69 Results for : spöttisch

  • Thumbnail
    Ich will viel reisen und viel sehen. Das befördert die Poetery" Diesen Gedanken im Kopf macht sich der junge Heinrich Heine im Herbst 1824 auf die Reise quer durch den Harz. Vier Wochen lang wandert er von Göttingen über Goslar und den Brocken bis nach Ilsenburg und wieder zurück. 1826 veröffentlicht er in seinem ersten "Reisebild" eine Beschreibung dieser Harzreise und schafft mit dem Werk den literarischen Durchbruch. Auf meisterliche Weise vermischt Heine die Beschreibung der Natur mit satirischer Gesellschaftskritik. Heiter humoristisch setzt er sich mit den aktuellen politischen und literarischen Verhältnissen in Deutschland auseinander. Unnachahmlich erzählt er spöttisch und feinsinnig von den elementaren Dingen des Lebens: von Essen und Trinken, Frauen und Politik und von seinen Befindlichkeiten als Dichter, - alles wird von seiner Feder kommentiert und von der Schauspielerin Martina Gedeck in diesen Hörbuch großartig gelesen. Die Tracks: "Auf die Berge will ich steigen", Göttingen im Rücken, Pechdunkle Nacht in Osterode, Der Weg nach Klausthal, Die Klausthaler Silberhütten, Rathaus und Kirchhof in Goslar, Die Geisternacht in Goslar, "Alter, weltberühmter Brocken", der Oberharz, Die Brockengesellschaft im Rausch, "Heller wird es schon im Osten", Gesegnetes Ilsethal, der Unterharz, Hohe Liebe im Mai. deutsch. Martina Gedeck. https://samples.audible.de/bk/edel/005044/bk_edel_005044_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein jahrealtes Skelett, ein ungeklärter Mordfall und vergessene Geheimnisse - ein Fall für Sergeant Alan Auhl. Im Garten der Wrights auf der Blackberry Hill Farm gleitet eine Schlange über den verdorrten Rasen und unter eine verwitterte Betonplatte. Die aufgeschreckte Familie lässt den Schlangenfänger kommen, doch der buddelt etwas ganz anderes aus: Unter der Platte kommt ein Skelett zum Vorschein. Ein Fall für die Abteilung für ungelöste Verbrechen, in der Sergeant Alan Auhl verstaubte Cold Cases bearbeitet. Aus der Pensionierung zurückgekehrt, wird er von den jungen Kollegen ziemlich spöttisch empfangen. Er lässt sich nicht beirren und versucht hartnäckig, dem Geheimnis um den »Plattenmann« auf den Grund zu gehen. Warum haben die Erinnerungen der mürrischen Anwohner so viele Lücken?
    • Shop: buecher
    • Price: 14.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Zug ist zwar schon vor geraumer Zeit endgültig abgefahren, dennoch hat die Sylter Inselbahn bis heute ihren festen Platz in den Erinnerungen und den Herzen vieler Sylter und Sylt-Gäste. 82 Jahre lang währte die Ära des Schienenverkehrs, die 1888 mit dem Bau der Ostbahn begann und 1970 mit der Schließung der Nord- und der Südbahn ihr Ende nahm. Dieser Band erinnert in unterhaltsamen Texten - garniert mit zahlreichen, zum Teil bislang unveröffentlichten Fotos - an die nostalgische Zeit der "Rasenden Emma", wie die Kleinbahn liebevoll-spöttisch auch genannt wurde. Angefangen von den einzelnen Bahnstrecken über die Erinnerungen eines Lokführers und heitere Anekdoten bis hin zur Frage, ob eine Sylter Inselbahn heute noch eine zweite Chance hätte, stellt diese Publikation die Weichen für ein kurzweiliges Lesevergnügen.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein Meisterwerk des schwarzen HumorsBissig, spöttisch, genial: Hier kommen Fans des bösen Witzes voll auf ihre Kosten! In diesem Tageskalender für 2023 versammelt sich der schwarze Humor von Miguel Fernandez,Til Mette, Martin Perscheid, Kittihawk und vielen, vielen anderen, die sich zu den besten Cartoonisten Deutschlands zählen dürfen. Die Meister der Ironie und des Sarkasmus zielen mit ihren pointierten Cartoons auf den aktuellen Zeitgeist und sorgen täglich für einen neuen Lacher. So beginnt jeder Tag schön böse mit einem fiesen Witz. Bitterböse durch das Jahr Die 365 fiesen Cartoons in diesem Tageskalender sorgen für gute Laune an schwarzen Tagen und passen auf jeden Schreibtisch. Ein schwarz-humoriger Begleiter in voller Farbe für das ganze Jahr! Das bietet der fiese Kalender:365 farbige CartoonsPerforierte Blätter zum AbreißenPraktische AufstellvorrichtungMonatsübersicht auf jedem BlattFormat 12 x 21 cm
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Balzacs Meisterwerk als kinoreifes HörspielParis, Anfang des 19. Jahrhunderts. In der bürgerlichen Pension von Madame Vauquer wohnen sieben Gäste. Darunter der ehemalige Nudelfabrikant Goriot, der von den anderen als Kauz belächelt und spöttisch 'Vater Goriot' genannt wird. Eugène de Rastignac, weiterer Pensionsgast und ambitionierter Jurastudent, findet heraus, dass der Grund für Goriots finanzielle Verausgabung seine beiden hübschen verheirateten Töchter sind: Der Alte ist von den beiden nahezu besessen.Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina, Regie: Judith Lorentz, Komposition: Lutz Glandien. Mit Jens Harzer, Hans Michael Rehberg, Michael Rotschopf, Katharina Schüttler u. v. a.
    • Shop: Audible
    • Price: 6.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die anderen Tiere der Herde belächeln das kleine Rentier Niko nur spöttisch. Denn dass er fliegen kann, glaubt ihm niemand. Auch wenn Niko seinen Vater nie kennen gelernt hat, weiß er doch, dass der zu den magischen Rentieren zählt, die den Schlitten des Weihnachtsmannes durch die Lüfte ziehen. Und dieses Talent, so sagt man, vererbt sich. Niko muss nur noch lernen, wie man es benutzt. Eines Tages, als sich die ganze Welt mal wieder gegen ihn verschworen zu haben scheint, macht sich Niko deshalb mit seinem väterlich-tollpatschigen Freund, dem Flughörnchen Julius, auf eine abenteuerliche und haarsträubend verrückte Odyssee: Er will seinen Vater im Reich des Weihnachtsmannes besuchen! Wo genau dieses Reich liegt, weiß Niko nicht. Und als ein Rudel heimtückischer Wölfe sich an seine Fersen heftet, gerät er auch noch in Lebensgefahr. Doch Niko weiß, dass er eine ganz besondere Aufgabe im Leben hat und gibt deshalb nicht auf...
    • Shop: buecher
    • Price: 9.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nicht nur witzig, sondern wahr Spöttisch, böse, tragikomisch - das sind die Cartoons von Elias Hauck und Dominik Bauer. Seit Jahren erscheinen die Comic-Strips wöchentlich unter dem Namen "Am Rande der Gesellschaft" im Gesellschaftsteil in der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Auch in der Titantic und auf den Satireseiten von Spiegel Online wurden sie veröffentlicht. Die schwarz-weißen Strichzeichnungen sind hintersinnig, absurd, komisch und auf den Punkt. Sie brauchen weder viele Striche, noch Farben oder viele Worte, um eine Fallhöhe zu schaffen, die Hauck (Zeichner) und Bauer (Texter) mit zu den Größten ihrer Zunft macht.Woche für Woche ein neuer Lacher Mit diesem praktischen Wochenkalender zum Aufstellen gibt es jeden Montag einen Grund für gute Laune, die man sogar sammeln oder verschenken kann, denn die perforierten Postkarten lassen sich ganz einfach abreißen. Dieser witzige Kalender bietet:53 hochwertige Postkarten zum einfachen AbreißenPraktische AufstellvorrichtungEinfaches AufhängenAngabe der Feiertage auf jedem BlattFormat 15,5 x 15,5 cm
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Ein jahrealtes Skelett, ein ungeklärter Mordfall und vergessene Geheimnisse - ein Fall für Sergeant Alan Auhl. Im Garten der Wrights auf der Blackberry Hill Farm gleitet eine Schlange über den verdorrten Rasen und unter eine verwitterte Betonplatte. Die aufgeschreckte Familie lässt den Schlangenfänger kommen, doch der buddelt etwas ganz anderes aus: Unter der Platte kommt ein Skelett zum Vorschein. Ein Fall für die Abteilung für ungelöste Verbrechen, in der Sergeant Alan Auhl verstaubte Cold Cases bearbeitet. Aus der Pensionierung zurückgekehrt, wird er von den jungen Kollegen ziemlich spöttisch empfangen. Er lässt sich nicht beirren und versucht hartnäckig, dem Geheimnis um den 'Plattenmann' auf den Grund zu gehen. Warum haben die Erinnerungen der mürrischen Anwohner so viele Lücken?
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses lehren uns die Schlichten: /Freundlich lächeln. Weiterdichten', schrieb Wiglaf Droste, nachdem er wieder einmal Unbill mit der Chefsorte Mensch hatte. Und das tut Droste denn auch: gut gelaunt weiterdichten. Die Anlässe für seine Verse sind mannigfaltig wie das Leben selbst. Manchmal reicht schon ein klangvoller Halbsatz in einer Zeitungsmeldung, um den Autor in lyrischen Schwung zu bringen, auch Küche und Himmelbett sind sprudelnde Quellen der Inspiration.Die Skala der Drosteschen Tonfälle hat sich im Lauf der Zeit konsequent verbreitert - wir erleben den Dichter aufsässig, spöttisch, heiter, zart - und liebevoll. Aus einigen der Gedichte hatte Danny Dziuk, als Songschreiber eine Klasse für sich, Lieder gemacht, die, mit ausgesuchten Gastmusikern aufgenommen, von Droste und Dziuk gesungen werden.
    • Shop: Audible
    • Price: 10.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    1968 lernen sich einer der wichtigsten Autoren der DDR und einer der bedeutends- ten bildenden Künstler des Landes kennen: Franz Fühmann und Wieland Förster. »Franz sprach mich an«, vermerkt Förster, und Fühmann, der längst von den Werken seines Ge- genübers beeindruckt ist, notiert: »ein scharfer Beobachter, unerbittlich, auch spöttisch, [...] so umgänglich wie selbstbewußt. Kein Trinker.«Die Zeiten sind unruhig. Studentenrevolte im westlichen Europa, Vietnam-Krieg, Prager Frühling. Das passt zu den beiden Menschen, deren Biografien geprägt sind von den po- litischen und gesellschaftlichen Um- und Abbrüchen des Jahrhunderts, den Katastrophen, von Hoffnung, Ernüchterung - und von der Frage, wie ein Künstler in diesem Umfeld be- stehen kann. Eine Korrespondenz beginnt, die bis ins Jahr 1984 anhalten wird. Man tauscht sich über die Arbeit aus, kommentiert knapp die Zeitereignisse, vermerkt die Versuche seitens des Staates, in das künstlerische Werk einzugreifen, teilt gesundheitliche Probleme mit. Dieser reich kommentierte und mit einem ausführlichen Vorwort versehene Band ist mehr als das Dokument einer Künstlerfreundschaft. Er ist zugleich ein Zeitporträt. Und das zweier Menschen, die sich offen der Welt stellen, solange es geht.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.70 EUR excl. shipping


Similar searches: