49 Results for : witzigmann

  • Thumbnail
    Kochbegeisterte aufgepasst! Hier kommen Kochinspirationen von Michel Troisgros direkt zu Ihnen nach Hause auf den Küchentisch. Einem Spitzenkoch, der seit 20 Jahren drei Michelin-Sterne hält, der von seinen Kochkollegen beim Chefs World Summit zum »Besten Koch der Welt 2018« gewählt wurde und 2015 den Eckhart Witzigmann Preis gewann. Vor über 20 Jahren eröffneten Marie-Pierre und Michel Troisgros direkt neben ihrem weltberühmten Drei-Sterne-Restaurant Maison Troisgros in Roanne das Central, eine erlesene Mischung aus Café, Restaurant und Feinkostladen.Von dem Konzept der italienischen Salumeria inspiriert, schufen sie in den ehemaligen Räumlichkeiten eines Hotels aus den 1920er-Jahren diesen zugleich puristischen wie eleganten Ort, an dem man wahre Kochkunst genießen kann. DieSpeisen sind leicht, schöpferisch und abwechslungsreich. Die Küche in dieser Art »Salumeria à la française« schöpft ihre Inspiration aus der heimischen Landesküche Frankreichs, aber auch aus exquisiten Produkten wie Judion oder Kaninchenleber, und wird angereichert durch Reisesouvenirs aus anderen Ländern. Das vielseitige kulinarische Repertoire dieses Buches, mit dem man in 81 Rezepten die gastfreundliche Atmosphäre und die lukullischen Freuden des Central mit nach Hause nimmt, lässt Sie eine vom typisch französischen Savoir-vivre genährte Küche kosten.
    • Shop: buecher
    • Price: 16.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die besten Köche der Welt treffen sich im Restaurant Ikarus am Salzburger Flughafen. Dieses Jahr kamen die berühmten Gastköche nicht nur aus bekannten Feinschmecker-Oasen, sondern auch von den wilden, grünen Färöer Inseln, aus dem kreativ brodelnden San Francisco und nicht zuletzt aus Moskau. An allen drei Orten entwickelt sich gerade eine ganz eigene, regional inspirierte Spitzenküche. Von der Mahogany-Muschel bis zur Som-Sa-Zitrone: Wenn nötig werden die Originalzutaten der Gastköche direkt in den Hangar-7, der Basis vom Restaurant Ikarus, eingeflogen.Der Frühling begann mit einer großen Ehre: Der Guide Michelin verlieh dem Restaurant Ikarus den zweiten Stern. Grandios war auch das Menü zu Ehren von Eckart Witzigmann. Im Juli feierte der Patron des Ikarus seinen fünfundsiebzigsten Geburtstag mit einem Festessen seiner Schüler und Wegbegleiter - allesamt selber hochdekoriert.Im Ikarus setzt Executive Chef Martin Klein mit seinem Team die Entwürfe der Gastköche mit sehr viel Liebe und großer Perfektion um. Jeder Teller verlässt die Küche genau so, wie es die Gastköche aus ihren eigenen Restaurants gewohnt sind. In diesem Buch sind die 62 besten Gerichte des Jahres so genau beschrieben, dass Profis oder engagierte Hobbyköche jedes dieser einzigartigen Rezepte selber nachkochen können.
    • Shop: buecher
    • Price: 59.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nach dem Motto "Einfach nur das Beste, weil das Einfache immer das Beste ist" lässt sich Hans Jörg Bachmeier, der neue Koch des Bayerischen Fernsehens, in seiner TV-Show in die Töpfe gucken. Er möchte die Grundlagen des Kochens vermitteln, und so sind seine Rezepte geradlinig, unkompliziert, aber immer mit dem gewissen "Aha-Effekt": wenige Zutaten, viele Kuüchentricks, kein Schnickschnack und ein überraschendes Geschmackserlebnis. In seinem Buch verrät er von Vorspeisen bis Desserts über 100 bayerischmediterrane Rezepte. Ob Schinkenkipferl, Zander mit Penne amatriciana oder Topfenknödel mit Marillenröster - der neue Stern am Küchenhimmel bringt mit seinen bodenständigen und doch raffinierten Rezepten frischen Wind in die Küche.Hans Jörg Bachmeier, geboren 1966 in Eggenfelden, erlernte sein Handwerk im elterlichen Betrieb. Im Anschluss daran erhielt er u. a. bei Heinz Winkler, Alfons Schuhbeck und Eckart Witzigmann den nötigen "Feinschliff". Seit 2004 ist er sein eigener Chef im Restaurant "Blauer Bock" im Herzen Münchens. Seit März 2012 läuft seine Sendung "Einfach. Gut. Bachmeier" im Bayerischen Fernsehen. Seine Kochphilosophie: "Fantasie, Zeit - und ein gutes Produkt. Wer diese drei Zutaten zu Hause hat, der kann auch gut kochen." Die Zufriedenheit seiner Gäste und Zuschauer ist ihm wichtiger als Auszeichnungen und Restaurantbewertungen. Denn nicht die Show auf dem Teller ist sein Ziel, sondern das Ergebnis auf der Zunge.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Auf Kräuterwanderung mit Gourmetkoch Vitus WinklerIn seinem Buch "Kräuterreich - Geheimnisse der alpinen Küche" hebt der junge österreichische Küchenstar Vitus Winkler seine Heimat, das Salzburger Land, auf eine kulinarische Bühne. Dabei nimmt er die Leserinnen auf eine kulinarische Kräuterwanderung mit: vom Dorf zum Bergsee über die Alm bis hin zum Gipfel der Genüsse. Die dabei entstehenden Gerichte sind wunderbar elegant und klar, aber gleichzeitig verspielt und romantisch. Kreative Rezepte und wunderschöne Kurzgeschichten aus dem SalzburgerlandDas Gericht "Waldboden, Kräutermoos, Eierschwammerl und Sauerklee" vermittelt den Eindruck, man befinde sich selbst im Kräuterwald; das Rezept "Steirer im Salzburger Land" versetzt den Leserinnen in die luftigen Höhen einer Pinzgauer Alm. Vitus Winkler verbindet meisterhaft regionale Einflüsse und die besten heimischen Produkte mit seinen außerhalb Österreichs gewonnenen Erkenntnissen - in diesem Spannungsfeld entstehen ganz besondere heimatliche Gerichte, die Sehnsucht wecken und zutiefst zufrieden machen.- Geschmackvolle Rezepte aus der Salzburger Kräuterwelt: Sauerteigbrot mit Grammelschmalz und Wildkräutersalz, Räucherforelle mit Schwarzwurzel, schwarzem Radi und Sanddorn oder Waldbierteig mit fermentierter Pilzcreme und Pilzkraut.- Inspirierende Geschichten zu den Regionen des Salzburger Landes: "Im Dorf", "Fluss & See" oder "Wald & Wiese" - zu jedem der nach Höhenmetern sortierten Kapitel gibt es eine kurze einstimmende Geschichte über die Region und deren kulinarische Botschaft. - Mit einem Vorwort von Jahrhundert-Koch Eckart Witzigmann: Er beschreibt die Küche von Vitus Winkler als bodenständig und gehoben, unkompliziert und anspruchsvoll, raffiniert und traditionell.Eine atemberaubende kulinarische Reise durch das Salzburgerland mit dem drei Haubenkoch Vitus Winkler.
    • Shop: buecher
    • Price: 51.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    [P] Dieses Video wird unterstützt durch Produktplatzierung - Zum großen Finale geht es an den Strand von Port de Sóller auf Mallorca. Über Wochen haben die Kandidaten gezeigt was in ihnen steckt und für diesen Moment gekämpft. Am Ende entscheidet sich alles in einem finalen Duell der Besten. Wer behält dabei die Nerven und steht ganz oben auf dem Treppchen? Es geht um ein Portrait im "Feinschmecker", den begehrten Titel als "Top Chef Germany 2019" und 50.000 Euro. Die Jury um Alexandra Kilian, Peter Maria Schnurr und Eckart Witzigmann wird von der Gastronomin Haya Molcho unterstützt, die für die finale Challenge ihr Restaurant NENI im trendigen Bikini-Hotel in Port de Sóller zur Verfügung stellt. Rechte: Sat.1
    • Shop: Joyn
    • Price: 0.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eckart Witzigmann bittet zu Tisch - Eine Liebeserklärung an die Große Kochkunst: ab 30 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 30.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eckart Witzigmann - Was bleibt - Zwei Bände im hochwertigen Leinenschuber. Nachdruck: ab 155 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 155.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Über den Tellerrand hinaus - Essenzen eines Jahrhundertgourmets - Mit einem Vorwort von Eckart Witzigmann: ab 15.99 €
    • Shop: ebook.de
    • Price: 15.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    KULTIKONE AUS DER MÜNCHENER SCHICKERIA IM ULTIMATIVEN CD & DVD - GESAMTPAKET! Zur Münchener Schickeria gehörte er neben dem Koch Eckart Witzigmann irgendwie immer schon und heute zählt er halt zur Society: FANCY!!!! Einmal Kult - immer Kult! FANCY hat keine Fangruppe, FANCY hat eine"Urgemeinde". Diese Fans wissen seit Jahren, was sie von ihrem Idol zu erwarten haben - ZEITLOS GUTE UND KULTIG AUFREGENDE POPMUSIK!!! Diese absolute Ausnahmeerscheinung der deutschen Popmusik steht im Poplexikon w
    • Shop: odax
    • Price: 15.93 EUR excl. shipping


Similar searches: