70 Results for : tanzorchester

  • Thumbnail
    Besser kann das Jahr nicht starten - Götz Alsmann und die SWR Big Band garantieren vergnügliche Unterhaltung und mitreißende Musik. Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass der König des deutschen Jazzschlagers und die SWR Big Band zum Jahresbeginn gemeinsame Sache machen, mit gut sitzenden Anzügen, Fliege und Haartolle.Wenn Götz Alsmann auf Tour geht, dann stehen bester Jazz und Swing auf dem Programm. Das Multitalent Alsmann ist ein Garant für Sprachwitz, eine humorvolle Moderation und erstklassige Musik. Ein Markenzeichen von Götz Alsmann ist neben seiner betont eleganten Kleidung (in der Regel Anzug mit Einstecktuch) besonders seine Haartolle. Er trägt sie seit seinem 15. Lebensjahr.Als bekanntes Moderatorengesicht gelang dem Münsteraner mit seiner Kult-Show ?Zimmer Frei? der Durchbruch. Wenn sich Alsmann ans Klavier setzt, wird einem jedoch seine wahre Profession bewusst. Mit viel Charme und Humor verbindet Alsmann die Qualitäten eines Profi-Musikers mit denen eines gekonnten Entertainers. Ähnlich wie die Big Bands in den USA hat die SWR Big Band ihren eigenen Klang. Den hat sie von ihrem Gründer und Dirigenten Prof. Erwin Lehn. Startschuss war am 01. April 1951: Damals hieß die SWR Big Band noch Südfunk-Tanzorchester. Lehn sorgte dafür, dass bald die Rede vom Daimler unter den Big Bands war. Denn mit auf der Bühne standen viele Stars: Miles Davis, Chick Corea, Astrud Gilberto, Chet Baker, Caterina Valente oder auch Arturo Sandoval. Seit Anfang der 90er-Jahre tritt die SWR Big Band mit unterschiedlichen Dirigenten auf - je nach Projekt und Musikstil. Prof. Erwin Lehn ging in den Ruhestand. Sein Sound aber blieb.Die SWR Big Band wurde bisher vier Mal für den Grammy nominiert - den wichtigsten Musikpreis der Welt. Dies ist den hervorragenden Solisten der Band und dem außergewöhnlichen Zusammenspiel der 17 Musiker zu verdanken. Ein Erfolg, der auch durch die Zusammenarbeit mit internationalen Jazz- und Weltmusikgrößen wie jüngst Roy Hargrove, Roberta Gambarini, Sammy Nestico, Paula Morelenbaum untermauert wird. Oder darf´s ein bisschen mehr Pop sein? Geht auch - zum Beispiel mit Max Mutzke, Mousse T., Paul Carrack, Andrew Roachford, Incognito oder eben Götz Alsmann. Mit ihrem Programm entzündet die SWR Big Band jedes Mal erneut ein mitreißendes Feuerwerk der Swing-Musik. Es war wie Liebe auf den ersten Blick, die Begegnung zwischen dem Entertainer Götz Alsmann und der SWR Big Band. ?Ich kann mir nicht helfen, da muss ich einfach immer grinsen? sagt Alsmann. Das ist es auch, was diese Abende auszeichnet. Alle Beteiligten haben sicht- und hörbar Spaß zusammen. Und erneut wird es wieder spannend, was aus den Untiefen des frühen deutschen Schlagers ins Rampenlicht gehoben wird. Sicher dabei ist, dieser Abend ist herrlich gegen den Zeitgeist gebürstet.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Tanzen ist wieder in Mode. Die Tanzshows im deutschen Fernsehen haben den Gesellschaftstanz wieder populär gemacht. Die Tanzschulen erfreuen sich seit den ersten Austrahlungen wieder wachsender Beliebtheit. Neben den lateinamerikanischen Tänzen wie Rumba, Mambo, Tango und Samba sind auch Walzer, Foxtrot und Cha-Cha-Cha wieder gefragt. Die goldene Zeit der großen Tanzorchester waren die 50er-, 60er- und 70er Jahre. Die bekannten Orchester von Max Greger, Werner Müller, Willy Berking und Kurt Edelhagen gehörten zu den besten Tanzorchestern der Welt. Bei den großen Tanzturnieren spielten die deutschen Orchester regelmässig zum Tanz auf. Mit der CD-Reihe "Tanzstunde" möchten wir Sie in die goldene Ära dieser Big-Bands entführen. Lassen Sie sich verzaubern von den erstklassigen Arrangements, zu denen auch die Profis tanzten. Diese Aufnahmen wurden seinerzeit vom Allgemeinen Deutschen Tanzlehrer-Verband als Tanzplatte empfohlen.
    • Shop: buecher
    • Price: 11.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lotos ab 2.99 € als epub eBook: Single Songbook; as performed by Tanzorchester des Berliner Rundfunks. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lotos ab 2.99 € als pdf eBook: Single Songbook; as performed by Tanzorchester des Berliner Rundfunks. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allein wirst Du das Glück nicht finden ab 2.99 € als pdf eBook: as performed by Ingo Graf & Rundfunk-Tanzorchester Günter Gollasch Single Songbook. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allein wirst Du das Glück nicht finden ab 2.99 € als epub eBook: as performed by Ingo Graf & Rundfunk-Tanzorchester Günter Gollasch Single Songbook. Aus dem Bereich: eBooks, Kunst, Musik & Design,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Das Berliner Nachtleben, Junge-Junge, so was hat die Welt noch nicht gesehen! Früher mal hatten wir eine prima Armee; jetzt haben wir prima Perversitäten!"Klaus Mann, Der Wendepunkt"Ein Muß für jeden Perversen, der sich die gute alte Zeit zurücksehnt, als Sex und Pornographie noch von gutem Geschmack zeugten und ebenso elegant wie schmutzig waren." Jerry Stahl, Shout MagazineVerrucht und zwielichtig so lebt das Berlin der zwanziger Jahre bis heute fort. Bis heute gilt das damalige Berlin als Sinnbild für eine verkommene Stadt als die moderne Antwort auf die Hure Babylon oder Sodom und Gomorrha. Kein Wunder, dass sich Regisseure, Musiker und Modeschöpfer noch heute von diesem dekadenten Charme inspirieren lassen. Sündiges Berlin erzählt vom moralischen Zusammenbruch durch den Ersten Weltkrieg, der harten Inflationszeit und dem Aufstieg des Berliner Amüsierbetriebs zum internationalen Publikumsmagneten. Nach Berlin kam man nicht, um vornehm zu speisen. In Berlin lockte das sündige Abenteuer...Berlin, das Zentrum für Sex, Rausch und Untergang Berlin, die Hauptstadt der Schwulen und LesbenBerlin, das Freudenhaus für Fetisch, Okkultismus, Drogen und FKKSündiges Berlin Die zwanziger Jahre: Sex, Rausch, Untergang bietet auf 288 Seiten Voyeurismus vom Feinsten im Großformat unzählige Photographien, Aktbilder, zeitgeschichtliche Dokumente, tiefgründige Recherche und lasterhafte Anekdoten.Mit 40-seitigem Reiseführer durch die sündigen und einschlägigen Lokalitäten des nächtlichen Berlins und der Begleitmusik als 60-minütiger Audio-CD mit Originalaufnahmen: Es liegt in der Luft (Potpourri) - Marlene Dietrich, Margo Lion, Oskar Karlweis u.a. (1928) Schade, daß der Krieg zu Ende ist - Otto Reutter (1920) Das ist Berlin auf der Tauentzien - Willy Rosen (1925) Mein Paulchen ist weg - Claire Waldoff (1930) Ich bin die Marie von der Haller-Revue - Lea Seidl (1928) Ein Besuch im Haus Vaterland - Siegfried Arno, Paul Morgan, Alice Hechy & Kurt Fuss (1930) Mein Schatz ist ein Matrose - Franz Hoffmann (1930) Was hast du für Gefühle, Moritz? - Paul O Montis (1927) Das lila Lied - Orchester mit Refraingesang (1921) Hannelore - Claire Waldoff (1928) Ich reiß mir eine Wimper aus - Max Kuttner (1928) Bin ein kleines ungarisches Mädel - Egon Grosz Das Hirschfeld-Lied - Otto Reutter (1908) Ach, er haßt, daß ich ihn liebe - Blandine Ebinger (1930) Prophezeiungen (Ansprache) - Erik Jan Hanussen (1932) Morphium - Mischa Spoliansky (1920) Warte, warte nur ein Weilchen (Haarmann-Lied) - Hawe Schneider (1961) Einen großen Nazi hat sie - Tanzorchester Dajos Béla (1928) Der Marsch ins Dritte Reich - Ernst Busch (1933)
    • Shop: buecher
    • Price: 41.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lotos - Single Songbook; as performed by Tanzorchester des Berliner Rundfunks: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Lotos - Single Songbook; as performed by Tanzorchester des Berliner Rundfunks: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Allein wirst Du das Glück nicht finden - as performed by Ingo Graf & Rundfunk-Tanzorchester Günter Gollasch Single Songbook: ab 2.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 2.99 EUR excl. shipping


Similar searches: