108 Results for : amand
-
Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld:Isab
Erscheinungsdatum: 17.10.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Isabel de Solis, Titelzusatz: Trauerspiel in 5 Aufzügen, Autor: Freiherr von Schweiger-Lerchenfeld, Amand, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 136, Informationen: Paperback, Gewicht: 201 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 16.90 EUR excl. shipping
-
Saint-Amand:Louis-Napoléon and Mademois
Erscheinungsdatum: 20.10.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Louis-Napoléon and Mademoiselle de Montijo, Autor: Saint-Amand, Imbert De // Martin, Elizabeth G., Verlag: Hansebooks, Sprache: Englisch, Rubrik: Belletristik // Romane, Erzählungen, Seiten: 532, Informationen: Paperback, Gewicht: 884 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 35.90 EUR excl. shipping
-
Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper
Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper
Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper
Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper
Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Im weissen Rössl - Lindauer Marionettenoper
Operette von Ralph BenatzkyOperette in 3 AktenLibretto und Textbearbeitung: Eric Charell, Robert Gilbert und Kurt FeltzSpieldauer: 130 Minuten inklusive PausePRODUKTIONSTEAMPuppenbau: Bernhard LeismüllerPuppenköpfe: Kathrin Klimke / Bernhard Leismüller / Sebastian DemmelKostümschneiderei:Bernhard Leismüller/ Amand Pérez/ Fabienne HaspelBühnenbild: Bettina HummitzschKulissenbau: Ralf BöhringerProduktionshilfe: Patrick VonmoosRegie, Dramaturgie: Bernhard LeismüllerINSZENIERUNGIm weissen Rössl stellt für eine Marionettenbühne eine große Herausforderung dar. Nicht zuletzt die zahlreichen Requisiten, die von den Marionetten benutzt werden, stellen höchste Anforderungen an die Puppenspieler. Briefchen, Gläser und Koffer, ja sogar Musikinstrumente und Tiere gilt es zu beherrschen. BÜHNENGESCHICHTEDie Premiere von im weissen Rössl war am 8.November 1930 im Berliner Schauspielhaus. Ort der Handlung ist das Hotel Weißes Rössl in Sankt Wolfgang im Salzkammergut in Österreich.In London brachte es das Stück 1931 in einer Erik Charell-Produktion auf 651 en suite gezeigte Vorstellungen, ja auch In New York wurde The White Horse Inn 1936, wiederum in einer musikalisch neu zusammengesetzten Charell-Produktion 223 mal am Broadway im Center Theatre gespielt.Das Werk war im nationalsozialistischen Deutschland wegen seiner jüdischen Mitautoren verboten. Besonders auch die als skandalös empfundene Badeszene erregte den Ärger der Nationalsozialisten.Am 19. Juni 2009 wurde im weissen Rössl wieder neu Aufgeführt. Das wiedergefundene Rößl ist greller und jazziger als das bis heute gespielte 1950er-Jahre-Arrangement. Selbst die historischen Aufnahmen einzelner Musiknummern konnten nur eine ungefähre Vorstellung davon vermitteln.- Shop: Konzertkasse
- Price: 19.50 EUR excl. shipping
-
Saint-Amand:Marie Antoinette and the en
Erscheinungsdatum: 19.08.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Marie Antoinette and the end of the old regime, Autor: Saint-Amand, Imbert De, Verlag: Vero Verlag, Sprache: Englisch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 312, Informationen: Paperback, Gewicht: 441 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 25.90 EUR excl. shipping
-
Schweiger-Lerchenfeld:Unter dem Halbmon
Erscheinungsdatum: 24.01.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Unter dem Halbmond, Titelzusatz: Bild des ottomanischen Reiches und seiner Völker, Autor: Schweiger-Lerchenfeld, Amand, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 228, Informationen: Paperback, Gewicht: 354 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 21.90 EUR excl. shipping
-
Schweiger-Lerchenfeld:Serail und hohe P
Erscheinungsdatum: 18.02.2017, Medium: Taschenbuch, Einband: Kartoniert / Broschiert, Titel: Serail und hohe Pforte, Titelzusatz: Enthüllungen über die jüngsten Ereignisse in Stambul, Autor: Schweiger-Lerchenfeld, Amand, Verlag: Hansebooks, Sprache: Deutsch, Rubrik: Geschichte // Allgemeines, Lexika, Seiten: 408, Informationen: Paperback, Gewicht: 621 gr, Verkäufer: averdo- Shop: averdo
- Price: 29.90 EUR excl. shipping