Did you mean:
Todesfolge50 Results for : todesfuge
-
Todesfuge. Provinzkrimi
Todesfuge. Provinzkrimi - Spannender Roman mit schwäbischem Lokalkolorit!. 1. Auflage: ab 3.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Das Karussell von Rainer-Maria Rilke und Todesfuge von Paul Celan. Gedichtinterpretation und Vergleich
Das Karussell von Rainer-Maria Rilke und Todesfuge von Paul Celan. Gedichtinterpretation und Vergleich: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Paul Celans Todesfuge. Interpretation und Analyse Symbolik und Hermetik
Paul Celans Todesfuge. Interpretation und Analyse Symbolik und Hermetik: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Todesfuge - Biographie eines Gedichts
Todesfuge - Biographie eines Gedichts - Paul Celan 1920-1970 - Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimiles: ab 19.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 19.99 EUR excl. shipping
-
'Sprache und Shoa' in ausgewählten Gedichten Paul Celans
'Sprache und Shoa' in ausgewählten Gedichten Paul Celans - Espenbaum Chanson einer Dame im Schatten Todesfuge Unten. 1. Auflage: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Paul Celans Todesfuge als Zeugnis von Identitätsverlust
Paul Celans Todesfuge als Zeugnis von Identitätsverlust: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Todesfuge von Paul Celan. Eine lyrische Analyse
Todesfuge von Paul Celan. Eine lyrische Analyse: ab 12.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Todesfuge
Todesfuge - Das nationalsozialistische KZ-System: ab 33.26 €- Shop: ebook.de
- Price: 33.26 EUR excl. shipping
-
Gottes Zerstreute Funken-jue
Wie ist ein Gott zu denken, der die Existenz des Bösen in seiner Schöpfung zulässt? Wo ist sein Licht angesichts all der Finsternis in der Welt? Hat sich Gott schon am Anfang der Schöpfung zurückgezogen, um deren freie Entwicklung nicht zu gefährden? Begann nicht schon der Uranfang der Schöpfung mit einer Katastrophe, in der die ersten Seinsformen zerbrachen und uns einen kosmischen Scherbenhaufen hinterließen? Von solchen Gedanken der Kabbala war der jüdische Dichter Paul Celan tief berührt. Nach dem Holocaust, dem seine Eltern zum Opfer fielen, konnte er an keinen allgütigen und allmächtigen Gott mehr glauben. Doch es blieb die Idee von den zerstreuten göttlichen Lichtfunken, die wir immer noch aufspüren und einsammeln können...Die Kabbala-Studien Gershom Scholems und der von Martin Buber überlieferte Chassidismus übten einen großen Einfluss auf das spirituelle Weltbild Paul Celans aus. Eine filmisch noch nie dargestellte Seite des Dichters der »Todesfuge«: Für Paul Celan war seine Heimat, die Bukowina, »eine Landschaft, in der ein nicht unbeträchtlicher Teil jener chassidischen Geschichten zu Hause war, die Martin Buber uns allen wiedererzählt hat.« Celan war fasziniert von den dort ausgedrückten Ideen von Zimzum, Shevirat Ha Kelim und Tikkun Olam. »Zimzum« besagt, dass Gott sich zu Beginn der Schöpfung zurückgezogen habe, um dem Menschen eine freie Entwicklung zu ermöglichen. Die dennoch von ihm zur Unterstützung ausgesandten dünnen Lichtstrahlen waren immer noch zu mächtig und so zerbrachen die ersten »Gefäße« der Schöpfung in Millionen von Splittern und Funken (»Shevirat Ha Kelim«). Seither ist Gottes Licht als Vielzahl von Funken verstreut über die Welt und harrt selbst in Steinen, Wasserlachen und Gewächsen auf seine Wiederherstellung (»Tikkun Olam«).Für Celan eine bildgewaltige negative Theologie, die auch nach dem Holocaust bestehen konnte. Der Film Gottes zerstreute Funken versucht zu zeigen, wie Celans Poesie in vielen Variationen versucht, diese verstreuten Funken einzusammeln und ihre Würde zu bewahren.- Shop: odax
- Price: 14.90 EUR excl. shipping
-
Bestie Mensch
Dass neue Album des Schweizer Trios Koraktor überzeugt durch ein orchestrales Synthie-Feuerwerk, unterlegt mit drückendem Bass und schleppenden GitarrenriffsBestie Mensch das neue Album des Schweizer Trios Koraktor überzeugt durch ein orchestrales Synthie-Feuerwerk, unterlegt mit drückenden Bass Klängen und schleppenden Gitarrenriffs. Dabei entführt Sänger Gabriel K. die Zuhörer in die Tiefen der menschlichen Abgründe. Er singt über das Zweifeln, die Selbstzerstörungswut der Menschen und die verlorenen Momente im Leben. Die Musik gepaart mit der Bassbariton-Stimme fesselt, reisst mit und geht unter die Haut. Nicht umsonst wurde das Album beim Ur-Label der neuen deutschen Todeskunst veröffentlicht Danse Macabre. TRACKS: 01. Endzeit 02. Todesfuge 03. Masken 04. Dein Märchen 05. Völkerschlacht 06. Der letzte Tag 07. Nur ein Gedanke 08. Kalter Asphalt 09. Zürich brennt 10. Ohne Klage- Shop: odax
- Price: 18.95 EUR excl. shipping