81 Results for : »solling«
-
Die Bodenvegetation von Buchen-Fichten-Mischbestaende im Solling - Struktur Diversitaet und Stoffhaushalt
Die Bodenvegetation von Buchen-Fichten-Mischbestaende im Solling - Struktur Diversitaet und Stoffhaushalt ab 19.6 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 19.60 EUR excl. shipping
-
Gradienten von Waldmantelgesellschaften entlang eines ausgewählten Waldweges im Naturraum Solling
Gradienten von Waldmantelgesellschaften entlang eines ausgewählten Waldweges im Naturraum Solling ab 38 € als pdf eBook: 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Technik,- Shop: hugendubel
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Vegetation Standortverhältnisse und Ausbreitungsbiologie von Pflanzen auf Rückegassen und Waldwegen im Göttinger Wald und im Solling
Vegetation Standortverhältnisse und Ausbreitungsbiologie von Pflanzen auf Rückegassen und Waldwegen im Göttinger Wald und im Solling ab 38 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,- Shop: hugendubel
- Price: 38.00 EUR excl. shipping
-
Oberes Wesertal
Das obere Wesertal beginnt bei Hann. Münden, wo Werra und Fulda zur Weser zusammenfließen und verläuft durch das Weserbergland bis Bodenwerder und endet am Weserdurchbruch Porta Westfalica. Im Süden beginnt das obere Wesertal im Naturpark Reinhardswald, streift den Naturpark Solling-Vogler und durchquert dann im Norden den Naturpark WeserberglandDie neue reiß- und wetterfeste Rad- und Wanderkarte "Oberes Wesertal" stellt das Wesertal von Bad Karlshafen bis Hameln im übersichtlichen Maßstab 1:35 000 vor. Sie schließt damit nahtlos an die Karte Naturpark Reinhardswald an.Die beidseitige Kartographie stellt das Rad- und Wanderwegenetz entlang der Weser übersichtlich dar und ist ideal zur Planung eines Ausfluges zu Fuß oder mit dem Rad. Egal ob Sie den beliebten Weserradweg erkunden wollen oder eine Wanderung in Solling planen. Die Karte enthält alle notwendigen Informationen. Ein UTM-Gitter ermöglicht die Nutzung eines GPS-Gitters und eine Geländeschummerung visualisiert das Mittelgebirge.- Shop: buecher
- Price: 7.20 EUR excl. shipping
-
Gibt es denn hier Stinktiere?
Kindern die Natur erklären und ihnen die Wunder unserer heimischen Wildbahn näherbringen das ist der im Solling beheimateten Miss Jägerin 2013 wichtig!Im Dezember erscheint beim nordhessischen Verlag Neumann-Neudamm ihr erstes Kinderbuch: Gibt es denn hier Stinktiere? Eine Frage, die viele Kinder und selbst Erwachsene heute nicht mehr beantworten können. Was lebt, läuft, wächst und wandelt in unseren heimischen Wäldern? Dieses Kinderbuch ist Lehrbuch und Unterhaltung in einem. Die Kinder erleben gemeinsam mit einer Schulklasse einen Ausflug in den Wald und bekommen von der Jägerin Frau Pirschner dessen Geheimnisse gezeigt. Ergänzende Infoseiten zeigen dazu die heimische Tier- und Pflanzenwelt.Die Brillanz dieses Kinderbuches hat auch die Solling-Vogler-Region erkannt und dem Buch noch vor dem offiziellen Erscheinen ihr Qualitätssiegel Echt! verliehen. Hiermit werden im Rahmen des Modellvorhabens LandZukunft besondere traditionelle, unverwechselbare und regionaltypische Produkte aus der Region ausgezeichnet.Und damit nicht genug: Bisher wurden mit diesem Siegel nur kulinarische Produkte ausgezeichnet, sodass mit Gibt es denn hier Stinktiere? ein vollkommen neuer Artikel aufgenommen wurde.- Shop: buecher
- Price: 15.40 EUR excl. shipping
-
Engelchristine
Engelchristine ab 8.99 € als epub eBook: Lebenserinnerungen einer Landfrau aus dem Solling. Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik,- Shop: hugendubel
- Price: 8.99 EUR excl. shipping
-
Geologie erleben
Im Saale-Holzland und um Jena findet man in geologischen Aufschlüssen überwiegend Gesteine des Buntsandsteins und des Muschelkalks. Die jüngste erdgeschichtliche Entwicklung der Region spiegelt sich in reizvollen Tälern und in einigen quartären Ablagerungen wider. An vielen Lokalitäten besitzen die Sedimentgesteine bestimmte strukturelle Merkmale, die leicht übersehen werden. Sie lassen jedoch Rückschlüsse auf die Bedingungen während der Entstehung der Ablagerungen zu. Deshalb wird neben der allgemeinen Beschreibung geologischer Inhalte in den Aufschlüssen gezielt auf diese Besonderheiten verwiesen. Inhaltsverzeichnis: Vorwort Dank Landschaftliche Gliederung Thüringens Geologie im Saale-Holzland-Kreis und in Jena Aufschlüsse Stöbern-Camburg, Finnestörung - Unterer Muschelkalk Steudnitz, Steinbruch - Typusprofil Jena-Formation Erdengraben bei Neuengönna - Landschaftsentwicklung im Quartär Jena-Löbstedt - Löß der Weichsel-Kaltzeit Jena, Erlkönig - Gips der Salinarröt-Subformation Jena, Jenzig - Sedimentstrukturen im Wellenkalk Jena, Cospedaer Grund - Steinbrüche - Unterer Muschelkalk, Schaumkalk Jena, Schillstraße - Chirotherien-Sandstein, GL1(1) Jena, Hausberg - Ulmers Ruh - Basis Unterer Muschelkalk Jena, Teufelslöcher - Deformation und Auslaugung im Gips Jena, Kernberge - Unterer Muschelkalk, Deformationen Jena, Pennickental - Travertin des Holozäns Remderoda, Gollichsgraben - Terebratelbank und Oberer Wellenkalk Jena, Forst - Steinbruch Kramer - Terebratelbank, Coenothyris vulgaris Jena-Burgau, Schlossfelsen - Solling-Formation, Chirotherien-Sandstein Jena-Bucha/Coppanz, Steinbruch - Unterer und Mittlerer Muschelkalk Jena-Winzerla, Steinbruch Mönchsberg - Mittlerer und Oberer Wellenkalk, Hartgrund Jena-Göschwitz, Mergelgrube - Oberer Buntsandstein Jena-Maua, Rabenschüssel - Hardegsen- und Solling-Formation Altendorf, Sandgrube - Detfurth- und Hardegsen-Formation, Kaolinsand Bibra, Steinbruch - Hardegsen-Formation, Bausandstein Gumperda, Steinbruch - Hardegsen-Formation, Bausandstein Kleinpürschütz - Volpriehausen-Formation, Sedimentgefüge Orlamünde, Straßenanschnitte - Grenze Unterer/Oberer Buntsandstein, Sedimentgefüge Zschorgula, Kies- und Sandgrube - Tertiärsedimente Gösen, Kiesgrube - Tertiär/Quartär Kischlitz, Steinbruch -Unterer Muschelkalk mit Oolith- und Terebratelbänken Eisenberg, Tongrube - Oberer Buntsandstein, bester Aufschluss Erdfälle - Auslaugung - verschiedene Auslaugungsphänomene Eisenberger Mühltal - Aufschlüsse der Volpriehausen-Formation Löberschütz, Zietsch - Unterer Muschelkalk, Sigmoidalklüftung Löberschütz - Gips der Salinarröt-Subformation, gefaltet Gleistal bei Graitschen am Kalbenberg - Solling-Formation/Salinarröt-Subformation Bürgel, B 7 - Hardegsen-Formation, Sedimentgefüge Seifartsdorf, Tagebau - Profil Leine-F- Shop: buecher
- Price: 10.10 EUR excl. shipping
-
PublicPress Wanderkarte Hochsolling
Die Wanderkarte Hochsolling bietet sich als idealer Begleiter an, wenn man per pedes den Naturpark Solling Vogler, östlich von Holzminden und Höxter gelegen, erkunden möchte. Durch die reizvolle Mittelgebirgslandschaft, die durch sanfte Höhen, liebliche Täler mit klaren Bachläufen und weite Mischwälder geprägt ist, führen markierte Wanderstrecken. Ein Waldseilgarten lockt Kletterfreunde in höhere Regionen. Auf der Rückseite der Karte werden einzelne Rundwanderwege detailliert mit Höhenprofilen vorgestellt, ebenso Sehenswürdigkeiten der Orte Holzminden, Höxter, Fohlenplacken, Neuhaus und Silberborn. So ist man bestens informiert mit der Wanderkarte Hochsolling.- Shop: buecher
- Price: 6.00 EUR excl. shipping
-
GWAI-85
GWAI-85 ab 42.99 € als pdf eBook: 9th German Workshop on Artificial Intelligence Dassel/Solling September 23-27 1985. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,- Shop: hugendubel
- Price: 42.99 EUR excl. shipping
-
GWAI-83
GWAI-83 ab 106.99 € als pdf eBook: 7th German Workshop on Artificial Intelligence Dassel/Solling September 19-23 1983. Aus dem Bereich: eBooks, Sachthemen & Ratgeber, Computer & Internet,- Shop: hugendubel
- Price: 106.99 EUR excl. shipping