179 Results for : trauriger
-
Wandgarderobe Exotic Birds
So geht Spaß am Wohnen: Statt trauriger Wandhaken für die Jacken eine Garderobe aufhängen, die sofort die Laune hebt! Vier muntere Vogelpärchen sorgen für mehr Ordnung im Flur! Vergnügt sitzen sie in Reih und Glied auf einer Leiste mit praktischen Kleiderhaken und bringen ganz nebenbei das Endless-Summer-Feeling sowie eine schöne Portion Farbe ins Ambiente! Material: (Kleiderbügel: Stahl lackiert, Leiste: Polyresin)- Shop: KARE
- Price: 115.00 EUR excl. shipping
-
Schund und Asche - Die Chaosgala mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht. Denn jeder Abend ist anders und improvisiert. Ob das gut geht? Nein. Es geht sehr gut. Denn was wir wissen: Till Reiners und Moritz Neumeier sind talentierte Entertainer - als Team sind sie unschlagbar.?Gefalle ich Dir?? - die heimliche Frage des Künstlers an sein Publikum verhandeln beide öffentlich. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain. Böse und komisch ziehen die beiden übereinander her, hangeln sich am Publikum von Konflikt zu Konflikt und besprechen privates und politisches, mit schwindelerregender Fallhöhe und Mut zum Chaos. Hinweis für Schwangere, Asthmatiker und Legastheniker: Auf der Bühne wird geraucht.Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung ?comedy? nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon und Menschen, die ihm zuhören. Das hilft. Gegen die Ängste als junger Vater. Gegen die Hilflosigkeit, jeden einzelnen Tag hinter sich bringen zu müssen. Gegen die Unwissenheit, die einen befällt, wenn man sich fragt, was das hier alles eigentlich soll. Wenn Moritz Neumeier ein trauriger Clown ohne Schminke ist, schillert Till Reiners umso bunter. Er macht eigentlich politisches Kabarett. Nur für diese Veranstaltung trägt er ein altes, rotes Sakko von Elton auf. Für ihn ist Humor eine Waffe gegen Ungleichheit, jaja ? aber vor allem gegen Moritz Bösartigkeit, mit weicher Schale und hartem Kern. Maliziös lächelnd stellt er sich gegen seinen Pessimismus und will vor allem eins: gegen Moritz gewinnen.Jetzt viermal im Jahr in Leipzig!Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Schund und Asche - Die Chaosgala mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht. Denn jeder Abend ist anders und improvisiert. Ob das gut geht? Nein. Es geht sehr gut. Denn was wir wissen: Till Reiners und Moritz Neumeier sind talentierte Entertainer - als Team sind sie unschlagbar.?Gefalle ich Dir?? - die heimliche Frage des Künstlers an sein Publikum verhandeln beide öffentlich. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain. Böse und komisch ziehen die beiden übereinander her, hangeln sich am Publikum von Konflikt zu Konflikt und besprechen privates und politisches, mit schwindelerregender Fallhöhe und Mut zum Chaos. Hinweis für Schwangere, Asthmatiker und Legastheniker: Auf der Bühne wird geraucht.Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung ?comedy? nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon und Menschen, die ihm zuhören. Das hilft. Gegen die Ängste als junger Vater. Gegen die Hilflosigkeit, jeden einzelnen Tag hinter sich bringen zu müssen. Gegen die Unwissenheit, die einen befällt, wenn man sich fragt, was das hier alles eigentlich soll. Wenn Moritz Neumeier ein trauriger Clown ohne Schminke ist, schillert Till Reiners umso bunter. Er macht eigentlich politisches Kabarett. Nur für diese Veranstaltung trägt er ein altes, rotes Sakko von Elton auf. Für ihn ist Humor eine Waffe gegen Ungleichheit, jaja ? aber vor allem gegen Moritz Bösartigkeit, mit weicher Schale und hartem Kern. Maliziös lächelnd stellt er sich gegen seinen Pessimismus und will vor allem eins: gegen Moritz gewinnen.Jetzt viermal im Jahr in Leipzig!Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Schund und Asche - Die Chaosgala mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht. Denn jeder Abend ist anders und improvisiert. Ob das gut geht? Nein. Es geht sehr gut. Denn was wir wissen: Till Reiners und Moritz Neumeier sind talentierte Entertainer - als Team sind sie unschlagbar.?Gefalle ich Dir?? - die heimliche Frage des Künstlers an sein Publikum verhandeln beide öffentlich. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain. Böse und komisch ziehen die beiden übereinander her, hangeln sich am Publikum von Konflikt zu Konflikt und besprechen privates und politisches, mit schwindelerregender Fallhöhe und Mut zum Chaos. Hinweis für Schwangere, Asthmatiker und Legastheniker: Auf der Bühne wird geraucht.Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung ?comedy? nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon und Menschen, die ihm zuhören. Das hilft. Gegen die Ängste als junger Vater. Gegen die Hilflosigkeit, jeden einzelnen Tag hinter sich bringen zu müssen. Gegen die Unwissenheit, die einen befällt, wenn man sich fragt, was das hier alles eigentlich soll. Wenn Moritz Neumeier ein trauriger Clown ohne Schminke ist, schillert Till Reiners umso bunter. Er macht eigentlich politisches Kabarett. Nur für diese Veranstaltung trägt er ein altes, rotes Sakko von Elton auf. Für ihn ist Humor eine Waffe gegen Ungleichheit, jaja ? aber vor allem gegen Moritz Bösartigkeit, mit weicher Schale und hartem Kern. Maliziös lächelnd stellt er sich gegen seinen Pessimismus und will vor allem eins: gegen Moritz gewinnen.Jetzt viermal im Jahr in Leipzig!Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 27.50 EUR excl. shipping
-
Schund und Asche - Die Chaosgala mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht. Denn jeder Abend ist anders und improvisiert. Ob das gut geht? Nein. Es geht sehr gut. Denn was wir wissen: Till Reiners und Moritz Neumeier sind talentierte Entertainer - als Team sind sie unschlagbar.?Gefalle ich Dir?? - die heimliche Frage des Künstlers an sein Publikum verhandeln beide öffentlich. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain. Böse und komisch ziehen die beiden übereinander her, hangeln sich am Publikum von Konflikt zu Konflikt und besprechen privates und politisches, mit schwindelerregender Fallhöhe und Mut zum Chaos. Hinweis für Schwangere, Asthmatiker und Legastheniker: Auf der Bühne wird geraucht.Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung ?comedy? nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon und Menschen, die ihm zuhören. Das hilft. Gegen die Ängste als junger Vater. Gegen die Hilflosigkeit, jeden einzelnen Tag hinter sich bringen zu müssen. Gegen die Unwissenheit, die einen befällt, wenn man sich fragt, was das hier alles eigentlich soll. Wenn Moritz Neumeier ein trauriger Clown ohne Schminke ist, schillert Till Reiners umso bunter. Er macht eigentlich politisches Kabarett. Nur für diese Veranstaltung trägt er ein altes, rotes Sakko von Elton auf. Für ihn ist Humor eine Waffe gegen Ungleichheit, jaja ? aber vor allem gegen Moritz Bösartigkeit, mit weicher Schale und hartem Kern. Maliziös lächelnd stellt er sich gegen seinen Pessimismus und will vor allem eins: gegen Moritz gewinnen.Jetzt viermal im Jahr in Leipzig!Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
Schund und Asche - Die Chaosgala mit Moritz Neumeier und Till Reiners
Wie dieser Abend wird? Wir wissen es nicht. Denn jeder Abend ist anders und improvisiert. Ob das gut geht? Nein. Es geht sehr gut. Denn was wir wissen: Till Reiners und Moritz Neumeier sind talentierte Entertainer - als Team sind sie unschlagbar.?Gefalle ich Dir?? - die heimliche Frage des Künstlers an sein Publikum verhandeln beide öffentlich. Sie wollen dem jeweils anderen zeigen, dass er der bessere Unterhalter, ach was: Mensch ist.In mehreren Spielrunden treten die beiden gegeneinander an, testen ihre Schlagfertigkeit und betreten dabei unablässig vermintes Terrain. Böse und komisch ziehen die beiden übereinander her, hangeln sich am Publikum von Konflikt zu Konflikt und besprechen privates und politisches, mit schwindelerregender Fallhöhe und Mut zum Chaos. Hinweis für Schwangere, Asthmatiker und Legastheniker: Auf der Bühne wird geraucht.Moritz Neumeier ist Stand-Up-Comedian nach US-amerikanischem Vorbild. Er will, dass die Bezeichnung ?comedy? nicht länger ein Schimpfwort ist. Das bedeutet für ihn radikal und ehrlich zu sein mit sich und dem Publikum. Für das, was er macht, braucht er nicht viel: Ein Mikrophon und Menschen, die ihm zuhören. Das hilft. Gegen die Ängste als junger Vater. Gegen die Hilflosigkeit, jeden einzelnen Tag hinter sich bringen zu müssen. Gegen die Unwissenheit, die einen befällt, wenn man sich fragt, was das hier alles eigentlich soll. Wenn Moritz Neumeier ein trauriger Clown ohne Schminke ist, schillert Till Reiners umso bunter. Er macht eigentlich politisches Kabarett. Nur für diese Veranstaltung trägt er ein altes, rotes Sakko von Elton auf. Für ihn ist Humor eine Waffe gegen Ungleichheit, jaja ? aber vor allem gegen Moritz Bösartigkeit, mit weicher Schale und hartem Kern. Maliziös lächelnd stellt er sich gegen seinen Pessimismus und will vor allem eins: gegen Moritz gewinnen.Jetzt viermal im Jahr in Leipzig!Die Veranstaltung ist teilbestuhlt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Trauriger Tiger toastet Tomaten
Hätten wir alle mit einem ABC-Buch wie diesem unsere Schullaufbahn beginnen dürfen: Wir wären andere geworden! Hier bleibt kein Zweifel, dass man mit Buchstaben viel mehr anstellen kann, als mühsam das Buchstabieren einsamer kleiner Wörter zu üben. Von Anfang an geht es mit einem Feuerwerk von tollen Einfällen ans Werk. Wurde uns damals zum Buchstaben P allenfalls ein "Pilz" in Wort und Bild serviert, so finden wir hier dies: Peter, Paul und Prinz PudernudelProbieren Perücken bei PianogedudelPeters Perücke passt PaulPauls Perücke passt Prinz Pudernudel,die Perücke von Prinz Pudernudel aberpasst am besten zu Peters Pudel. Zum Glück sind wir umgeben von Töchtern und Söhnen, Nichten und Neffen, Enkeln und Nachbarskindern und denen müssen wir es unbedingt zustecken: Nadia Buddes unerreichtes ABC-Buch Trauriger Tiger toastet Tomaten - jetzt im Zuckertüten-tauglichen Kleinformat und natürlich mit Bildern, die ihresgleichen suchen.- Shop: buecher
- Price: 8.30 EUR excl. shipping
-
Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen
Über die Erhabenheit toter Katzen und das Umwerben trauriger Mädchen ab 6.99 € als epub eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,- Shop: hugendubel
- Price: 6.99 EUR excl. shipping
-
Cia Naturalis Labor: Piazzolla Tango
Anlässlich des 100. Geburtstags des Komponisten Astor Piazzolla kreierte der Choreograf und künstlerische Leiter der Compagnie Luciano Padovani mit seinem Ensemble ein Werk, welches von Piazzolla und seiner Musik erzählt. ?Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann? ¬? erzählt er doch von existentieller Not, von Einsamkeit, vom Verlust der Heimat und der großen Liebe in den von Armut, Kriminalität und Prostitution heimgesuchten Einwanderervierteln am Rio de la Plata. Das Lebensgefühl aus Melancholie, Erotik und Leidenschaft ist auch in der Musik des Tango-Erneuerers Astor Piazzolla allgegenwärtig. Indem er seine Tangos mit Klassik- und Jazz-Elemente anreicherte, Spieltechniken verfeinerte und Inhalte vertiefte, trat sein Tango Nuevo einen Siegeszug durch die Welt an. Zunächst jedoch wurde er wegen des schlechten Rufs des Tango und seiner Neuerungen von vielen angefeindet. Hin- und hergerissen zwischen traditionellen Leitbildern und dem Bedürfnis nach Innovationen hatte er deshalb zeitlebens mit inneren Widersprüchen zu kämpfen.Live untermalt von den Klängen des Tango Spleen Orchestra zeichnet die Compagnia Naturalis Labor ein feinfühliges Porträt dieses Künstlers, der auf der Suche nach dem wahren Tango von seinen eigenen Klängen verfolgt wird und dabei in eine Traumwelt flüchtet. Zwischen wehenden Notenblättern tauchen leidenschaftliche Tangopaare aus dem Dunkel auf, umkreisen Piazzolla am Arbeitstisch und bedrängen ihn in Macho-Gestalt. Gefangen in einem dunklen Mantel, der vervielfältigt mehrmals im Hintergrund erscheint, irrt Piazzolla gedankenverloren durch seine Welt, während die Darsteller alle Stimmungen und Spielarten seiner Tangomusik in faszinierende Tanzszenen verwandeln. Zärtliche Pas de deux wechseln mit leidenschaftlichen Duetten und temperamentvollen Gruppenszenen, einfühlsame Passagen mit aggressiven Parts, elegische Sequenzen mit abrupten Brüchen. Verzweifelt sucht Piazzolla den Kontakt zu seinen Figuren. Er findet ihn im Duett mit einer weißen Frau, mit der er sich in einem innigen Schlangentanz vereint, um am Ende unter Schmerzen von ihr Abschied zu nehmen.Zeitgenössischer Tanz und Tango verschmelzen zu einer eigenen Bewegungssprache, die Piazzollas Suche nach neuen Formen kongenial widerspiegelt und die umwerfende Sinnlichkeit des Tango lebendig werden lässt.- Shop: Konzertkasse
- Price: 17.50 EUR excl. shipping
-
Spielbox 2013 Heft 5 (inkl. Erw. für Carcassonne + Nations)
EditorialDie Unschuld verlorenKritikPreuÃisch streng geordnet: SanssouciKleine Insel, groÃes Dilemma: MadeiraKarottenantrieb war gestern: Golden HornSchachtel bitte füllen! TrainsMit Biene auf Achse: Cinque TerreSpielen unterm Damoklesschwert: OlympusWahrscheinlichkeits-Management:Decent - Journey in the Dark - Second EditionSchlaf, Alterchen schlaf! Das Ãltere ZeichenAusladende Auslagen: GuildhallDie Sklaven sind wir: Via AppiaHölle ohne Feuer: Dice DevilsAktuellSieg im ersten Anlauf: Deutscher Spielepreis 2013Serie:Vorzügliche Vorgaben: Pures DenkvergnügenDer Wwiddd(u)sgjaur-Effekt: Geschichten, die das Spielen schriebPorträtRaus aus der Kinderspiel-Ecke: 75 Jahre HABAVom Fantasy-Laden zur Premiummarke: 20 Jahre PegasusErweiterungenDominon: Dark AgesEdition spielboxDie Windrosen: Sechs neue Landschaftskarten für Carcassonne (Hans im Glück)Kreml und Schachtürke für Nations (Lautapelit)SammlerAktenzeichen R ist nicht mehr ungelöst: Bubi-SpielePanoramaViele Wege zur eigenen Scholle: Stadtentwicklungsspiele Teil IIBuch und SpielWeltnetzwerke - WeltspielePhileas Fogg & CoKinderspieleBanana PartyIm groÃen ZauberwaldGold am OrinokoMix-FixVorsicht, Fuchs!Furchtlose FliegerSpielwieseShafausaBloccoDie vergessene StadtApproposVon trauriger Gestalt: Don QuixoteBesser spielenAeroplanes: Anpassung der Spielerreihenfolge- Shop: Milan-Spiele
- Price: 7.00 EUR excl. shipping