76 Results for : synthesizern
-
MATIJA - ULTRALIVE TOUR 2022
Matija- Ekstase trifft auf Melancholie, eine Einladung zum Nachdenken und gleichzeitig zum Mitsingen auf der Festivalbühne nach sieben Bier. Matija liefern Soundtracks für besondere Momente.?I did absolutely nothing today/ It was the best day that I ever had?Sie schreiben ihre Musik über persönliche Themen, die eigene Interpretationen zulassen und fordern. Über Gefühle wie Zuhause, über Liebe und Zwischenmenschlichkeit. Aber auch über introspektive Momente wie Einsamkeit und Unsicherheit, immer gepaart mit Einflüssen aus Kunst, Literatur und Film. Das musikalische Zentrum bilden die charakteristischen Vocals des Frontmanns Matt Kovac, untermalt mit Gitarren, Piano und Synthesizern von Jan Salgovic und Beats von Sami Salman. Ergänzt wird diese Basis von den Multiinstrumentalisten mit dem, was jeder einzelne Song benötigt: mal virtuose Flöteneskapaden, mal Omnichords, funky Basslines, Orgeln, atmosphärische Soundscapes oder 808s.?Bye bye skies of yesterday/ I hope we?re gonna meet again?Die drei Münchner machen seit gemeinsamen Schulzeiten miteinander Musik. Sie verfeinern über Jahre hinweg ihr Songwriting, ihren Sound und ihr Profil. Aus der vierköpfigen Schulband wird zunächst The Capitols, sie spielen Festivalauftritte (Oben Ohne, Theatron) und als Vorgruppe von The 1975, Wanda, Catfish & The Bottlemen. Der Hamburger Labelinhaber und Produzent Johann Scheerer entdeckt die inzwischen zu Matija umbenannte Band, produziert und veröffentlicht ihr erstes Album Are We An Electric Generation Falling Apart über sein Label Clouds Hill im Jahr 2017. Die Single White Socks schafft es u.a. in das ARD Morgenmagazin, wird in der Serie Wir sind die Welle gespielt und hilft der Band dabei, auch auf der Bühne zu wachsen. ?Where has all the love gone? The love, the beat and the heart? Are we an electric generation falling apart??In ihrem Selbstverständnis begreifen sich die Münchner sowieso stark als Live-Band. Denn so lässt sich die Welt bereisen, Einblicke in andere Länder und Kulturen gewinnen, mit jedem Auftritt ein Miteinander aller Menschen im Raum erzeugen. Durch den Ausdruck ihrer eigenen Gefühle öffnen sie sich der Welt, geben sich preis. Und mit ihrer Musik und Live-Show bieten sie den Soundtrack, der Menschen verbindet.2019 folgen Auftritte bei Festivals wie dem MS Dockville, Sound of The Forest und dem PULS Open Air, die erste größere Tour mit ausverkauften Konzerten zum Release ihrer Single The Calling, sowie Konzerte im Ausland.?I will let you know/ From time to time/ That this life isn?t really pretty/ And you got sad days in the city?Es kommt das Jahr 2020, nunmehr sind Matija ein Trio ? und die Corona-Pandemie beginnt. Trotz ausbleibender Live-Auftritte nutzen Matija die Zeit und nehmen ihr zweites Album byebyeskiesofyesterday auf, produziert vom Gitarristen/Keyboarder der Band und Willy Löster (The Notwist, Joris). Mit der Single absolutelynothing(today) spielen sie, eingeladen von Joko Winterscheidt, auf dem ProSieben Wohnzimmerfestival neben Dua Lipa und Mando Diao und liefern zufällig den Song zum ersten Lockdown. Im Sommer folgen Auftritte beim Reeperbahnfestival, BR Puls Startrampe Spezial und WDR Rockpalast.?It feels like home/ Ain?t no other place to go?Im Jahr 2021 schreiben Matija neue Musik und arbeiten an ihrem sich stetig weiterentwickelnden Sound. Mit der Single Home (20.08.2021) veröffentlichen sie eine Hommage an das Zuhause, eingepackt in zeitgenössischen Alternative-Pop-Sound mit Referenzen an die 1980er und 2000er-Jahre. Wieder schaffen sie es ihren Sound weiterzuentwickeln, balancieren den schmalen Grad zwischen Melancholie und Ekstase. Wieder liefern sie einen Soundtrack für besondere Momente.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.00 EUR excl. shipping
-
Northern Disco Lights
Vor zwanzig Jahren begannen ein paar Teenager im norwegischen Tromsø aus Langeweile mit Plattenspielern und Synthesizern zu experimentieren. Daraus entstand eine völlig neue Musik.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Heilmusik für Augen und Sehkraft
Augentrainerin und Optikermeisterin Caroline Ebert hat zusammen mit dem bekannten spirituellen Musiker Michael Reimann Musikstücke entwickelt, die gezielt Ihre Sehkraft unterstützen. Frequenzen, die die Aktivität von Sehnerv, Augenmuskeln oder bestimmten Gehirnarealen erhöhen, wurden sublim in traumhafte Klanglandschaften integriert. Dazu setzte der Multiinstrumentalist neben Synthesizern afrikanische Water-Drums, Duduk, Flöten, Cello, Harfe und viele weitere Instrumente ein. Im beiliegenden Booklet finden Sie ausgewählte begleitende Augenübungen von Caroline Ebert.- Shop: Audible
- Price: 12.95 EUR excl. shipping
-
Moderne Musikproduktion in der Praxis
Musik selber produzieren Eigene Musikstücke produzieren? - Kein Problem. Mit Moderne Musikproduktion in der Praxis hebt ihr eure Fertigkeiten auf das nächste Level. Das Buch unterstützt euch in vielen kreativen Prozessen der computergestützten Musikproduktion - von der Findung neuer Ideen, über das Erstellen eigenständiger Klänge mithilfe von Synthesizern und anderen Klangerzeugern bis hin zum Aufbau eines ansprechenden Arrangements. Mit seinem Fokus auf modernen Stilrichtungen zeigt das Buch die Merkmale einer zeitgemäßen Produktion auf, erläutert die produktionstechnische Umsetzung musikalischer Trends aus den Genres Pop, Dance und Hip Hop und zeigt in detaillierten Anleitungen die praktische Anwendung dieser Aspekte. Veranschaulicht werden die Produktionstechniken von zahlreichen Klangbeispielen auf der beigefügten DVD.- Shop: buecher
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Love, Peace & Blasmusik - Das Festival
Zum ersten Mal geht in diesem Jahr das Love, Peace & Blasmusik im und auf dem Freigelände der Eventhall Airport Obertraubling über die Bühne. Es gibt hier eine Outdoorstage, Indoorstage, einen Biergarten mit Bühne und auch einen Campingplatz. Das Line-Up kann sich auf jeden Fall sehen lassen. Hippie Lebensgefühl gepaart mit pulsierender Livemusik der angesagtesten Blasmusik-Kombos. Kapelle Josef Menzl meets AC/DC Revival BandRock meets Blasmusik - ein Crossover Projekt der Extraklasse. Die Wirtshaus- und Bierzelterprobte Kapelle Josef Menzl trifft auf die AC/DC Revival Band. Betrachtet man die Album Covers und das aktuelle Bandfoto der Kapelle Menzl, erkennt man unschwer: Sie geben Sich selbst gern als Rockband, bleiben aber im Repertoire der bayrischen Musik in ihrer Ursprungsform treu, die eigenwillige Interpretation und Darbietung jedoch reisst selbst genrefremde Zuhörer vom Hocker. Die Kapelle Josef Menzl wird ja gern als die AC/DC Band der Blasmusik bezeichnet, das gleiche könnte man von der AC/DC Revival Band behaupten, sie sind quasi der Menzl der Rockbands.FolkshilfeDas Zusammenspiel zwischen Quetschnsynth, Gitarre und Schlagzeug schafft den unverkennbaren Sound von folkshilfe. Ihr fetter Bass ist der revolutionären Verbindung zwischen Quetschn und Synthesizer geschuldet.RusskajaDie Band selbst beschreibt sich als das ?genaue Gegenteil von Easy Listening. Ein Clash aus Trash-Metal, Weltjazz, funky Zeugs und rotzigem Rock. Sie ist verschwitzt und ruft: Tanzt! Tanzt! Tanzt!? Und dass man tanzen und es trotzdem ernst meinen kann, beweist No One Is Illegal mit aufputschenden Beats, lärmigen Bläsern, rotzigen Gitarren, wimmernden bis kreischenden Violinen und nicht zuletzt der rauen und lebenslustigen Stimme Makazarias, der in den Songs ein großartiges, weltenverbindendes Statement nach dem anderen raushaut.Dachau Big BandIn der klanggewaltigen Besetzung mit zwei Schlagzeugern, Synthesizern und Keyboards, kompletter Rhythmus- und Bläsersection verknüpft die glitzernde Truppe treibende Beats der zeitgenössischen elektronischen Tanzmusik mit der Wucht eines riesigen Bigband-Bläsersatzes und einer gehörigen Portion Live-Improvisation. Der entstehende Sound aus packenden Rhythmen und Bläserkicks, Hip-Hop- und Electrobeats, Synthesizergewittern und analogen Bässen ist einzigartig: Dabei trifft Techno auf Jazz, Elektro auf Retro, Digital auf Analog und sorgt beim Publikum für Begeisterung und durchgeschwitzte Hemden ? ein Live-Erlebnis der besonderen Art.Werdet Teil eines unvergesslichen Experiments! StereowatschnBayerisches Lebensgefühl in Form von Mundart-Rock der härteren Sorte mit der vermutlich rund um den Globus einzigartigen Stimme von Georg Bauer.100 Kilo HerzHier ein Offbeat, da ein wenig Geknüppel, Gesang, Geschrei und wunderschöne Bläsermelodien. Dazu Geschichten von Kleinstadt- und Großstadterlebnissen, differenzierte Betrachtungen von kleinen und großen Problemen, ein bisschen was zum Tanzen und ganz viel Gefühl. 100 Kilo Herz eben.FenzlWer ihn mit seiner gigantisch groovenden Band einmal live erlebt hat, kommt nicht mehr davon los. FENZL ist die Jalapen?o der bayerischen Musikszene! Mit britisch inspirierter Coolness, schnörkellosem Songwriting und bayerisch-charmanter Lässigkeit bringt er das Blut der Fans zum Kochen, treibt dem Publikum die Glückstränen in die Augen und jagt ihm seinen Rhythmus so erbarmungslos in die Beine, dass man vor lauter Tanzen nicht mehr aus dem Schwitzen herauskommt. HadeDie Musik von Had l sst sich nicht einfach auf die bayerische Sprachkultur reduzieren. Nein; in den zwei bisher erschienenen Alben lassen sich Rock, Rap, Pop und allerlei Zuckerl wieder nden. Das Alleinstellungsmerkmal von Had ist der abstrakte und metaphorische Sprachgebrauch des Dialekts. Von Melancholie bis hin zur puren Lebensfreude. Von Wortspielen bis hin zu klaren Aussagen. Von unglaublicher Vielfalt bis hin zum Minimalismus. Das alles ist Had . Vielleicht auch mehr. Ganz sicher nicht weniger. Da wampert Zodert & da boartert PlattertÜber zehn Jahre war das Trio da wampert Zodert, da boartert Plattert & da Werndl-Bou aktiv. Nun wieder als Duo unterwegs, aber nicht weniger stimmgewaltig machen Jockl auf der Gitarre und Markus auf der Steirischen altbairische Wirtshausmusik mit einer ganz eigenen Note.?Das Repertoire der beiden umfasst altbairisches, gemafreies Liedgut, nahezu ausschließlich Gesangstücke.?Da die beiden auf technische oder elektronische Hilfsmittel (außer dem Handy zur Terminabsprache) in der Regel verzichten, werden sie bevorzugt zu Feierlichkeiten wie Geburtstagen, Sitzweilen, etc. eingeladen oder beteiligen sich an Musikantenstammtischen in der Region. ?Hin und wieder hört man sie sogar aus dem Radio (mitunter digital), manche behaupten, sie schon im Fernsehen gesehen zu haben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 60.00 EUR excl. shipping
-
Revolution of Sound: Tangerine Dream
Mit seiner Band "Tangerine Dream" war Edgar Froese, Pionier der elektronischen Musik, auf einer lebenslangen Suche nach dem ultimativen Sound. Er verarbeitete Herzschläge und Atemlaute, experimentierte mit Synthesizern und Geräuschen, die NASA und ESA im All fanden.Die Band gründet sich in einer Zeit, als die Kosmonauten Juri Gagarin und Neil Armstrong zu neuen Welten aufbrechen. Ende der 60er-Jahre ist der Kalte Krieg in vollem Gange und das Universum wird zum Sehnsuchtsort. "Tangerine Dream" erschafft Klangwelten, die den Hörer in andere Sphären katapultieren und das Bewusstsein auch ohne Drogen erweitern.Mit seinem Tod im Januar 2015 hinterlässt Edgar Froese 48 Jahre Musikgeschichte.Der Film zeigt bisher unveröffentlichte Filmaufnahmen, gedreht vom Bandleader persönlich: Erstmals sehen wir die Band hinter den Kulissen, sowohl auf Touren in Europa und Amerika, als auch beim Fotoshooting mit Jim Rakete oder beim Urlaub am Meer.- Shop: buecher
- Price: 18.99 EUR excl. shipping
-
Cascha Keyboardständer »Single X-Frame«
Der Keyboardständer »Single X-Frame« von Cascha ist ideal für Zuhause oder die Bühne. Er bietet elektronischen Keyboards, Digitalpianos, Midi-Keyboards oder Synthesizern einen rutschfesten Halt. Der Ständer bietet allen Keyboards einen festen und stabilen Halt, selbst bei längere Sessions. Durch die rutschfesten Gummimanschetten bleibt das Piano oder Keyboard an seinem Platz. Das verhindert auch Kratz-Schäden an Ständer und Instrument. Durch den stufenlos verstellbaren Schnellverschluss kann die Höhe zwischen 39,5cm und 89cm individuell auf jeden Spieler eingestellt werden. Das sorgt für eine ergonomische, angenehme und rückenschonende Spielhöhe sowohl für Erwachsene als auch für Kinder. Aufgrund des verwendeten Materials und seiner Verarbeitung ist der Keyboard-Ständer aus Metall äußerst widerstandsfähig. Die maximale Traglast beträgt dabei 30kg. Das ermöglicht eine lange Nutzungsdauer. Um den CASCHA Digital-Piano-Ständer aufzubauen, braucht es weder Kleinteile, noch Werkzeug. Sobald er ausgepackt ist, wird er einfach aufgeklappt. Ist die gewünschte Höhe festgelegt, wird die Halterung über den Griff des Schnellverschlusses fixiert. Der Transport des Ständers ist genauso einfach wie der Aufbau. Nachdem die Fixierschraube gelöst wurde, klappt man den Keyboard-Stand zusammen. Sollte der Ständer nicht benötigt werden, lässt er sich daher schnell aufräumen.- Shop: Neckermann
- Price: 24.90 EUR excl. shipping
-
Arbeiten mit MIDI-Files
MIDI-Files - Songs, die mit einem Sequenzer aufnommen und in einem Standard-Format abspeichert werden - erfreuen sich großer Beliebtheit. Dabei kann es sich um eigene Kompositionen handeln oder um Cover-Versionen bekannter Hits, die zuhauf auf Diskette, CD und im Internet erhältlich sind. Gute MIDI-Files besitzen die Professionalität des Originals, die Sie so in Ihrem MIDI-Studio reproduzieren können. "Arbeiten mit MIDI-Files"zeigt Ihnen, wie Sie realistisch klingende Instrumente programmieren, Ihren Songs Drive und Feeling verleihen und gibt Ihnen zahllose praktische Tipps an die Hand. Praxisorientiert und leichtverständlich erfahren Sie hier alles über die MIDI-Basics, General MIDI und die anderen Protokolle. Nach einer beispielhaften Aufnahmesession lernen Sie alle wichtigen Programmiertechniken kennen, erfahren unter anderem, wie man einen Song-Header einrichtet und gezielte Dateneingriffe in den Editoren vornimmt. Seine jahrelange Erfahrung als Programmierer und Musiker spielt der Autor besonders aus, wenn es um die Insider-Tipps und Effekte geht, die einem MIDI-Song erst den gewissen Touch verleihen: Crosspanning, rhythmische Gates, Sweeps und Double-Tracking sind nur einige der Profi-Tricks, die Sie sich hier zu eigen machen können.Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Imitation akustischer Instrumente mit (virtuellen) Synthesizern und anderen elektronischen Klangerzeugern. Hier erfahren Sie zum Beispiel, wie man eine realistische Rhythmusgitarre mit den korrekten Voicings programmiert, ein Saxophon, das nicht wie eine plärrende Tröte klingt, Bläsersätze, die den Namen verdienen u.v.m.Schauen Sie also einem Profi über die Schulter und programmieren Sie Sequenzer-Songs, die sich hören lassen können. HINWEIS: Das Buch enthält keine CD mehr. Die Hörbeispiele sind auf der Internetseite des Carstensen-Verlags als Download erhältlich. Nach dem Download haben Sie Zugriff auf über 60 nützliche MIDI-Files.- Shop: buecher
- Price: 27.30 EUR excl. shipping
-
Zu spät ihr Scheisser
Tommi Stumpff (Ex-KFC) gilt als einer der einflussreichsten Musiker aus den 80er bis 90er im Bereich der elektronischen Musik. Seine Klassiker nun via Danse Macabre!Tommi Stumpff, einer der einflussreichsten Musiker aus den 80er bis 90er im Bereich der Elektronischen Musik, hat beim bekannten Label Danse Macabre unterzeichnet, das seinen kompletten Backcatalogue veröffentlichen wird. Den Anfang macht sein erstes wegweisendes Album Zu spät ihr Scheißer aus dem Jahre 1982, das ausschließlich mit analogen Synthesizern aufgenommen wurde. Dieses Album ist nur äußerst schwer zu finden und erreicht auf dem Sammlermarkt sehr hohe Preise. Jetzt wird es sowohl als CD als auch in durchsichtigem, grünen Vinyl in neuer, hoher Qualität wieder veröffentlicht. TRACKS: 1. Créve petit con 2. Helden sterben nie allein 3. Zu spät 4. Cours Dani 5. Die Stimme des Herrn 6. Alam 7. Ich will gewinnen 8. Echos in der Nacht 9. Pour rien- Shop: odax
- Price: 16.54 EUR excl. shipping
-
Exciting Sounds Of Menahan Street Band
Ihr einzigartiger instrumentaler Soul war nicht nur die Grundlage für einige der erfolgreichsten Beats des modernen Hip-Hop, sondern wurde auch zum immerwährenden Soundtrack und veritablen Vibe-Generator für unzählige Partys, Kunstausstellungen und Restaurants in ganz New York und im Ausland.Während dieses Album die ästhetische Fackel trägt, die MSB gekonnt in den Teppich ihrer DNA gewebt hat, taucht es auch tiefer in die experimentellen, exotischen Klänge ein, die viele der begehrten Sound Library- und Soundtrack-LPs der späten 60er und frühen 70er Jahre füllen - eine Verschmelzung von Moog-Synthesizern, elektrischen Pianos, Drum-Maschinen und einer Schar von analogen Instrumenten, die in üppigen Schwällen von Morriconian Grandeur verebben und fließen.- Die Menahan Street Band besteht aus Mitgliedern von The Roots, Budos Band, Lee Fields and The Expressions und The Dap- Kings...ein All-Star-Line-Up aus Brooklyn!- Ihr erstes Album in 9 Jahren- LP kommt im Klappcover und enthält einen Download Code- MSB-Tracks waren die Grundlage für einige der erfolgreichsten Beats des modernen Hip-Hop, ihre Musik wurde von Leuten wie Eminem, Jay-Z, Kendrick Lamar, Travis Scott, 50 Cent und Curren$y gesampelt, um nur einige zu nennen.- Shop: odax
- Price: 17.99 EUR excl. shipping