44 Results for : segelte

  • Thumbnail
    Das U-47 war das leistungsstärkste U-Boot der deutschen Kriegsmarine im Zweiten Weltkrieg Es wurde 1938 in Dienst gestellt. Berühmt wurde das Schiff durch seinen waghalsigen Angriff auf den Stützpunkt der britischen Marine, bei dem es das Schlachtschiff HMS Royal Oak versenkte. Während ihres Dienstes versenkte die U-47-Besatzung insgesamt 32 Schiffe mit einer Gesamttonnage von 202.514 Tonnen. Das Schiff ging im März 1941 im Atlantik verloren und beendete damit symbolisch die Erfolgsperiode deutscher U-Boote. Die U-47 war ein mittelgroßes Schiff, das für Langzeitpatrouillen in den Ozeanen entwickelt wurde. Es hatte 857 Tonnen Verdrängung, wenn es unter Wasser war. An der Oberfläche betrug seine Reichweite 6.500 Seemeilen, die er mit einer Geschwindigkeit von 12 Knoten zurücklegen konnte. Die sichere Eintauchtiefe betrug 220 Meter. Es segelte unter Wasser mit einer Höchstgeschwindigkeit von 8 Knoten. Es war mit 14 Torpedos bewaffnet, die aus 5 Rohren abgefeuert werden konnten. Die Besatzung bestand aus 44 Matrosen und Offizieren. 62869261_scre_1.jpg Das Modell des berühmten U-Bootes wurde komplett mit polnischen COBI-Bausteinen in einem sensationellen Modellbaumaßstab von 1:144 entworfen! Das Set besteht aus 422 Elementen. Das perfekt reproduzierte U-47-Modell misst 46 cm in der Länge. Alle Details und grafischen Elemente sind permanente Drucke, die sich auch bei intensiver Nutzung nicht abnutzen. Das U-47-Modell lässt sich auf der dem Set beiliegenden Grundplatte, die einen Aufdruck mit Namen und Maßstab des Schiffes enthält, schön in Szene setzen. Das Schiff ist ein ideales Geschenk für alle Liebhaber von Geschichte, Marine und Marine. Es wird auf einem Schreibtisch, einem Bücherregal oder einem Souvenirregal großartig aussehen. Baue eine Geschichte, Block für Block! 62869261_scre_3.jpg 422 hochwertige Komponenten hergestellt in der EU von einem Unternehmen mit über 20-jähriger Tradition, erfüllen die Sicherheitsstandards für Produkte für Kinder, voll kompatibel mit anderen Marken von Klemm-Bausteinen, Blöcke mit Aufdruck verformen sich nicht und verblassen nicht während des Spiels oder unter Temperatureinfluss, klare und intuitive Anleitung anhand von Zeichnungen und Symbolen, Ausstellungsständer mit dem Namen des Schiffes Modell im Maßstab 1: 144 Modellmaße (L x B x H): 46 cm (18,1") x 13,5 cm (5,3") Länge des Modelles: 46 cm / 18.1″ Höhe: 13,5 cm / 5.3″ Breite: 4,5 cm / 1.8″ Skala: 1:144 Teilenanzahl: 422 Altersgruppe: 8+
    • Shop: buecher
    • Price: 34.56 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Drei Hörabenteuer zum Kennenlernen!>> Marco Polo. Reise ins Reich der MitteMarco Polo, geboren 1254, ist 17 Jahre alt, als seine große Reise entlang der Seidenstraße beginnt und im großen Reich des Mongolenherrschers Kublai Khan, dem Enkel von Dschingis Khan, endet. Der Kaufmannssohn sieht Dinge, wie nur wenige Europäer vor ihm: Papiergeld, Steinkohle, Tempel, Paläste und einen weisen Herrscher, der sich um sein Volk kümmert. Die Nudel brachte er aber nicht nach Italien.Im Gefängnis verfasste Marco Polo seine Schrift "Die Wunder der Welt", die zum umstrittenen Bestseller wurde. Selbst Christoph Kolumbus trug sie bei sich, als er den Seeweg nach Indien entdecken wollte und stattdessen in Amerika landete. Prof. Dr. Marina Münkler lehrt ältere und frühneuzeitliche deutsche Literatur und Kultur an der TU Dresden bringt uns den großen Entdecker sehr nah.>> James Cook. Die Suche nach dem ParadiesDie Suche nach dem legendären Kontinent Terra Australis Incognita trieb James Cook über alle Ozeane: Er segelte dreimal um die ganze Welt und löste dabei die wichtigsten geographischen Fragen seiner Zeit. Er schrieb Karten, die bis zum Ende des 20. Jahrhunderts gültig waren und hinterließ der Welt bei seinem Tod nichts Geringeres als ein neues Bild der Erde. Dabei interessierte Cook nicht nur die entdeckten Länder, sondern auch deren Bewohner. James Cook, der unter grausamen Umständen seinen Tod fand, gilt heute als Begründer der Völkerkunde.Ross Mattson ist Kapitän der Endeavour, einem Nachbau des historischen Schiffes, mit dem Cook seine erste Weltumseglung unternahm. Er erzählt von der Faszination des Reisens auf einem Segelschiff aus vergangener Zeit. >> Ernest Shackleton. Gefangen im PackeisAntarktis, Elephant Island, 24. April 1916. Ernest Shackleton besteigt mit fünf seiner Männer das kleine Segelboot und startet die spektakulärste Rettungsaktion in der Geschichte des Südpolarmeeres. Um seine Mannschaft nach dem Verlust des Polarschiffs Endurance aus dem Polareiszu befreien, wagt er den Weg über das Meer zur 1500km enfernten Küste von Südgeorgien. Dass das Boot nach 16 Tagen Fahrt über das offene Meer tatsächlich die Küste erreicht, gleicht schon einem Wunder. Doch dann muss Shackleton noch fünf Tage die vereiste, gebirgige Insel durchqueren, um in einer Walfangstation Hilfe zu holen. Im August 1916 wird die Mannschaft der Endurance aus ihrem Gefängnis aus Eis und Schnee befreit.Arved Fuchs spricht mit der Autorin über seine Expedition, in der er die unglaubliche Rettungsfahrt des Ernest Shackleton selbst nachreiste. Der Polarforscher bringt uns die Faszination für den großen Abenteurer nahe, dem es gelang, all seine Männer vor dem sicheren Tod zu bewahren.Spannende Abenteuer-Feature mit Original-Interviews, Musik und Geräuschen.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Er ist mitten im härtesten Rennen der Welt - als erster Deutscher ist er auf der Vendèe Globe allein und nonstop unter Segeln unterwegs, begeistert damit auch Nicht-Segler und liefert den Zuschauern ein beeindruckendes und packendes Race auf den Ozeanen. Kein Zweifel: Boris Herrmann ist der derzeit wohl hellste Stern am deutschen Extremseglerhimmel. Bereits 2009 gewann der sympathische Norddeutsche mit Co-Skipper Felix Oehme das Portimão Global Ocean Race und wurde vom Magazin Yacht als schnellster Segler der Welt gefeiert.2011 folgte das Barcelona World Race. Auf seinem betagten Segelboot NEUTROGENA überquerte Boris Herrmann nach exakt 100 Tagen die Ziellinie der Regatta und belegte Platz fünf, mit dem jüngsten Team und dem größten Mut. Denn Herrmann bezwang die Strecke nonstop, ohne für Reparaturen oder Zwischenhalte in einen Hafen einzulaufen.Aber er ist auch der Mann, der Greta Thunberg zum Klimagipfel nach New York segelte - weil ihm der Kampf gegen den Klimawandel mindestens ebenso wichtig ist, wie das Segeln am Limit, gegen die Zeit und gegen eine starke Konkurrenz.Ein Mann und sein Segelboot - ohne Zwischenstopp zum WelterfolgIn Nonstop. Süchtig nach Segeln erfahren Sie alles über das Ausnahmetalent im Regattasegeln. Von den Hintergründen seiner Karriere über seine Hingabe im Einsatz gegen den Klimawandel und seine Erlebnisse bei früheren Regatten bis hin zu seinem größten Coup: allein mit der bei der Vendée Globe dabei zu sein, der härtesten Regatta auf den sieben Weltmeeren. Selbstverständlich nonstop.- Alles über einen der schnellsten Segler der Welt - wie er wurde, was er heute ist- Ca. 80 Farbfotos zeigen seine härtesten Kämpfe, seine Erfolge und seine Leidenschaft für das Regattasegeln, aber auch für den Erhalt unserer Natur- Mit Gastbeiträgen von Segelgrößen wie Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi und Jochen Rieker- Zweisprachige Ausgabe auf Deutsch und Englisch- Um 24 Seiten erweiterte und aktualisierte neue Ausgabe- Neu und topaktuell: ein Bericht zur Vendée Globe von YACHT-Chefredakteur Jochen Rieker sowie viele aktuelle Bilder zum Rennen- Ein Interview mit Ehefrau Birte Lorenzen-Herrmann - Ausführlicher Bericht zum letzten Umbau und zu den neu angefertigten Foils - Großes Interview mit Boris Herrmann zum Thema Atlantiküberquerung mit Greta Thunberg- Ein beeindruckendes Plädoyer für die Liebe zum Segelsport und den Mut zu großen Abenteuern. Segeln Sie mit und begleiten Sie Boris Herrmann zum Welterfolg!Zweisprachig (Deutsch/Englisch):In "Nonstop. Driven by the Sea", you will learn everything about Boris Herrmann - the exceptional talent in regatta sailing. From the background of his career to his dedication to fighting climate change and his experiences in previous regattas to his biggest coup: to be part of the Vendée Globe, the toughest regatta on the seven seas. Of course non-stop.- Everything about one of the fastest sailors in the world - how he became what he is today- With guest contributions by sailing greats such as Jochen Schümann, Giovanni Soldini, Pierre Casiraghi and Jochen Rieker- New edition expanded and updated by 24 pages
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der mächtige Sankt Lorenz Strom bildet seit Jahrhunderten die Lebensader Kanadas. Auf ihm segelte 1535 der französische Entdecker Jacques Cartier hoch bis zur Stelle des heutigen Montréal und reklamierte das Land als französische Kolonie. 1608 gründete sein Nachfolger Samuel de Champlain die Stadt Québec, die zur Hauptstadt der Kolonie ernannt wurde. Kanada ist nach Russland das zweitgrösste Land der Erde, und Québec - mit mehr als 1,5 Millionen Quadratkilometern - die grösste seiner Provinzen.
    • Shop: odax
    • Price: 12.31 EUR excl. shipping


Similar searches: