565 Results for : »bamberger

  • Thumbnail
    Eddy Deckert und Wolfgang Kalb.Beide spielen Gitarre.Sie spielen Stücke aus unterschiedlichen Musikrichtungen.Zum Beispiel Folk, Blues oder Ragtime.Eddy Deckert hat schon in unterschiedlichen Ländern gespielt.Sie spielen dabei im Finger-Pickingstil oder mit Bottleneck.Bottleneck ist Englisch und heißt ?Flaschen-Hals?.Die Musiker stecken dabei ein Röhrchen auf ihren Finger.Das Röhrchen ist aus Glas oder Metall.Man kann die Gitarre dadurch anders spielenWer traditionellen Blues in seiner Urform erleben möchte, sollte dieses Konzert nicht versäumen.Wolfgang Kalb zeigt in seinem Programm ?Fingerpickin & Bottleneck Blues Guitar? sein Können in den vielseitigen Genres des Country Blues ab den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit all seinen verwandten Stilen wie Gospel, Ragtime, Folk etc.Er benötigt keine Begleitband, um sein Publikum zu fesseln. Nur auf sich selbst konzentriert, spielt er den Blues in seiner reinsten Form. Im Fingerpickingstil oder mit der Bottleneckspielweise auf der Resonatorgitarre interpretiert er die Lieder der alten Meister (Fred McDowell, Robert Johnson, Mississippi John Hurt, Blind Willie Johnson, John Lee Hooker u.a.) auf ganz eigene, unverwechselbare Weise, verändert Musik und Texte und passt sie an seine persönliche Situation an. Dabei führt er sein Publikum mit viel Humor und Wissen in die jeweiligen Stücke ein.Eddy Deckert ist seit nunmehr 35 Jahren auf Europas Bühnen unterwegs. Der Bamberger ?Akustik-Fingerstyle? Gitarrist begeistert immer wieder aufs Neue sein Publikum mit seinem Repertoire von Eigenkompositionen/Arrangements aus Folk-Blues-Ragtime-und Open Tunings. Eddy Deckert`s Spiel besticht durch seine Spielfreude in einem Wechsel zwischen rasantem Picking und ruhigen Instrumentalballaden.Zu seinen größten Erfolgen zählt sicherlich ein Supportgig von Ry Cooder und mehreren Konzerten beim Art Festival in Edinbourgh in Schottland, sowie anderen Acts in Belgien und Skandinavien Freunde und Liebhaber traditioneller ?Old-School-Picking? Gitarrenmusik kommen hier voll auf ihre Kosten und sollten sich ein Konzert dieses Künstlers nicht entgehen lassen!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 16.45 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Conrad Electronic
    • Price: 239.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    No description.
    • Shop: Conrad Electronic
    • Price: 109.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Benefiz-Tanz-Konzert zu Gunsten der Bamberger Palliativ-Medizin
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für alle drei Festzeltabende mit ABBA FEVER, BAMBERGER, SWEETY GLITTERNur im VVK erhältlich
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 39.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Letzte Chance: jetzt noch günstiger buchen.
    • Shop: 12-Travel
    • Price: 428.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht in den Endspurt der Saison 2021/22 in der Bayernliga Nord. Die Ausgangsposition ist sehr gut und die Domreiter haben sich im Winter geschworen alles dafür zu tun, um bis zum Ende um die Spitzenpositionen mitzuspielen. Es ist jetzt schon die beste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte und sie könnte gekrönt werden. Denn Schmittschmitt, Linz, Kettler und Co. wollen mehr! 17 der 21 Spieler im Kader der Domreiter um ihren Cheftrainer Julian Kolbeck stammen aus der eigenen Jugend - eine echter Bamberger Truppe also, die ihre Stellung als Nummer Eins in Stadt- und Landkreis weiter ausbauen will...Zum VereinDer FC Eintracht Bamberg 2010 e. V. ist ein Sportverein in der oberfränkischen Domstadt Bamberg. Seine größte Abteilung ist der Fußball. Allerdings führt der FCE auch eine eSports-, Rugby-, Karate-, Quidditch- sowie Basketballabteilung und ist Teil der Volleyballgemeinschaft Bamberg.Die Geschichte des FCE reicht weit zurück: Im Jahr 2006 fusionierten die zwei Bamberger Traditionsvereine, der 1901 gegründete 1. FC 01 Bamberg sowie der 1951 gegründete TSV Eintracht Bamberg, zum 1. FC Eintracht Bamberg. Der heutige FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. entstand dann im Juni 2010 nach der Insolvenz des 1. FC Eintracht Bamberg.Die Fußballabteilung - Herzstück des FCE - ist somit mit einer über 100 Jahre alten Tradition verbunden. Ihre Heimspiele tragen die Domreiter im Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark aus. Die Vision der Fußballabteilung des FCE ist es, im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten höchstklassigen leistungsorientierten Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich, zu bieten. Die Prämissen eines nachhaltigen Umfelds sowie einer ersten Herrenmannschaft mit einem Spielerstamm aus selbst ausgebildeten Jugendspielern mit hoher Identität zu Stadt und Landkreis Bamberg stehen dabei an erster Stelle!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht in den Endspurt der Saison 2021/22 in der Bayernliga Nord. Die Ausgangsposition ist sehr gut und die Domreiter haben sich im Winter geschworen alles dafür zu tun, um bis zum Ende um die Spitzenpositionen mitzuspielen. Es ist jetzt schon die beste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte und sie könnte gekrönt werden. Denn Schmittschmitt, Linz, Kettler und Co. wollen mehr! 17 der 21 Spieler im Kader der Domreiter um ihren Cheftrainer Julian Kolbeck stammen aus der eigenen Jugend - eine echter Bamberger Truppe also, die ihre Stellung als Nummer Eins in Stadt- und Landkreis weiter ausbauen will...Zum VereinDer FC Eintracht Bamberg 2010 e. V. ist ein Sportverein in der oberfränkischen Domstadt Bamberg. Seine größte Abteilung ist der Fußball. Allerdings führt der FCE auch eine eSports-, Rugby-, Karate-, Quidditch- sowie Basketballabteilung und ist Teil der Volleyballgemeinschaft Bamberg.Die Geschichte des FCE reicht weit zurück: Im Jahr 2006 fusionierten die zwei Bamberger Traditionsvereine, der 1901 gegründete 1. FC 01 Bamberg sowie der 1951 gegründete TSV Eintracht Bamberg, zum 1. FC Eintracht Bamberg. Der heutige FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. entstand dann im Juni 2010 nach der Insolvenz des 1. FC Eintracht Bamberg.Die Fußballabteilung - Herzstück des FCE - ist somit mit einer über 100 Jahre alten Tradition verbunden. Ihre Heimspiele tragen die Domreiter im Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark aus. Die Vision der Fußballabteilung des FCE ist es, im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten höchstklassigen leistungsorientierten Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich, zu bieten. Die Prämissen eines nachhaltigen Umfelds sowie einer ersten Herrenmannschaft mit einem Spielerstamm aus selbst ausgebildeten Jugendspielern mit hoher Identität zu Stadt und Landkreis Bamberg stehen dabei an erster Stelle!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht in den Endspurt der Saison 2021/22 in der Bayernliga Nord. Die Ausgangsposition ist sehr gut und die Domreiter haben sich im Winter geschworen alles dafür zu tun, um bis zum Ende um die Spitzenpositionen mitzuspielen. Es ist jetzt schon die beste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte und sie könnte gekrönt werden. Denn Schmittschmitt, Linz, Kettler und Co. wollen mehr! 17 der 21 Spieler im Kader der Domreiter um ihren Cheftrainer Julian Kolbeck stammen aus der eigenen Jugend - eine echter Bamberger Truppe also, die ihre Stellung als Nummer Eins in Stadt- und Landkreis weiter ausbauen will...Zum VereinDer FC Eintracht Bamberg 2010 e. V. ist ein Sportverein in der oberfränkischen Domstadt Bamberg. Seine größte Abteilung ist der Fußball. Allerdings führt der FCE auch eine eSports-, Rugby-, Karate-, Quidditch- sowie Basketballabteilung und ist Teil der Volleyballgemeinschaft Bamberg.Die Geschichte des FCE reicht weit zurück: Im Jahr 2006 fusionierten die zwei Bamberger Traditionsvereine, der 1901 gegründete 1. FC 01 Bamberg sowie der 1951 gegründete TSV Eintracht Bamberg, zum 1. FC Eintracht Bamberg. Der heutige FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. entstand dann im Juni 2010 nach der Insolvenz des 1. FC Eintracht Bamberg.Die Fußballabteilung - Herzstück des FCE - ist somit mit einer über 100 Jahre alten Tradition verbunden. Ihre Heimspiele tragen die Domreiter im Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark aus. Die Vision der Fußballabteilung des FCE ist es, im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten höchstklassigen leistungsorientierten Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich, zu bieten. Die Prämissen eines nachhaltigen Umfelds sowie einer ersten Herrenmannschaft mit einem Spielerstamm aus selbst ausgebildeten Jugendspielern mit hoher Identität zu Stadt und Landkreis Bamberg stehen dabei an erster Stelle!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Es geht in den Endspurt der Saison 2021/22 in der Bayernliga Nord. Die Ausgangsposition ist sehr gut und die Domreiter haben sich im Winter geschworen alles dafür zu tun, um bis zum Ende um die Spitzenpositionen mitzuspielen. Es ist jetzt schon die beste Saison der jüngeren Vereinsgeschichte und sie könnte gekrönt werden. Denn Schmittschmitt, Linz, Kettler und Co. wollen mehr! 17 der 21 Spieler im Kader der Domreiter um ihren Cheftrainer Julian Kolbeck stammen aus der eigenen Jugend - eine echter Bamberger Truppe also, die ihre Stellung als Nummer Eins in Stadt- und Landkreis weiter ausbauen will...Zum VereinDer FC Eintracht Bamberg 2010 e. V. ist ein Sportverein in der oberfränkischen Domstadt Bamberg. Seine größte Abteilung ist der Fußball. Allerdings führt der FCE auch eine eSports-, Rugby-, Karate-, Quidditch- sowie Basketballabteilung und ist Teil der Volleyballgemeinschaft Bamberg.Die Geschichte des FCE reicht weit zurück: Im Jahr 2006 fusionierten die zwei Bamberger Traditionsvereine, der 1901 gegründete 1. FC 01 Bamberg sowie der 1951 gegründete TSV Eintracht Bamberg, zum 1. FC Eintracht Bamberg. Der heutige FC Eintracht Bamberg 2010 e.V. entstand dann im Juni 2010 nach der Insolvenz des 1. FC Eintracht Bamberg.Die Fußballabteilung - Herzstück des FCE - ist somit mit einer über 100 Jahre alten Tradition verbunden. Ihre Heimspiele tragen die Domreiter im Fuchs-Park-Stadion im Bamberger Volkspark aus. Die Vision der Fußballabteilung des FCE ist es, im Rahmen seiner wirtschaftlichen Möglichkeiten höchstklassigen leistungsorientierten Fußball, sowohl im Jugend- als auch im Herrenbereich, zu bieten. Die Prämissen eines nachhaltigen Umfelds sowie einer ersten Herrenmannschaft mit einem Spielerstamm aus selbst ausgebildeten Jugendspielern mit hoher Identität zu Stadt und Landkreis Bamberg stehen dabei an erster Stelle!
    • Shop: Konzertkasse
    • Price: 8.50 EUR excl. shipping


Similar searches: