240 Results for : aufgetragener
-
Puma Leggings Moto High Waist 7/8 Tight, Rot, L
Puma Moto High Waist 7/8 Tight Leggings für Damen. Mit dieser 7/8 Leggings bringst du einen Hauch von Glamour in dein Workout. Der hochtaillierte Schnitt ist sowohl modisch als auch schmeichelhaft und der Ledereffekt sorgt für einen eleganten, umwerfenden Look. Das goldfarbene PUMA Cat Logo sorgt für einen Hauch von sportlichem Glamour. Mit der feuchtigkeitsableitenden dryCELL Technologie ist diese Trainingsleggings der perfekte Begleiter für ein stilvolles Training, kann aber genauso gut als alltägliches Freizeitteil getragen werden. DryCELL: Diese Technologie von PUMA transportiert Feuchtigkeit nach außen und sorgt für trockenen Tragekomfort. 7/8-Länge. Hochgeschnitten für optimale Bedeckung. Von oben aufgetragener All-Over-Print mit Leder-Effekt-Textur. Metallisches PUMA Cat Logo an der linken Taille. Material: 77% Polyester, 23% Elasthan. Farbe: rot.- Shop: Galeria
- Price: 60.00 EUR excl. shipping
-
Puma Leggings Moto High Waist 7/8 Tight, Rot, XL
Puma Moto High Waist 7/8 Tight Leggings für Damen. Mit dieser 7/8 Leggings bringst du einen Hauch von Glamour in dein Workout. Der hochtaillierte Schnitt ist sowohl modisch als auch schmeichelhaft und der Ledereffekt sorgt für einen eleganten, umwerfenden Look. Das goldfarbene PUMA Cat Logo sorgt für einen Hauch von sportlichem Glamour. Mit der feuchtigkeitsableitenden dryCELL Technologie ist diese Trainingsleggings der perfekte Begleiter für ein stilvolles Training, kann aber genauso gut als alltägliches Freizeitteil getragen werden. DryCELL: Diese Technologie von PUMA transportiert Feuchtigkeit nach außen und sorgt für trockenen Tragekomfort. 7/8-Länge. Hochgeschnitten für optimale Bedeckung. Von oben aufgetragener All-Over-Print mit Leder-Effekt-Textur. Metallisches PUMA Cat Logo an der linken Taille. Material: 77% Polyester, 23% Elasthan. Farbe: rot.- Shop: Galeria
- Price: 60.00 EUR excl. shipping
-
Ponal Holzleim 'Classic' 60 g
frisch aufgetragener Leim mit Wasser entfernbar, sehr hohe Verleimungsfestigkeit bei einem Pressdruck von mind. 15 N/cm², trocknet transparent, geeignet für die Verleimung von Dübeln, Holz sowie Schichtpressstoffplatten, lösemittelfrei; Der 'Classic' Holzleim aus dem Hause Ponal verleimt alle Holzarten und Holzwerkstoffe. Durch die hohe Verleimungsfestigkeit kann der Leim für Dübel, für Massivholz, für Schichtpressstoffplatten und ebenso für klassische Bastelarbeiten verwendet werden. Tragen Sie den Leim einseitig dünn auf, außer bei Hartholz - hier empfiehlt es sich, die Stirnseite beidseitig einzuleimen und die Teile zusammenzupressen, solange der Leim noch feucht ist.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 3.99 EUR excl. shipping
-
Ponal Holzleim 'Classic' 225 ml
frisch aufgetragener Leim mit Wasser entfernbar, sehr hohe Verleimungsfestigkeit bei einem Pressdruck von mind. 15 N/cm², trocknet transparent, geeignet für die Verleimung von Dübeln, Holz sowie Schichtpressstoffplatten, lösemittelfrei; Der 'Classic' Holzleim aus dem Hause Ponal verleimt alle Holzarten und Holzwerkstoffe. Durch die hohe Verleimungsfestigkeit kann der Leim für Dübel, für Massivholz, für Schichtpressstoffplatten und ebenso für klassische Bastelarbeiten verwendet werden. Tragen Sie den Leim einseitig dünn auf, außer bei Hartholz - hier empfiehlt es sich, die Stirnseite beidseitig einzuleimen und die Teile zusammenzupressen, solange der Leim noch feucht ist.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 6.49 EUR excl. shipping
-
Ponal Holzleim 'Classic' 550 g
frisch aufgetragener Leim mit Wasser entfernbar, sehr hohe Verleimungsfestigkeit bei einem Pressdruck von mind. 15 N/cm², trocknet transparent, geeignet für die Verleimung von Dübeln, Holz sowie Schichtpressstoffplatten, lösemittelfrei; Der 'Classic' Holzleim aus dem Hause Ponal verleimt alle Holzarten und Holzwerkstoffe. Durch die hohe Verleimungsfestigkeit kann der Leim für Dübel, für Massivholz, für Schichtpressstoffplatten und ebenso für klassische Bastelarbeiten verwendet werden. Tragen Sie den Leim einseitig dünn auf, außer bei Hartholz - hier empfiehlt es sich, die Stirnseite beidseitig einzuleimen und die Teile zusammenzupressen, solange der Leim noch feucht ist.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 9.49 EUR excl. shipping
-
Ponal Holzleim 'Classic' 120 g
frisch aufgetragener Leim mit Wasser entfernbar, sehr hohe Verleimungsfestigkeit bei einem Pressdruck von mind. 15 N/cm², trocknet transparent, geeignet für die Verleimung von Dübeln, Holz sowie Schichtpressstoffplatten, lösemittelfrei; Der 'Classic' Holzleim aus dem Hause Ponal verleimt alle Holzarten und Holzwerkstoffe. Durch die hohe Verleimungsfestigkeit kann der Leim für Dübel, für Massivholz, für Schichtpressstoffplatten und ebenso für klassische Bastelarbeiten verwendet werden. Tragen Sie den Leim einseitig dünn auf, außer bei Hartholz - hier empfiehlt es sich, die Stirnseite beidseitig einzuleimen und die Teile zusammenzupressen, solange der Leim noch feucht ist.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 4.99 EUR excl. shipping
-
Ponal Holzleim 'Classic' 760 g
frisch aufgetragener Leim mit Wasser entfernbar, sehr hohe Verleimungsfestigkeit bei einem Pressdruck von mind. 15 N/cm², trocknet transparent, geeignet für die Verleimung von Dübeln, Holz sowie Schichtpressstoffplatten, lösemittelfrei; Der 'Classic' Holzleim aus dem Hause Ponal verleimt alle Holzarten und Holzwerkstoffe. Durch die hohe Verleimungsfestigkeit kann der Leim für Dübel, für Massivholz, für Schichtpressstoffplatten und ebenso für klassische Bastelarbeiten verwendet werden. Tragen Sie den Leim einseitig dünn auf, außer bei Hartholz - hier empfiehlt es sich, die Stirnseite beidseitig einzuleimen und die Teile zusammenzupressen, solange der Leim noch feucht ist.- Shop: toom Baumarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
Micotar® ZP
Indikation: Das Arzneimittel ist ein Antimykotikum. Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Miconazolnitrat, Zinkoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Dosierung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Dauer der Behandlung Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung (Erythem), Brennen, Juckreiz (Pruritus) kommen. Systemische Nebenwirkungen bei lokaler Anwendung sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Art und Weise: Zur Anwendung auf der Haut. Das Arzneimittel wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren. Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die Verwendung nicht-luftabschliessender (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die infizierte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden. Wechselwirkung: Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Zinkoxidhaltige Pasten können die Wirksamkeit anderer gleichzeitig aufgetragener Wirkstoffe wie Antiseptika (Desinfektionsmittel), Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und Dithranol reduzieren. Deswegen ist das Arzneimittel vor Verwendung anderer äußerlich aufgetragener Arzneimittel vollständig zu entfernen. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Arzneimittel beeinflusst werden: Bei Anwendung auf der Haut kann der Wirkstoff Miconazol unter Umständen die Aktivität oral eingenommener Blutgerinnungshemmer wie Warfarin verstärken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 7.99 EUR excl. shipping
-
Micotar® ZP
Indikation: Das Arzneimittel ist ein Antimykotikum. Das Arzneimittel wird angewendet zur Behandlung schwerer Formen der Windeldermatitis, bei der eine nachgewiesene Besiedlung mit Hefepilzen (Candida spp.) im Vordergrund steht. Wenn Sie sich nach 7 Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Kontraindikation: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden wenn Sie allergisch gegen Miconazolnitrat, Zinkoxid oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind. Dosierung: Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind. Zur Anwendung auf der Haut. Dauer der Behandlung Die Behandlung sollte mindestens eine Woche über das Verschwinden sämtlicher Beschwerden hinaus fortgesetzt werden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie eine größere Menge des Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten Sie können die Behandlung mit der angegebenen Dosierung fortsetzen. Bei einer kurzfristigen Überdosierung sind keine Beeinträchtigungen zu erwarten. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels vergessen haben: Wenden Sie nicht die doppelte Menge an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben. Wenn Sie die Anwendung des Arzneimittels abbrechen Sie könnten den Behandlungserfolg gefährden. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie die Behandlung mit dem Arzneimittel abbrechen. Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Nebenwirkungen: Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen. Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt: Sehr häufig: mehr als 1 Behandelter von 10 Häufig: 1 bis 10 Behandelte von 100 Gelegentlich: 1 bis 10 Behandelte von 1.000 Selten: 1 bis 10 Behandelte von 10.000 Sehr selten: weniger als 1 Behandelter von 10.000 Nicht bekannt: Häufigkeit auf Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar. Mögliche Nebenwirkungen Gelegentlich kann es unter der Behandlung mit dem Arzneimittel zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautrötung (Erythem), Brennen, Juckreiz (Pruritus) kommen. Systemische Nebenwirkungen bei lokaler Anwendung sind nicht bekannt. Patientenhinweise: Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie das Arzneimittel anwenden. Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung der Verkehrstüchtigkeit und der Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen vor. Schwangerschaft: Schwangerschaft und Stillzeit Wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden, fragen Sie vor der Anwendung dieses Arzneimittels Ihren Arzt oder Apotheker um Rat. Art und Weise: Zur Anwendung auf der Haut. Das Arzneimittel wird bei jedem Windelwechsel und nach jedem Bad auf der gesamten betroffenen Stelle angewendet. Vor Anwendung der Paste ist die Haut mit lauwarmem Wasser zu reinigen und sorgfältig zu trocknen. Die Paste wird vorsichtig mit den Fingerspitzen aufgetragen ohne sie einzumassieren. Auch bei Anwendung der Paste sind klassische Behandlungsmethoden und Vorsichtsmaßnahmen einzuhalten. Von großer Bedeutung ist die Verwendung nicht-luftabschliessender (Wegwerf-) Windeln und ein häufiger Windelwechsel. Die infizierte Haut darf nicht mit parfümierten Seifen, Shampoos oder Lotionen gereinigt werden. Wechselwirkung: Anwendung des Arzneimittels mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden. Zinkoxidhaltige Pasten können die Wirksamkeit anderer gleichzeitig aufgetragener Wirkstoffe wie Antiseptika (Desinfektionsmittel), Antiphlogistika (Entzündungshemmer) und Dithranol reduzieren. Deswegen ist das Arzneimittel vor Verwendung anderer äußerlich aufgetragener Arzneimittel vollständig zu entfernen. Die Wirkung nachfolgend genannter Arzneistoffe bzw. Präparategruppen kann bei gleichzeitiger Behandlung mit dem Arzneimittel beeinflusst werden: Bei Anwendung auf der Haut kann der Wirkstoff Miconazol unter Umständen die Aktivität oral eingenommener Blutgerinnungshemmer wie Warfarin verstärken.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 17.61 EUR excl. shipping
-
Tears Again® Sensitive liposomales Augenspray
Tears Again Augenspray Sensitive dient wie Tears Again Augenspray zur verbesserten Befeuchtung der Augen und Augenlider. Tears Again Augenspray Sensitive stabilisiert ebenfalls die schützende Lipidschicht des Tränenfilms ist jedoch ohne Konservierungsmittel und enthält zusätzlich Dexpanthenol zur ergänzenden Pflege und Befeuchtung der Augenpartie als vorbeugenden Schutz der Haut. Anzuwenden bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z.B. trockene und tränende Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl. Praktischer als Tropfen – Bequeme Handhabung, einfach auf das geschlossene Auge sprühen Ohne Konservierungsmittel Erhöht den Tragekomfort von Kontaktlinsen Nach erstem Gebrauch 6 Monate verwendbar Klinisch getestet Inhaltsstoffe: Soja-Lecithin, Natriumchlorid, Ethanol, Dexpanthenol, Vitamin A - Palmitat, Vitamin E, Aqua Purificata Anwendungsgebiete: Tears Again® Augenspray Sensitive stabilisiert die schützende Lipidschicht des Tränenfilms und erhöht den Tragekomfort von Kontaktlinsen. Liposomen und Dexpanthenol pflegen und befeuchten ergänzend die Augenpartie als vorbeugender Schutz der Haut. Bei Befindlichkeitsstörungen der Augen wie z. B.: trockene Augen, Jucken, Brennen und Fremdkörpergefühl. Dosierung, Art und Dauer der Anwendung: Tears Again® Augenspray Sensitive wird mit je 1 – 2 Sprühstößen auf die geschlossenen Augenlider aufgebracht. Das Produkt nicht in das geöffnete Auge sprühen, mit dem Sprühkopf nicht die Augenoberfläche berühren, sondern ca. 10 cm Abstand halten. Bei Verwendung von Augenkosmetika sollte Tears Again® Augenspray Sensitive vor dem Schminken und nach dem Abschminken verwendet werden. Tears Again® Augenspray Sensitive kann aber grundsätzlich auch bei aufgetragener Augenkosmetik angewendet werden. Es sollte dann jeweils nur 1 Sprühstoß aus etwas größerem Abstand (ca. 20 cm) aufgetragen werden. Tears Again® Augenspray Sensitive erhöht den Komfort beim Tragen von Kontaktlinsen. Im Allgemeinen empfiehlt es sich Tears Again® Augenspray Sensitive 3 – 4 mal täglich anzuwenden. Bei starken Befindlichkeitsstörungen kann Tears Again® Augenspray Sensitive bedenkenlos öfter angewendet werden. Die Augenspray sind 6 Monate nach Anbruch haltbar.- Shop: Shop-Apotheke
- Price: 13.95 EUR excl. shipping