91 Results for : armée

  • Thumbnail
    Von den letzten Ainu, Ureinwohner Japans, bis zu dessen Katakomben-Katholiken, die aus Jahrhunderten erbarmungsloser Verfolgung mit fast unkenntlichem Ritus, aber ungebrochen glaubensfest wiederauftauchten; von der Halbgötter-Dämmerung der Uru in den Anden, die von den umgebenden Völkern abwechselnd angebetet und abgeschlachtet wurden, bis zu den letzten Alakaluf-Seenomaden in den Stürmen der Magellanstraße; von versprengten französischen Soldaten, die im 2. Weltkrieg tief in den russischen Wäldern auf Nachfahren ihrer Landsleute treffen, die 130 Jahre davor mit Napoleons Grande Armée den selben Kreuzweg gegangen waren bis zu Attilas Hunnen auf den Katalaunischen Feldern:Jean Raspail folgt quer durch drei Kontinente den Fährten der jeweils Letzten ihrer Art.
    • Shop: buecher
    • Price: 24.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Fontanes erster Roman "Vor dem Sturm" ist das preußische Gegenstück zu Tolstois "Krieg und Frieden"Brandenburg im Winter 1812/13: Unter dem Zauber der verschneiten Landschaft verbirgt sich ein aufgewühltes Land zwischen zwei Kriegen, eine Gesellschaft im Umbruch. Während die Reste von Napoleons geschlagener Grande Armée sich über den zugefrorenen Njemen retten, der preußische Landadel über Treue und Verrat diskutiert und die Berliner Studenten über nationale Erneuerung, feiert das Ancien Régime auf Schloss Guse sein letztes Silvester.Der sorgfältig edierte Text folgt buchstaben und zeichengetreu der Erstausgabe von 1878. Der umfassende Kommentar dokumentiert die lange Entstehungsgeschichte und erhellt das Geflecht aus Geschichte, Biographie, Märchen und Mythos, aus dem Fontane seine Erzählung komponierte.Herausgegeben von Christine Hehle
    • Shop: buecher
    • Price: 90.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Le chemin de fer du Grand Tronc traversa, dès 1859, toute la province du Canada, de Halifax à Toronto. Dirigeant une armée de 14 000 manœuvres, les ingénieurs et les entrepreneurs accomplirent alors des exploits, dont l'érection du pont Victoria, capable de résister aux débâcles du Saint-Laurent. Mais cette entreprise d'unification nationale fut financée avec des capitaux britanniques et supervisée par la firme londonienne de génie civil Peto, Brassey, Jackson and Betts. Brassey lui-même prétendit qu'il avait perdu des millions dans ce projet. En revanche, un autre ingénieur, Casimir Gzowski, qui exécuta les travaux de Sarnia à Toronto, empocha une fortune : natif de Saint-Pétersbourg, il savait comment affronter la rigueur des hivers russes et canadiens.
    • Shop: buecher
    • Price: 6.49 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Nearly 50 years after Napoleon met his Waterloo, generals across the West continued to study his tactics and engage their armies the same way armies fought during the Napoleonic Era. Despite advances in military technology and the advent of railroads for transportation, all of which made defensive warfare more effective, acclaimed military geniuses like Robert E. Lee used flank attacks and infantry charges against superior numbers in an effort to win decisive victories, and it would not be until World War I that concepts of modern warfare made the Napoleonic Era of the early 19th century outdated.For those questioning why generals continued using tactics from the Napoleonic Era even as technology changed the battlefield, the Battle of Austerlitz may provide the best answer. Napoleon is regarded as one of history’s greatest generals, and Austerlitz was his greatest victory. In 1805, Britain, Austria, and Russia allied together to form the Third Coalition against the French, and the Third Coalition’s forces consisted of armies from Austria and Russia, with Britain providing naval support as well as its financial powers. Napoleon had already defeated and mostly destroyed an Austrian army in October at Ulm before it could link up with the Russians, setting the stage for the Battle of Austerlitz to be the culmination of the war against the Third Coalition as a whole in early December. Despite the smashing victory at Ulm, Napoleon’s French army would still be well outnumbered at Austerlitz by a joint Russo-Austrian army in a battle that would also come to be known as the Battle of Three Emperors. Napoleon’s enemies would famously say he was worth 50,000 men in the field, but the simple truth is that he wasn’t able to dominate Europe on his own. In fact, the subordinates and soldiers underneath him participated in several of history’s most famous battles and charted the course of Napoleon’s rise and fall. The French army - which became known ungekürzt. Language: English. Narrator: Daniel Houle. Audio sample: https://samples.audible.de/bk/acx0/174771/bk_acx0_174771_sample.mp3. Digital audiobook in aax.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft. Ein General, der seinen Kopf riskiert. Eine Gräfin, die aus Liebe Napoleons Spionin wird. Zwei Studenten, die für die Freiheit kämpfen wollen. Eine junge Frau auf der Flucht vor Plünderern. Ein Kontinent am Scheideweg. Ein Epos wider den Krieg. »Ein großer Wurf, ein großes Historienpanorama [...] ein bemerkenswertes Buch.« Peter Hetzel, Sat.1 FrühstücksfernsehenFrühjahr 1813: Europa stöhnt unter Napoleons Herrschaft. Nach der dramatischen Niederlage der Grande Armée gehen Preußen und das Zarenreich zum Gegenangriff über. Im ausgebluteten Sachsen müssen die Menschen Entscheidungen treffen, die ihr Leben unwiderruflich verändern werden: eine Mutter, die verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Söhne hofft, ein General, der seinen Kopf riskiert, damit sich Sachsen den Alliierten anschließt, eine Gräfin, die aus Liebe zur Spionin Napoleons wird, zwei Studenten, die zu den Lützowern wollen, die junge Henriette auf der Flucht vor Plünderern. Die Menschen ersehnen den Frieden, während die Herrscher insgeheim Europa längst unter sich aufgeteilt haben und so eine gewaltige Schlacht heraufbeschwören ...
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Napoleons Feldzug in Russland war eines der größten militärischen Desaster aller Zeiten und eine menschliche Tragödie von beispiellosen Ausmaßen. Für sein Epos über die Hybris eines Eroberers, den Wahnsinn des Krieges und einen der Wendepunkte der Weltgeschichte hat Adam Zamoyski eine Vielzahl von Augenzeugenberichten in französischer, russischer, deutscher, polnischer und italienischer Sprache ausgewertet. Als Leser hat man teil an den Überlegungen und Entscheidungen Napoleons, des Zaren Alexander I. und der militärischen Befehlshaber beider Seiten. Gleichzeitig kann man den Verlauf der Invasion, das Katz-und-Maus-Spiel der Strategen, die unheimlichen Tage im eroberten, aber brennenden Moskau, den unfassbar grauenvollen Rückzug der Grande Armée nachvollziehen. Nicht etwa nur der eisige Winter zwang die Franzosen in die Knie, sondern politische Fehleinschätzungen schon im Vorfeld des Feldzuges, strategische Fehler, widersprüchliches Handeln und die Unfähigkeit, Versorgung und Nachschub der Truppen zu sichern, führten die katastrophale Niederlage herbei: ein Muster, dem wir hier nicht zum letzten Mal in der Geschichte begegnen.
    • Shop: buecher
    • Price: 17.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Was für ein abenteuerliches Leben: Kindheit in der bretonischen Heide, Wanderungen durch die Wälder der Neuen Welt, Engagement in der konterrevolutionären 'Armée des Princes' in Deutschland, Exil in England. Geschrieben im Stil einer Grabrede, schildert Chateaubriand in seinen Erinnerungen die Hauptepisoden seines wechselvollen Lebens, er schreibt über das Verschwinden von Menschen und Landschaften, von Glauben, Sitten und Institutionen. Er schuf das Epos einer Zeit der Aufstände und Katastrophen, eine Zeit, die er selbst perfekt verkörperte. Monarchist aus Tradition und Treue, verstand er als Historiker und Politiker doch die Notwendigkeit, den Liberalismus zu verteidigen. Die Stimme seiner Erinnerungen lässt die Kräfte auferstehen, die während der Restauration am Werk waren: Bilder des alten Frankreichs mit der Einfachheit des provinziellen Lebens, Gespräche zwischen Männern mit Geschmack und gebildeten Frauen in den Schlössern bei Paris, Rufe ferner Schlachten und politische Umwälzungen. Eine Stimme, die sich nach der Jugend, der Liebe und dem Ruhm sehnt und sich stets an die Nachwelt wendet, um verstanden zu werden.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    'Es kann mich den Thron kosten, aber ich werde die Welt in ihren Trümmern begraben.' (Napoleon Bonaparte am 26. Juni 1813) Am 26. Juni 1813 trafen sich im Palais Marcolini in Dresden die großen Kontrahenten Napoleon und Metternich zu einer achtstündigen Unterredung. Nach der Katastrophe in Russland steht für den Kaiser alles auf dem Spiel: Ausgleich mit Österreich oder aber Aufstand Europas und sein Untergang? Napoleon bleibt dem Gesetz des Eroberers treu. Ausmanövriert von Metternich weicht er keinen Schritt von seinen Ansprüchen zurück - keine vier Monate später bricht sein europäisches Großreich in der Völkerschlacht bei Leipzig zusammen. Günter Müchler beschreibt diese historische Konfrontation von Tatmensch und Diplomat, neuer Zeit und Ancien Régime spannend wie ein Drama. Er zeichnet den unterschiedlichen Lebensweg der beiden Gegenspieler bis 1813 nach. Und er schildert anschaulich die Ereignisse zwischen dem Untergang der Grande Armée im Winter 1812 in Russland und der Leipziger Entscheidungsschlacht im Herbst 1813. Eine Begegnung, in der sich Geschichte verdichtet, wird zu einer großen historischen Erzählung.
    • Shop: buecher
    • Price: 13.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Scarlett Quand Cristiano Grigori est venu me chercher, il n'était pas seul. Il a amené son armée pour tuer les soldats à ma porte et m'a prise avec lui. Il a passé son alliance à mon doigt et m'a marquée comme la propriété de la mafia. Sa propriété. Mes frères croyaient avoir anéanti la famille Grigori, mais Cristiano est bien vivant. Et il a un objectif. La vengeance. Cristiano Les frères De La Cruz étaient des pions pour mon véritable ennemi. Ils n'étaient que des fantassins. C'était assez facile de les tuer. Enlever leur sœur, en revanche, c'était une autre histoire. Et elle n'en sait pas la moitié. Scarlett est à moi.Ma nouvelle épouse.Mon pion. C'est la fille d'un Roi des Cartels autrefois puissant. Et à travers elle, je me débarrasserai des autres rats qui croyaient pouvoir balayer le nom des Grigori. La garder auprès de moi, ce n'est qu'un bonus.
    • Shop: buecher
    • Price: 5.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Weil Napoleons Russlandfeldzug von 1812 nur etwa jeder zehnte Soldat der Grande Armée überlebt, werden innerhalb kürzester Zeit 300.000 Rekruten eingezogen. Der Uhrmacherlehrling Josef Bertha aus Pfalzburg ist einer von ihnen. Dabei hat er nichts anderes im Kopf als seine große Liebe Catharina. Er will nicht in Ruhm und Ehre für Napoleon sterben. Doch sein Regiment marschiert geradewegs in die bis dahin größte Schlacht seit Menschengedenken: Die Völkerschlacht bei Leipzig von 1813. Das Hörbuch "1813: Der Rekrut" macht das Schicksalsjahr der Deutschen gerade deshalb wieder lebendig, weil die Geschichte aus Sicht eines einfachen französischen Soldaten ohne falsches Heldenpathos erzählt wird. Deshalb gilt der Antikriegsroman zu Recht als ein fasrt vergessenes Werk der Weltliteratur. Das französische Autorenpaar Émile Erckmann und Alexandre Chatrian schrieb den Roman (Originaltitel "Histoire d'un conscrit de 1813") nach den Berichten und Erinnerungen zahlreicher Veteranen der Napoleonischen Kriege. Die beiden Schriftsteller gehörten um 1870 herum neben Émile Zola zu den meistgelesenen Autoren in Frankreich. "1813: Der Rekrut" wird einfühlsam und sehr facettenreich gelesen von Jungschauspieler und Synchronsprecher Ben Münchow - einem neuen Stern unter Deutschlands besten Hörbuch-Sprechern. Ben Münchow hat bereits mit 8 Jahren kleinere Synchronrollen gesprochen und an verschiedenen Theatern gespielt. Seine erste Filmrolle hatte er im deutschen Kinofilm "Rock It!". Für das Kino lieh er mehreren Schauspielern (u. a. Tom Felton, Brian Littrell, J. Michael Trautmann) seine Stimme, er spielte am Ernst Deutsch Theater Hamburg und in TV-Produktionen wie "Tatort" oder "Nur eine Nacht". deutsch. Ben Münchow. https://samples.audible.de/bk/zeib/000006/bk_zeib_000006_sample.mp3.
    • Shop: Audible
    • Price: 9.95 EUR excl. shipping


Similar searches: