131 Results for : bäuerliche
-
Vererbungsstrategien im frühneuzeitlichen Westfalen
Vererbungsstrategien im frühneuzeitlichen Westfalen ab 69.95 € als pdf eBook: Bäuerliche Familien und Mentalitäten in den Anerbengebieten der Hellwegregion. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 69.95 EUR excl. shipping
-
Landstück, 1 DVD
Im Nordosten Deutschlands wird seit Jahrhunderten Landwirtschaft betrieben. Die weit geschwungenen Felder der Uckermark reichen bis zum Horizont. Als die landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaften der DDR abgewickelt wurden, konnten sich die Äcker erholen. Naturschutzgebiete sind entstanden und bäuerliche Familienbetriebe betreiben ökologischen Anbau. Doch die globale Gier nach Land hat auch den Norden Brandenburgs erreicht. Der Staat verkauft das Land inzwischen an ortsfremde Großinvestoren. Monokulturen, Windräder, Tiermastbetriebe, und Biogasanlagen verändern das Landschaftsbild.- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Aschenlauge
Seit dem Mittelalter bestehende Strukturen prägten bis ins 20. Jahrhundert Leben und Arbeit von Bäuerinnen und Bauern. Die rasanten Veränderungen nach dem Zweiten Weltkrieg ließen die alte bäuerliche Kultur allerdings weitgehend verschwinden. Mit diesem Buch setzt ihr Roland Girtler ein Denkmal.Mit Aschenlauge - einem Gemisch aus Asche und Wasser - wuschen Bäuerinnen bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts ihre Wäsche. Sie stellten dieses Waschmittel selbst her und mussten keine Seife kaufen. Aschenlauge steht als Symbol für eine Zeit, in der Bauern selbstständig waren und die meisten Dinge des Lebens selbst herstellten. Roland Girtler lässt diese Zeit wieder lebendig werden. In seinem Buch kommen Mägde, Knechte, Bauern und Handwerker zu Wort, die die alte bäuerliche Kultur bis zu ihrem tiefgreifenden kulturellen und technologischen Wandel ab den 1950er-Jahren noch erlebt haben. Sie erzählen von Armut und harter Arbeit, von Zusammenhalt und Zufriedenheit. Sie erinnern sich an ihre Freizeitgestaltung und Feste, die soziale Stellung der Frau, die Bedeutung der Wilderer, die oft schlechte Behandlung von Mägden und Knechten, die medizinische Versorgung, den Umgang mit dem Tod und vieles mehr. Ihre Erinnerungen zeichnen ein anschauliches Bild vom bäuerlichen Leben, wie es früher einmal war.- Shop: buecher
- Price: 26.00 EUR excl. shipping
-
Wenn Körper und Seele zueinander finden
»Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen!« Mit dieser Gewissheit wächst Bernadette Schwienbacher auf einem einsamen Bergbauernhof in Südtirol auf. Heute verbindet die bekannte Heilerin das alte Wissen ihrer Vorfahren mit modernen Methoden, um Körper und Seele in Einklang zu bringen. Sie eröffnet faszinierende Einblicke in das ursprüngliche bäuerliche Leben und zeigt, wie wir die Kräfte der Natur in unseren Alltag integrieren können, um zu einem gesunden und bewussten Leben zurückzufinden.Ausstattung: mit 16 S. Farbteil- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
[bloß] BANAL oder doch AUSSERGEWÖHNLICH ?
[bloß] BANAL oder doch AUSSERGEWÖHNLICH ? ab 59 € als Taschenbuch: Der bäuerliche Hausgarten als Teil der Gartenkunst und seine Beziehungen zur Architektur. Aus dem Bereich: Bücher, Kunst & Musik,- Shop: hugendubel
- Price: 59.00 EUR excl. shipping
-
Barthli der Korber, Hörbuch, Digital, 186min
Barthli, ein alter, armer Korbmacher, lebt mit seiner Tochter Züsi in einer baufälligen Hütte im Emmental. Züsi ist in den Nachbarsjungen Benz verliebt, der sie zur Frau nehmen will. Barthli, der sehr an seiner Tochter hängt, will davon aber nichts wissen. Doch so leicht lässt sich Benz nicht abschütteln. Als ein Unwetter die Hütte zerstört und ein neues Haus her muss, bekommt Barthli von einer Seite Hilfe, mit der er eigentlich nichts zu tun haben will... Jeremias Gotthelf (1797-1854) war das Pseudonym des Schweizer Schriftstellers und Pfarrers Albert Bitzius. Er stammte aus einem Pfarrhaus, besuchte das Gymnasium in Bern und studierte anschließend Theologie an der Berner Akademie. Nach mehreren Vikariaten erhielt er 1832 eine Pfarrstelle in Lützelflüh im Emmental. Ab 1828 betätigte sich Gotthelf journalistisch. Bis zu seinem Tod verfasste er rund 150 meist ungezeichnete Zeitungsartikel, in denen er politische, wirtschaftliche und soziale Themen behandelte. Ab 1836 war er schließlich als Schriftsteller tätig und veröffentlichte Romane, Erzählungen, zeitgenössische und historische, sowie Aufsätze. Unter dem Einsatz von wenigen starken, wuchtigen Worten konnte er Menschen und Landschaften beschreiben, in denen sich das bäuerliche Lebens des 19. Jahrhunderts widerspiegelt. Dabei verarbeitete er seine christlichen und humanistischen Forderungen und verfolgte sein Ideal einer bodenständigen, fleißigen und heimatverbundenen Gesellschaft. deutsch. Irene Laett. https://samples.audible.de/bk/lind/002596/bk_lind_002596_sample.mp3.- Shop: Audible
- Price: 9.95 EUR excl. shipping
-
Bauernleben
Wie war das Leben im Dorf und auf dem Land früher wirklich? Erzählungen von mehr als zwanzig Frauen und Männern, die auf dem Bauernhof aufgewachsen sind und oft ihr ganzes Leben in der Landwirtschaft tätig waren, geben Einblicke in diese fast gänzlich verschwundene Welt. Von Idylle oder rustikaler Romantik ist da keine Spur. Karge Verhältnisse und schwere körperliche Arbeit, aber auch Lebensfreude, prägten den Alltag. Zahlreiche Fotografien ergänzen diesen Rückblick auf die bäuerliche Existenz einer vergangenen Zeit.- Shop: buecher
- Price: 29.00 EUR excl. shipping
-
Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft
Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft ab 12.99 € als epub eBook: Kulturrevolution & Kolchose vs. Bäuerliche Lebenswelt & Bäuerlicher Widerstand. 1. Auflage. Aus dem Bereich: eBooks, Geschichte & Dokus,- Shop: hugendubel
- Price: 12.99 EUR excl. shipping
-
Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft
Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft ab 14.99 € als Taschenbuch: Kulturrevolution & Kolchose vs. Bäuerliche Lebenswelt & Bäuerlicher Widerstand. 3. Auflage. Aus dem Bereich: Bücher, Wissenschaft, Geschichte,- Shop: hugendubel
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Märchenhaft wandern
Vor dem Zeitalter der Schwerindustrie prägten bäuerliche Kultur, Fürstentümer und Abteien das Leben im Ruhrgebiet. Wie überall sonst sind auch hier Sagen und Legenden entstanden und erhalten geblieben. Nikola Hollmann und Andrea Slavik nehmen Groß und Klein mit auf die Wanderschaft und suchen diese sagenhaften Orte auf. Sie zeichnen ein märchenhaftes Bild inmitten der Kulisse der jüngeren Industriegeschichte.Zauberhafte Erzählungen und großformatige Fotos entführen beim Wandern in eine andere Welt. Neben einer detaillierten Wegbeschreibung und praktischen Informationen gibt es zu jeder Tour eine hilfreiche Karte.- Shop: buecher
- Price: 19.50 EUR excl. shipping