69 Results for : tolerante

  • Thumbnail
    Hören Sie, was in den Sternen steht! Der kreative, tolerante und freiheitsliebende Wassermann schließt leicht neue Freundschaften und ist seinen Mitmenschen gedanklich oft weit voraus. Bei ihm muss man ständig auf Überraschungen gefasst sein, denn Anpassung ist ihm zuwider. Wo liegen seine Stärken und Schwächen? Wie liebt er? Was macht ihn erfolgreich im Beruf? Und wie steht es um seine Gesundheit? Ein Hörbuch für alle, die mehr über sich selbst oder ihren Wassermann-Partner erfahren wollen: anregend und unterhaltsam!
    • Shop: Audible
    • Price: 7.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Baumans Buch ist ein überzeugendes Plädoyer für eine tolerante Ambivalenz und damit ein wichtiger Beitrag zur aktuellen Diskussion um Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Nationalismus. Der Anspruch der Moderne, den Menschen Klarheit, Transparenz und Ordnung zu bringen - eine durchschaubare Welt zu schaffen -, war von vornherein zum Scheitern verurteilt, weil mit ihm die grundsätzliche Ambivalenz der Welt und die Zufälligkeit unserer Existenz, unserer Gesellschaft und Kultur geleugnet wurde. Erst die Postmoderne verabschiedete sich von diesem Versprechen. War der Schlachtruf der Moderne "Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit", so war "Freiheit, Verschiedenheit, Toleranz" die Waffenstillstandsformel der Postmoderne. Und wenn Toleranz in Solidarität umgewandelt wird, kann aus dem Waffenstillstand sogar Frieden werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Stefan Zweig reiste in den 30er Jahren mehrfach nach Südamerika, begeisterte sich für Kultur und Lebensart der Brasilianer und schrieb einen Klassiker der Reiseliteratur: 'Brasilien. Land der Zukunft'. In brillantem Stil erzählt er anschaulich von portugiesischen Abenteurern, begeisterten Missionaren und gierigen Goldgräbern. Später geht es dann um Kaiser, Kaffee und Kautschuk. Die Schattenseite der Entwicklung: Sklaverei. Doch als Zweig in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts Rio besucht, lernt er eine tolerante Gesellschaft kennen, die ihm, dem in Europa Verfolgten, Hoffnung für die Zukunft gibt. Max Volkert Martens liest Stefan Zweig - Hochgenuß für die Ohren.
    • Shop: Audible
    • Price: 13.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Slavoj Zizek, einer der weltweit bedeutendsten Philosophen, wirft in seiner Streitschrift so wichtige wie gewagte Fragen auf, die sich nach dem Anschlag auf das Satiremagazin "Charlie Hebdo" mehr denn je stellen. Er skizziert den Konflikt zwischen tolerantem Liberalismus und religiösem Fundamentalismus, der auch ein Konflikt ist zwischen westlichem Wohlstand und dem Bedürfnis nach religiöser Transzendenz. Der Fundamentalist bekämpft zudem mit dem Liberalismus auch das hedonistische Begehren, dessen Erfüllung er sich nicht zugesteht. Doch wie entsteht Islamismus eigentlich? Füllt er nicht ein revolutionäres Vakuum, das die soziale Ungleichheit in vielen Ländern (wie Pakistan) erzeugt hat? Dies würde bedeuten, dass nicht der tolerante, aber kraftlose Liberalismus, sondern die zielgerichtete Linke die einzige Kraft ist, die dieses Vakuum füllen kann und die wir dem islamischen Fundamentalismus entgegensetzen können.
    • Shop: buecher
    • Price: 7.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    "Politiker und Journalisten haben eines gemeinsam: Sie sollen heute schon über Dinge urteilen, die sie erst morgen verstehen." Helmut Schmidt"Das ist auch nicht schwieriger, als wenn man als Politiker in ein neues Ressort kommt und sich einarbeiten muss", sagte Helmut Schmidt, als er 1983 seinen Herausgeberposten bei der Zeit antrat. Ganz so einfach scheint es dann doch nicht gewesen zu sein, zumindest nicht für diejenigen, die bereits beim Blatt tätig waren. Er schärfte den Ressortleitern schon mal ein, "die Wohngemeinschafts- und Gossensprache der 68er-Generation" zurückzudrängen. Die konterten: "Eine Redaktion ist kein Ministerium." Dennoch: In dem Bestreben, eine tolerante, weltoffene Zeitung zu machen, herrschte Einigkeit. Pointiert und unterhaltsam zeichnet Theo Sommer den Aufstieg Helmut Schmidts zur politisch-moralischen Instanz nach.
    • Shop: buecher
    • Price: 22.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Enset (Ensete ventricosum) é uma cultura alimentar tolerante à seca consumida na Etiópia após a fermentação em 'kocho'. Na maioria das regiões de cultivo de enset da Etiópia, as entradas tradicionais são preparadas em casas locais e adicionadas ao mosto de enset raspado para ajudar à fermentação. A preparação das entradas difere entre os grupos étnicos. O objectivo deste estudo foi a preparação da cultura de arranque para a fermentação de enset este trabalho esperava reduzir a carga de trabalho de mulheres e crianças na região de cultivo de enset, a aceitação sensorial do enset aumenta em diferentes regiões, o valor de mercado aumenta à medida que outros cereais são consumidos no país e espera-se que aumente o nível de moeda estrangeira.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    John (Viggo Mortensen) lebt mit der Wut seines Vaters, seit er denken kann. Auch im Alter macht Willis keinen Hehl daraus, dass er den Lebensstil seines offen homosexuell lebenden Sohnes zutiefst verabscheut. Einst versuchte der nach außen hin so stark wirkende Mann aus dem Mittleren Westen seinen Sohn zu einem echten Mann zu erziehen - doch der weltoffene, tolerante John distanzierte sich als Erwachsener vollständig vom männlichen Rollenbild seines Vaters, das sich durch Aggressivität und Engstirnigkeit auszeichnet. Als Willis mit einer beginnenden Demenz kämpft, nimmt ihn John trotz der schmerzhaften Erinnerungen an die gemeinsame Vergangenheit in sein Haus in Kalifornien auf. Dort lässt Willis den unkontrollierbaren, negativen Gefühlen gegenüber seinem Sohn freien Lauf. Plötzlich hat John die volle Verantwortung für denjenigen Mann, der ihm im Leben am meisten weh getan hat...
    • Shop: buecher
    • Price: 17.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Toleranz - eine Haltung, die in westlichen Gesellschaften wie kaum eine andere mit Nachdruck gefordert und mit Vehemenz verteidigt wird. Insbesondere eine tolerante Haltung gegenüber fremden Ansichten, Standpunkten und Überzeugungen wird von vielen als unverzichtbare Bedingung für das Gelingen eines demokratischen Miteinanders angesehen. Gleichzeitig wird kontrovers diskutiert, wo eigentlich die Grenzen einer toleranten Pluralität verschiedener Meinungen gezogen werden sollen. Welche Ansichten sind noch tolerabel, und welche nicht? Mit Blick auf aktuelle gesellschaftliche Diskurse und vor dem Hintergrund umfassender Kenntnisse der philosophischen Toleranzforschung überprüft Dominik Balg kontrovers diskutierte Minderheitenpositionen auf ihre Tolerierbarkeit und entwickelt vor diesem Hintergrund einen klaren Kriterienkatalog, mit Hilfe dessen sich die Grenzen einer toleranten Haltung sinnvoll ziehen lassen. Darüber hinaus widmet er sich der Frage, was eigentlich jenseits unserer Toleranzgrenzen liegen sollte und wie man verantwortungsvoll mit Positionen umgehen kann, die nicht mehr tolerabel sind.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    El enset (Ensete ventricosum) es un cultivo alimentario tolerante a la sequía que se consume en Etiopía tras su fermentación en forma de "kocho". En la mayoría de las regiones etíopes en las que se cultiva el enset, se preparan en los hogares locales unos entrantes tradicionales que se añaden al puré de enset raspado para facilitar la fermentación. La preparación de los entrantes difiere entre los grupos étnicos. El objetivo de este estudio era la preparación de cultivos iniciadores para la fermentación del enset. Se espera que este trabajo reduzca la carga de trabajo de las mujeres y los niños en la región de cultivo de enset, que aumente la aceptación sensorial del enset en diferentes regiones, que aumente el valor de mercado como otros cereales consumidos en el país y que aumente el nivel de divisas.
    • Shop: buecher
    • Price: 28.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die digitalen Formen und Formationen der Kommunikation stellen die gesellschaftliche Streitkultur vor neue Herausforderungen. Die von Jürgen Habermas für den demokratischen Diskurs formulierten Ansprüche auf Wahrheit, Richtigkeit und Wahrhaftigkeit scheinen im öffentlichen Raum an Relevanz eingebüßt zu haben. Vor diesem Hintergrund untersucht der Band das Thema Streitkulturen im Blick auf Geschichte, Gegenwart und Zukunft des öffentlichen und demokratischen Diskurses: Wie wurde gestritten? Wie wird gestritten? Wie könnte und wie sollte gestritten werden? Im interdisziplinären Gespräch untersucht der Band aus kommunikations- und medienethischer Perspektive Bedingungen und Möglichkeiten, wie unter sich verändernden medialen Bedingungen eine verständigungsorientierte, tolerante und demokratische Kommunikation gestaltet werden kann, um Konflikte konstruktiv zu bewältigen.Mit Beiträgen vonChristian Brosda, Andreas Büsch, Philip Dietrich, Philipp Dreesen, Alexander Filipovic, Rüdiger Funiok, Christian Gürtler, Hektor Haarkötter, Johanna Haberer, Otfried Jarren, Thomas Knieper, Julia Krasselt, Horst Pöttker, Marlis Prinzing, Cindy Ricarda Roberts, Fabian Wiedel, Thomas Zeilinger etc.
    • Shop: buecher
    • Price: 45.30 EUR excl. shipping


Similar searches: