61 Results for : solidarnosc
-
Polen geben wir nicht preis
Polen geben wir nicht preis ab 83 € als gebundene Ausgabe: Der Kampf der DDR-Führung gegen die Solidarnosc 1980/81. Auflage 2020. Aus dem Bereich: Bücher, Politik & Gesellschaft,- Shop: hugendubel
- Price: 83.00 EUR excl. shipping
-
Beobachtungen in Polen
Einen nachdenklichen Bundeskanzler Gerhard Schröder und einen fast selbstkritischen Solidarnosc-Gründer Lech Walesa: Der langjährige BILD-Reporter und WELT-Redakteur Joachim Barmwoldt hat sie beide in Polen erlebt. Barmwoldt kam 2001 als mitreisender Haus- und Ehemann nach Warschau. Er blieb bis 2007, hatte mithin genug Zeit, um den polnischen Alltag zu beobachten. Worüber regten sich die Polen damals auf - nach der Wende und vor dem EU-Beitritt? Welche Aufbruchsignale machten sich bemerkbar? Und wie trauerten Polen um ihren Papst, um Johannes Paul II.? All das beschreibt Barmwoldt kurz und knackig im vorliegenden Band. Die Kapitel "Reiseziele" und "Geschichte" können zudem helfen, die eigene Reise nach Polen erfolgreich zu gestalten. Denn wie sagte schon Steffen Möller, der deutsche Kabarettist, der in Polen berühmt wurde? "Polen lässt sich mögen".- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Danzig
Stolze Hansestadt, Zentrum des Ostseehandels, Freie Stadt in der Ordnung von Versailles, Ort des Kriegsausbruchs von 1939, Schauplatz eines beispiellosen Wiederaufbaus, Stadt der "Blechtrommel" und der Solidarnosc: Danzigs Geschichte zwischen Deutschland und Polen ist spannend und faszinierend zugleich.Von den prähistorischen Bernsteinsammlern über die slawischen Herzöge von Danzig, die folgenschwere Eroberung durch den Deutschen Orden und die Unterwerfung unter den polnischen König führte Danzigs Entwicklung zu einer bemerkenswerten Blüte: Um 1650 war zwischen Moskau und Amsterdam keine Stadt größer und reicher als die Hafenstadt an der Weichsel. Es folgte ein langer Niedergang, der zur Einverleibung durch Preußen führte. 1945 wurde das alte Danzig zerstört, die deutschen Einwohner vertrieben. Aber ein Wunder geschah: Die neue polnische Bevölkerung baute das historische Zentrum wieder auf und entdeckte nach vielen Jahrzehnten die vielstimmigen Geschichten dieser Stadt. Gestützt auf neueste Erkenntnisse deutscher und polnischer Historiker, schildert Peter Oliver Loew nicht nur farbig und einfühlsam das politische Geschehen, sondern behandelt auch Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Alltag.- Shop: buecher
- Price: 25.70 EUR excl. shipping
-
ADAC Reiseführer Polen
Polen, unser östlicher Nachbar, heißt all jene willkommen, die offen sind für Entdeckungen: Zwischen wilder Ostseeküste, Oder, Bug und Hoher Tatra warten zahlreiche Naturschönheiten, unglaubliche Kunstschätze und historische Innenstädte - all dies gepaart mit einer unvergleichlichen Gastfreundschaft. Ob Kanufahren auf den masurischen Seen, Wanderungen im märchenhaften Riesengebirge oder eine Begegnung mit Wisenten in Europas letztem Tieflandurwald, dem Bialowieza-Nationalpark - Naturfreunde werden ebenso begeistert sein wie Familien. Kulturell Interessierte besuchen hingegen die restaurierten Stadtzentren von Breslau und Lodz, Krakau mit seinen Tuchhallen oder einen der katholischen Wallfahrtsorte. Die jüngste Geschichte dokumentieren eindrucksvolle Gedenkstätten und Museen, wie das Solidarnosc-Zentrum in Danzig.Detaillierte Informationen, praktische Tipps, übersichtliche Nutzung, handliches Format - das und noch viel mehr bietet der ADAC Reiseführer Polen zu einem top Preis-Leistungs-Verhältnis: Clevere Elemente für noch bessere Orientierung und leichtere Urlaubsplanung:- Klappenkarten, die parallel zum Reiseführer genutzt werden können- viele weitere Detailkarten im Innenteil- ADAC Quickfinder, Ihr persönlicher Erlebnis-Wegweiser- Übersichtsseiten mit Hotels am Ende jedes Kapitels- Vorschläge für einen spannenden Tagesausflug nach Krakau Mit klaren Icons alles auf einen Blick erfassen:- 10 Top Tipps zu den touristischen Highlights- 25 ausgesuchte Empfehlungen für einen perfekten Urlaub- Erlebnisse für die ganze Familie- Informationen zum Parken und zu Verkehrsmitteln Informative ADAC Servicekästen zu den Themen:- Mobilität- Sparen- Regionale Besonderheiten Ganz einfach: Gut informiert, besser reisen.- Shop: buecher
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Reise Know-How CityTrip Danzig
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der Hansestadt selbstständig zu entdecken:- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich vorgestellt und bewertet- Faszinierende Architektur: gotische Prachtbauten, fantasievolle Beischläge und moderne Museumsgebäude- Abwechslungsreicher Stadtspaziergang- Erlebnisvorschläge für einen Kurztrip- Ausflüge nach Zoppot und in Danzigs Vororte- Shoppingtipps von den besten Bernsteingeschäften bis zu den schönsten Märkten- Die besten Lokale der Stadt und allerlei Wissenswertes über die polnische Küche- Tipps für die Abend- und Nachtgestaltung: vom Jazzklub bis zur angesagten Studentenkneipe- Die Solidarnosc und der Zerfall des Ostblocks- Danzig zum Träumen und Entspannen: Hagelsberg, Ostseestrand, Schlosspark von Oliva- Ausgewählte Unterkünfte von preiswert bis ausgefallen- Alle praktischen Infos zu Anreise, Preisen, Stadtverkehr, Touren, Events, Hilfe im Notfall ...- Hintergrundartikel mit Tiefgang: Geschichte, Mentalität der Bewohner, Leben in der Stadt ...- Kleine Sprachhilfe Polnisch mit den wichtigsten Vokabeln für den Reisealltag- Faltplan zum HerausnehmenDazu: kostenlose Web-App für Smartphone, Tablet und PC mit Stadtplan- und Satellitenansichten passend zum Text, Routenführung zu allen beschriebenen Sehenswürdigkeiten, Verlauf des Stadtspaziergangs, seitenbezogenen Updates nach Redaktionsschluss sowie einem Mini-Audiotrainer Polnisch.CityTrip - die aktuellen Stadtführer von Reise Know-How, mit über 160 Städtezielen die weltweit umfangreichste Kollektion. Fundiert, übersichtlich, praktisch.REISE KNOW-HOW - Reiseführer für individuelle Reisen- Shop: buecher
- Price: 13.40 EUR excl. shipping
-
Baedeker Reiseführer Polnische Ostseeküste, Masuren, Danzig
Tradition und ZukunftDer Baedeker Polnische Ostseeküste, Danzig, Masuren begleitet an breite, feinsandige Strände, jahrhundertealte Burgen und Schlösser und Tausende Seen inmitten einer fast unberührten Natur.Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über die Polnische Ostseeküste, über Land und Leute, über Wirtschaft und Geschichte, Gesellschaft und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese, und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen".Entdecken Sie die Polnische Ostseeküste unterwegs: Spannende Touren führen an Strände ohne Ende, mit dem Rad entlang der Danziger Bucht, durch das Land der tausend Seen, in den unbekannten Nordosten und laden zu einer Paddeltour auf der Krutynia ein. Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben.Infografiken erklären bildhaft u.a. die Polnische Ostseeküste auf einen Blick, das Gold der Ostsee und Solidarnosc. Einzigartige 3D-Darstellungen geben anschauliche Einblicke in das Krantor in Danzig, den Hochmeisterpalast in Marienburg sowie in die Kathedrale von Pelpin.Die Baedeker- Tipps verraten, wo man Ferien im Heu machen, wo man wie die Tataren essen, von See zu See paddeln kann und wo Irina ihren Wellness-Tempel der Extraklasse eröffnet hat.- Shop: buecher
- Price: 24.95 EUR excl. shipping
-
1988
In Westberlin wird der "Revolutionäre Erste Mai" begangen, in Polen beginnen die Frühjahrsstreiks der Solidarnosc, und Schriftsteller aus Ost und West diskutieren über den "Traum von Europa": Im Mai 1988 lernen sich in einer Kreuzberger Hinterhofkneipe Jan und Wiola kennen. Er schlägt sich mit Jobs durch und geht keiner Straßenschlacht aus dem Weg. Sie stammt aus Krakau, promoviert in Berlin über die polnische Romantik und wirft Jan vor, ein Revolutionsromantiker zu sein, der sich für das, was jenseits des Eisernen Vorhangs passiert, nicht interessiert. Dennoch verlieben sich beide ineinander.An all das erinnert sich Jan, als er fast dreißig Jahre später von Wiola einen Brief bekommt. Er erinnert sich auch daran, wie ihn Wiola gleich zu Beginn ihrer Geschichte vor eine Entscheidung stellt. Entweder du bekommst meinen Körper, oder du bekommst meine Geschichte. Beides kann ich dir nicht geben. Zur ihrer Überraschung entscheidet ersich für ihre Geschichte. Doch eine platonische Liebe ist und bleibt eine Liebe.Ohne zu überlegen fährt Jan los. Ein zweites Mal von Berlin nach Krakau. Ein zweites Mal die Reise nach Polen, die für Jan und Wiola im November 1988 zu einer Schicksalsreise wurde. Dabei spürt Jan auch, welche Macht Wiola noch immer über ihn besitzt. Er wehrt sich gegen sie, wird aber immer tiefer in den Strudel der Erinnerungen hineingezogen. Am Ende bleibt ihm nur eine Möglichkeit, sich davon zu befreien.1988- ist eine Roman über ein vergessenes Jahr, in dem in Berlin die Zeit stehen geblieben scheint, ihn Polen aber schon alle Zeichen auf Veränderung stehen.- ist eine Liebesgeschichte und ein Roadmovie zwischen Westberlin und Krakau- ist eine Geschichte zweier Liebender, die versuchen, eine gemeinsame Sprache zu finden in einer Zeit, in der Europa in zwei Blöcke geteilt ist.- ist die Geschichte einer amour fou, einer leidenschaftlichen platonischen Liebe.- ist eine Parabel über die Freiheit in Ost und West und über das gemeinsame Territorium, das sie hervorbringen könnte: Mitteleuropa.- ist eine Geschichte über das Erinnern und die Macht einer großen Liebe.- Shop: buecher
- Price: 18.95 EUR excl. shipping
-
Die Gründung der Solidarnosc - Beginn der Demokratisierungsbewegung in Polen: Hintergründe und Rahmenbedingungen
Die Gründung der Solidarnosc - Beginn der Demokratisierungsbewegung in Polen: Hintergründe und Rahmenbedingungen: ab 2.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 2.99 EUR excl. shipping
-
Solidarnosc und die Rolle der polnischen Frauen im Streik
Solidarnosc und die Rolle der polnischen Frauen im Streik - 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Die Programmatik der Solidarnosc während des Wahlkampfes im Vorfeld der ersten halbfreien Wahlen in Polen 1989
Die Programmatik der Solidarnosc während des Wahlkampfes im Vorfeld der ersten halbfreien Wahlen in Polen 1989 - Keine Freiheit ohne Solidarität. . 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping