79 Results for : ausgelotet

  • Thumbnail
    Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-601_FantastischReall"Dieser Band präsentiert zwischen 1860 und 1960 entstandene Meisterwerke der belgischen Moderne, die größtenteils aus dem Königlichen Museum für Schöne Künste Antwerpen stammen. In der Kunst dieser Zeit wurden die Grenzen von Fantasie und Realität stets aufs Neue ausgelotet. Dabei rückten die schlichte Alltagswirklichkeit ebenso in den Fokus wie die Geheimnisse und Rätsel jenseits des Sichtbaren. Der Weg der belgischen Kunst führte von realistischen Szenen aus dem Leben des einfachen Volkes und atmosphärischen Landschaften über die fantastischen Maskeraden James Ensors bis zu den surrealen Welten von Paul Delvaux und René Magritte. Neben solch großen Namen sind unter den rund 40 versammelten Künstlern zahlreiche in Deutschland kaum bekannte Maler wie Eugène Laermans, Constant Permeke oder Rik Wouters zu entdecken.
    • Shop: buecher
    • Price: 39.10 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Barrierefreie Quellen in leichter Sprache, nicht-kognitive Zugänge zum historischen Lernen, Disability History, inklusive Curricula, "historische" Kompetenzraster, Einbezug einer inklusiven Geschichtskultur - das sind neue Herausforderungen, die die Inklusion an den Geschichtsunterricht stellt. Dazu müssen Kategorien und Paradigmen der Geschichtsdidaktik wie Geschichtsbewusstsein, Narrativität und der quellenbasierten Geschichtsunterricht überdacht und mit Konzepten und Ansätzen wie historischer Imagination, ästhetischen Zugängen und emotionalen Kompetenzen in Zusammenhang gebracht werden.In diesem Band wird das inklusive historische Lernen in theoretischen, empirischen und pragmatischen Beiträgen diskutiert. Ausgelotet werden soll dabei, wie der domänenspezifische Kern des Geschichtsunterrichts zum Kern eines inklusiven Fachunterrichts werden kann - jenseits aller Befürchtungen, dass die Prinzipien des Faches Geschichte durch Inklusion verwässert werden könnten. Die Beiträgegehen davon aus, dass der Eigen-Sinn der Lernenden und ihre je individuellen Aneignungsprozesse von Geschichte im Mittelpunkt des Geschichtsunterrichts stehen müssen.
    • Shop: buecher
    • Price: 15.30 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Mit Aufgaben steuern und gestalten Lehrkräfte tagtäglich das Lernen von Schülerinnen und Schülern im Unterricht. Bislang mangelt es allerdings an theoretisch und empirisch fundierten fächerübergreifenden Kriterien zur Auswahl und Analyse von Aufgaben. Im einführenden Kapitel werden sieben allgemeindidaktische Kriterien zur Analyse von Lern- und Leistungsaufgaben entfaltet. In weiteren Beiträgen wenden Fachdidaktikerinnen und Fachdidaktiker aus unterschiedlichen Lerndomänen diese Kriterien auf jeweils mehrere Aufgabenstellungen aus Ihrem Fach an. Dabei werden Möglichkeiten und Grenzen der allgemeindidaktischen Kriterien für die fachdidaktische Aufgabenanalyse ausgelotet und diskutiert. Die Besonderheit dieses Buches besteht darin, dass sich Expertinnen und Experten aus der Allgemeinen Didaktik und den Fachdidaktiken theoretisch und anwendungsorientiert mit den sieben Analysekriterien auseinander-setzen. Damit bekommen die Leserinnen und Leser einen Einblick in die aktuelle Diskussion über Lern- und Leistungsaufgaben. Insbesondere die exemplarischen Aufgabenanalysen ermutigen zur Reflexion der eigenen Aufgabenpraxis.
    • Shop: buecher
    • Price: 14.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Guter Rat scheint heutzutage nicht mehr teuer. Literarisch gesehen. Beschreiten die einen den schon reichlich ausgetretenen Jakobsweg, um von ihrer Selbstfindung Meldung zu machen, so empfehlen andere Zeitgenossen, sich selbst mehr zu lieben. Innehalten, Loslassen, Selbsterkenntnis, Läuterung, das moderne Mantra der Menschwerdung. Der Mann, um den es hier geht, weiß es allerdings besser. Er hat die Tiefen, präziser, die Untiefen des Daseins mehr als gründlich ausgelotet. Und wenn eine Koryphäe wie der berühmte Psychoanalytiker Arno Gruen von einem 'bewegenden Buch' spricht, 'voller Kühnheit, Mitgefühl, Kreativität [...] und politische[r] Intelligenz' - dann spürt man ein wenig vom Gewinn, der jedem Scheiternden winkt. Konstantin Wecker hat ein großes Hörbuch vorgelegt!
    • Shop: Audible
    • Price: 11.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das poetische Werk von Salvatore Quasimodo, der 1959 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet wurde, ist von zentraler Bedeutung für die italienische Dichtkunst der Moderne. In seinem Brotberuf jahrelang Landvermesser, hat Quasimodo auch das Feld der Sprache ausgelotet: Worte und Sätze, punktgenau gesetzt, formieren sich zu einer Textlandschaft, die in ihren Höhen, Weiten und Tiefen der menschlichen Existenzerfahrung ebenso einen Ort zuweist wie dem metaphorisch verdichteten Erleben von Natur und Geschichte. Die vorliegende repräsentative Gedichtauswahl gibt - in Gegenüberstellung von italienischem Original und deutscher Übersetzung von Christoph Ferber - einen Querschnitt durch das zwischen 1920 und 1965 entstandene lyrische Oeuvre von Quasimodo; ca. die Hälfte der hier versammelten 110 Gedichte ist erstmals ins Deutsche übertragen worden. Kommentare zu den einzelnen Gedichten von Antonio Sichera, Dozent an der Universität Catania, und ein Nachwort des Zürcher Romanisten Georges Güntert ergänzen den Band.
    • Shop: buecher
    • Price: 20.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die in diesem Band versammelten Beiträge folgen den Windungen eines doppelten Dialogs. Es handelt sich um ein lebenslanges Gespräch zwischen zwei Schreibenden - Hélène Cixous und Jacques Derrida -, welches das Schreiben selbst als fortwährende Konversation begreift: nämlich zwischen Texten und dem, woran sie sich im Konkreten entzünden. Dieses Konkrete, jenseits des erklärten 'Themas' einer Schrift, ist der Alltag in seinem Allergewöhnlichsten und höchst Partikularen. Es ist der Alltag, wie er im Anekdotischen sich mitteilt. Ins Zentrum der Aufmerksamkeit rückt mit Cixous und Derrida so eine Form der Textproduktion, die von der philosophischen Tradition zwar punktuell zur Kenntnis genommen, aber bisher nie in ihrer theoriepoetologischen Dringlichkeit und Tragweite ausgelotet worden ist.Mit Beiträgen u.a. von Yvonne Al-Taie, Hélène Cixous, Annika Haas, Johannes Kleinbeck, Marlen Mairhofer, Ginette Michaud, Elisabeth Schäfer, Vera Thomann, Barbara Vinken, Esther von der Osten, Naomi Waltham-Smith, Sophie Witt und Sandro Zanetti.
    • Shop: buecher
    • Price: 35.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Mission. Unter diesem Motto hat Papst Franziskus für die katholische Weltkirche einen Synodalen Weg ausgerufen, der im Oktober 2021 beginnt und in die Weltbischofssynode 2023 mündet. Die Ergebnisse ortskirchlicher Beratungen werden in Bischofskonferenzen gesichtet, kontinental gesammelt und weiterberaten und münden dann in die Weltbischofssynode ein. Damit eröffnet sich eine epochale Reformchance, die Bewegung bringt in die stagnierende Weltkirche. Die Kirche kann werden, was sie ist: synodal, also eine Gemeinschaft, die zusammen auf dem Weg ist.Bereits vor der Ankündigung des Papstes hat Paul M. Zulehner eine interkontinentale Umfrage gestartet, die der Spur des Papstes entspricht. Ideen zur Synodalisierung werden gesammelt, Elemente einer Theologie und Spiritualität einer synodalen Kirche ausgelotet und Vorschläge gesichtet, wie diese in die Strukturen der Kirche und ihr Recht umgesetzt werden können. Ihre Ergebnisse sind in diesen Band eingeflossen, der einen spannenden Beitrag zum Projekt der Synodalisierung der katholischen Kirche leistet.
    • Shop: buecher
    • Price: 19.60 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Justizversagen oder Meisterstück? Der Prozess gegen Beate Zschäpe.In kaum einem Strafprozess sind Möglichkeiten und Grenzen der Rechtsprechung so ausgelotet worden wie im Verfahren gegen Beate Zschäpe und ihre Mitangeklagten. Gisela Friedrichsen, Deutschlands bekannteste Gerichtsreporterin, zeigt in ihrer glänzenden Analyse, warum dieser fünf Jahre dauernde Prozess, der erstmals nach 1945 eine rassistisch motivierte Mordserie aufklären musste, für die bundesdeutsche Rechtsprechung so bedeutend ist.Anschaulich schildert sie die Beteiligten und ihre Strategien, von der sphinxhaften Hauptangeklagten über die ungewöhnliche Riege der Verteidiger und dubios agierende Nebenklägeranwälte bis hin zum Vorsitzenden Richter, der sich nicht das Heft aus der Hand nehmen ließ. Anders als manche Kritiker, die ein Versagen der Justiz erkennen, kommt sie zu dem Schluss, dass die Justiz die Bewährungsprobe bestanden hat.
    • Shop: Audible
    • Price: 15.95 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Seit sie in den späten 70er-Jahren zur Fotografie fand, hat Bettina Rheims gängige Erwartungshaltungen torpediert. Von ihrer Serie über die Stripperinnen vom Pigalle (1980) bis zum Zyklus über das Leben Jesu in I.N.R.I. (1998), von ihrer Chanel-Werbung bis hin zu Gender Studies (2011): In ihrer Arbeit hat sie die traditionelle Ikonografie gehörig durchgerüttelt und unermüdlich die Bruchstelle zwischen zwei Gebieten ausgelotet, die die Menschen seit jeher faszinieren - die Schönheit und die Unvollkommenheit.Für diesen Band hat Rheims über 300 ihrer Lieblingsaufnahmen aus den letzten 35 Jahren zusammengestellt - couragierte und provokante Fotografie aus berühmten Fotoreihen wie Chambre Close, Héroïnes und Rose, c'est Paris (in Zusammenarbeit mit Serge Bramly). Die Modefotografien wie auch die künstlerischen Aufnahmen in diesem Buch zeigen Bettina Rheims' besonderen Blick für die Fragilität und die Stärke der Frauen. Die magische Begegnung zwischen der Künstlerin und ihren Modellen bricht mit den traditionellen Codes der Erotik und führt zu einer ganz neuen Bildsprache der Weiblichkeit.
    • Shop: buecher
    • Price: 40.00 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die als Arbeitsheft konzipierten Textausgaben der Reihe explora! holen Schülerinnen und Schüler dort ab, wo sie nach der Lehrbuchphase stehen, und erweitern gezielt ihre Kompetenzen in allen Bereichen des Lateinunterrichtes (Wortschatz - Grammatik - Text/Interpretation - Realienwissen).Im Zentrum steht dabei die Textkompetenz. Gefördert durch abwechslungsreiche Aufgaben zu Texterschließung (auch Vorerschließung), Übersetzung und Interpretation bleibt für den Schüler das "Quid ad nos?" der rote Faden.Textbezogene Sprachaufgaben zu Morphologie, Syntax und Semantik dienen sowohl der Vorentlastung als auch der Vertiefung der Sprachkompetenz.Zur Entwicklung der Kulturkompetenz wird das Thema der Lektüre in textimmanenten sowie textüberschreitenden Interpretationsaufgaben systematisch ausgelotet. Jede Ausgabe folgt einer übergreifenden Interpretationslinie, so dass die Lektüre spannend und für Schüler Sinn stiftend wird. Rechercheaufgaben und Informationstexte zum historischen und literarischen Kontext ermöglichen das selbständige Erarbeiten des antiken Hintergrundes. Advance Organizers in Form von Sammelfolien sichern das Gelernte systematisch.Der Lehrerkommentar enthält Hintergrundinformationen für die Hand des Schülers und des Lehrers, Vorschläge für die Strukturierung des Materials, methodisch-didaktische Hinweise, Lösungen, kleinschrittige und besonders anspruchsvolle Aufgaben zur Binnendifferenzierung, ergänzende Aufgaben und zusätzliche Erklärungen zur vertieften Wiederholung sowie zu jedem Text einen aufbereiteten und adeo-basierten Wortschatz.
    • Shop: buecher
    • Price: 12.60 EUR excl. shipping


Similar searches: