64 Results for : attiny

  • Thumbnail
    ATtiny13 Beschreibung: Der leistungsstarke, stromsparende 8-Bit AVR RISC-basierte Mikrocontroller von Microchip kombiniert 1 KB ISP-Flash-Speicher, 64B SRAM, 64B EEPROM, eine 32B-Registerdatei und einen 4-Kanal 10-Bit A/D-Wandler. Der Baustein unterstützt einen Durchsatz von 20 MIPS bei 20 MHz und arbeitet zwischen 2,7-5,5 Volt.Durch die Ausführung leistungsfähiger Befehle in einem einzigen Taktzyklus erreicht der Baustein einen Durchsatz von annähernd 1 MIPS pro MHz, wobei Leistungsaufnahme und Verarbeitungsgeschwindigkeit im Gleichgewicht sind.Merkmale:• Programmspeicher-Typ: Flash• Größe des Programmspeichers (KB): 1• CPU-Geschwindigkeit (MIPS/DMIPS): 20• SRAM (B): 64• Daten EEPROM/HEF (Bytes): 64• Erfassung/Vergleich/PWM-Peripheriegeräte: 2PWM• Zeitgeber: 1 x 8-Bit• Anzahl der Komparatoren: 1• Temperaturbereich (°C): -40 bis 85• Betriebsspannungsbereich (V): 1,8 bis 5,5• Pin-Zahl: 8
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 2.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Atmel 8-Bit-AVR-Mikrocontroller mit 8K Byte In-System programmierbarem FlashATtiny85/VMerkmale:• Hochleistungs-, stromsparender AVR® 8-Bit-Mikrocontroller• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 120 leistungsstarke Anweisungen - die meisten Ein-Takt-Zyklus-Ausführungen- 32 x 8 Arbeitsregister für allgemeine Zwecke- Vollständig statischer Betrieb• Nichtflüchtige Programm- und Datenspeicher- 8K Byte systeminterner programmierbarer Programmspeicher Flash, 10.000 Schreib-/Löschzyklen- 512 Bytes In-System programmierbares EEPROM, 100.000 Schreib-/Löschzyklen- 512 Bytes interner SRAM- Programmiersperre für selbstprogrammierendes Flash-Programm und EEPROM-Datensicherheit• Periphere Merkmale- 8-Bit-Timer/-Zähler mit Vorteiler und zwei PWM-Kanälen- 8-Bit-Hochgeschwindigkeits-Zeitgeber/-Zähler mit separatem Vorteiler - 2 Hochfrequenz-PWM-Ausgänge mit getrennten Ausgangs-Vergleichsregistern - Programmierbarer Totzeit-Generator- USI - Universelle serielle Schnittstelle mit Startbedingungsdetektor- 10-Bit-ADC - 4 Kanäle mit einem Ende - Differentielle ADC-Kanalpaare mit programmierbarer Verstärkung (1x, 20x) - Temperaturmessung- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- debugWIRE On-chip-Debug-System- Im System über SPI-Port programmierbar- Externe und interne Interrupt-Quellen- Niedrigleistungs-Leerlauf, ADC-Rauschunterdrückung und Abschaltmodi- Erweiterte Power-on-Reset-Schaltung- Programmierbare Brown-out-Erkennungsschaltung- Intern kalibrierter Oszillator• E/A und Bauformen- Sechs programmierbare E/A-Leitungen- 8-polige PDIP, 8-poliger SOIC, 20-poliges QFN/MLF • Betriebsspannung- 1,8 - 5,5V für ATtiny85V- 2,7 - 5,5V für ATtiny85• Geschwindigkeits-Grad- ATtiny85V: 0 - 4 MHz bei 1,8 - 5,5V, 0 - 10 MHz bei 2,7 - 5,5V- ATtiny85: 0 - 10 MHz bei 2,7 - 5,5V, 0 - 20 MHz bei 4,5 - 5,5V, 0 - 20 MHz bei 4,5 - 5,5V• Industrieller Temperaturbereich• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus: 1 MHz, 1,8V: 300 µA- Abschaltmodus: 0,1 µA bei 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8-Bit-AVR-Mikrocontroller mit 2/4/8K-Byte-systemprogrammierbarem FlashATtiny24 , ATtiny44 , ATtiny84Spezielle Mikrocontroller-Eigenschaften:• Hochleistungs-, stromsparender AVR® 8-Bit-Mikrocontroller• Fortgeschrittene RISC-Architektur- 120 leistungsstarke Anweisungen - die meisten Ein-Takt-Zyklus-Ausführungen- 32 x 8 Arbeitsregister für allgemeine Zwecke- Vollständig statischer Betrieb• Nichtflüchtige Programm- und Datenspeicher- 2/4/8K Byte systeminterner programmierbarer Programmspeicher-Flash• Ausdauer: 10.000 Schreib-/Löschzyklen- 128/256/512 Byte systemprogrammierbarer EEPROM• Ausdauer: 100.000 Schreib-/Löschzyklen- 128/256/512 Bytes interner SRAM- Datenaufbewahrung: 20 Jahre bei 85°C / 100 Jahre bei 25°C- Programmiersperre für selbstprogrammierende Flash- & EEPROM-Datensicherheit• Periphere Merkmale- Ein 8-Bit- und ein 16-Bit-Timer/Zähler mit jeweils zwei PWM-Kanälen- 10-Bit-ADC• 8 Single-Ended-Kanäle• 12 differentielle ADC-Kanalpaare mit programmierbarer Verstärkung (1x / 20x)- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator- On-Chip-Analogkomparator- Universelle serielle Schnittstelle• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- debugWIRE On-chip-Debug-System- Im System über SPI-Port programmierbar- Interne und externe Unterbrechungsquellen: Pin-Wechsel-Interrupt auf 12 Pins- Niedriger Leistungsleerlauf, ADC-Rauschunterdrückung, Standby- und Power-Down-Modi- Erweiterte Power-on-Reset-Schaltung- Programmierbare Brown-out-Erkennungsschaltung- Intern kalibrierter Oszillator- On-Chip-Temperatur-Sensor• E/A und Gehäuse- Verfügbar in 20-Pin QFN/MLF & 14-Pin SOIC und PDIP- Zwölf programmierbare E/A-Leitungen• Betriebsspannung:- 1,8 - 5,5V für ATtiny24V/44V/84V- 2,7 - 5,5V für ATtiny24/44/84• Geschwindigkeits-Grad• • ATtiny24V/44V/84V- 0 - 4 MHz bei 1,8 - 5,5V- 0 - 10 MHz bei 2,7 - 5,5V• • ATtiny24/44/84- 0 - 10 MHz bei 2,7 - 5,5 V- 0 - 20 MHz bei 4,5 - 5,5V• Industrieller Temperaturbereich: -40°C bis +85°C• Geringe Leistungsaufnahme- Aktiver Modus (1 MHz-Systemuhr): 300 µA @ 1,8V- Abschaltmodus: 0,1 µA @ 1,8V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 3.25 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    USB-Programmieradapter, zur Programmierung der populären AVR-Controller von ATMEL. Neben dem bei den meisten Controllern der AT90, ATMega und ATTiny-Reihe vorhandenen ISP-Protokoll über die SPI-Pins kann DIAMEX ALL-AVR auch die mit nur wenigen Pins ausgestatteten ATTiny 4/5/9/10 über die TPI-Schnittstelle und auch die neuen ATXMega über die PDI-Schnittstelle programmieren.DIAMEX ALL-AVR arbeitet hervorragend mit AVR-Studio und ATMEL-Studio zusammen, kann aber auch mit dem Kommandozeilentool AVRDUDE (getestet mit Version 5.10) benutzt werden.Dieses Gerät arbeitet mit einem hochmodernen 32bit CORTEX-M3 Controller, das ist ein Novum und Highlight im Bereich der low-cost-Programmer. Daraus resultiert beachtliche Rechenpower und ein breites Einsatzgebiet.Ein Firmware-Update ist via USB einfach möglich.DIAMEX ALL-AVR beherrscht ISP, PDI und TPITechnische Daten• Programmieradapter für AVR-Microcontroller der Firma ATMEL.• ISP-Programmierinterface für AT90, ATMega, ATTiny• TPI-Programmierinterface für ATTiny4,5,9,10• PDI-Programmierinterface für ATXmega• 10-poliger und 6-poliger Programmieranschluss• Programmierspannung 3,3V und 5 V per Jumper auswählbar• Stromversorgung für externe Schaltung (max. 50mA) per Jumper aktivierbar• AVRISP-MkII kompatible USB-Schnittstelle• Kann direkt mit AVR-Studio 4 und 5, sowie ATMEL-Studio 6 benutzt werden• Verwendung mit AVRDUDE über Libusb-Filter möglich• 12 Volt Generator on Board für TPI-Controller, bei denen der Reset-PIN deaktiviert wurde• Taktausgang für ISP-Controller, bei denen die Fuses zur Takterzeugung falsch gesetzt wurden• Leuchtdioden zur FunktionskontrolleLieferumfang• DIAMEX ALL-AVR-Programmer• Programmierkabel 6 auf 6 (ca. 20cm)• Programmierkabel 10 auf 10 (ca. 20 cm)• Gedruckte Kurzanleitung• USB 2.0 Standardkabel• Treiber via Download XP/Vista/Win7Unterstützung folgender MicrocontrollerClassic (ISP)AT90S1200, AT90S2313, AT90S2333, AT90S2343, AT90S4414, AT90S4433, AT90S4434, AT90S8515, AT90S8535ATTiny (ISP)ATtiny12, ATtiny13, ATtiny15, ATtiny2313, ATtiny24, ATtiny25, ATtiny26, ATtiny44, ATtiny45, ATtiny84, ATtiny85, Attiny86, ATtiny261, ATtiny461, ATtiny861ATMega (ISP)Atmega88, ATmega103, ATmega128, ATmega1280, ATmega1281, ATmega16, ATmega161, ATmega162, ATmega163, ATmega164, ATmega168, ATmega169, ATmega2560, ATmega2561, ATmega32, ATmega324, ATmega325, ATMega328, ATmega3250, ATmega329x, ATmega48, ATmega64, ATmega640, ATmega644, ATmega645, ATmega6450, ATmega649x, ATmega8, ATmega8515, ATmega8535Weitere (ISP)AT90CAN128, AT90PWM2, AT90PWM2B, AT90PWM3, AT90PWM3B, AT90USB162, AT90USB646, AT90USB647, AT90USB1286, AT90USB1287XMEGA (PDI)ATXmega16A4, ATXmega16D4, ATXmega32A4, ATXmega32D4,ATXmega64A1, ATXmega64A3, ATXmega64D3, ATXmega128A1, ATXmega128A3, ATXmega128D3, ATXmega192A1, ATXmega192A3, ATXmega256A3, ATXmega256D3ATTiny (TPI)ATTiny4, ATTin5, ATTiny9, ATTiny10Sowie alle weiteren hier nicht aufgeführten AVR-Controller, die die ISP-, TPI oder PDI-Programmierschnittstelle unterstützen. Zusatz BIOS-Update:Frühere Versionen besaßen einen Jumper für ein Firmware Update. Da diese seit Jahren stabil ist, ist dies nicht mehr notwendig und der Jumper fehlt entsprechend be aktuellen Versionen.
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 30.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Explore ATtiny Microcontrollers using C and Assembly Language ab 29.99 € als pdf eBook: . Aus dem Bereich: eBooks, Belletristik, Erzählungen,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 29.99 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Explore ATtiny Microcontrollers using C and Assembly Language ab 37.95 € als Taschenbuch: AVR Architecture and Programming. Main. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Technik,
    • Shop: hugendubel
    • Price: 37.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    8-Bit-AVR®-Mikrocontroller mit 2K-Byte-FlashBeschreibung Der leistungsstarke, stromsparende 8-Bit-AVR RISC-basierte Mikrocontroller von Microchip kombiniert 2 KB ISP-Flash-Speicher, 128B ISP-EEPROM, 128B internes SRAM, einen 8/16-Bit-Timer/Counter mit Vorteiler, einen 8/10-Bit-Hochgeschwindigkeits-Timer/Counter mit PWM und separatem Vorteiler, einen 10-Bit-A/D-Wandler, eine USI (Universal Serial Interface) und debugWIRE für On-Chip-Debugging. Der Baustein unterstützt einen Durchsatz von 20 MIPS bei 20 MHz und arbeitet zwischen 1,8-5,5 Volt.Durch die Ausführung leistungsfähiger Befehle in einem einzigen Taktzyklus erreicht der Baustein einen Durchsatz von annähernd 1 MIPS pro MHz, wobei Leistungsaufnahme und Verarbeitungsgeschwindigkeit im Gleichgewicht sind.Merkmale• Leistungsstarker AVR® 8-Bit-Mikrocontroller mit niedrigem Stromverbrauch• RISC-Architektur- 118 Leistungsstarke Anweisungen - die meisten Single-Clock-Cycle-Ausführungen- 32 x 8 Arbeitsregister für allgemeine Zwecke- Vollständig statischer Betrieb- Bis zu 16 MIPS-Durchsatz bei 16 MHz• Daten- und nichtflüchtiger Programmspeicher- 2K Byte systeminterner programmierbarer Programmspeicher-Flash Ausdauer: 10.000 Schreib-/Löschzyklen- 128 Byte systemintern programmierbares EEPROM Ausdauer: 100.000 Schreib-/Löschzyklen- 128 Bytes interner SRAM- Programmiersperre für Flash-Programm und EEPROM-Datensicherheit• Periphere Merkmale- 8-Bit-Timer/-Zähler mit separatem Vorteiler- 8-Bit-Hochgeschwindigkeits-Zeitgeber mit separatem Vorteiler 2 Hochfrequenz-PWM-Ausgänge mit getrennten Ausgangs-Vergleichsregistern Nicht überlappende invertierte PWM-Ausgangsstifte- Universelle serielle Schnittstelle mit Startbedingungsdetektor- 10-Bit-ADC 11 Kanäle mit einem Ende 8 Differentielle ADC-Kanäle 7 differentielle ADC-Kanalpaare mit programmierbarer Verstärkung (1x, 20x)- On-Chip-Analogkomparator- Externe Unterbrechung- Pin-Wechsel-Unterbrechung bei 11 Pins- Programmierbarer Watchdog-Timer mit separatem On-Chip-Oszillator• Besondere Mikrocontroller-Merkmale- Leerlauf-, Geräuschreduzierungs- und Abschaltmodi mit niedriger Leistung- Einschaltrückstellung und programmierbare Brown-Out-Erkennung- Externe und interne Interrupt-Quellen- Im System über SPI-Port programmierbar• E/A und Pakete- 20-poliges PDIP/SOIC: 16 programmierbare E/A-Leitungen- 32-poliges QFN/MLF: 16 programmierbare E/A-Leitungen• Betriebsspannungen- 2,7V - 5,5V für ATtiny26L- 4,5V - 5,5V für ATtiny26• Geschwindigkeitsstufen- 0 - 8 MHz für ATtiny26L- 0 - 16 MHz für ATtiny26• Leistungsaufnahme bei 1 MHz, 3V und 25°C für ATtiny26L- Aktiv 16 MHz, 5V und 25°C: Typ 15 mA- Aktiv 1 MHz, 3V und 25°C: 0,70 mA- Leerlaufmodus 1 MHz, 3V und 25°C: 0,18 mA- Abschaltmodus: < 1 µA
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 4.70 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    ATTINY1627, tinyAVR® 2 FamilieBeschreibungDer ATtiny1627 ist ein Mikrocontroller mit AVR®-CPU mit Hardware-Multiplikator, der mit bis zu 20 MHz läuft und über 16 KB Flash, 2 KB SRAM und 256B EEPROM in einem 24-poligen VQFN-Gehäuse (4 x 4 mm) verfügt. Die Familie verwendet die neuesten Core Independent Peripherals mit Low-Power-Funktionen, einschließlich Event System, intelligenter analoger und erweiterter Peripherie.Der neue 12-Bit-ADC bietet echte differentielle Messfähigkeiten mit optionaler Hardware-Akkumulation von bis zu 1024 Abtastwerten, was effektiv eine Auflösung von bis zu 17 Bit ergibt. Mit Abtastraten von bis zu 375 ksps sind die analogen Daten sehr schnell verfügbar. Der Programmable Gain Amplifier (PGA) für den ADC kann Single-Ended- und differentielle Analogeingänge verstärken, so dass auch kleine Amplitudensignale effizient gemessen werden können.Features• Leistungsstarke Low-Power AVR®-CPU- Läuft mit bis zu 20 MHz- E/A-Zugriff in einem Zyklus- Zweistufiger Interrupt-Controller mit vektorisierten Interrupts- Zwei-Takt-Hardware-Multiplikator- Versorgungsspannungsbereich: 1,8V bis 5,5V• Speicherkapazität- 16 KB systeminterner selbstprogrammierbarer Flash-Speicher- 2 KB SRAM- 256B EEPROM- 32B Benutzerzeile im nichtflüchtigen Speicher, der die Daten beim Löschen des Chips behält und programmiert werden kann, während das Gerät gesperrt ist- Schreib-/Löschbeständigkeit - Flash 10.000 Zyklen - EEPROM 100.000 Zyklen- Datenerhalt: 40 Jahre bei 55°C• System- Einschalt-Reset (POR)- Brown-out-Erkennung (BOD)- Takt-Optionen • Verriegelbarer interner 20-MHz-Low-Power-Oszillator • 32,768 kHz Ultra Low-Power (ULP) interner Oszillator • 32,768 kHz externer Quarzoszillator • Externer Takteingang- Single-Pin Unified Program and Debug Interface (UPDI)- Drei Sleep-Modi • Idle mit allen Peripheriegeräten in Betrieb und sofortiger Aufwachzeit • Standby mit konfigurierbarem Betrieb von ausgewählten Peripheriegeräten • Power-Down mit voller Datenerhaltung• Peripheriegeräte- 1x 16-Bit Timer/Counter Typ A (TCA) mit einem eigenen Periodenregister + 3x PWM-Kanäle- 2x 16-Bit Timer/Zähler Typ B (TCB) mit Eingangserfassung und einfacher PWM-Funktionalität- 1x 16-Bit-Echtzeitzähler (RTC), der mit einem externen 32,768-kHz-Quarz oder einem internen 32,768-kHz-ULP-Oszillator betrieben wird- 2x Universal Synchronous Asynchronous Receiver Transmitter (USART) mit Fractional Baud Rate Generator, Auto-Baud und Generator, Auto-Baud und Start-of-Frame-Erkennung- Serielle Peripherieschnittstelle (SPI) als Master/Slave- Master/Slave-Zweidrahtschnittstelle (TWI) mit doppelter Adressanpassung • Standardmodus (Sm, 100 kHz) • Schneller Modus (Fm, 400 kHz) • Schneller Modus plus (Fm+, 1 MHz)- Event System für CPU-unabhängige und vorhersehbare interperiphere Signalisierung- Konfigurierbare kundenspezifische Logik (CCL) mit vier programmierbaren Look-Up Tables (LUT)- 1x Analogkomparator (AC) mit skalierbarem Referenzeingang- 1x 12-bit differentieller 375 ksps ADC mit programmierbarem Verstärker (Programmable Gain Amplifier (PGA) und bis zu 15 Eingangskanälen- Mehrere interne Spannungsreferenzen • 1.024V • 2.048V • 2.500V • 4.096V • VDD- Automatisierte CRC-Flash-Speicherabfrage (Cyclic Redundancy Check)- Watchdog Timer (WDT) mit Fenstermodus, mit separatem On-Chip-Oszillator- Externer Interrupt an allen Allzweck-Pins• E/A und Pakete- Bis zu 22 programmierbare E/A-Pins- 14-polig - SOIC - TSSOP- 20-polig - SOIC - SSOP - VQFN 3x3 mm- 24-polig - VQFN 4x4 mm• Temperaturbereiche-40°C bis 85°C (Standard)-40°C bis 125°C (erweitert)• Geschwindigkeitsstufen (-40°C bis 85°C)- 0-5 MHz @ 1,8V - 5,5V- 0-10 MHz bei 2,7 V - 5,5 V- 0-20 MHz @ 4,5V - 5,5V• Geschwindigkeitsstufen (-40°C bis 125°C)- 0-8 MHz bei 2,7 V - 5,5 V- 0-16 MHz bei 4,5 V - 5,5 V
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 1.36 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Äußerst leistungsfähiger ISP-Programmer für alle ATMEL-AVR-Controller, die über die SPI-Schnittstelle programmierbar sind. Bemerkenswert ist der eigene schnelle 32-Bit ARM-Cortex-M0 Onboard-Prozessor mit speziell entwickelter Firmware, der sehr schnelle Programmierzyklen erlaubt. NEU! Die adaptive Bitratenanpassung erkennt automatisch eine zu hoch eingestellte SPI-Bitrate und passt diese selbstständig an.Über zwei DIL-Schalter ist sogar eine Target-Spannungsversorgung möglich. Diese ist wahlweise auf 5V oder 3,3V einstell- sowie zu- und auschaltbar.Lasergeschnittenes Plexigehäuse. Zwei eingebaute Status-LEDs signalisieren den momentanen Zustand des Programmers.Softwareunterstützung AVR Studio 4, AVR Studio 5, ATMEL Studio 6 ATMEL/MICROCHIP Studio 7 AVRDUDE Bascom mit der Einstellung Options->Programmer = STK500: C:ProgrammeAtmelAVR ToolsSTK500stk500.exe und installiertem AVR StudioUnterstützung folgender Microcontroller Atmel ATTiny Atmel ATMegaAlle AVR-Controller, die die SPI-Programmierschnittstelle unterstützen.Technische Daten sehr schneller Programmierzyklus durch onboard Prozessor und ausgefeilter Firmeware adaptive Bitratenanpassung, erkennt automatisch eine zu hoch eingestellte SPI-Bitrate Spannungsversorgung des Targets 3,3V maximal 120mA, 5V maximal 500mA abhängig vom PC benötigt keine Stromversorgung vom Target befehlskompatibel zu STK500 USB2.0 kompatibel 2 Leuchtdioden zur Funktionskontrolle sehr schnelle Datenübertragung erfolgt mit 12 Megabit Datenübertragung per Software einstellbar, langsamere Übertragungsraten wählbar Eigenverbrauch ca. 15mALieferumfang ISP-Programmer im farbigen Plexigehäuse (Farbe kann variieren) Anschlusskabel 6- und 10-polig, ca. 15cm Länge. USB-Mini-Kabel
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 22.15 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PROG-S für Atmel AVR, STM32, NXP und LPC ControllerEin absolutes Multitalent. Drei verschiedene Programmiermodis ermöglichen unterschiedliche Einsatzbereiche. Es können sowohl Atmel AVR über die ISP-Schnittstelle als auch Cortex-M Controller von ST und NXP über den UART-Bootloader programmiert werden. Mit einem DIP-Schalter kann man zwischen Atmel AVR, STM32 oder NXP/LPC auswählen. Als besonderes Bonbon ist ein vierter Modus enthalten, der einen USB-Seriell-Wandler emuliert.NEU im AVR-Modus! Die adaptive Bitratenanpassung erkennt automatisch eine zu hoch eingestellte SPI-Bitrate und passt diese selbstständig an. Über die DIP-Schalter ist sogar eine Target-Spannungsversorgung möglich. Diese ist wahlweise auf 5V oder 3,3V einstell- sowie zu- und auschaltbar.Dieses kleine Helferlein für Profis, Bastler sowie ambitionierte Laien wird im Lasergeschnittenen Original Plexiglas®-Gehäuse geliefert. Elektronik und Gehäuse sind komplett ''Made in Germany''. Zwei eingebaute Status-LEDs signalisieren den momentanen Zustand des Programmers.Softwareunterstützung:• AVR Studio 4, AVR Studio 5,• ATMEL Studio 6 + 7• AVRDUDE• Bascom mit der Einstellung Options->Programmer = STK500: C:ProgrammeAtmelAVR ToolsSTK500stk500.exe und installiertem AVR Studio• Flash Magic für NXP-Controller• STM32-Flash-LoaderUnterstützung folgender Microcontroller:• Atmel ATTiny• Atmel ATMega• Atmel AT90xx• alle weiteren AVR-Controller, die die SPI-Programmierschnittstelle unterstützen.• alle STM32-Cortex-M Controller mit UART-Bootloader• alle NXP/LPC-Cortex-M Contoller mit UART-BootloaderTechnische Daten:• vier verschiedene Betriebsmodis AVR, STM, NXP/LPC und USB-Serial Wandler bis 1 Mbit• sehr schneller Programmierzyklus durch onboard Prozessor und ausgefeilter Firmeware• adaptive Bitratenanpassung, erkennt automatisch eine zu hoch eingestellte SPI-Bitrate• Spannungsversorgung des Targets 3,3V maximal 120mA, 5V maximal 500mA abhängig vom PC• benötigt keine Stromversorgung vom Target• befehlskompatibel zu STK500• USB2.0 kompatibel• 2 Leuchtdioden zur Funktionskontrolle• sehr schnelle Datenübertragung erfolgt mit 12 Megabit• Datenübertragung per Software einstellbar, langsamere Übertragungsraten wählbar• Eigenverbrauch ca. 15mALieferumfang:• ISP-Programmer im farbigen Plexigehäuse (Farbe kann variieren)• ISP-Anschluss 10-polig, Standard Atmel ca. 15cm• USB-Mini-KabelHinweise:• dieser Programmer kann nicht ATXmega-Controller mit PDI- und ATTiny 4/5/10 mit TPI-Schnittstelle programmieren.• NXP-Controller mit 8051-Kern (LPC9xx) werden von diesem Programmer nicht unterstützt.• STM8-Controller werden von diesem Programmer nicht unterstützt.Information zur Installation:Zur Installation des passenden virtuellen Comport-Treibers ist nur die Datei ''PROG-S2-ISP.ZIP'' erforderlich. Entpacken Sie die ZIP-Datei in einem beliebigen Verzeichnis auf ihrem PC. Öffnen Sie im Gerätemanager das unbekannte Gerät mit der rechten Maustaste und wählen ''Treibersoftware aktualisieren''. Im darauf folgenden Fenster wählen Sie das Verzeichnis aus, in dem sich die Datei ''PROG-S2-ISP.INF'' befindet.Für die Installation des Treibers unter Windows 8.x lesen Sie bitte die Hinweise in unserem Forum. Bei Windows 10 ist keine Treiberinstallation erforderlich, der Programmer meldet sich automatisch als ''Serial USB Device'' an.Den Treiber finden Sie unter ''Datenblätter & Downloads''
    • Shop: reichelt elektronik
    • Price: 23.65 EUR excl. shipping


Similar searches: