240 Results for : wop

  • Thumbnail
    Vanilla Doo-Wop ab 24.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 24.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Bird Doo-Wop ab 20.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 20.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Keeping Doo Wop Alive ab 9.99 € als epub eBook: One Man's Story of Strength Stamina & Survival as an International Entertainer. Aus dem Bereich: eBooks, Biographien & Autobiographien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 9.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Andrew Bird kommt einer der profiliertesten und spannendsten US-amerikanischen Independent-Musiker der Gegenwart endlich wieder nach Deutschland. Die Konzerte von Andrew Bird bieten stets einen atemberaubend eklektischen Blick über sämtliche stilistische Tellerränder; verbindet er mit seiner profilierten Band doch die unterschiedlichsten Genres zwischen Indie und Jazz, Pop und Blues, Doo-Wop und Folk, Klassik und Rock miteinander, als sei es das Natürlichste der Welt. Im Fokus steht dabei stets das vielseitige Tun von Bird, der neben dem Leadgesang und der Gitarre auch Violine, Glockenspiel sowie Piano virtuos beherrscht ? und natürlich seine regelrecht legendären Pfeif-Einlagen. Für drei entsprechend aufregende Shows in München, Berlin und Köln wird Andrew Bird zwischen dem 14. und 17. Juli in Deutschland gastieren.Andrew Bird hatte in seiner bislang knapp drei Jahrzehnte währenden Karriere zwar nie den einen großen Hit (dafür ist seine Musik wohl einfach zu speziell und besonders) ? und doch wird er innerhalb der globalen Musikszene als einer der wichtigsten Vertreter der Independent-Musik geschätzt. Denn Bird, 1973 geboren und in Illinois in der Nähe von Chicago aufgewachsen, personifiziert das ?Unabhängige? des Indie wie kaum ein Zweiter. Nach seinem Bachelor Degree in klassischer Geige sowie einem ersten, selbst veröffentlichten Soloalbum widmete er sich vorerst intensiv dem Jazz und Swing ? zunächst als Mitglied der Squirrel Nut Zippers, ab 1998 dann für drei Alben und fünf Jahre mit seiner eigenen Swing-Band Bowl of Fire. Es war allerdings nicht gerade eine Hochphase für derlei Musik, und so spielte er jahrelang meist vor nur 50 bis 100 Zuschauern. Bei einer kurzfristig anberaumten Support-Show für eine befreundete Band in Chicago, für die seine Bandkumpels keine Zeit hatten, trat er erstmals allein auf ? allerdings mit derart durchschlagendem Erfolg, dass er entschied, fortan als Solomusiker aktiv zu sein.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Andrew Bird kommt einer der profiliertesten und spannendsten US-amerikanischen Independent-Musiker der Gegenwart endlich wieder nach Deutschland. Die Konzerte von Andrew Bird bieten stets einen atemberaubend eklektischen Blick über sämtliche stilistische Tellerränder; verbindet er mit seiner profilierten Band doch die unterschiedlichsten Genres zwischen Indie und Jazz, Pop und Blues, Doo-Wop und Folk, Klassik und Rock miteinander, als sei es das Natürlichste der Welt. Im Fokus steht dabei stets das vielseitige Tun von Bird, der neben dem Leadgesang und der Gitarre auch Violine, Glockenspiel sowie Piano virtuos beherrscht ? und natürlich seine regelrecht legendären Pfeif-Einlagen. Für drei entsprechend aufregende Shows in München, Berlin und Köln wird Andrew Bird zwischen dem 14. und 17. Juli in Deutschland gastieren.Andrew Bird hatte in seiner bislang knapp drei Jahrzehnte währenden Karriere zwar nie den einen großen Hit (dafür ist seine Musik wohl einfach zu speziell und besonders) ? und doch wird er innerhalb der globalen Musikszene als einer der wichtigsten Vertreter der Independent-Musik geschätzt. Denn Bird, 1973 geboren und in Illinois in der Nähe von Chicago aufgewachsen, personifiziert das ?Unabhängige? des Indie wie kaum ein Zweiter. Nach seinem Bachelor Degree in klassischer Geige sowie einem ersten, selbst veröffentlichten Soloalbum widmete er sich vorerst intensiv dem Jazz und Swing ? zunächst als Mitglied der Squirrel Nut Zippers, ab 1998 dann für drei Alben und fünf Jahre mit seiner eigenen Swing-Band Bowl of Fire. Es war allerdings nicht gerade eine Hochphase für derlei Musik, und so spielte er jahrelang meist vor nur 50 bis 100 Zuschauern. Bei einer kurzfristig anberaumten Support-Show für eine befreundete Band in Chicago, für die seine Bandkumpels keine Zeit hatten, trat er erstmals allein auf ? allerdings mit derart durchschlagendem Erfolg, dass er entschied, fortan als Solomusiker aktiv zu sein.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 36.35 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Andrew Bird kommt einer der profiliertesten und spannendsten US-amerikanischen Independent-Musiker der Gegenwart endlich wieder nach Deutschland. Die Konzerte von Andrew Bird bieten stets einen atemberaubend eklektischen Blick über sämtliche stilistische Tellerränder; verbindet er mit seiner profilierten Band doch die unterschiedlichsten Genres zwischen Indie und Jazz, Pop und Blues, Doo-Wop und Folk, Klassik und Rock miteinander, als sei es das Natürlichste der Welt. Im Fokus steht dabei stets das vielseitige Tun von Bird, der neben dem Leadgesang und der Gitarre auch Violine, Glockenspiel sowie Piano virtuos beherrscht ? und natürlich seine regelrecht legendären Pfeif-Einlagen. Für drei entsprechend aufregende Shows in München, Berlin und Köln wird Andrew Bird zwischen dem 14. und 17. Juli in Deutschland gastieren.Andrew Bird hatte in seiner bislang knapp drei Jahrzehnte währenden Karriere zwar nie den einen großen Hit (dafür ist seine Musik wohl einfach zu speziell und besonders) ? und doch wird er innerhalb der globalen Musikszene als einer der wichtigsten Vertreter der Independent-Musik geschätzt. Denn Bird, 1973 geboren und in Illinois in der Nähe von Chicago aufgewachsen, personifiziert das ?Unabhängige? des Indie wie kaum ein Zweiter. Nach seinem Bachelor Degree in klassischer Geige sowie einem ersten, selbst veröffentlichten Soloalbum widmete er sich vorerst intensiv dem Jazz und Swing ? zunächst als Mitglied der Squirrel Nut Zippers, ab 1998 dann für drei Alben und fünf Jahre mit seiner eigenen Swing-Band Bowl of Fire. Es war allerdings nicht gerade eine Hochphase für derlei Musik, und so spielte er jahrelang meist vor nur 50 bis 100 Zuschauern. Bei einer kurzfristig anberaumten Support-Show für eine befreundete Band in Chicago, für die seine Bandkumpels keine Zeit hatten, trat er erstmals allein auf ? allerdings mit derart durchschlagendem Erfolg, dass er entschied, fortan als Solomusiker aktiv zu sein.
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 38.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    WILLIAM THE WULLY-WOP-WORM ab 22.49 € als Taschenbuch: . Aus dem Bereich: Bücher, English, International, Englische Taschenbücher,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 22.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    D Is for Dysfunctional-And Doo Wop ab 48.49 € als gebundene Ausgabe: Songs of a Hoosier Schizo. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 48.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Top 1000 Doo-Wop Songs ab 21.99 € als Taschenbuch: Collector's Edition. Aus dem Bereich: Bücher, Taschenbücher, Ratgeber,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 21.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    D Is for Dysfunctional-And Doo Wop ab 27.99 € als Taschenbuch: Songs of a Hoosier Schizo. Aus dem Bereich: Bücher, Belletristik, Briefe & Biografien,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 27.99 EUR excl. shipping


Similar searches: