51 Results for : unternahmen

  • Thumbnail
    Wie können wir Zufriedenheit, Glück und ein inneres Gleichgewicht erreichen? Wie entsteht Leid ? Was bedeutet Meditation wirklich? In ihrer zeitlosen Einführungin den tibetischen Buddhismus erklären die Lamas Yeshe und Zopa Rinpoche leicht verständlich, authentisch und griffig, was sich hinter Dharma und Sangha, Samsara und Karma verbirgt. Das Buch fängt die mitreißende undhumorvolle Direktheit der ersten Vortragsreise der beiden Lamas durch die Vereinigten Staaten im Jahr 1974 ein und gibt dem Leser das Gefühl, zwei großenLehrern des Buddhismus unmittelbar zuzuhören. Die Lehren des Buddha sind gerade in unserer heutigenschnelllebigen Zeit wertvoller denn je. Doch oft fehlt unsein vertieftes Verständnis, um sie wirklich im Alltag umsetzenzu können. Lama Yeshe und Lama Zopa Rinpochewurden beide noch in tibetischen Klöstern ausgebildet.1974 unternahmen sie eine Vortragsreise in die USA, aufder sie erstmals westlichen Interessenten von ihrer religiösenPraxis berichteten. Aus diesem Material entstandBuddhismus für Anfänger eine ebenso einfache wie überzeugendeEinführung in den Buddhismus, die bis heutenichts von ihrer Kraft, Frische und Aktualität eingebüßthat. Sie enthält einen abgeschlossenen Meditationskursund stellt den Kernbestand buddhistischer Praxis dar. DieAutoren sprechen über den Sinn von Meditation, nennendie Ursachen von Unzufriedenheit und Leid und erörterndie Methoden, mit denen wir Schwierigkeiten überwindenund unseren Geist und unser Leben in den Griff bekommenkönnen.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Von Weltreisen und verschollenen Erinnerungen.Vom Aufbruch aus einem fränkischen Dorf nach New York.Von einer unwahrscheinlichen Liebesgeschichte und der Kalkulierbarkeit des Glücks:Der erste Roman von Hanns Zischler, dem Meister einer so schnörkellosen wie schwebenden Prosa.War es Fernweh, war es Liebesleichtsinn, der die 17jährige Pauline 1899 aus ihrem fränkischen Dorf ins ferne New York ausbüxen ließ? Was hat damals den welterfahrenen Max dazu getrieben, ihr die enorme Summe von 2000 Goldmark zu geben und sie für gut zwei Jahre ganz allein in so weite Ferne zu schicken? Woher nahm er die Gewissheit, dass Pauline nach ihrer Rückkehr genau die richtige Gefährtin für seine ausgedehnten Reisen sein würde, die beide dann tatsächlich um die halbe Welt unternahmen - durchs Innere Asiens bis zur Halbinsel Kamtschatka?Sechzig Jahre später wird Pauline von der liebesenttäuschten jungen Elsa besucht, die sie in der Nachkriegszeit als Kind »per Brief adoptiert« hat. Gemeinsam durchwandern die beiden Frauen im Gespräch das tiefe Labyrinth von Paulines bis dahin verschollenen Lebensaugenblicken. Sie weben die bunten Fäden einer verloren geglaubten Zeit mit Hilfe von Briefen, Fotos, Notizen und Gedichten zu einem Stoff, dessen Muster erst nach und nach erkennbar wird.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Karlsruhe in den 50er-Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg:Voll Enthusiasmus richteten einige junge Burschen einen von einer Bombe zerstörten Tennisplatz wieder her. Damals gab es kein Handy, kein I-Phone, keinen PC, selbst Telefonanschlüsse waren eine Seltenheit. Und Fernsehen existierte auch noch nicht. Trotzdem erlebten die jungen Leute eine glückliche Jugendzeit, die der Roman aus der Perspektive von Gerhard erzählt. Später kauften die jungen Männer einen alten DKW und bauten das Vehikel in ein Cabriolet um. Mit dem Auto, ihrem "Atomkarle", unternahmen sie abenteuerliche Reisen in den Süden: In die Schweiz über den Gotthardpass, den Autotunnel gab es noch nicht, nach Italien und Österreich. In der Tanzstundenzeit schwirrten ihnen nun Mädchen durch ihre Köpfe und die Frage, wie man die richtige Frau fürs Leben findet. Tennis und Auto waren nur noch zweitrangig. Am 3. November 1954 war Gerhard im Kleinen Saal der Stadthalle. Ein Mädchen tanzte lachend an ihm vorbei. Während eines Walzers klatschte er sie ab. Beim ersten Schritt trat er auf ihren Fuß. Wird sie seine Frau fürs Leben? Ein außergewöhnlicher Liebesroman mit poetischen Liebesbriefen, der die Leser in die Zeit der 50er-Jahre mitnimmt.
    • Shop: buecher
    • Price: 18.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wandern in den Siebenbürgischen Karpaten ist ein besonderes Erlebnis, ganz gleich ob es in den dunklen Nadelwäldern des Zibinsgebirges oder auf den alpinen Matten und schroffen Gebirgskämmen des Fogarascher Gebirges stattfindet. Atemberaubende Ausblicke in die bis zu 2000 m tiefer gelegene Senke des Flusses Alt, auf die sanften Hügel des Siebenbürgischen Hochlandes und die grandiose Naturlandschaft des Gebirges mit seinen seltenen Pflanzen- und Tierarten machen diese Wanderungen so lohnend.Durch die vielfältigen Aktivitäten des Siebenbürgischen Karpatenvereins (SKV, gegr. 1880) begann sich in der Region vor allem seit den 1920er Jahren ein reger Sommer- und Wintertourismus zu entwickeln. Schon in der Zwischenkriegszeit, vor allem aber nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Gegend dann auch immer mehr zum Ziel schulischer Ausflüge und Freizeiten. Zahlreiche Schulwanderungen und Skitouren unternahmen vor allem die Lehrer der deutschsprachigen Schulen Siebenbürgens. Stellvertretend für diese seien vier Hermannstädter Lehrer (in Rumänien: Professoren) der Brukenthalschule und des Pädagogischen Lyzeums genannt: die Biologie-Professoren Werner Klemm (1909-1990) und Richard Schuller (1929-1977), die Biologie-Professorin Marga Grau geb. Schuller sowie der GeographieProfessor Friedrich Philippi. Letzterer, der bis heute mit Schülern Exkursionen unternimmt, übernahm im Rahmen dieses von Bernd Schumacher organisierten deutsch-rumänischen Wanderprojektes die Ausflugsleitung auf der in Band 2 ('Von der Hohen Rinne über die Poiana Oncesti nach Rasinari') beschriebenen Wanderung. Bernd SchumacherDie GPS-Tracks zu dieser Wanderung sind im Internet abrufbar.
    • Shop: buecher
    • Price: 4.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Reisen war in der DDR ein heikles Thema. Der Westen war sowieso tabu, aber auch Richtung Osten gab es vielerlei Einschränkungen. Nicht einmal in die Sowjetunion, den vielbeschworenen Retter und großen Bruder, durfte man ohne offizielle Erlaubnis und den Geleitschutz einer Reisegruppe besuchen. Doch gerade das Verbotene lockte. Unangepasste junge Leute unternahmen mit Hilfe eines Transitvisums, das nur für drei Tage galt, wochenlange riskante Expeditionen in ein Riesenreich, das elf Klimazonen umfasste und gigantische Landschaften versprach. Wer sich derart illegal und unerkannt durch Freundesland bewegte, konnte alle Absurditäten des sowjetischen Alltags und der Bürokratie kennenlernen, die kein normaler Tourist mitbekam. Zugleich kam die deutsch-sowjetische Freundschaft in den unvermutetsten Situationen zum Tragen. Fast alle Reisenden erlebten eine schier unglaubliche Gastfreundschaft.Das illegale Reisen durch die Sowjetunion ist heute weder im Osten noch im Westen Deutschlands bekannt. Wie viele solcher Fahrten unternommen wurden, ist statistisch nicht erfasst, aber die Zahl geht in die Tausende. Das Buch berichtet von jenen, die im Land bleiben wollten und dennoch die Ferne suchten. Von denen, die die Propaganda von der Völkerfreundschaft beim Wort nahmen und auf eigene Faust kreuz und quer durch die riesige Sowjetunion reisten - immer auf der Flucht vor dem KGB und der Miliz. In zahlreichen Zeitzeugeninterviews, ergänzt durch essayistische Betrachtungen, werden wahrhaft verwegene Reisen rekonstruiert, die bis in die entlegensten Winkel dieser Welt führten. Dorthin, wo manchmal nicht einmal mehr der Sozialismus regierte, sondern nur noch die Gesetze der Natur und des Überlebens herrschten. Die Abenteurer fanden, wo sie die politischen und bürokratischen Grenzen zu überwinden vermochten, ihre innere Freiheit.
    • Shop: buecher
    • Price: 27.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn wir 40 sind, fahren wir 100 Tage mit Fahrrad und Zelt durch die Welt! , hörte Hana eines morgens ihren Mann verkünden eine Idee war geboren. Doch wohin reisen, wenn man sich 10, 20 oder 100 Tage Zeit nimmt? Verlockende Ziele gibt es viele. Welche Ausrüstung benötige ich und wie plane ich meine Reise? Was esse und trinke ich unterwegs und wo werde ich schlafen?Hana und Peter Bergh möchten in ihrem Handbuch Radreisen all diese Fragen beantworten, wertvolle Tipps geben, Ängste und Sorgen nehmen sowie die Freude am Unterwegssein und Ankommen in den Vordergrund rücken. Ihr Buch soll motivierend inspirieren, Pläne zu schmieden, Ideen umzusetzen, ferne Land- und Ortschaften zu erkunden, Menschen zu begegnen. Es soll Lust machen, unterwegs zu sein, wo auch immer und wie auch immer. Es geht in dem Buch nicht um Abenteuer oder Rekorde, sondern um Erlebnisse, Zeit für sich und Zeit miteinander. Nach zahlreichen Recherchen sowie Gesprächen mit Experten am Reiserad- und Outdoor-Sektor optimierten Hana und Peter Bergh laufend ihre Ausrüstung, planten eifrig und realisierten in den letzten Jahren begeistert Radreise auf Radreise. Unter anderem ging es durch Umbrien Italiens mystische Mitte , durch Wüsten und wilde Gebirge im Oman sowie auf Spuren alter chinesischer Kultur durch Taiwan The Cycling Kingdom. Im Sommer 2016 unternahmen die beiden eine circa dreimonatige Radreise vom nördlichsten Norwegen über die Alpen bis in die Heimat (Perchtoldsdorf bei Wien). Die positive Resonanz auf ihre Weblog-Berichte und Reise-Vorträge der letzten Jahre motivierte zum Handbuch Radreisen, das sämtliche Überlegungen, die zu Beginn standen, sowie die wichtigsten Erfahrungen von unterwegs praxisnah und informativ behandelt.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Rallye Monte Carlo 2020: Zwei Legenden des Motorsports drehen wieder aufDie Rallye Monte Carlo gilt gemeinhin als die Wiege des Rallyesports und ist eine Veranstaltung mit ungeheurer Strahlkraft. Im Alter von 32 Jahren trägt sich 1980 auch Walter Röhrl mit seinem Co-Piloten Christan Geistdörfer in die Siegerlisten ein und erfüllt sich damit seinen größten Traum. Mit dem Fiat 131 Abarth ist das "Dreamteam des Rallyesports" in dieser Saison nicht zu schlagen und gewinnt obendrein den Weltmeistertitel. Drei weitere Monte-Siege sollten in den Jahren '82 bis '84 folgen, jedes Mal in einem Rallye-Auto anderer Marke.40 Jahre nach ihrem ersten Sieg unternahmen die beiden Vollgas-Athleten 2020 eine Reise in die Vergangenheit und fuhren bei der Rallye Monte Carlo Historique mit, diesmal im Porsche 911 SC. Klar, dass es auch dabei nur ein Ziel gab: am Ende den Siegerpokal aus der Hand des Fürsten entgegenzunehmen.- Röhrl und Geistdörfer hautnah: ausführliche Interviews und Geschichten aus 40 Jahren Monte- Exklusive Einblicke in ein Stück Sportgeschichte: Zahlreiche neue und historische Fotos der beliebten Rallye Monte Carlo- Mitreißende Texte, geschrieben von Top-Journalisten im Motorsport- Rallye-Legenden im Porträt: einzige von Röhrl und Geistdörfer autorisierte Publikation zum ThemaScharfe Kurven, lange Messer: Röhrl und Geistdörfer zurück bei der Rallye Monte Carlo Wenn man Röhrl und Geistdörfer heute über die berüchtigte "Nacht der langen Messer", die Nachtetappe über den Col de Turini, erzählen hört, spürt man immer noch die Faszination, aber auch die ungeheure Anspannung und Professionalität, mit der sie diese sportliche Höchstleistung bei der Rallye Monte Carlo 1980 vollbrachten. Nun berichten die beiden Rallyefahrer exklusiv von ihrer Jubiläumsteilnahme bei der Oldtimer-Rallye und erzählen von ihrer ganz besonderen "Arbeitsgemeinschaft", die zahllose Siege und zwei Weltmeistertitel hervorbrachte. "Unsere 4 Monte-Siege" ist ein einzigartiges Motorsport-Buch - das ideale Geschenk für Männer und Frauen mit Benzin im Blut!
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Historisches Seminar), Veranstaltung: Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Am Morgen des 18. Februar 1943 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl im Gebäude der Universität München von der Gestapo verhaftet. Sie hatten Abzüge des sechsten Flugblatts der Weißen Rose, der die beiden angehörten, in der Universität verteilt. Zum Schluss ließen sie alle Vorsicht fallen und warfen die restlichen Abzüge von der Empore in den Lichthof der Universität. Dabei wurden sie vom Hausmeister der Universität beobachtet und mitgenommen. Noch am selben Tag wurde auch ihr Freund Christoph Probst verhaftet. Innerhalb der nächsten vier Tage wurden die drei Studenten vor dem Volksgerichtshof angeklagt, verurteilt und hingerichtet. Ihr sechstes Flugblatt war der Weißen Rose zum Verhängnis geworden. Warum ließen die Geschwister Scholl jede Vorsicht fallen und unternahmen diese gefährliche Aktion? Die folgende Hausarbeit beschäftigt sich mit genau diesem sechsten und letztem Flugblatt der Weißen Rose, dass die Hans und Sophie an jenem Tag in der Uni verteilten. Anhand einer Analyse des Flugblattes soll herausgestellt werden, in welcher Stimmung sich die Studenten in dieser letzten Phase ihres Widerstandes befanden, wovon sie angetrieben wurden und welche Ziele sie verfolgten. Dabei wird auch auf die konkrete Situation der Studenten und der Ereignisse in München eingegangen. Nach einer kurzen Vorstellung der Weißen Rose und ihrer vorherigen Widerstandsaktionen wird die Quelle zunächst in den Gesamtzusammenhang eingeordnet, wobei die Jubiläums-Feier der Universität und der Fall von Stalingrad im Vordergrund stehen, denn diese beiden Geschehnisse werden in dem Flugblatt aufgegriffen. Der zweite Teil der Hausarbeit widmet sich der Analyse und Interpretation der Quelle. Dabei werden zunächst die Motive der Weißen Rose untersucht, sowohl die allgemeinen, die sie in den Widerstand getrieben haben, als auch die Motive, die die sechs Studenten zum Abfassen dieses Flugblattes veranlassten. Zum Schluss werden die Ziele untersucht, die die Weiße Rose in dieser letzten Phase ihres Widerstands verfolgte und mit Hilfe dieses Flugblattes erreichen wollte.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Sammy Davis Jr. (1925 - 1990) war als Sänger, Tänzer und Schauspieler einer der charismatischsten amerikanischen Künstler, zu Lebzeiten gerne als "Mr. Show Business" gefeiert. Als Kind zweier Tänzer in Harlem, New York, geboren, wurde er schon als Dreijähriger, nach der Trennung seiner Eltern, von seinem Vater unter seine Fittiche genommen, bei den Vaudeville Shows, bei denen Sammy Davis Sr. arbeitete, hatte er seine ersten Auftritte als Stepptanz-Wunderkind. Mit dem Will Mastin Trio unternahmen sie große Tourneen, unterbrochen nur durch den Militärdienst. 1941 lernte er Frank Sinatra kennen, mit dem ihn seitdem eine lebenslange Freundschaft und berufliche Zusammenarbeit als Sänger, Schauspieler und Entertainer verband. Als noch Dean Martin und andere in der 50ern dazu kamen, firmierten sie als Rat Pack und gastierten neben ihren gemeinsamen Filmen wie "Ocean¿s Eleven" in Las Vegas und auf Welttourneen. Als 1954 das Debütalbum mit dem Titel "Starring Sammy Davis Jr." erschien, hatte man es einerseits mit einem Newcomer zu tun, der aber schon alle Höhen und Tiefen eines Entertainers kennengelernt hatte, und die Messlatte seines Talents als Interpret von Jazz und Pop Songs weit nach oben geschraubt hatte. Von den besten Arrangeuren und Orchestern umgeben, legte er eine gelungene Platte nach der anderen vor, wie man hier nachverfolgen kann. Besondere Höhepunkte waren die Duette mit der Jazz-Sängerin Carmen McRae und die erste gemeinsame Platte mit dem Count Basie Orchestra. Als Allround-Talent und Stimmenimitator glänzt er am schönsten bei seinen Live-Auftritten, etwa "At Town Hall", die heute noch so frisch und wunderbar klingen, dass man am liebsten auf der Stelle Tickets buchen würde.
    • Shop: odax
    • Price: 19.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zwei Blues Giganten treffen aufeinander:Willie Dixon - einer der bedeutensten Blues Musikerüberhaupt - hat in den 50er und 60er Jahren den ChicagoBlues maßgeblich mitgeprägt.Memphis Slim war einer der ersten Bluesmusiker, dieausgedehnte Tourneen u.A. nach Europa unternahmen undsich somit einem internationalen Publikum präsentierten.Auf „Willie‘s Blues“ sind beide Blues-Legenden inHöchstform zu erleben!12 zeitlose Blues Hits u.A. mit Nervous, Sittin‘ And Cryin‘The Blues, Built For Comfort und vielen mehr!TRACKLISTNervousGood UnderstandingThat‘s My BabySlim‘s ThingThat‘s All I Want BabyDon‘t You Tell NobodyYouth To YouSittin‘ And Cryin‘ The BluesBuilt For ComfortI Got A RazorGo EasyMove MeWillie Dixon - vocal and bassMemphis Slim - pianoWally Richardson - guitarAl Ashby - tenor saxGus Johnson - drums
    • Shop: odax
    • Price: 14.49 EUR excl. shipping


Similar searches: