119 Results for : verdot
-
ESTATE RED 2018 - KLEIN CONSTANTIA
Klein Constantia ist ein südafrikanisches Weingut in der Kapregion mit den Hauptrebsorten Cabernet Sauvignon, Malbec, Petit Verdot und Syrah. Dieses Weingut stellt hochwertige Cuvées aus frischen Trauben her, die nach der perfekten Reifung von Hand gelesen werden. Im Laufe der Jahre wurden die Rebsorten ausgewählt und den einzelnen Cuvées angegliedert, damit sie optimal zum Terroir passen. Das Weingut befindet sich in einem der kühlsten Weinanbaugebiete Südafrikas und hat sich zum Ziel gesetzt, Weine zu erzeugen, die die einzigartige Lage dieses Bodens repräsentieren. Diese Elemente ermöglichen die Herstellung von Cuvées wie Estate Red mit zarten, eleganten und raffinierten Tanninen. Bei der Verkostung zeigt sich ein purpurrotes Kleid, aus dem ausgeprägte Aromen von roten Früchten wie Schwarzkirschen und holzigen Gewürzen strömen. Zarte Aromen tragen unseren Gaumen bis zu einem frischen, schmackhaften und subtil holzigen Abgang. Eine Entdeckung im Herzen des südafrikanischen Landes, reich an Charakteren mit einzigartigen Aromen!- Shop: VINATIS
- Price: 24.40 EUR excl. shipping
-
Guado al Tasso Bolgheri Superiore - 2017 - Marchesi Piero Antinori - Italienischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Guado al Tasso zählt zu den großen Ikonen in der DOC Bolgheri. Er wird in einem Atemzug genannt mit den legendären Supertoskanern der toskanischen Küste – Ornellaia, Camarcanda oder Sassicaia – , die vorwiegend mit französischen – genauer Bordelaiser – Rebsorten gekeltert werden. Seit seiner Jungfern-Edition 1990 hat dieser Wein stets zu den besten des jeweiligen Jahrgangs gezählt. Auch der 2015er beweist, dass die Tenuta Guado al Tasso die Herausforderungen des Jahrgangs meistert – der Wein erhielt zweimal 97 Punkte. Bei Robert Parker’s Wine Advocate zählt Guado al Tasso damit zu den besten 2015er Bolgheri-Weinen! Die Reben – 55 % Cabernet Sauvignon, 25 % Merlot, 18 % Cabernet Franc, 2 % Petit Verdot – wurden getrennt voneinander im Edelstahltank vinifiziert. Die malolaktische Gärung fand schließlich in neuen Barriques aus neuer französischer Eiche statt, wo die einzelnen Partien 18 Monate reiften. Die Besten wurden dann miteinander assembliert. Der Wein lagerte noch einmal elf Monate auf der Flasche, bevor er vom Kellermeister freigegeben wurde. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Der 2015er Jahrgang Guado al Tasso beginnt das Spektakel mit einem fast schwarzen Rubinrot im Glas. Das fabelhaft dichte Bouquet zeigt Aromen von Schwarzer Johannisbeere und schwarzer Kirsche sowie balsamische Noten und Menthol, Tabakblatt und exotische Gewürze. Im Mund verwöhnt ein erhabener, üppiger Körper und eine sagenhafte Konzentration von schwarzer Waldfrucht den Gaumen und kleidet ihn gleichzeitig mit samtigen Tanninen aus. Auch das Finale zieht sich formidabel hin, auch wenn dem Wein etwas Lagerung gut tut.- Shop: Weinfreunde
- Price: 109.00 EUR excl. shipping
-
Estate Red - 2018 - Kaapzicht - Südafrikanischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein „Estate Wine“ darf sich in Südafrika nur ein Wein nennen, der aus Trauben hergestellt wurde, die sich zu 100 Prozent im Besitz des Weinguts befinden und auch dort vinifiziert wurden. Nicht nur in Südafrika ein Qualitätsmerkmal. Da dieser Estate Red vom Weingut Kaapzicht stammt, muss man sich um die Qualität allerdings ohnehin keine Sorgen machen. Er besteht zu 54 Prozent aus Shiraz und zu 42 Prozent aus Cabernet Sauvignon und wird durch Petit Verdot, Cinsault und Pinot Noir weiter abgerundet. Der für Südafrika typische Pinotage fehlt ganz absichtlich in dieser Cuvée, um dem Wein einen ganz eigenen Ausdruck zu verleihen. Reife, dunkle Beerenfrucht wirken in Kombination mit würzigen, ja geradezu rauchigen Noten unwahrscheinlich spannend und auch unverkennbar südafrikanisch. Obwohl der Estate Red durchaus erschwinglich ist, wurde beim Ausbau des Weines großer Aufwand betrieben: Das Cuvée reifte 23 Monate in kleinen französischen Eichenfässern, um seinem Geschmack noch mehr Komplexität zu verleihen und ihm ein Reifepotential für mindestens die nächsten drei Jahre mit auf den Weg zu geben. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Tintige, tiefviolette Farbe. Der Duft wird durch das Aroma von reifen, dunklen Beeren geprägt und die Gewürz- und Rauchnoten verleihen ihm etwas sehr maskulines. Im Mund wirkt er sehr reichhaltig, geschmeidig und saftig. Auch hier zeigt der Wein intensive, reife Früchte, vor allem Kirschen. Alles wird bestens durch eine lebendige Frische eingerahmt. Der Holzausbau wirkt gut integriert und die Tannine im Abgang sind weich.- Shop: Weinfreunde
- Price: 10.90 EUR excl. shipping
-
2010 Château Cos d'Estournel 2ème Grand Cru Classé Saint-Éstèphe A.C.
Robert M. Parker(Wine Advocate): 97+ Punkte The 2010 is a more structured, restrained, less flamboyant version of the 2009.A final blend of 78% Cabernet Sauvignon, 19% Merlot and the rest Cabernet Francand Petit Verdot that hit 14.5% natural alcohol, this wine (which representsonly 55% of the estate's production) is full-bodied, classic and built alongthe lines of the 2000 (although that wine was made before Reybier acquired theestate and upgraded quality significantly). This wine exhibits beautifully purenotes of creme de cassis, blueberry liqueur, pen ink, graphite and hints oftoast and vanillin. The wine is full and rich, and although aged in 80% newoak, the wood is a subtle background component. This beauty will take longer toround into shape than the dramatic and compelling 2009. Forget it for 5-8years, and drink it over the following three-plus decades. These are two terrific wines from Cosd'Estournel. Proprietor Michel Reybier will have to continue his great successover the next decade without his top lieutenant, Jean-Guillaume Prats, who hastaken another job, but the estate seems to be in superlative condition, and atthe very top of its game. Genussreife: 2018-2048 Weinwisser (René Gabriel): 19/20 Punkte 78 % Cabernet Sauvignon, 19 % Merlot, 2 % Cabernet Franc, 1 % Petit Verdot. 38hl/ha. 55 % Grand Vin. Extrem dunkles Purpur mit lila und violetten Reflexen.Viel schwarze Kirschen, dunkle Edelhölzer, Szechuanpfeffer und feineTeernuancen aufweisend. Dichter, fleischiger Gaumen, gut stützende, reifeSäure, noble Adstringenz, Maulbeeren und Cassis. Rückkehr zur Klassik mit einemextrem langlebigen, burgundisch schmeckenden Cos. Genussreife: 2020-2045 Wine Spectator(James Molesworth): 96-99 Punkte This offers a terrific panoply of dark tea, cocoa, savory herb and red currantconfiture aromas. Remarkably dense, with loads of strapping dark fruit and tarin reserve. There's massive structure, yet this is rounded and so, so long. Ahuge wine in the making. This is going to compete with the elite of thevintage. A truly superb effort. Contains 1 percent Petit Verdot, for first timesince 2005. Decanter (StevenSpurrier): 18/20 Punkte Exotic tobacco leaf nose, superb ripe fruit and a violetty lift, morecontrolled and more classic than 2009, a great wine. Genussreife: 2018-2040- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 319.95 EUR excl. shipping
-
CHATEAU MARGAUX 2009 - 1ER CRU CLASSE
„Dieser Château Margaux ist der Archtyp: Reichtum, Finesse, Balance und Symmetrie“ Robert Parker 75% Cabernet-sauvignon, 20% Merlot, 5% Petit-verdot Reife: 2014 - 2022 Die Cuvée 1999 Chateau Margaux zeichnet sich durch Finesse, hohe Intensität und aromatische Komplexität aus : eine dunkle glänzende Robe und eine reine Nase, wo Aromen von roten Früchten, Vanille und Geröstetem kombiniert werden, im Geschmack anfangs zart und geschmeidig, gefolgt von einem Gefühl von Fülle und Rundheit , mit langem Abgang auf köstliche Aromen von gekochten Früchten.- Shop: VINATIS
- Price: 986.76 EUR excl. shipping
-
Kadette Cape Blend - 2018 - Kanonkop - Südafrikanischer Rotwein
Das Besondere an diesem Wein Cape Blend ist die Bezeichnung einer mittlerweile hoch geschätzten Gattung südafrikanischer Rotweine aus der Kap-Region. Dabei stellt das Anbaugebiet rund um Stellenbosch die Speerspitze in Sachen Qualität dar. Genau hier ist das renommierte Weingut Kanonkop zuhause und ihr roter Kadette Cape Blend zeigt warum diese Weinart so gemocht wird. Ähnlich wie bei einem Bordeaux wurden mehrere Rebsorten für den Wein miteinander vermählt: Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot sind „Zutaten“, die man nicht selten in einem Bordeaux vom linken Gironde-Ufer findet. Prägnanter Unterschied: Mit 37 Prozent ist Pinotage die Rebsorte mit dem höchsten Anteil in dem Kadette Cape Blend. Eigentlich nur konsequent, denn Pinotage ist die mit Abstand typischste Rebsorte Südafrikas: Diese Neuzüchtung – eine Kreuzung aus Pinot Noir und Cinsault – wurde 1925 in Stellenbosch durchgeführt. So kann man den Wein guten Gewissens als Bordeaux-Cuvée mit südafrikanischer Prägung bezeichnen. Auch der 14 Monate dauernde Ausbau in französischen Eichenholzfässern unterstreicht diesen Eindruck. Und trotz aller frankophiler Neigung merkt man dem Kadette Cape Blend seine Herkunft durchaus an. Nicht nur durch den kräftigen Pinotage, sondern auch durch den reifen, sonnenverwöhnten Charakter des Weines. Alle Weinfreunde, die so etwas noch nie im Glas hatten, sollten nicht zögern. Alle anderen sind ohnehin schon bekehrt. Wie der Wein schmeckt: charakterstark & kräftig Leuchtend rubinrote Farbe im Glas. Der Duft wird von attraktiven Aromen von roten Johannisbeeren, Kirschen, Gewürzen und einem Hauch Mokka geprägt. Im Mund klar, frisch und von saftigen Himbeernoten dominiert. Die Tannine wirken fest, aber sehr gut eingebunden. Vor allem die Gewürznoten wirken im Abgang lange nach.- Shop: Weinfreunde
- Price: 10.95 EUR excl. shipping
-
2017 Frescobaldi Mormoreto Castello di Nipozzano Toscana IGT
Das excellente Terroir auf dem Weinberg Mormoreto des Castello di Nipozzano macht es möglich, dass die anspruchsvollen Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben, vermählt mit Sangiovese und Petit Verdot auch in der Toskana zu einem großartigen italienischen Wein - dem Mormoreto Castello di Nipozzano - heranreifen können. 1855 fand eine kleine Revolution in der Heimat des Sangiovese statt. Genius Vittorio, ein Vorfahre der Familie Frescobaldi, ließ die bis dato in Italien unbekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot in ausgewählten Parzellen des Castello di Nipozzano anpflanzen. Allerdings dauerte es mehr als ein Jahrhundert, bis sich die großen internationalen Rebsorten endgültig akklimatisierten. So wurde erst 1983 der erste Nipozzano Mormoreto von der Familie Frescobaldi aus der Taufe gehoben. Auf sandigen Albarese-Böden auf 300 Metern Höhe wachsen die Trauben für die Prestige Cuvée mit Weltruhm, die nur in den besten Jahrgängen entsteht. Dank der besonders günstigen Bodenstruktur und dem perfekten Mikroklima entsteht ein enorm tiefgründiger Wein, gepaart mit großer Finesse und Eleganz, die den Nipozzano Mormoreto zu einem der meistgefragtesten Rotweine der Toskana machen. Mormoreto - Prestige Cuvée mit Weltruhm Mit dem Jahrgang 2013 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Mormoreto aufgeschlagen. Wie kein anderer repräsentiert er das einzigartige Terroir von Nipozzano und die stetige Suche nach absoluter Qualität. In diesem Sinne beschloss man mit dem Jahrgang 2013 den Merlotanteil durch Sangiovese zu ersetzen, wodurch der Wein mehr Frische, Eleganz und Komplexität erhält. Im Geschmack dominieren Waldfrüchte, Brombeere und Himbeere gefolgt von Vanille, Gewürzen und Tabak.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 52.50 EUR excl. shipping
-
2016 Frescobaldi Mormoreto Castello di Nipozzano in der Magnumflasche Toscana IGT - 1,5 Literflasche
Das excellente Terroir auf dem Weinberg Mormoreto des Castello di Nipozzano macht es möglich, dass die anspruchsvollen Cabernet Sauvignon- und Cabernet Franc-Trauben, vermählt mit Sangiovese und Petit Verdot auch in der Toskana zu einem großartigen Wein - dem Mormoreto Castello di Nipozzano - heranreifen können. 1855 fand eine kleine Revolution in der Heimat des Sangiovese statt. Genius Vittorio, ein Vorfahre der Familie Frescobaldi, ließ die bis dato in Italien unbekannten Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Petit Verdot in ausgewählten Parzellen des Castello di Nipozzano anpflanzen. Allerdings dauerte es mehr als ein Jahrhundert, bis sich die großen internationalen Rebsorten endgültig akklimatisierten. So wurde erst 1983 der erste Nipozzano Mormoreto von der Familie Frescobaldi aus der Taufe gehoben. Auf sandigen Albarese-Böden auf 300 Metern Höhe wachsen die Trauben für die Prestige Cuvée mit Weltruhm, die nur in den besten Jahrgängen entsteht. Dank der besonders günstigen Bodenstruktur und dem perfekten Mikroklima entsteht ein enorm tiefgründiger Wein, gepaart mit großer Finesse und Eleganz, die den Nipozzano Mormoreto zu einem der meistgefragtesten Rotweine der Toskana machen. Mormoreto - Prestige Cuvée mit Weltruhm Mit dem Jahrgang 2013 wurde ein neues Kapitel in der Geschichte des Mormoreto aufgeschlagen. Wie kein anderer repräsentiert er das einzigartige Terroir von Nipozzano und die stetige Suche nach absoluter Qualität. In diesem Sinne beschloss man mit dem Jahrgang 2013 den Merlotanteil durch Sangiovese zu ersetzen, wodurch der Wein mehr Frische, Eleganz und Komplexität erhält. Im Geschmack dominieren Waldfrüchte, Brombeere und Himbeere gefolgt von Vanille, Gewürzen und Tabak.- Shop: Ludwig von Kapff
- Price: 119.00 EUR excl. shipping
-
Wein Probierpaket Argiano aus Italien
5+1 ergibt puren Weingenuss aus der Toskana In dieser Selektion versammelt sich das Beste aus dem italienischen Spitzenhaus Argiano: Zu 5 Flaschen eines cremigen Rosso gesellt sich 1 Flasche eines makellosen Super-Toskaners. Beide Weine wurden von den Weinkritikern James Suckling und Robert Parker mit Lob und guten Bewertungen überschüttet. Eine unschlagbare Kombination aus Kraft und Eleganz, der man sich kaum entziehen kann. Verkostungsnotiz: 5 Flaschen Argiano - Non Confunditur - Rosso Toscano IGT 2015 94 von 100 Punkten von Weinkritiker James Suckling 90 von 100 Punkten von Weinkritiker Robert Parker Die dunkel granatrote Farbe ist im Glas wunderbar anzuschauen. Der einladende und komplexe Duft nach Kirschen, Rosen, Heidelbeeren, Trüffeln, subtilem rauchigem Zedernholz und Veilchen strömt der Nase entgegen und macht Lust auf mehr. Kraftvoll, cremig und breit gestreut im Geschmack erhält man Eindrücke von erdigen Kirschfrüchten, herzhaften Trüffeln, Kakao und Tabak. Der lange Nachklang rundet das Weinerlebnis ab. 40 % Cabernet Sauvignon, 20 % Merlot, 20 % Syrah, 20 % Sangiovese. Alkoholgehalt 14,0 % Vol., enthält Sulfite, Hersteller/Importeur: Argiano S.p.A. Società Agricola, 53024 Montalcino, Italien. 1 Flasche Argiano - Solengo - Rosso Toscano IGT 2015 97 von 100 Punkten von Weinkritiker James Suckling 95 von 100 Punkten von Weinkritiker Robert Parker Mit seiner lila, beinahe schwarzen Farbe und dem beeindruckenden Duftkomplex aus Cassis und Kirschlikör, Kakao, Trüffeln, Orangen und Vanille sorgt der Solengo für wahre Begeisterungsstürme. Sein intensiver Geschmack mit Crème de Cassis, Zedernholz, blondem Tabak und Rosen befindet er sich auf dem Niveau eines 1er Grand Cru du Médoc. Dazu trägt auch das aromatische, lange Finish bei, in dem man eine Fülle von reifen Früchten wahrnehmen kann. 50 % Cabernet Sauvignon, 30 % Petit Verdot, 15 % Merlot, 5 % Sangiovese. Alkoholgehalt 14,0 % Vol., enthält Sulfite, Hersteller/Importeur: Argiano S.p.A. Società Agricola, 53024 Montalcino, Italien.- Shop: Weinvorteil
- Price: 129.99 EUR excl. shipping
-
Château Haut-Ballet - Lalande de Pomerol AOC (6er-OHK) Rotwein aus Frankreich - Bordeaux 2011 trocken
Große Klasse aus dem Herzen des Bordeaux 2011 war ein klassisch schönes Jahr in der Region Pomerol und der Château Haut-Ballet ist ein hervorragendes Beispiel dafür, welche herrlichen Rotweine in solchen Jahren entstehen können. Kräftig und ausgewogen, ist er nicht nur ein Produkt eines gesegneten Landstrichs, sondern auch das Resultat sorgfältiger Traubenauswahl und traditioneller Vinifizierung. 16 Monate durfte der Wein in französischen Eichenfässern reifen, was sicher auch dazu beigetragen hat, dass der Tropfen eine Goldmedaille vom Weinführer Gilbert & Gaillard 2015 erhalten hat. Die Rotweine in Lalande de Pomerol sind immer Merlot-dominiert. Die Trauben Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Malbec und Petit Verdot sind ebenfalls erlaubt. Diese klassische Mischung ist seit vielen Jahren die Erfolgsformel für die berühmten Weine aus Bordeaux und kommen auch hier wieder zum Einsatz: Merlot, Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc aufs köstlichste vereint! Verkostungsnotiz: Der Wein präsentiert sich in einem warmen Rot-Schwarz mit opakem Kern. Vollkommenes Bordeaux-Bouquet, mit Cassis, Kirsch, Zedernholz und süßem hellem Tabak. Mundfüllend mit breitem und kräftigem Geschmack nach dunklen Kirschen und schwarzen Johannisbeeren. Ölige Textur und herrliche Tannine. Nach 16 Monaten in französischen Eichenfässern und sieben Jahren Lagerung sind alle Elemente schön miteinander verschmolzen und der Wein auf dem Höhepunkt seines Potenzials. Bei 16-18 °C serviert, schmeckt er köstlich zu Côte de Boeuf, Entenbrust mit Pilzen, Lammrücken, Kartoffelauflauf mit Reblochon und cremigen Käsesorten. Steckbrief: Jahrgang: 2011 Land/Herkunft: Frankreich - Bordeaux Region: Lalande de Pomerol AOC Rebsorte: Merlot (66 %), Cabernet Franc (32 %), Cabernet Sauvignon (2 %) Art.Nr.: KST175311 Weinstil: Reich & Vollmundig Weingut: Château Haut-Ballet Hersteller/Importeur: Grandissime EURL, 33370 Artigues, Frankreich Farbe/Art: Rotwein Geschmack: trocken Alkoholgehalt: 13,5 % Vol. Allergene: Enthält Sulfite Restsüße: 2,4 g/Liter Säuregehalt: 3,10 g/Liter Serviertipp: Côte de Boeuf, Entenbrust mit Pilzen, Lammrücken, vegetarischer Kartoffelauflauf, Cremiger Käse Prämierung: Goldmedaille vom Weinführer Gilbert & Gaillard 2015 Serviertemperatur: 16-18 °C Optimal bis: 2024, jetzt trinkreif Verschlussart: Naturkorken- Shop: Weinvorteil
- Price: 129.99 EUR excl. shipping