236 Results for : unternahm
-
Deutschland: Bummel durch Europa 1, Hörbuch, Digital, 264min
Ein Nordamerikaner entdeckt das alte Europa! 1878 unternahm Mark Twain eine Reise durch Europa, die ihn nach Deutschland, in die Schweiz, nach Frankreich und Italien führte. Eine Reise zu Fuß sollte es werden, doch schon bald wird klar, dass das Wandern als Fortbewegung eher die Ausnahme ist. Ein Glück, denn sonst wären dem heutigen Hörer einige äußerst lustige Schilderungen entgangen... Diese kurzweiligen Reiseanekdoten aus Deutschland, gewürzt mit launigen Beschreibungen von Land und Leuten werden von Rufus Beck mit viel Witz und Ironie zum Besten gegeben. deutsch. Rufus Beck. https://samples.audible.de/bk/hoer/000584/bk_hoer_000584_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Quer durch Afrika - Von Tripolis nach Murzuk in Libyen: Historische Reisen 6, Hörbuch, Digital, 77min
Der Norddeutsche Gerhard Rohlfs (1831-1896) ging 1856 als Fremdenlegionär nach Algerien und lernte Arabisch. In den nächsten Jahren unternahm er mehrere Expeditionen nach Timbuktu und erreichte als erster Europäer die Oase Tafilalet. Im Mai 1865 versuchte er von Tripolis aus die Sahara zu durchqueren, was ihm mit einigen Umwegen auch gelang. So musste er schon in Ghadames die Route wegen feindlicher Tuareg ändern und reiste stattdessen über Murzuk im Fessan zum Tschadsee und weiter über den Niger, bis er 1867 Lagos am Golf von Guinea erreichte. deutsch. Frank Stieren. https://samples.audible.de/bk/aubu/000512/bk_aubu_000512_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Nina Attal - Pieces Of Soul Tour 2022
Mit dem vierten Album Pieces of Soul kehrt die gerade einmal 29 Jahre alte französische Gitarristin und Sängerin Nina Attalzu den Blues-, Rock- und R?n?B-Wurzeln ihrer Jugend zurück. Als sie zwölf war, bekam sie von ihrem Vater eine E-Gitarregeschenkt, auf der sie, sozialisiert durch die von Rockalben geprägte Plattensammlung ihrer Eltern zunächst Riffs vonJimmy Page und Angus Young erlernte. Schnell fand sie aber auf der Suche nach den Wurzeln des Rock zum Blues unddamit der Musik von Robert Johnson, Big Bill Broonzy, Stevie Ray Vaughan und Rory Gallagher.Schon drei Jahre später nahm Nina an Jam Sessions im Pariser Club Caveau des Oubliettes teil, wodurch ihr Repertoireimmer weiter anwuchs, ob mit Coverversionen von Bernard Allison- und Johnny ?Guitar? Watson-Songs oder Eigenkompositionen. 2009 gewann sie beim renommierten Blues Sur Seine Festival gleich fünf Preise, da hatte sie noch nicht einmalihren Schulabschluss gemacht.2010 veröffentlichte sie ihre in Eigenregie produzierte Debüt-EP ?Urgency?, auf der nicht nur ihre Qualitäten als Gitarristin,sondern auch ihre soulige und funkige, von Künstlern wie Stevie Wonder, Michael Jackson und Prince beeinflusste Stimmezu hören waren. Einen ähnlichen Weg schlug das im darauffolgenden Jahr veröffentlichte Album Yellow 6/17 ein.In einem äußerst männlich dominierten Feld hat sich Nina Attal fest etabliert. Ihre Tourneen mit bis dato mehr als 600Auftritten haben sie durch ganz Europa und darüber hinaus geführt sowie zu Festivals in Deutschland wie dem Elbjazz,dem Reeperbahn Festival, den Aalener Jazztagen oder dem Stimmen Festival. Fernsehauftritte wie in der bekanntenfranzösischen Sendung ?Taratata? schlossen sich an.Beim Montreux Jazz Festival 2012 holte sie Marc Cerrone vor einem erlesenen Publikum auf die Bühne, in dem u.a. QuincyJones, Mark Ronson und Nile Rodgers saßen und sie trat als Special Guest bei einem Chic-Konzert auf. Dabei beeindruckteNina den Chic-Bassisten Jerry Barnes so sehr, dass er ihr nächstes Album Wha im Avatar Studio in New York produzierenwollte. Das nach einem Café in Greenwich Village benannte Album konzentrierte sich mit seiner fantastischen Rhythmusgruppe inkl. Eric Claptons Schlagzeuger Steve Jordan und Bashiri Johnson, Percussionist u.a. von Miles Davis und MichaelJackson, auf einen Sound zwischen Soul, Funk und Rock. Es folgten Support-Tourneen für Jamie Callum, Robben Ford undeinige mehr.Als nächstes veröffentlichte Nina eine EP namens ?Verso? mit persönlichen, in französischer Sprache gehaltenen Textenund 2018 das Album Jump, bei dem sich der Einfluss von Bruno Mars und Justin Timberlake auf die Musikerin bemerkbarmachte. Für Nina bedeutete es einen großen musikalischen Sprung; kurz nach der Veröffentlichung ergab sich durch dasEnde ihrer Beziehung auch in ihrem Privatleben ein ähnlich großer Sprung. Um sich neu zu orientieren, unternahm Nina ander US-amerikanischen Westküste eine Rundreise und entdeckte ihre Rock- und Blueswurzeln dort wieder neu.Zurück in Frankreich begann sie nach einer kreativen Pause neue Songs auf der Gitarre zu komponieren, die Texteschrieb Gunnar Ellwanger von der Band Gunwood. Im Sommer 2020 begannen die Aufnahmen in der Besetzung NinaAttal (Gitarre, Vocals), Corentin Pujol (Keyboards), Bassam Bellman (Gitarre), Pierre El Grishi (Bass) und Matthieu Gramoli(Schlagzeug).Location: Saarburg, Pflanzgarten SteffensGewächshausDatum: Samstag, 07.05.2022Einlass: 19:00 UhrBeginn: 20:30 UhrTickets: 28,50 ?NINA ATTALPieces Of Soul Tour 2022Nina Attal gab und gibt die Produktion ihrer Alben nur sehr zögerlich in andere Hände, aber das neue Album vertraute sieMaxime Lebidois (Beat Assaillant) an, in dessen nahe zum Meer gelegenen Studio in der Normandie sie ihren kalifornischenTraum ausleben konnte. Die Gitarre stand im Zentrum der neuen Kompositionen und sie sind von strahlendem Sonnenschein und Ninas geradezu leuchtender Stimme durchwirkt, wie das vom Schweizer Graphikdesigner Jonathan Müllerkreierte Cover schon andeutet.Die dreizehn Stücke erzählen von Nina Attals Wunsch nach Emanzipation. Die Ballade ?Shape My Home? eröffnet dasAlbum in einer 1960er Blues-Soul-Weise und mit einem Outro, das luftige Streicher mit einem heroisch anmutendenGitarrensolo verbindet. Der folkige Song ?Daughter? handelt von komplizierten Beziehungen innerhalb einer Familie undder jazzige New Orleans-Rhythmus von ?Never Been Clear? gemahnt an eine verflossene Liebe. Letztere ist auch Thema von?Get Your Shit Together? mit seinem psychedelischen Rock-Sound und einer glasklaren Botschaft.Um Einsamkeit geht es im Stück ?Spring Flowers?, um Wandel in der Ballade ?Make A Turn? mit ihrem Gitarren- undKeyboard-Crescendo und Nina scheint wie neu geboren, wenn sie das nervöse und heftige Riff von ?I Won?t Make It? spielt.Eine neue Liebe anhand eines jazzigen Rhythmus feiert sie in ?I Can?t Stop Loving You?; im 1970er Funk-Rock von ?Flames inthe Sand? erinnert sich Attal an ihre ersten Schritte als Musikerin. Und dann wäre da noch die R?n?B-Coverversion des überLinda Ronstadt bekannt gewordenen Songs ?You?re No Good?.Auch wenn Pieces of Soul davon erzählt, dass man ein Leben manchmal wieder neu zusammensetzen muss, strahlt dasAlbum ein Gefühl intensiven Glücks aus, das Glück mit Freude auf der Bühne zu stehen, das Glück, Energie und Leidenschaft mit einem Publikum teilen zu können.Nina Attal wird im Sommer Festivalauftritte haben und im Herbst / Winter auf Club-Tournee gehen. Die Termine werdenunter den gegebenen Umständen so schnell wie möglich bekannt gegeben.- Shop: Konzertkasse
- Price: 30.00 EUR excl. shipping
-
Tagebuch einer Reise in Inner-Arabien
Julius Euting (1839 - 1913), deutscher Bibliothekar und Orientalist, unternahm mehrere Forschungsreisen in das gesamte Mittelmeergebiet, nach Syrien und nach Arabien. Das hier vorliegende zweibändige Werk seiner Reise durch Innerarabien machte ihn auch über Fachkreise hinaus bekannt.Nachdruck der Originalausgabe aus dem Jahr 1896.- Shop: buecher
- Price: 33.90 EUR excl. shipping
-
Reel Rock Staffel 2 Folge 6
25 Jahre lang war Jeff Lowe in der Kletterwelt ein Superstar, doch als sein Leben in Turbulenzen geriet, unternahm er eine Klettertour, von der viele dachten, dass es seine letzte sein würde. Was er nicht ahnte, war, wie ihn dieser Aufstieg auf seine bisher größte Herausforderung vorbereiten würde.- Shop: Joyn
- Price: 0.00 EUR excl. shipping
-
Deutschland. Ein Wintermärchen
Heinrich Heine verfasste sein berümtes Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen" aufgrund einer Reise von Paris nach Hamburg, die er im Winter 1843 unternahm. Er kritisiert in seinem Werk auf satirische Weise die politischen Verhältnisse in Deutschland, u.a. die einschneidende Zensurpraktik und Willkürlichkeit des Staates gegenüber der Bevölkerung.- Shop: buecher
- Price: 3.95 EUR excl. shipping
-
Über Haschisch
Über Haschisch enthält außer dem bekannten Text »Haschisch in Marseille« eine an entlegener Stelle veröffentlichte Haschischgeschichte sowie zahlreiche, bisher unveröffentlichte Protokolle und Berichte von Drogenexperimenten, die Benjamin in den Jahren 1927 bis 1934 gemeinsam mit Freunden unternahm. Die Protokolle stellen Material zu einem geplanten Buch über Haschisch dar.- Shop: buecher
- Price: 9.30 EUR excl. shipping
-
Das Haus nebenan - Chronik einer französischen Stadt im Krieg OmU
Diese bahnbrechende Chronik einer französischen Stadt unter deutscher Besatzung versetzte Anfang der 1970er Jahre die politische Klasse Frankreichs in helle Aufregung und führte zu einem zehn Jahre anhaltenden Ausstrahlungsverbot im Fernsehen. Am Beispiel der Stadt Clermont-Ferrand, die eine Hochburg der opportunistischen Anpassung war und zugleich eines der aktivsten Zentren der Résistance, zeigt Ophüls, dass neben der politischen Unterdrückung und dem Antisemitismus im Frankreich Pétains auch vielfältige Beziehungen zwischen der deutschen Besatzungsmacht und Besetzten bestanden, womit er einen ursprünglich gar nicht intendierten Generalangriff auf die politische Lebenslüge Frankreichs unternahm nämlich den Mythos des im Widerstand vereinten französischen Volkes. Am Beispiel der Stadt Clermont-Ferrand dokumentiert Marcel Ophüls in dieser wegweisenden Chronik neben der politischen Unterdrückung und dem Antisemitismus im Frankreich Pétains auch die Vielfältigkeit der Beziehungen zwischen deutscher Besatzungsmacht und Franzosen. Damit unternahm er ungewollt einen Generalangriff auf die damalige politische Lebenslüge Frankreichs den Mythos des im Widerstand vereinten französischen Volkes.- Shop: buecher
- Price: 25.99 EUR excl. shipping
-
Die Welle, Hörbuch, Digital, 116min
Das Original-Hörspiel zum Film: Deutschland. Heute. In der Projektwoche startet der Gymnasiallehrer Rainer Wenger ein Experiment. Er will seinen Schülern zeigen, wie eine Diktatur entsteht. Was zunächst harmlos beginnt, entwickelt sich schnell zu einer Bewegung: "Die Welle". Die Schüler beginnen, Andersdenkende auszuschließen und zu drangsalieren. Als die Situation eskaliert, will Wenger das Experiment abbrechen. Doch es ist zu spät. "Die Welle" ist außer Kontrolle geraten. Morton Rhues "Die Welle" ist seit über 20 Jahren der Jugendbuchklassiker. Ein Roman, aber keinesfalls pure Fiktion: Der Geschichtslehrer Ron Jones unternahm das Experiment 1967 an einer kalifornischen High School. Das Drehbuch zum aktuellen Film basiert auf seiner Kurzgeschichte über die Ereignisse. deutsch. Stefan Kaminski, Jürgen Vogel, Christiane Paul. https://samples.audible.de/bk/jumb/000026/bk_jumb_000026_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Die Pyramide: Kurt Wallander 9.1, Hörbuch, Digital, 292min
Henning Mankell, 1948 als Sohn eines Richters in Stockholm geboren, wuchs in Härjedalen auf. Als 17-jähriger begann er am renommierten Riks-Theater in Stockholm, das Regiehandwerk zu lernen. 1972 unternahm er seine erste Afrikareise. Sieben Jahre später erschien sein erster Roman "Das Gefangenenlager, das verschwand". In den kommenden Jahren arbeitete er als Autor, Regisseur und Intendant an verschiedenen schwedischen Theatern. 1985 wurde Henning Mankell eingeladen, beim Aufbau eines Theaters in Maputo, Mosambik, zu helfen. Er begann zwischen den Kontinenten zu pendeln und entschied sich schließlich, überwiegend in Afrika zu leben. Dort ist auch der größte Teil der Wallander-Serie entstanden. Außerdem schrieb Henning Mankell Jugendbücher, von denen mehrere auch in Deutschland ausgezeichnet wurden. deutsch. Ulrich Pleitgen. https://samples.audible.de/bk/hamb/000085/bk_hamb_000085_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping