132 Results for : straßenmusiker

  • Thumbnail
    Udo Jürgens zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Unterhaltungskünstlern und ist nach wie vor ein international gefeierter Star. Wie sehr das 20. Jahrhundert das Leben des Musikers und die Geschichte seiner Familie geprägt hat, erzählt der spannende, zweiteilige Spielfilm DER MANN MIT DEM FAGOTT nach dem gleichnamigen Bestsellerroman von Udo Jürgens und seiner Co-Autorin Michaela Moritz.In "Der Mann mit dem Fagott" wird die bewegende Familiengeschichte von Udo Jürgens erzählt. Die Geschichte beginnt Ende des 19. Jahrhunderts in Bremen, wo der junge Heinrich Bockelmann, der Großvater von Udo Jürgens, einem Straßenmusiker begegnet. Dieses Erlebnis berührt ihn tief, und die Musik des Unbekannten weist ihm den Weg nach Moskau. Hier steigt Heinrich zu einem der einflussreichsten Bankiers Russlands auf, doch mit dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges zerbricht das Glück und die Familie muss fliehen. 20 Jahre später, sein Sohn Rudi lebt mit seiner Familie in der Zwischenzeit in Österreich, bekommen die Bockelmanns den Terror der Nazis hautnah zu spüren. Insbesondere für Rudis Sohn Udo ist es eine schwere Zeit. Der sensible Junge spielt lieber Klavier, als sich bei der Hitlerjugend hervorzutun. In der Nachkriegszeit blüht Udo aber auf und möchte seinen Traum, Musiker zu werden, verwirklichen. Doch seine Karriere beginnt schleppend: Mitte der 50er Jahre verdient er in Salzburg sein Geld noch als Barpianist. 1966 gewinnt er jedoch mit dem Lied "Merci Chéri" den Grand Prix dEurovision de la Chanson in Luxenburg - der Beginn einer der eindrucksvollsten Karrieren der deutschen Musikgeschichte.Darsteller:David Rott, Udo Jürgens, Valerie Niehaus, Christian Berkel, Herbert Knaup, Ulrich Noethen
    • Shop: xpert Technomarkt
    • Price: 7.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 43.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 45.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 53.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Passenger verlegt Tour in den Spätsommer 2022Nachdem die Tour von Passenger pandemiebedingt bereits in den März 2022 verschoben werden musste, werden die Konzerte nun ein weiteres Mal in den August und September dieses Jahres verlegt. Alle bereits erworbenen Tickets behalten für die Nachholtermine ihre Gültigkeit. Die Hamburg-Show wird aus produktionstechnischen Gründen aus der Sporthalle in die Fabrik verlegt. Gekaufte Tickets können aufgrund der örtlichen Verlegung ihre Gültigkeit nicht behalten und daher an den jeweiligen Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden.Präsentiert wird die Tour von Rolling Stone, kulturnews, event. und MTV.Seit seinem Debütalbum ?Wicked Man?s Rest? im Jahr 2007 ist Passenger einen weiten Weg gegangen. Damals waren Passenger noch eine Band rund um den Songwriter namens Mike Rosenberg. Aber irgendwann hat der Straßenmusiker einen Schlussstrich gezogen, das Pseudonym selbst als Solokünstler übernommen und sich auf die Reise begeben. Der gebürtige Engländer ist hauptsächlich durch Australien und Neuseeland gezogen und hat sich auf jeden Marktplatz, an jede Straßenecke gestellt und seine Songs zum Besten gegeben. Er begegnete dem jungen Ed Sheeran und ging mit ihm schon auf Tour, als die Hallen noch längst nicht so groß waren wie heute.Und dann kam ?Let Her Go?, der Hit, der den Ivor Novello Award gewann, mit dem Passenger zum Star wurde, mit dem er zwei Jahre ununterbrochen auf Tour war, der bis heute sagenhafte 2,6 Milliarden Mal bei Youtube aufgerufen wurde. ?Let Her Go? hat alles verändert und doch wieder nicht. ?Wenn Du auf der Straße spielst, bist Du ein Außenseiter?, sagt Rosenberg/Passenger heute, ?als der Song dann so groß wurde, hat sich die Sicht der Leute auf mich verändert. Da war es keineswegs einfach, mir treu zu bleiben und an meinen Prinzipien festzuhalten. Wenn der Schneeball den Berg runterrollt, Fahrt aufnimmt, immer größer wird, wird es immer schwerer, ihn zu formen. Ich wollte einfach nicht zu etwas werden, was ich nicht sein wollte.?Der Brite hat es geschafft: Er ist sich treu geblieben, weil er immer noch Songs schreibt, die ihn verkörpern. Oder wie er es selbst einmal formuliert hat: ?Jedes Lied hat sein eigenes Leben.?Dass er dabei mit einer Band genauso gut klingt wie solo, macht die Freude an der Musik noch größer. So ändert er auch auf jedem Album seine Arbeitsweise: 2018 erschien mit ?Runaway? eine Platte mit seiner Band zusammen, vergangenes Jahr folgte mit ?Sometimes It?s Something, Sometimes It?s Nothing at All? ein kammermusikalisches Werk, das Passenger mit akustischer Gitarre und einem Streichquartett aufgenommen hat. Dieses Wechselspiel macht seine Songs so aufregend, auf Platte und noch mehr live. Im Herbst kommt Passenger wieder zu uns auf Tour.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    SLIME ?SLIME ZWEI? (Slime Tonträger/Hulk Räckorz) NEUER SÄNGER, NEUES ALBUM, ALTE WUT! Wer bereits zu seinen Lebzeiten so etwas wie Legendenstatus innehat, der wird meist schnell beim Mittagsschläfchen auf den eigenen Lorbeeren erwischt oder bei großen Kneipentresen-Gesten zu den immer gleichen Stories von damals. Die einen wirken dabei nur noch angestrengt und verbissen, die anderen selbstverliebt und zahnlos. Die wenigsten indes machen den Eindruck, auch nach Jahren im Hier und Jetzt zu Hause und vor allen Dingen immer noch getrieben zu sein - egal wie steinig der Weg auch (gewesen) sein mag. Will sagen: Niemand hätte es der reunierten Deutschpunk-Institution SLIME wohl wirklich übel genommen, wenn die Hamburger nach der Trennung von Sänger Dirk ?Diggen? Jora Mitte 2020 die Flinte ein zweites und allerletztes Mal ins Korn geworfen hätten. Als eigene Cover-Band, die mit einer halbgaren B-Mannschaft 41 Jahre nach ihrer Gründung altersmilde durch die Lande tingelt, sollte schließlich niemand enden müssen, der mit Meilensteinen wie ?Schweineherbst? oder ?Alle Gegen Alle? eine komplette Szene für die Ewigkeit maßgeblich beeinflusst hat. SLIME waren und sind aber schönerweise immer nur dann rückwärtsgewandt, wenn es um das Berufen auf die eigenen Stärken und das Besinnen auf die subkulturellen Ideale und das Mission Statement der Band geht. Die Energie, Wut und Attitüde der verbleibenden Nici, Alex, Elf und Christian sind auch vier Dekaden später ungebrochen. Und das völlig unverkrampft, mit beeindruckender Leichtigkeit UND Fokus. So ist es dann auch kaum verwunderlich, dass die übrigen Vier nicht einfach satt auf dem eigenen Tribute-Thron oder mit roten Augen auf einem Scherbenhaufen sitzen bleiben, sondern im Jahr 2022 kurzerhand das Kapitel ?Slime Zwei? mit dem neuen Album ?Slime Zwei? in ihrer spannenden Band-Biografie aufschlagen. Richtig gelesen: SLIME sind zurück. Mit neuem Album. UND neuem Sänger. Da ist es eigentlich nur folgerichtig und passgenau, dass Tex Brasket, der neue Mann am Mikro, kein abgehalfteter Alt-Rockstar ist, sondern jemand, der echte Bordsteinkantengeschichten erzählen kann, selbst jahrelang SLIME Fan war und den seine eigene Musik immer über Wasser gehalten und vorangetrieben hat. Auf einem Spaziergang hat Elf den überaus talentierten, obdachlosen, Mitte 30jährigen Straßenmusiker (mit Wurzeln in einer texanischen Bluesmusiker-Familie) an einer Berliner U-Bahn-Station aufgegabelt und zu einer gemeinsamen Probe überredet. Fünf alte SLIME Klassiker später ist der Band im Proberaum klar: Gänsehaut lügt nicht und das hier ist die perfekte neue Konstellation und genau jene Frischzellenkur, die den altgedienten Deutschpunker*innen den Staub aus ihrem Parka pustet. In gewisser Weise hat Tex also die Band und die Band wiederum Tex gerettet. So oder so: Der Drive von Tex? Gesang, seine persönlichen und trotzdem sehr politischen Lyrics und seine bewegte Vita lassen nur einen Schluss zu. SLIME wollen nicht einfach nur mit ihren alten Hits auf Tour gehen. Ein neues Album MUSS her. Und das hat es verdammt nochmal in sich. So frisch, angriffslustig, zielgerichtet und gleichzeitig fest auf beiden Beine stehend haben SLIME seit langer Zeit nicht mehr geklungen. 15 grandiose Songs hat Tex mit SLIME im Studio Salon Berlin aufgenommen und von Jörg Umbreit in den Principal Studios in Senden mischen lassen. Erscheinen wird ?Slime Zwei im Mai 2022 auf dem bandeigenen Label Slime Tonträger in Kooperation mit Hulk Räckorz. DIY verpflichtet schließlich. Und die eigene Historie sowieso. Willkommen zurück, SLIME! Beziehungsweise: Schön, dass es Euch noch gibt! Oder vielleicht sogar: Hurra, endlich eine neue alte Lieblingsband!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 27.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Abends nach Neun kann man ihn mit seinem Saxofon in der City von Leipzig treffen. Seine Musik ist so eigenwillig, humorvoll, unverwechselbar wie er selbst: Winfried Völlger. In den 80er-Jahren war er eine literarische Berühmtheit in der DDR, sein Roman "Das Windhahn-Syndrom" erreichte dort eine Auflage von 40.000. 1989 gehörte er zu den Köpfen der Opposition, inzwischen ist er fast vergessen. Wer heute eine Münze in seinen Hut wirft, zollt ihm jenes Maß direkter Aufmerksamkeit, das für Völlger wichtiger geworden ist als der Literaturbetrieb. Zugleich unterstützt jeder Zuhörer mit seiner Gabe ein ganz besonderes musikwissenschaftliches Projekt. O-Töne: Winfried Voellger, Erik Knäschke, Regie: Immo Sennewald deutsch. Immo Sennewald. https://samples.audible.de/bk/swrm/000091/bk_swrm_000091_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Undercover mit Dackel: Im humorvollen Krimi »Der halbe Russ« löst die bayrische »Miss Marple« Daisy Dollinger mit Charme, Dirndl und Akkordeon ihren ersten Fall um tote Straßenmusiker in München.In München steht ein Hofbräuhaus, davor liegt ein Mann, der schaut betrunken aus ... Ist er aber nicht, wie eine resolute Passantin feststellt, als sie die vermeintliche Alkohol-Leiche freundlich anstupst: Der Straßenmusiker Oleg Wodka ist ganz und gar tot, und auf natürliche Weise ist er nicht gestorben.Weil Olegs Straßenmusiker-Kollegen der Polizei gegenüber äußerst maulfaul sind, hat der junge Kripo-Beamte Sepp Leutner schließlich eine geniale Idee: Seine gute Bekannte Daisy Dollinger - Sekretärin der Münchner Staatsanwaltschaft und weder auf den Kopf noch auf den Mund gefallen -, spielt Akkordeon, und ein Dirndl besitzt sie auch. Ehe sie sich's versieht, befindet sich Daisy nebst Dackel Wastl als Straßenmusikerin auf ihrem ersten Undercover-Einsatz ...Obacht die Herren Eberhofer, Jennerwein, Wallner und Co. - hier kommt Daisy Dollinger!Humorvoll und mit viel Lokalkolorit ermittelt die Sekretärin der Münchener Staatsanwaltschaft in der neuen Bayern-Krimi-Reihe von Isolde Peter»Isolde Peter ist Erstaunliches gelungen: Sie hat mit ihrer Ermittlerin Daisy Dollinger ein weiblich-großstädtisches Pendant zu Franz Eberhofer geschaffen!« Andreas Föhr
    • Shop: buecher
    • Price: 15.50 EUR excl. shipping


Similar searches: