48 Results for : zanotta

  • Thumbnail
    Die Arbeit mit verschiedenen Persönlichkeitsanteilen hat sich in der Psychotherapie als hoch wirksam erwiesen. Dieses Buch vermittelt erstmals einen Überblick, wie in der Kinder- und Jugendlichentherapie mit Teilekonzepten gearbeitet werden kann. Dabei bezieht es sich nicht nur auf Ego-State-Therapie nach John und Helen Watkins, sondern auch auf Teilemodelle aus hypnosystemischer, narrativer und Gestaltherapie sowie Psychodrama.Wiltrud Brächter und ihre Mitautoren zeigen Möglichkeiten der Teilearbeit bei Trauma, Angst oder Trauer auf und vermitteln Konzepte für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, mit deren Hilfe auch verborgene und abgewehrte Ich-Zustände erreicht werden können.Das Besondere dieses Bandes liegt in der Verbindung der Teiletherapie mit den bewährten Methoden der Kinder- und Jugendlichentherapie wie Sandspiel, Handpuppen, Kunsttherapie oder szenischem Spiel. So entsteht ein kaleidoskopischer Blick in die unterschiedlichen Praxisfelder.Mit Beiträgen von: Alfons Aichinger - Peter P. Allemann - Bärbel Benzel - Hiltrud Bierbaum-Luttermann - Wiltrud Brächter - Malene Budde - Jenny da Silva - Eva Ferstl - Elzette Fritz - Kai Fritzsche - Woltemade Hartman - Siegfried Mrochen - Zita Stoltenberg-Zehnder - Charlotte Wirl - Silvia Zanotta.
    • Shop: buecher
    • Price: 30.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Dieses Buch zeigt neue und spannende Wege auf, wie mit Sandspieltherapie systemisch gearbeitet werden kann. Die Herausgeber führen in die Narrative Sandspieltherapie und die Kinderorientierte Familientherapie ein; weitere Autoren ergänzen dies durch Sandspielkonzepte auf der Grundlage von Hypnotherapie, Ego-State-Therapie, Bindungstheorie und Traumatherapie.So entsteht ein Eindruck von den vielfältigen Möglichkeiten, die das Sandspiel Kindern, Jugendlichen, Paaren, Gruppen und Familien eröffnet. Fallschilderungen aus der Arbeit mit Kindern im Frauenhaus, mit Flüchtlingskindern, aus Schule und Heimkontext bieten Einblick in die Praxis auch außerhalb des klassischen therapeutischen Settings. Dabei zeigt sich, wie Sandspieltherapie auch in schwierigen Konstellationen eine Atmosphäre von Leichtigkeit und Spielfreude entstehen lassen kann. Vorgestellt wird u. a. die Anwendung bei Störungen aus dem Autismus-Spektrum, bei blockierten Trauerprozessen, Kindeswohlgefährdung, destruktiven inneren Anteilen und mehrgenerationaler Traumatisierung.In der Summe bietet der Band eine Fülle wertvoller Anregungen, wie das Sandspiel in die tägliche Praxis einbezogen werden kann und diese bereichert.Mit Beiträgen von: Hiltrud Bierbaum-Luttermann - Silvia Eberhardt - Monika Heinzel-Junger - Thea Korten-Giesen - Annette Giesler - Jörn de Haen - Caroline Schmidt - Birte Tomeit - Christine Utecht - Lisa Weise - Silvia Zanotta.
    • Shop: buecher
    • Price: 36.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Poster Papierfaser . Masse: 70 x 100 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 474.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Poster Papierfaser . Masse: 70 x 100 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 474.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Poster Papierfaser . Masse: 70 x 100 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 474.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 81 x 110 cm - Dicke 3,4 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 624.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 81 x 110 cm - Dicke 3,4 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 624.20 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    The Wrong Shop Eingerahmter Poster Papierfaser . Masse: 81 x 110 cm - Dicke 3,4 cm.Öffnen Sie die Türen der Kunstgalerie ''The Wrong Shop'': eine hochrangige Auswahl an exklusiven Postern, die den Fans von Grafiken und visueller Kunst gefallen werden! Die von dem englischen Designer Sebastian Wrong gegründete Marke veröffentlicht Zeichnungen und Grafiken von einflussreichen Künstlern, Designern und Architekten. Diese Drucke von außergewöhnlicher Qualität in limitierten und nummerierten Ausgaben sind einzigartige, aber erschwingliche Kunstwerke. Die Poster Loop wurden von dem französischen Designer Pierre Charpin entworfen. Diese Zeichnungen stellen -in Kontinuität zu seiner künstlerischen Ausbildung- die Möglichkeit einer direkten und unmittelbaren Annäherung an das Universum der Formen dar. Denn erst durch die Zeichnung entsteht eine Welt, die vor uns erscheint. Losgelöst von den Zwängen der Produktivität, ohne ein anderes Ziel als das, das sich durch ihre eigene Dynamik aufdrängt, entfalten sich die von Pierre Charpin gezeichneten Formen in einem freien Spiel. Eine Suche, eine Bewegung der Hand, Gedanken, die sich hin zu einer Form entwickeln, die er noch nicht sieht, die er vielleicht erahnt. Diese Spannung wird durch die unendliche Wiederholung der gleichen Geste, durch die chromatische Variation der gleichen Linie oder des gleichen Punktes zu einer plastischen Kraft, zu einer inneren Dynamik, die das Auge des Betrachters in die Entstehung der Form einbezieht. Pierre Charpin über Loop: ''Das Zeichnen ist der Ausgangspunkt für alle meine Designprojekte, aber ich habe immer gedacht, dass es auch ein Selbstzweck sein kann - was ich 'Zeichnen für Zeichnen' nenne.'' Ich lege großen Wert auf diese Tätigkeit, weil sie das Bindeglied zu meiner Ausbildung und meiner Ausbildung in der bildenden Kunst ist. Es ist auch der einzige Moment, in dem ich als Designer die volle Verantwortung von Anfang bis Ende übernehme. Ich wechselte zu einem großen Format von 700 x 1000 mm, um den Zeichnungen mehr Autonomie zu geben. Zu diesem Zeitpunkt begann ich auch, die Möglichkeit einer Vervielfältigung in Betracht zu ziehen. Ich suchte nach einem Verfahren, bei dem die reproduzierte Zeichnung, nachdem sie ihren Status als Unikat verloren hat, weder eine exakte Reproduktion noch ein Duplikat des Originals ist, sondern vielmehr eine Interpretation desselben ist. Für die Loop-Serie wurden die Original-Filzstiftzeichnungen mit einem einfachen Vektorprogramm umgewandelt und dann im Siebdruck oder Digitaldruckverfahren gedruckt. Diese "übersetzten" Zeichnungen haben eine eigene Qualität und Spezifität, und obwohl ihre Interpretation nahe am Original bleibt, werden sie doch zu neuen und anderen Objekten." Der gelernte Künstler Pierre Charpin widmet sich seit Anfang der 1990er Jahre maßgeblich dem Möbel- und Objektdesign. Seine Recherchen konkretisieren sich in den Projekten für die Design Gallery Milano und die Galerie Kreo in Paris. Außerdem arbeitet er im Produktdesign mit Designherstellern wie Post Design, Zanotta, Montina, Venini oder La Manufacture Nationale de Sèvres zusammen. Im Jahr 2004 gewann er mit der Karaffe "Eau de Paris" den von der Société Anonyme de Gestion des Eaux de Paris ausgeschriebenen Wettbewerb für das Design einer Wasserkaraffe. Seine Vase "Triplo", die von Venini produziert wird, wurde für den Compasso d'Oro 2005 ausgewählt. Im Jahr 2005 wurde er von der Pariser Möbelmesse zum Designer des Jahres gewählt. Er hatte bereits zahlreiche Einzelausstellungen. Mehrere seiner Werke sind Teil der Sammlungen des FNAC (Fond National d'Art Contemporain), des Centre George Pompidou und des Musée des Arts Décoratifs in Paris.. Lieferung gratis.
    • Shop: Made In Design
    • Price: 624.20 EUR excl. shipping


Similar searches: