhaltsstoffe Mit Propolis Spezialextrakt: Wirkstoff der Natur Dermolaval® Duschgel und Shampoo enthält einen hochgereinigten und nach einem Spezialverfahren hergestellten Propolis-Wirkstoffkomplex, der mit einem breitem Pflegespektrum seifenfrei sowohl die Reinigung der belasteten Haut, des Haarbodens und des Haares ermöglicht, dabei aber gleichzeitig auf die natürliche Mikroflora von Haut und Haar einwirkt. Ausgangspunkt für die Herstellung des standardisierten Dermolaval Wirkstoffes ist Propolis, das Kittharz der Honigbienen. Weltweit bestätigen Experten die auf uralter Heiltradition beruhenden Erkenntnisse über Propolis mit seinen entzündungs-hemmenden und Bakterien, Viren und Pilze hemmenden Eigenschaften. Der Propolis Spezialextrakt wird aus dem Naturstoff Propolis von kontrollierter Bienenweide mit definierter Herkunft und strengen Reinheitskontrollen nach einem Spezialverfahren gefertigt und standardisiert. Das spezielle Herstellungsverfahren befreit weitgehend von Wachsanteilen und Harzbestandteilen, wodurch der Propolis Spezialextrakt hypoallergene Eigenschaften und eine optimale Hautverträglichkeit besitzt. Zusammensetzung: Ingredients (Inci): Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Disodium Laureth Sulfosuccinate, Mel purified, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Lauramidopropyl Betaine, Peg-40 Stearate, Polyquaternium 16, Propolis Special Extract GH 2002, Burdock Extract, Arctium lappa, Hydrolyzed Elastin, Disodium Edta.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.96 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Squamasol® Gel – 10% Salicylsäure bei Psoriasis capitis Squamasol® Gel enthält 10% Salicylsäure und trocknet die Kopfhaut nicht zusätzlich aus, da kein Alkohol enthalten ist. zielgenaue Anwendung durch eingebauten Applikator spezielle Gel-Formulierung für eine sparsame Anwendung verhindert ein Verlaufen auf der Kopfhaut längere Verweildauer, dadurch bessere Wirksamkeit bei guter Verträglichkeit Anwendung: 2-3 x wöchentlich Anwendungsgebiete: Squamasol® Lösung ist geeignet zur Lösung von Schuppen und Krusten bei Kopfhauterkrankungen wie Psoriasis (Schuppenflechte) des Kopfes, Dermatitis seborrhoides capitis (Schuppenekzem der Kopfhaut) und Pityriasis sicca (kleieförmiger, trockener Schuppung) Dosierung: Zum Auftragen auf die Kopfhaut. Soweit nicht anders verordnet, wird Squamasol® Gel zwei- bis dreimal wöchentlich angewendet. Squamasol® Gel wird vorsichtig direkt auf die trockene oder angefeuchtete Kopfhaut aufgetragen und leicht einmassiert. Gegebenenfalls ist das Haar vorher zu scheiteln. Die Einwirkzeit von Squamasol® Gel sollte mindestens 10 Minuten betragen, kann jedoch je nach Schweregrad der Schuppen- und Krustenbildung auf maximal 30 Minuten ausgedehnt werden. Danach wird Squamasol® Gel mit warmem Wasser ausgespült. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungsdauer auf 10 Minuten zu beschränken. Zur Behandlung des gesamten Kopfes sind 10 g Gel ausreichend . Sind nur einzelne Herde betroffen, so sind diese gezielt mit entsprechend geringerer Menge zu behandeln. Bei sehr starken Schuppen und Krusten kann die Behandlung kurzfristig mit einer täglichen Anwendung eingeleitet werden. Bei trockener und empfindlicher Kopfhaut empfiehlt es sich, die Anwendungshäufigkeit auf eine 1-2 malige wöchentliche Anwendung zu reduzieren, um örtliche Reizerscheinungen zu vermindern. Die Anwendung sollte kurmäßig über einen Zeitraum von mindestens 3 bis 4 Wochen erfolgen . Zur Aufrechterhaltung des Behandlungserfolges empfiehlt sich die Weiterbehandlung in längeren Zeitabschnitten (einmal wöchentlich oder vierzehntägig). Die Häufigkeit der Anwendung richtet sich nach Art und Schwere des Krankheitsbildes sowie nach der Hautreaktion. Zusammensetzung: 100 g Gel enthalten: Wirkstoff: Salicylsäure 10 g. Sonstige Bestandteile: Butylhydroxytoluol (E 321), Macrogol-7-glycerolcocoat, Macrogol-35-glycerolricinoleat, Macrogol-5-oleylether, Natriumdodecylsulfat, gelbes Wachs, natives Rizinusöl, Glycerolmonostearat, Propylenglycol, Palmitoylascorbinsäure (E 304), Citronensäure (E 330), Geruchsstoffe Warnhinweis: Butylhydroxytoluol kann örtlich begrenzt Hautreaktionen (z. B. Kontaktdermatitis), Reizungen der Augen und der Schleimhäute hervorrufen. Propylenglycol und Macrogolglycerolricinoleat können Hautreizungen hervorrufen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 12.06 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung für den ganzen Körper bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung-auch zur Therapie begleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Lotion (24% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Lotion wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Lotion enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. Hauttyp: Trockene Haut. Anwendung: Hyposens® Lotion sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehm beruhigenden Kühleffekt und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Urea, Polidocanol, Modukine® Aqua, Paraffinum Liquidum, Urea, Pentylene Glycol, Laureth-9, Petrolatum, Cetearyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Polysorbate 60, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium Edta, Tocopherol, Sodium Hydroxide.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 14.68 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung für den ganzen Körper bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung-auch zur Therapie begleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Lotion (24% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Lotion wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Lotion enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. Hauttyp: Trockene Haut. Anwendung: Hyposens® Lotion sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehm beruhigenden Kühleffekt und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Urea, Polidocanol, Modukine® Aqua, Paraffinum Liquidum, Urea, Pentylene Glycol, Laureth-9, Petrolatum, Cetearyl Alcohol, Sorbitan Stearate, Polysorbate 60, Peg-40 Hydrogenated Castor Oil, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Propylene Glycol, Disodium Edta, Tocopherol, Sodium Hydroxide.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was ist Acne Creme Plus und wann wird sie angewendet? Miconazolnitrat wie auch Benzoylperoxid hemmen das Wachstum von Aknebakterien. Benzoylperoxid hat eine leicht schälende Wirkung und vermindert die Talgproduktion. Acne Creme Plus wird angewendet bei gewöhnlicher Acne vulgaris (Mitesser, Pickel, Pusteln). Wann darf Acne Creme Plus nicht angewendet werden? Acne Creme Plus darf nicht angewendet werden bei bekannter Überempfindlichkeit auf einen der Inhaltsstoffe. Wann ist bei der Anwendung von Acne Creme Plus Vorsicht geboten? Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Bei Anwendungen im Mund- und Nasenwinkelbereich ist Vorsicht geboten. Bei Allergikern ist bei der Anwendung auf trockener Haut und bei verminderter Talgproduktion Vorsicht geboten. Vom gleichzeitigen Gebrauch hautreizender oder austrocknender Mittel (z.B. andere Aknepräparate) und von intensiver UV-Lichtbestrahlung (Sonnenbad, Solarium) wird abgeraten, da es hierbei zu verstärkten Hautreizungen kommen kann. Wie verwenden Sie Acne Creme Plus? Wenn vom Arzt nicht anders verordnet, tragen Sie die Acne Creme Plus einmal täglich während einer Woche auf die befallenen Hautstellen auf (abends). Ab der zweiten Woche wird die Crème zweimal täglich (morgens und abends) aufgetragen. Bei empfindlicher Haut empfiehlt sich eine Anwendung einmal pro Tag. Vor der Behandlung kann die Haut schonend mit Lipo Sol Lotion Widmer gereinigt werden. Die Behandlung wird fortgesetzt, bis die Akne-Symptome verschwunden sind oder eine wesentliche Besserung eingetreten ist (normalerweise 4-8 Wochen). Als Erhaltungstherapie genügt zweimaliges Auftragen der Crème pro Woche. Kontakt mit Augen und Schleimhäuten ist zu vermeiden. Halten Sie sich an die im Prospekt angegebene oder vom Arzt verschriebene Dosierung. Wenn Sie glauben, die Acne Creme Plus wirke zu schwach oder zu stark, so sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Welche Nebenwirkungen kann Acne Creme Plus haben? In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Bei versehentlichem Kontakt mit Augen- und/oder Nasenschleimhaut kann es zu Rötung und Brennen kommen. Anfängliche leichte Rötungen der Haut, vor allem bei empfindlicher Haut, sind nicht ungewöhnlich. Bei länger dauernder Therapie kann es zu einer Austrocknung der Haut kommen.Bei stärkeren Begleiterscheinungen, die sich in ausgeprägter Rötung, Schuppung und Juckreiz äussern, sollten die Zeitabstände zwischen den Behandlungen verlängert werden. Sollten die Begleiterscheinungen zu stark werden, länger als eine Woche anhalten oder sollten Überempfindlichkeitsreaktionen auf einen Bestandteil des Präparates auftreten, ist der Arzt aufzusuchen und das Präparat gegebenenfalls abzusetzen. Nur zur äusserlichen Behandlung. Acne Creme Plus kann farbiges Gewebe und Haare bleichen. Wirkstoff : Benzoylperoxid 50 mg Miconazolnitrat 20 mg
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 8.76 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Creme (26% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten Hautbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Creme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Creme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,8 - 6,4 Anwendung: Hyposens® Creme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt keinen Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Urea, Paraffinum Liquidum, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Laureth-9, Stearic Acid, Palmitic Acid, Dimethicone, Polysorbate 60, Lactose, Lactis Proteinum, Carbomer, Triethanolamine, Tocopherol. Hinweis: Über eine Langzeitanwendung sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Nicht mit Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußerlichen Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Creme ist frei von: Konservierungsstoffen, Lanolin, Cortison, Farb- und Duftstoffen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 15.63 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Fettcreme mit starker Rückfettung (59% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten autbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Fettcreme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Fettcreme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,7 – 6,4 Anwendung: Hyposens® Fettcreme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehmen feinen Lipidfilm ohne Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Polysorbate 60, Stearic Acid, Palmitic Acid, Laureth-9, Lactose, Lactis Proteinum, Tocopherol, Sodium Hydroxide. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Fettcreme ist frei von: Farbstoffen, Duftstoffen, Wollwachsen, Cortison und Konservierungstoffen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 9.93 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Schnell einziehende einzigartige Wirkstoffkombination zur täglichen Anwendung auf kleine bis mittelgroße Körperflächen bei extrem trockener Haut mit Juckreiz und Hautrötung - auch zur Therapiebegleitenden Pflege bei Neurodermitis und Altersjuckreiz. Hyposens® Fettcreme mit starker Rückfettung (59% Lipide) zur täglichen Pflege bei Neurodermitis, trockener, juckender Haut und Altershaut. Hautprobleme treten heute quer durch alle Altersklassen häufiger denn je auf. Fast zwei Drittel aller Kinder unter 10 und fast alle Menschen über 60 Jahre haben empfindliche, trockene und juckende Haut. Die natürliche Hautbarrierefunktion der Haut kann durch die täglichen Belastungen wie z.B. durch schädliche Umwelteinflüsse, Kälte, trockene Heizungsluft und Stress gestört sein. Auch häufiges Waschen setzt der Haut zu. Seife, Wasch- und Reinigungsmittel entziehen der Haut Fett und Feuchthaltefaktoren, die von der Haut normalerweise leicht ausgeglichen werden. Bei einer verminderten autbarrierefunktion erfolgt dieser Ausgleich jedoch sehr viel langsamer. Ist die Barrierefunktion der Haut nicht mehr intakt, verliert die Haut zunehmend an Feuchtigkeit. Es entstehen die typischen Symptome trockener Haut: Hautrauhigkeit, Spannungsgefühl, Schuppung, Risse und Juckreiz. Hyposens® Fettcreme wurde für die empfindliche, trockene und juckende Haut entwickelt, denn Juckreiz ist eine besonders quälende Begleiterscheinung der trockenen Haut. Die Zusammensetzung entspricht aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen. Die Inhaltsstoffe von Hyposens® sind speziell ausgesucht und auf ihre Hautverträglichkeit unter allergologischen Aspekten geprüft. Hyposens® Fettcreme enthält Harnstoff (Urea) der als natürlicher Bestandteil der Feuchthaltefaktoren in der Haut vorkommt. Er ist in der Lage, das Wasserbindungsvermögen in der Haut zu erhöhen. Polidocanol wirkt dem bei trockener und juckender Haut auftretenden lästigen Juckreiz entgegen. Modukine® reduziert Hautrötungen, beruhigt die Haut und hilft den Cortisonbedarf zu senken. Anwendungsgebiet: Zur Feuchtigkeitsregulierung der Hornschicht, Fettung und Juckreizstillung für die sehr trockene, juckende Haut und Altershaut. Therapiebegleitend bei Neurodermitis, Waschekzem und Puritus senilis. pH-Wert: 5,7 – 6,4 Anwendung: Hyposens® Fettcreme sollte ein- bis mehrmals täglich auf Hautpartien, die einer intensiven Pflege bedürfen, aufgetragen werden. Sie hinterlässt einen angenehmen feinen Lipidfilm ohne Fettglanz und zieht rasch ein. Zusammensetzung: Wirkstoffe: Urea, Polidocanol, Modukine® Sonstige Bestandteile: Aqua, Octyldodecanol, Paraffinum Liquidum, Cetearyl Alcohol, Dimethicone, Urea, Isopropyl Palmitate, Pentylene Glycol, Polysorbate 60, Stearic Acid, Palmitic Acid, Laureth-9, Lactose, Lactis Proteinum, Tocopherol, Sodium Hydroxide. Hinweis: Nicht mit den Augen und Schleimhäuten in Berührung bringen. Nur zur äußeren Anwendung bestimmt. Nicht auf offene Hautstellen auftragen. Hyposens® Fettcreme ist frei von: Farbstoffen, Duftstoffen, Wollwachsen, Cortison und Konservierungstoffen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 16.58 EUR excl. shipping


Similar searches: