89 Results for : archäologisch
-
Der Michelberg und seine Kirchen
Der Michelberg und seine Kirchen ab 45.8 € als gebundene Ausgabe: Eine archäologisch-historische Analyse. / Ein interdiszipliniäres Forschungsprojekt der Landesarchäologie Niederösterreich. 1. Aufl.. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 45.80 EUR excl. shipping
-
Die byzantinischen Zellenschmelze der Sammlung Alex. von Swenigorodskoj und das darüber veröffentlichte Prachtwerk
Die byzantinischen Zellenschmelze der Sammlung Alex. von Swenigorodskoj und das darüber veröffentlichte Prachtwerk ab 35.9 € als Taschenbuch: Archäologisch-kunstgeschichtliche Studie von Dr. Franz Bock. Aus dem Bereich: Bücher,- Shop: hugendubel
- Price: 35.90 EUR excl. shipping
-
Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie
Feministische Perspektiven auf Gender und Archäologie ab 26.99 € als pdf eBook: Beiträge der Tagung zum 25-jährigen Bestehen von FemArc - Netzwerk archäologisch arbeitender Frauen e. V.. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 26.99 EUR excl. shipping
-
In kaiserlichem Auftrag - Die Deutsche Aksum-Expedition 1906 unter Enno Littmann. Tl.3
In kaiserlichem Auftrag - Die Deutsche Aksum-Expedition 1906 unter Enno Littmann. Tl.3 ab 88.99 € als gebundene Ausgabe: Band 3: Ethnographische kirchenhistorische und archäologisch-historischeUntersuchungen. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 88.99 EUR excl. shipping
-
Der römische Legionär
Der römische Legionär gehört zur römischen Antike wie das Kolosseum und die Toga. Mit eisernem Schienenpanzer über roter Tunika, Helm mit Wangenklappen und dem typisch rechteckigen Schild meldet er sich auch heute noch zum Dienst - in Büchern, Comics, TV-Dokumentationen und natürlich Kinofilmen. Egal ob Schlacht im Teutoburger Wald, Markomannenkriege oder Kampf gegen Attilas Hunnen, der römische Linieninfanterist erscheint geradezu uniform. Dabei veränderte sich seine Ausstattung stetig. Boris Burandts archäologisch fundierte Untersuchung des römischen Legionärs zeichnet ein weitaus differenzierteres Bild: Er begleitet ihn durch das erste Jahrhundert und verfolgt akribisch die Entwicklung seiner Waffen und Ausstattung. Detaillierte Rekonstruktionen einzelner Ausrüstungsteile, Fresco-Malereien und Mosaike illustrieren eindrucksvoll die Beschreibung der meist fragmentarisch überlieferten Funde. So schafft es dieses Buch, den Glanz des römischen Legionärs zu bewahren und für die Variationen seiner Kampfkluft zu faszinieren.- Shop: buecher
- Price: 32.90 EUR excl. shipping
-
Asmodee MIMD0002 - Excavation Earth, Brettspiel, Strategiespiel
Im 42. Jahr nach der Vereinigung machte ein Alien names Eolus Rein eine Entdeckung, wie sie die freien Spezies noch nie zuvor gesehen hatten: Einen bisher unbekannten Planeten, der mit den Überresten einer verlorenen Zivilisation übersät war. Bald kamen Entdecker, Händler und eifrige Käufer auf den leeren Planeten und konkurrierten darum, die perfekte Sammlung an fremdartigen Artefakten zusammenzustellen. Sie erfuhren bald, dass die Bewohner dieses zerstörten Planeten ihn "Erde" nannten.Die Spielerunde schlüpft in die Rolle von archäologisch interessierten Aliens, welche die Hinterlassenschaften der Menschheit ausgraben, sammeln, schmuggeln und an die Meistbietenden versteigern.Excavation Earth verfügt über optimierte Regeln, die schon in zehn 10 Minuten verstanden sind. Durch die schwerwiegenden Entscheidungen in jeder Runde und die Interaktion untereinander bietet es aber zugleich ein tiefgründiges Spielvergnügen. Dadurch ist das Spiel geeignet für Spiele-Neulinge, bietet erfahrenen Euro-Gamern aber auch eine Herausforderung.- Shop: buecher
- Price: 55.99 EUR excl. shipping
-
Die Römer im Chattenland
In der römischen Kaiserzeit vor 2.000 Jahren war das nordhessische Kernland der Chatten wiederholt Aufmarsch- und Kampfgebiet römischer Feldherren. Unter dem Befehl von Drusus, dem Stiefsohn des Augustus, marschierten römische Legionen 9 v. Chr. von Mainz durch Nordhessen bis zur Elbe.Dessen Sohn Germanicus überfiel 15 n. Chr. mit zehntausenden Legionären in einem Rachefeldzug sechs Jahre nach der Varusschlacht den kampfstarken Stamm der Chatten. Er zerstörte deren Kult- und Siedlungskern mattium und verwüstete das gesamte Chattenland. Die Spuren dieser massiven römischen Präsenz in Nordhessen sind bislang kaum erforscht.In diesem Buch werden römische Marschwege, Lagerplätze und Nachschubtrassen in Nordhessen und dessen Nachbarregionen durch die systematische Kombination römischer Geschichtsschreibung und archäologischer Funde und Befunde mit historischer Altstraßenforschung, geodätischen Informationssystemen und aktueller Airborne Laserscan-Technik rekonstruiert.Aus dieser interdisziplinären Verknüpfung resultieren sowohl neue historische Erkenntnisse als auch interessante Impulse für künftige archäologisch-historische Diskurse und Untersuchungen.- Shop: buecher
- Price: 18.40 EUR excl. shipping
-
Michael von Savoyen und der Fassadenriss des Kölner Doms (eBook, PDF)
Seit seiner Wiederentdeckung und erstmaligen Publikation vor 200 Jahren (1818) kann der gotische Fassadenriss des Kölner Domes, der als Planungsgrundlage des Domausbaus im 19. Jahrhundert diente, als die wohl berühmteste Architekturzeichnung der Gotik im deutschen Sprachraum gelten. Die Forschung sah sich jedoch über das gesamte 20. Jahrhundert mit dem Widerspruch konfrontiert, der in der archäologisch begründeten Datierung des Baubeginns der Westfassade nach 1350 und der angenommenen sehr viel früheren Entstehung der ihrer Ausführung zugrundeliegenden Zeichnung spätestens um 1280 lag. Der derzeit führende Spezialist für mittelalterliche Bauzeichnungen Johann Josef Böker kann erstmals auf Basis einer detaillierten Stilanalyse nachweisen, dass auch die Zeichnung in die 2. Hälfte des 14. Jahrhunderts zu datieren und somit tatsächlich im Zusammenhang mit den unmittelbaren Vorbereitungen des Baus entstanden ist. Damit ergibt sich zugleich als weitere neue Erkenntnis eine Zuschreibung des Risses an den wohl wichtigsten Kölner Dombaumeister des ausgehenden Mittelalters, Michael von Savoyen.- Shop: buecher
- Price: 31.00 EUR excl. shipping
-
The Camera was Present
Seit drei Jahrzehnten fotografiert Michael Wesely mit seinen Großformat-Objektiven in selbstgebauten Langzeitbelichtungskameras. Indem er die Belichtungszeit ausdehnt, lässt er seine Objekte teilweise nur noch flüchtig in oft nur ansatzweise erkenntlichen Strukturen erahnen, eröffnet so eine andere Wahrnehmung von Raum und Zeit. Dieser provozierende Ansatz steht im Gegensatz zum Eigensinn in der Fotografie, durch strenge Regie Kontrolle über Menschen und Schauplätze sicherstellen zu wollen. Wesely erschafft Bilder, die sich im Prozess der Erzeugung gleichzeitig kristallisieren und teilweise selbst zerstören. Was zu sehen ist, erinnert an Michelangelo Antonionis britisch-italienischen Thriller Blow Up. Die fotografischen Ergebnisse laden durch ihren fragmentarischen Charakter dazu ein, sich >visuell archäologisch< in diese archivartigen Ausschnitte der Gegenwart hineinzudenken und sich mögliche Geschichten auszumalen. The Camera Was Present erscheint in deutscher und englischer Sprache anlässlich der zwanzigjährigen Zusammenarbeit zwischen Michael Wesely und der Galerie Fahnemann und zeigt seine Arbeiten und Projekte von 2010 bis 2020.- Shop: buecher
- Price: 39.10 EUR excl. shipping
-
Merian Kappadokien
In dem MERIAN Magazin KappadokienMit Christus im Untergrund - das ist eine keinesfalls ungewöhnliche Begegnung. In Kappadokien gibt es tausend frühchristliche und byzantinische Höhlenkirchen. Man weiß nicht, ob man mehr über die farbklaren Fresken oder die perfekten Säulen und Bögen staunen soll. Schon vor 6.000 Jahren haben Menschen Höhlen in den weichen Tuffstein gehauen, der die anatolische Hochebene bedeckt. Regen und Wind formten diese Landschaft aus bizarren Felsen und Schluchten. Die Türken entwickelten in letzter Zeit rund um Göreme und Ürgüp fast unbemerkt eine attraktive Urlaubsregion für Entdecker und Naturenthusiasten. Kappadokien lädt Wanderer und Kletterer ein ins Aladaglar-Gebirge, Vogelfreunde in das riesige Sumpfgebiet Sultansazligi und archäologisch Interessierte zu den Resten der Hethiter-Hauptstadt Hattuscha, einer der größten antiken Stadtanlagen der Welt. Und der Alltag der Gegenwart? In den kleinen Städten wie in Avanos geht das Leben immer noch seinenorientalischen Gang, und Teppiche gibts auch zu kaufen.Höhlenkirchen: Die Geheimnisse von Göreme Hethiter: Das Reich der vergessenen Könige Hotels: Wohnen wie Fred Feuerstein 24 Seiten Service: Ausgewählte Tipps & Adressen- Shop: buecher
- Price: 7.95 EUR excl. shipping