55 Results for : sträflinge

  • Thumbnail
    -> Verdammt zum Überleben (USA 2014, 95 Min., FSK 12):Januar 1942: Wenige Wochen nach Kriegsbeitritt der USA befinden sich Captain Dixon, Funker Gene Aldrich und Schütze Tony Pastula (Tom Felton) mit ihrem Torpedo-Bomber auf U-Boot-Jagd über dem südlichen Pazifik. Alles scheint nach Plan zu laufen, doch ein Navigationsfehler hat schwerwiegende Folgen: Weit vom Kurs abgekommen, ohne die Möglichkeit ihren rettenden Heimatträger zu erreichen, geht ihnen der Treibstoff aus, eine Notwasserung ist das Einzige, was ihnen noch zu tun bleibt. Mitten auf dem Ozean, zu dritt auf einer winzigen Rettungsinsel, ohne Wasser, Nahrung oder Schutz vor den Elementen, beginnt ein unglaublicher Überlebenskampf, der den Fliegern alles abverlangt.-> The Lost Battalion (USA/LUX 2001, 88 Min., FSK 16):Oktober 1918 in den Ardennen: Die Einheit von Major Charles Whittlesey (Rick Schroder) erhält den Auftrag, eine strategisch entscheidende Anhöhe in den Argonnen, gelegen in der Nähe der Charlevaux-Mühle im Nordosten Frankreichs zu nehmen und unter allen Umständen zu halten. Doch die Zusagen die ihm gemacht wurden, waren falsch: Von der französischen Einheit, die seine Flanke sichern sollte, ist weit und breit nichts zu sehen, und Nachschub und Verstärkung bleiben aus. Und obwohl die Truppe allmählich von den Deutschen aufgerieben zu werden droht, treibt der Offizier seine Mannen an, durchzuhalten. Und dann fällt auch noch die Kommunikation aus. Die Führung der Amerikaner glaubt die Schlacht bereits verloren und zieht sich zurück. Der verbliebene Haufen scheint von der eigenen Armee hoffnungslos abgeschnitten...-> Die Teufelsbrigade (USA 1968, 127 Min., FSK 16):Im 2. Weltkrieg soll der US-Colonel Robert T. Frederick aus einer Horde amerikanischer Sträflinge und streng erzogenen kanadischen Gentlemen eine Sonderheit machen. Zunächst herrscht offene Feindschaft zwischen den ungleichen Soldaten. Doch im Krieg herrschen andere Gesetze, und aus den rivalisierenden Männern wird eine schlagkräftige Truppe, die selbst dem Teufel einheizt.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Grenzen der menschlichen Zivilisation haben sich bis in die hintersten Ecken der Galaxis ausgedehnt. Dort haben mutige Pioniere des Weltraums einsame Stützpunkte errichtet. Sie erschließen neue Welten und nehmen Kontakt mit fremden Wesen auf, die die Planeten bevölkern. In diesem "Wilden Westen" des Alls sorgt eine bunt zusammengewürfelte Gruppe zäher und entschlossener Männer und Frauen für Recht und Ordnung: Die "Space Rangers". Sie sind stets einsatzbereit und gewährleisten Schutz und Sicherheit für die Weltraumpioniere. Ob ein Raumschiff havariert oder ein Planet von Außerirdischen angegriffen wird, immer sind die "Space Rangers" da, um zu helfen und zu retten. Angeführt werden die Space Rangers von Captain Boon. Zu seiner Crew gehören der erfahrene Doc, die schöne Jojo, das Nesthäkchen Daniel und der Außerirdische Zylyn. Commander Chennault und Colonel Erich Weiss entscheiden über ihre Einsätze, die nicht immer ungefährlich sind.1. Ein mysteriöser Auftrag (Fort Hope) Captain John Boon muss seinen Urlaub abbrechen. Er erhält den Auftrag, mit seinem Team Schiffbrüchige vom verbotenen Planeten Skaarab zu retten. Niemand ahnt, dass die Rettungsaktion eine Falle ist...2. Achtung, Banshies! (Banshies) Gefährliche kleine Wesen, Banshies, haben einen Flüchtlingstransporter angegriffen, der gerade noch evakuiert werden konnte. Nur ein kleiner Junge, der taub ist, ist unglücklicherweise an Bord zurück geblieben. Captain Boon und seine Leute sollen nun ein Banshie-Exemplar einfangen und zu Forschungszwecken mitbringen. Vor allem aber geht es Boon um Tommy, den kleinen Jungen.3. Der Spitzel (The Replacements)Ganz gegen seinen Willen muss Captain Boon ein neues Mitglied in sein Raumschiff-Team aufnehmen: einen sehr höflichen und intelligenten Androiden, einen Maschinen-Menschen also. Doch entsetzt müssen die Space Rangers feststellen, dass der Android eigentlich vor allem ein Spitzel ist.4. Der Ehrenkodex (Death Before Dishonor) Handelsverträge mit dem Volk der Vee Lon sollen unterzeichnet werden, doch unglücklicherweise wird deren Handelsbevollmächtigter, Prinz Gordah, infolge eines Missverständnisses von Captain Boon niedergeschlagen. Boon entschuldigt sich zwar, aber es kommt zu weiteren Ungeschicklichkeiten und Boon wird verhaftet und zum Tode verurteilt.5. Sein oder Nichtsein (To Be Or Not To Be) Auf dem Gefängnisplaneten Katraz werden Boon, Zylyn und Doc bei einer Rettungsaktion von aggressiven Sträflingen gefangengenommen. Die Anführerin der Sträflinge, Ree, hat einen besonderen Hass auf die Space Rangers.6. Unter Verdacht (The Trial) Der Grakka Zylyn wacht aus einer Art Besinnungslosigkeit auf, kann sich an nichts mehr erinnern - und findet neben sich, ermordet, einen Landsmann, den Grakka Kaylat liegen. Sofort gerät er unter Mordverdacht. Staatsanwalt Murdock, aus der Zentrale eingeflogen, scheint nicht er selbst zu sein. Die Geschichte wird immer unheimlicher und mysteriöser.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Teil 1 - "Ein seltsames Schiff": Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre "Martinez" in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger "Ghost" an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen - wegen seiner Härte "Seewolf" genannt - behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein. Van Weyden ist Demütigungen ausgesetzt, bei denen sich vor allem der Schiffskoch Mugridge hervortut. Rohheit und Gewalt herrschen überall auf dem gespenstischen Schiff, das von seinem Kapitän mit äußerster Brutalität beherrscht wird. Aber dieser Kapitän hat auch eine andere Seite: er liest. Unter seinen Büchern findet Weyden ein altes, abgegriffenes Lexikon. Und jetzt dämmert es ihm - er kennt diesen Mann. Sie waren damals sechzehn und Freunde. Aber während van Weyden aus behütetem Hause stammte, war Wolf Larsens Zuhause das Armenviertel von San Francisco. Mit beispielloser Zähigkeit paukte sich der Junge, der nie eine Schule besucht hat, aus einem alten Lexikon Wissen ein. Kein Zweifel, der Kapitän der "Ghost" ist jener Junge aus den Slums von San Francisco. Aber während Weyden sich jetzt genau an ihn erinnert, zeigt sich in den Augen des anderen kein Zeichen des Wiedererkennens. Sie bleiben wie zwei Fremde, die sich hier an Bord zum ersten Mal begegnen, aber eine Art geistige Vertrautheit verbindet sie. Teil 2 - "Kurs auf Uma": Nachdem eines Nachts der Steuermann spurlos verschwunden ist, befördert Larsen den "Kombüsenjungen" Weyden zum Steuermann. Mit Hilfe des alten Schiffszimmermanns Louis gelingt es ihm, sich ein paar nautische Grundbegriffe anzueignen. Er findet Gefallen am Heben und Senken des Schiffes, das sich seinen Weg zu der kleinen Insel Uma bahnt, wo die Wasserfässer gefüllt werden sollen. Als die "Ghost" vor Anker liegt, nutzen drei Männer der Besatzung die Gelegenheit, der gnadenlosen Faust des Kapitäns zu entfliehen. Van Weyden schließt sich ihnen in letzter Sekunde an. Larsen entdeckt die Flucht und zerschießt ein Ruder ihres Bootes. Als van Weyden schwimmend das Ufer zu erreichen versucht, nähert sich ein Hai, und Oofty, der zu Hilfe kommen will, verliert sein Leben. Später schickt Larsen einen Matrosen mit der Jolle los und lässt die Überlebenden herausfischen. Vor der "Ghost" liegen drei bis vier Monate Jagd in den Robbengründen der Bering-See. Teil 3 - "Das Land der kleinen Zweige": Auch fünf Schiffbrüchige, die aus der schäumenden See geborgen werden, hält Larsen gefangen. Vergebens begehrt Maud Brewster, die einzige Frau unter ihnen, gegen die Brutalität an Bord auf. Seit Tagen kreuzt die "Ghost" erfolglos in den Robbengründen. Als ein anderes Robbenfängerschiff, die "Macedonia", auftaucht wird dem Seewolf klar, dass ihm seine Beute abgejagt worden ist. Mit einem Seeräuberstreich holt er sie sich zurück: Im Nebel werden die Robbenboote gekapert. Während des folgenden Gelages bricht Larsen plötzlich zusammen. Weyden nutzt die Gelegenheit und entkommt mit Maud in einem Boot. Beim Versuch, an die Küste zu gelangen, verliert van Weyden das Bewusstsein. Als er erwacht, ist Maud verschwunden. Er irrt durch die Sümpfe der Tundreninsel. Ein Wolf verfolgt ihn. Ein tödlicher Kampf zwischen Weyden und dem Tier beginnt. Mit letzter Kraft kriecht van Weyden der Rettung entgegen. Die Männer eines Walfängers lesen ihn auf. Teil 4 - "Die Suche nach einer verlorenen Insel": Sechs Jahre später segelt van Weyden, der der See verfallen ist, sein eigenes Schiff, die "Kittiwake". In Goboto geht er vor Anker und trifft dort den versoffenen Pankburn, der eine grausige Trophäe besitzt - den Schrumpfkopf des einstigen Schiffskochs der "Ghost". Pankburns Geschichte gibt van Weyden eine sensationelle Spur des Seewolfs. Ist er Hall, der Perlenfischer, der auf einer rätselhaften Insel residiert? Pankburn wird angeheuert, die "Kittiwake" sticht in See. Um jeden Preis will van Weyden die Insel finden, aber es dauert wochenlang, bis der Ausguck Land meldet. Die Beschreibung trifft auf Halls Insel zu, alles deutet auf Larsen - doch der Hall, der sich vorstellt, ist ein anderer. Die Perlentaucher erscheinen van Weyden wie Sträflinge: Was ist hier geschehen? Weyden beschließt, dem Geheimnis nachzuspüren und unternimmt alleine eine Expedition durch die Insel. Er arbeitet sich durch Sumpf und Dschungel, dabei von dem falschen Hall gejagt. Es gelingt ihm zu entkommen und die Südküste zu erreichen. Dort stößt er nicht nur auf das Wrack der "Ghost", sondern auch auf den Seewolf Larsen, der das Schiff bei einer Versteigerung zurückgekauft hat, aber auf der Jagd nach Perlen und einem Vermögen von Hall betrogen wurde. Zum letzten Mal kämpft van Weyden mit dem immer noch bärenstarken, aber todkranken und blinden Larsen. Larsen stirbt - van Weyden übergibt den Leichnam der See und geht zurück an Bord seines Schiffes. Für den Toten hat er keine Träne..."War die Kartoffel denn nun roh oder gekocht?" - diese Frage beschäftigte nach der Ausstrahlung der ersten Folge Generationen von Zuschauern. Längst schon genießt der TV-Mehrteiler mit Raimund Harmstorf in der Hauptrolle Kultstatus und erscheint nun endlich in digital restaurierten Fassung mit einem umfangreichen Booklet und exklusiver Sonderverpackung auf DVD.Teil 1 - Ein seltsames Schiff:Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre "Martinez" in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger "Ghost" an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen - wegen seiner Härte "Seewolf" genannt - behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein. Van Weyden ist Demütigungen ausgesetzt, bei denen sich vor allem der Schiffskoch Mugridge hervortut. Rohheit und Gewalt herrschen überall auf dem gespenstischen Schiff, das von seinem Kapitän mit äußerster Brutalität beherrscht wird. Aber dieser Kapitän hat auch eine andere Seite: er liest. Unter seinen Büchern findet Weyden ein altes, abgegriffenes Lexikon. Und jetzt dämmert es ihm - er kennt diesen Mann. Sie waren damals sechzehn und Freunde. Aber während van Weyden aus behütetem Hause stammte, war Wolf Larsens Zuhause das Armenviertel von San Francisco. Mit beispielloser Zähigkeit paukte sich der Junge, der nie eine Schule besucht hat, aus einem alten Lexikon Wissen ein. Kein Zweifel, der Kapitän der "Ghost" ist jener Junge aus den Slums von San Francisco. Aber während Weyden sich jetzt genau an ihn erinnert, zeigt sich in den Augen des anderen kein Zeichen des Wiedererkennens. Sie bleiben wie zwei Fremde, die sich hier an Bord zum ersten Mal begegnen, aber eine Art geistige Vertrautheit verbindet sie. Teil 2 - Kurs auf Uma:Nachdem eines Nachts der Steuermann spurlos verschwunden ist, befördert Larsen den "Kombüsenjungen" Weyden zum Steuermann. Mit Hilfe des alten Schiffszimmermanns Louis gelingt es ihm, sich ein paar nautische Grundbegriffe anzueignen. Er findet Gefallen am Heben und Senken des Schiffes, das sich seinen Weg zu der kleinen Insel Uma bahnt, wo die Wasserfässer gefüllt werden sollen. Als die "Ghost" vor Anker liegt, nutzen drei Männer der Besatzung die Gelegenheit, der gnadenlosen Faust des Kapitäns zu entfliehen. Van Weyden schließt sich ihnen in letzter Sekunde an. Larsen entdeckt die Flucht und zerschießt ein Ruder ihres Bootes. Als van Weyden schwimmend das Ufer zu erreichen versucht, nähert sich ein Hai, und Oofty, der zu Hilfe kommen will, verliert sein Leben. Später schickt Larsen einen Matrosen mit der Jolle los und lässt die Überlebenden herausfischen. Vor der "Ghost" liegen drei bis vier Monate Jagd in den Robbengründen der Bering-See.Teil 3 - Das Land der kleinen Zweige:Auch fünf Schiffbrüchige, die aus der schäumenden See geborgen werden, hält Larsen gefangen. Vergebens begehrt Maud Brewster, die einzige Frau unter ihnen, gegen die Brutalität an Bord auf. Seit Tagen kreuzt die "Ghost" erfolglos in den Robbengründen. Als ein anderes Robbenfängerschiff, die "Macedonia", auftaucht wird dem Seewolf klar, dass ihm seine Beute abgejagt worden ist. Mit einem Seeräuberstreich holt er sie sich zurück: Im Nebel werden die Robbenboote gekapert. Während des folgenden Gelages bricht Larsen plötzlich zusammen. Weyden nutzt die Gelegenheit und entkommt mit Maud in einem Boot. Beim Versuch, an die Küste zu gelangen, verliert van Weyden das Bewusstsein. Als er erwacht, ist Maud verschwunden. Er irrt durch die Sümpfe der Tundreninsel. Ein Wolf verfolgt ihn. Ein tödlicher Kampf zwischen Weyden und dem Tier beginnt. Mit letzter Kraft kriecht van Weyden der Rettung entgegen. Die Männer eines Walfängers lesen ihn auf. Teil 4 - Die Suche nach einer verlorenen Insel:Sechs Jahre später segelt van Weyden, der der See verfallen ist, sein eigenes Schiff, die "Kittiwake". In Goboto geht er vor Anker und trifft dort den versoffenen Pankburn, der eine grausige Trophäe besitzt - den Schrumpfkopf des einstigen Schiffskochs der "Ghost". Pankburns Geschichte gibt van Weyden eine sensationelle Spur des Seewolfs. Ist er Hall, der Perlenfischer, der auf einer rätselhaften Insel residiert? Pankburn wird angeheuert, die "Kittiwake" sticht in See. Um jeden Preis will van Weyden die Insel finden, aber es dauert wochenlang, bis der Ausguck Land meldet. Die Beschreibung trifft auf Halls Insel zu, alles deutet auf Larsen - doch der Hall, der sich vorstellt, ist ein anderer. Die Perlentaucher erscheinen van Weyden wie Sträflinge: Was ist hier geschehen? Weyden beschließt, dem Geheimnis nachzuspüren und unternimmt alleine eine Expedition durch die Insel. Er arbeitet sich durch Sumpf und Dschungel, dabei von dem falschen Hall gejagt. Es gelingt ihm zu entkommen und die Südküste zu erreichen. Dort stößt er nicht nur auf das Wrack der "Ghost", sondern auch auf den Seewolf Larsen, der das Schiff bei einer Versteigerung zurückgekauft hat, aber auf der Jagd nach Perlen und einem Vermögen von Hall betrogen wurde. Zum letzten Mal kämpft van Weyden mit dem immer noch bärenstarken, aber todkranken und blinden Larsen. Larsen stirbt - van Weyden übergibt den Leichnam der See und geht zurück an Bord seines Schiffes. Für den Toten hat er keine Träne...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "War die Kartoffel denn nun roh oder gekocht?" - diese Frage beschäftigte nach der Ausstrahlung der ersten Folge Generationen von Zuschauern. Längst schon genießt der TV-Mehrteiler mit Raimund Harmstorf in der Hauptrolle Kultstatus und erscheint nun endlich in digital restaurierten Fassung mit einem umfangreichen Booklet und exklusiver Sonderverpackung auf DVD.Teil 1 - Ein seltsames Schiff:Am 18. Februar 1906 wird die Dampffähre "Martinez" in der Bucht von San Francisco von einem Schiff unbekannter Herkunft gerammt. Einer der Überlebenden ist der Schriftsteller Humphrey van Weyden, der von dem auslaufenden Robbenfänger "Ghost" an Bord genommen wird. Kapitän Wolf Larsen - wegen seiner Härte "Seewolf" genannt - behält den Geretteten an Bord, da ihm ein Mann ausgefallen ist und teilt ihn zum Kajütendienst ein. Van Weyden ist Demütigungen ausgesetzt, bei denen sich vor allem der Schiffskoch Mugridge hervortut. Rohheit und Gewalt herrschen überall auf dem gespenstischen Schiff, das von seinem Kapitän mit äußerster Brutalität beherrscht wird. Aber dieser Kapitän hat auch eine andere Seite: er liest. Unter seinen Büchern findet Weyden ein altes, abgegriffenes Lexikon. Und jetzt dämmert es ihm - er kennt diesen Mann. Sie waren damals sechzehn und Freunde. Aber während van Weyden aus behütetem Hause stammte, war Wolf Larsens Zuhause das Armenviertel von San Francisco. Mit beispielloser Zähigkeit paukte sich der Junge, der nie eine Schule besucht hat, aus einem alten Lexikon Wissen ein. Kein Zweifel, der Kapitän der "Ghost" ist jener Junge aus den Slums von San Francisco. Aber während Weyden sich jetzt genau an ihn erinnert, zeigt sich in den Augen des anderen kein Zeichen des Wiedererkennens. Sie bleiben wie zwei Fremde, die sich hier an Bord zum ersten Mal begegnen, aber eine Art geistige Vertrautheit verbindet sie. Teil 2 - Kurs auf Uma:Nachdem eines Nachts der Steuermann spurlos verschwunden ist, befördert Larsen den "Kombüsenjungen" Weyden zum Steuermann. Mit Hilfe des alten Schiffszimmermanns Louis gelingt es ihm, sich ein paar nautische Grundbegriffe anzueignen. Er findet Gefallen am Heben und Senken des Schiffes, das sich seinen Weg zu der kleinen Insel Uma bahnt, wo die Wasserfässer gefüllt werden sollen. Als die "Ghost" vor Anker liegt, nutzen drei Männer der Besatzung die Gelegenheit, der gnadenlosen Faust des Kapitäns zu entfliehen. Van Weyden schließt sich ihnen in letzter Sekunde an. Larsen entdeckt die Flucht und zerschießt ein Ruder ihres Bootes. Als van Weyden schwimmend das Ufer zu erreichen versucht, nähert sich ein Hai, und Oofty, der zu Hilfe kommen will, verliert sein Leben. Später schickt Larsen einen Matrosen mit der Jolle los und lässt die Überlebenden herausfischen. Vor der "Ghost" liegen drei bis vier Monate Jagd in den Robbengründen der Bering-See.Teil 3 - Das Land der kleinen Zweige:Auch fünf Schiffbrüchige, die aus der schäumenden See geborgen werden, hält Larsen gefangen. Vergebens begehrt Maud Brewster, die einzige Frau unter ihnen, gegen die Brutalität an Bord auf. Seit Tagen kreuzt die "Ghost" erfolglos in den Robbengründen. Als ein anderes Robbenfängerschiff, die "Macedonia", auftaucht wird dem Seewolf klar, dass ihm seine Beute abgejagt worden ist. Mit einem Seeräuberstreich holt er sie sich zurück: Im Nebel werden die Robbenboote gekapert. Während des folgenden Gelages bricht Larsen plötzlich zusammen. Weyden nutzt die Gelegenheit und entkommt mit Maud in einem Boot. Beim Versuch, an die Küste zu gelangen, verliert van Weyden das Bewusstsein. Als er erwacht, ist Maud verschwunden. Er irrt durch die Sümpfe der Tundreninsel. Ein Wolf verfolgt ihn. Ein tödlicher Kampf zwischen Weyden und dem Tier beginnt. Mit letzter Kraft kriecht van Weyden der Rettung entgegen. Die Männer eines Walfängers lesen ihn auf. Teil 4 - Die Suche nach einer verlorenen Insel:Sechs Jahre später segelt van Weyden, der der See verfallen ist, sein eigenes Schiff, die "Kittiwake". In Goboto geht er vor Anker und trifft dort den versoffenen Pankburn, der eine grausige Trophäe besitzt - den Schrumpfkopf des einstigen Schiffskochs der "Ghost". Pankburns Geschichte gibt van Weyden eine sensationelle Spur des Seewolfs. Ist er Hall, der Perlenfischer, der auf einer rätselhaften Insel residiert? Pankburn wird angeheuert, die "Kittiwake" sticht in See. Um jeden Preis will van Weyden die Insel finden, aber es dauert wochenlang, bis der Ausguck Land meldet. Die Beschreibung trifft auf Halls Insel zu, alles deutet auf Larsen - doch der Hall, der sich vorstellt, ist ein anderer. Die Perlentaucher erscheinen van Weyden wie Sträflinge: Was ist hier geschehen? Weyden beschließt, dem Geheimnis nachzuspüren und unternimmt alleine eine Expedition durch die Insel. Er arbeitet sich durch Sumpf und Dschungel, dabei von dem falschen Hall gejagt. Es gelingt ihm zu entkommen und die Südküste zu erreichen. Dort stößt er nicht nur auf das Wrack der "Ghost", sondern auch auf den Seewolf Larsen, der das Schiff bei einer Versteigerung zurückgekauft hat, aber auf der Jagd nach Perlen und einem Vermögen von Hall betrogen wurde. Zum letzten Mal kämpft van Weyden mit dem immer noch bärenstarken, aber todkranken und blinden Larsen. Larsen stirbt - van Weyden übergibt den Leichnam der See und geht zurück an Bord seines Schiffes. Für den Toten hat er keine Träne...
    • Shop: buecher
    • Price: 10.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seewölfe - Piraten der Weltmeere 573 - Die Sträflinge von San Nicole: ab 2.49 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die beiden Sträflinge - Australischer Roman: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sträflinge / Ein Sonntagmorgen: ab 1.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 1.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Schiff ''Batavia Queen'' läuft 1883 in Singapur aus, um vor der Vulkaninsel Krakatoa nach dem gesunkenen Schiff Arianna zu suchen, das einen Schatz voller Perlen an Bord haben soll. Doch Kapitän Chris Hanson (Maximilian Schell) muss von Anfang an mit einer Reihe von Problemen kämpfen. Die Regierung bestimmt, dass 30 Sträflinge mit an Bord müssen. Seine Geliebte Laura (Diane Baker), die Frau des Kapitäns, der mit der Arianna unterging, ist mit dabei, aber auch eine Gruppe japanischer...
    • Shop: odax
    • Price: 14.62 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Der Ex Special Force Söldner und Kriminelle Vic, lebt in einer Welt voller Sträflinge, Verrat, bestechlichen Polizisten, Mafia Bosse und Drogenbarone. Vic und sein Partner Frank fahren zweigleisig ob mit den Bullen oder mit den Kriminellen, ihnen geht es nur ums Geld und wo sie am meisten abgreifen können. Nach einer gefährlichen Schiesserei und einem geplatzten Drogendeal, arbeitet Vic für den gewissenlosen Gangsterboss Paul Santo. santo ist wegen Mordes angeklagt und beauftragt Vic und Frank
    • Shop: odax
    • Price: 4.02 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Schiff ''Batavia Queen'' läuft 1883 in Singapur aus, um vor der Vulkaninsel Krakatoa nach dem gesunkenen Schiff Arianna zu suchen, das einen Schatz voller Perlen an Bord haben soll. Doch Kapitän Chris Hanson (Maximilian Schell) muss von Anfang an mit einer Reihe von Problemen kämpfen. Die Regierung bestimmt, dass 30 Sträflinge mit an Bord müssen. Seine Geliebte Laura (Diane Baker), die Frau des Kapitäns, der mit der Arianna unterging, ist mit dabei, aber auch eine Gruppe japanischer...
    • Shop: odax
    • Price: 20.16 EUR excl. shipping


Similar searches: