61 Results for : bankhaus
-
Old Surehand II
Old Shatterhand ist in Jefferson-City im Gasthaus von Mutter Thick. Dort sind eine ganze Reihe interessanter Gestalten versammelt, die sich gegenseitig mit erzählten Abenteuern unterhalten. Old Shatterhand hört nur zu. Diese Plauderstunde wird durch sechs Rowdies unterbrochen. Deren Anführer, Toby Spencer, erwähnt, dass er mit General Douglas nach Colorado will. Da er bald darauf Streit anfängt, wirft Old Shatterhand die ganze Bande raus. Anschließend besucht er das Bankhaus Wallace, wo er Auskunft über Old Surehand bekommt. Dieser sei ebenfalls nach Colorado unterwegs, da er die Spur von Dan Etters wiedergefunden hätte. Kurz darauf trifft Old Shatterhand auf Dick Hammerdull und Pitt Holbers, denen von dem General Geld gestohlen worden ist. Old Shatterhand, Winnetou, Holbers und Hammdull sowie der Detektiv Treskow, den sie bei Mutter Thick kennen gelernt haben, beschließen, dem General zu folgen und auch nach Old Surehand zu suchen. Auf Fenners Farm stoßen sie unvermutet auf Old Wabble, der einen Mordversuch auf Shatterhand unternimmt, der aber glücklicherweise von Winnetou vereitelt wird.- Shop: Audible
- Price: 8.95 EUR excl. shipping
-
Die Rothschilds
Eine beeindruckende Chronik über eines der bedeutendsten Familienunternehmen der WeltUm das Haus Rothschild ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Doch selbst wenn man alle Gerüchte abzieht, so bleibt unverrückbar: der einzigartige Aufstieg einer jüdischen Großfamilie aus der Frankfurter Judengasse zur ersten Finanzmacht Europas.In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelang es Meyer Amschel Rothschild, dem Gründer der Rothschild-Dynastie, ein florierendes Geschäft als Münz- und Wechselhändler aufzubauen. Bereits früh knüpfte er Kontakte zu den deutschen Adelshäusern und führte schließlich deren Finanztransaktionen in ganz Europa durch. Parallel mit dem wachsenden Einkommen wuchs auch die Familie und so nahm er 1810 seine Söhne als Teilhaber in das Familiengeschäft auf und gründete das Bankhaus »Meyer Amschel Rothschild & Söhne«. Nach seinem Tod bauten seine fünf Söhne von Frankfurt, London, Paris, Wien und Neapel aus das Geschäft weiter aus. Bis zum ErstenWeltkrieg waren die Rothschilds nicht nur die weltweit bedeutendste Privatbank mit einer dominierenden Stellung bei der Finanzierung der europäischen Staaten, sie schufen auch einen in zahlreichen Ländern operierenden Unternehmenskomplex.Egon Caesar Conte Cortis Erzählung ist der Klassiker über die berühmteste Bankiers-Dynastie der Welt. Mit Bravour gelingt es ihm, das Geschäft mit Staatsanleihen und der Vermögensverwaltung ebenso zu beleuchten wie die familiären Verflechtungen und die Kontakte zu den mächtigsten Politikern und Monarchen ihrer Zeit - eine einzigartige Familienchronik, die zugleich offenlegt, wie Reichtum unmittelbar Einfluss auf die Politik nehmen kann.- Shop: buecher
- Price: 36.00 EUR excl. shipping
-
Die Rothschilds (eBook, PDF)
Eine beeindruckende Chronik über eines der bedeutendsten Familienunternehmen der Welt Um das Haus Rothschild ranken sich unzählige Mythen und Legenden. Doch selbst wenn man alle Gerüchte abzieht, so bleibt unverrückbar: der einzigartige Aufstieg einer jüdischen Großfamilie aus der Frankfurter Judengasse zur ersten Finanzmacht Europas. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gelang es Meyer Amschel Rothschild, dem Gründer der Rothschild-Dynastie, ein florierendes Geschäft als Münz- und Wechselhändler aufzubauen. Bereits früh knüpfte er Kontakte zu den deutschen Adelshäusern und führte schließlich deren Finanztransaktionen in ganz Europa durch. Parallel mit dem wachsenden Einkommen wuchs auch die Familie und so nahm er 1810 seine Söhne als Teilhaber in das Familiengeschäft auf und gründete das Bankhaus »Meyer Amschel Rothschild & Söhne«. Nach seinem Tod bauten seine fünf Söhne von Frankfurt, London, Paris, Wien und Neapel aus das Geschäft weiter aus. Bis zum Ersten Weltkrieg waren die Rothschilds nicht nur die weltweit bedeutendste Privatbank mit einer dominierenden Stellung bei der Finanzierung der europäischen Staaten, sie schufen auch einen in zahlreichen Ländern operierenden Unternehmenskomplex. Egon Caesar Conte Cortis Erzählung ist der Klassiker über die berühmteste Bankiers-Dynastie der Welt. Mit Bravour gelingt es ihm, das Geschäft mit Staatsanleihen und der Vermögensverwaltung ebenso zu beleuchten wie die familiären Verflechtungen und die Kontakte zu den mächtigsten Politikern und Monarchen ihrer Zeit - eine einzigartige Familienchronik, die zugleich offenlegt, wie Reichtum unmittelbar Einfluss auf die Politik nehmen kann.- Shop: buecher
- Price: 29.99 EUR excl. shipping
-
Die Templer: Aufstieg und Untergang von Gottes heiligen Kriegern
Sie begannen als Pilger, kämpften als Kriegermönche, bereicherten sich als Bankiers und endeten als Häretiker auf dem Scheiterhaufen: Dan Jones hat die Quellen zu den Templern neu gelesen und bietet mit diesem Buch ein Meisterstück an historischer Erzählkunst: auf dem neuesten Forschungsstand, mit sicherem Gespür für außergewöhnliche Episoden und spannend von der ersten bis zur letzten Seite.Jerusalem 1119. Eine kleine Gruppe von Rittern sucht nach dem Ersten Kreuzzug nach einer neuen Aufgabe und gründet die 'Arme Ritterschaft Christi und dessalomonischen Tempels zu Jerusalem', um Jerusalem-Pilger zu beschützen. Schon bald beginnt ein wundersamer Aufstieg: Die neuartigen Kriegermönche werden zur militärischen Eliteeinheit, die für die Kreuzfahrerstaaten im Heiligen Land kämpft. Landgüter in Europa, horrende Lösegelder und Tribute sorgen für sprudelnde Einnahmen.Die 'arme Ritterschaft' wird zum Bankhaus, von dem Kaufleute und Könige in Orient und Okzident abhängig sind. Doch der sagenhafte Reichtum weckt Begehrlichkeiten. Es beginnt die Zeit der Verfolgung.Dan Jones versetzt den Leser ganz in die Zeit der Kreuzzüge hinein und wahrt zugleich die kritische Distanz zu den Quellen. Wer sein eindrucksvolles Buch gelesen hat, wird zutiefst verstehen, warum Aufstieg und Untergang der Tempelritter seit dem Mittelalter und bis heute die Phantasie beflügeln.- Shop: Audible
- Price: 27.95 EUR excl. shipping
-
Heimliche Spiele Trilogie (3 DVDs) DVD-Box
-> Heimliche Spiele (Frankreich 2002, 112 Min., FSK 16):Sandrine arbeitet in einer Bar. Sie ist fasziniert davon, wie schamlos die Stripperin Nathalie ihre Sexualität öffentlich auslebt. Die beiden Mädchen freunden sich an und Sandrine begreift, dass sie ihren Körper als machtvolle Waffe einsetzen kann. Die zwei Frauen setzten ihre Erotik bewusst und skrupellos ein, um sozial aufzusteigen. Sie nehmen Stellen in einem großen Bankhaus an, wo sie eine rasante Karriere machen. Mit schmutzigen Tricks und vorgetäuschten Orgasmen bringen sie ihre Vorgesetzten unter Kontrolle. Erst als Christophe, Sohn des Direktors und zukünftiger Chef, auf der Bildfläche erscheint, wird ihr Spiel gefährlich. Denn Christophe akzeptiert nur seine eigenen Regeln ... Die einflussreichen Cahiers du Cinema erkoren die erotische Fabel um Sex und Macht zu einem der zehn besten Filme des Jahres 2002.-> Teuflische Engel - Heimliche Spiele 2 (Frankreich 2006, 98 Min., FSK 16):Francois, Filmemacher und Cineast, bereitet einen Film über den weiblichen Körper und dessen Lustempfinden vor. Er versucht die Probeaufnahmen mit den Schauspielerinnen unverbindlich zu halten, doch er unterschätzt die Gefahr, die die erotisch aufgeladene Atmosphäre mit sich bringt. Seine Darstellerinnen haben bald ihre Emotionen nicht mehr unter Kontrolle, die diese extremen körperlichen Erfahrungen hervorrufen. Sie fühlen sich zueinander, aber auch zu Francois hingezogen, was noch während der Dreharbeiten zu einem Eklat führt...-> Gefallene Engel - Heimliche Spiele 3 (Frankreich 2009, 99 Min., FSK 16):Sandrine fühlt sich von ihrem Freund sexuell unbefriedigt. Auf der Suche nach sexueller Erfüllung wendet sie sich an den jungen Psychologen Greg. Durch ihn lernt sie Sophie kennen, von der sie sich sofort angezogen fühlt. Überwältigt von Sophies sexueller Ausstrahlung begibt sich Sandrine mit ihr in Hypnose, um auf diesem Weg endlich ekstatische Lust zu erleben.- Shop: buecher
- Price: 16.99 EUR excl. shipping
-
Aprilgewitter / Fridolin Reihe Bd.2
Die Liebesgeschichte um die mutige Lore aus Preussen geht als spannender Krimi weiter: Im zweiten Teil der historischen Trilogie von Besteller-Autoren-Duo Iny Lorentz muss Lore im Berlin der Jahrhundertwende um ihr Glück kämpfen. Aprilgewitter ist ein Wirbelsturm der Gefühle - eine aufwühlende Liebesgeschichte mitten in der aufregenden Zeit des Deutschen Kaiserreiches, die sich wie ein Krimi liest.Glücklich und voller Hoffnung ist Lore mit ihrem Ehemann Fridolin von Stettin von Bremen nach Berlin gezogen, wo Fridolin einen bedeutenden Posten im bekannten Bankhaus Grünfelder antritt. Lore kann sich endlich ihren Traum erfüllen und eröffnet gemeinsam mit ihrer Freundin einen Modesalon. Doch bald muss sie erkennen, dass sie von den Damen der Gesellschaft geschnitten, ja dass ganz offensichtlich gegen sie intrigiert wird. Während ihr Mann zunehmend Einladungen erhält und sich so bestens vernetzen kann, wird Lore von den gesellschaftlichen Zusammenkünften ausgeschlossen. Die unausgesprochene Forderung, dass Lore ihren Modetraum zugunsten der Stellung ihres Mannes aufgeben sollte, steht zwischen den Eheleuten - und dem noch nicht genug. Der eigentliche Krimi beginnt, als Fridolin in einem Doppelmord involviert ist, der sich im Edelbordell der Stadt ereignet hat. Deren Besitzerin ist keine weniger als Fridolins alte Jugendliebe. Kann die Liebesgeschichte zwischen Lore und Fridolin überhaupt noch gut ausgehen? Es gibt einige Hürden zu nehmen - weitere Konkurrentinnen wie die listige Bankierstochter, falsche Freunde und ein verhindertes Attentat.Äußerst unterhaltsam gibt Iny Lorentz in einer Mischung aus Liebesgeschichte und Krimi einen fesselnden Einblick hinter die Fassaden der Berliner Gesellschaft Ende des 19. Jahrhunderts. Geschickte Verquickung von Historie, Liebe und Krimi. Histo-couch.deInteressanter romantischer Roman mit leichtem Krimigehalt.Lovelybooks.deDie historische Liebesgeschichte in drei Bänden:Band1: Dezembersturm Band 2: AprilgewitterBand 3: Juliregen- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Juliregen / Fridolin Reihe Bd.3
Der fulminante Abschluss der spannenden Roman-Trilogie über das dramatische Leben von Lore, die sich zur Zeit der Jahrhundertwende in Berlin durch die Schicksalsschläge und Herausforderungen des Lebens kämpft. Berlin 1887: Im dritten spannenden Roman aus der Preussen-Trilogie von Bestseller-Autoren-Duo Iny Lorentz scheinen Lore und ihr Mann Fridolin von Trettin endlich Ruhe und Frieden gefunden zu haben. Sie leben in glücklicher Ehe mit ihren beiden Kindern in einem repräsentativen Stadtpalais in Berlin. Als Fridolin, der im Bankhaus Grünfelder erfolgreich Karriere gemacht hat, das Angebot erhält, in der Heimat von Lores junger Freundin Komtess Nathalia ein Gut zu übernehmen, nehmen die Dinge in diesem spannenden Roman ihren schicksalhaften Lauf. Lore, die als junges Mädchen von dem Gutshof ihres Großvater vertrieben wurde, träumt schon lange von einem eigenen Haus auf dem Land weit weg von der Großstadt Berlin. Was sie nicht ahnt: Ihre missgünstige Verwandtschaft schmiedet aus Habgier und Geldnot üble Pläne, die das Glück von Lore und Fridolin gefährden. Während Fridolin sich um den Ankauf des Gutshofes kümmert, verbringt Lore mit den Kindern einen unbeschwerten Sommer bei Nathalia fernab von Berlin. Unterdessen setzten Malwine von Trettin und ihr Sohn Ottwald alles daran, die alte Familienfehde und die erbitterten Erbstreitigkeiten neu zu schüren - und bringen damit nicht nur sich selbst, sondern vor allem Lore und Nathalie in höchste Gefahr.Fesselnde Spannung und ein packendes Intrigenspiel mit vielen unheilvollen Verwicklungen: Juliregen ist ein spannender Roman und Abschluss der historischen Preussen-Trilogie aus der Feder des Bestseller-Autoren-Paares Iny Lorentz, die auch die erfolgreiche Reihe "Die Wanderhure" sowie die Berlin-Trilogie verfasst haben. Üppig, sinnlich, voller Abenteuer!Die spannenden Romane aus Ostpreußen und Berlin in drei Bänden:Band 1: Dezembersturm Band 2: AprilgewitterBand 3: Juliregen- Shop: buecher
- Price: 11.30 EUR excl. shipping
-
Chefarzt Dr. Norden 1199 - Arztroman (eBook, ePUB)
Dr. Tobias Ladwig kehrt nach München zurück. Zutiefst enttäuscht verließ er vor einem Jahrzehnt die Stadt. Damals hatte er sein Herz an Anna Wendel, die Tochter einer angesehenen Bankiersfamilie, verloren. Allerdings passte er als mittelloser Medizinstudent und Sohn einer alleinerziehenden Verkäuferin damals nicht in Annas Familie. Ihre Eltern, Ira und Hajo Wendel, hatten nie ein Hehl daraus gemacht, dass sie die Verbindung ihrer Tochter mit dem Studenten ablehnten. Sie favorisierten Karl Rehmer, den Sohn ihrer Freunde, als zukünftigen Schwiegersohn. Deshalb setzten sie alles daran, Anna und Tobias auseinanderzubringen. Ihren Intrigen war es schließlich zu verdanken, dass sich die Liebenden trennten und Tobias sein Glück in der Ferne suchte. Die Sehnsucht nach der alten Heimat und der Wunsch, in der Nähe seiner Mutter zu sein, führen Tobias jetzt zurück nach München. Daniel Norden freut sich, dass er den kompetenten Kinderarzt für seine Klinik gewinnen kann, und auch Fee heißt ihn in ihrem Team herzlich willkommen. Aber auch die Vergangenheit sucht Tobias heim. Seinen wahren Gefühlen kann er nicht entfliehen. "Liebling, glaub mir, es gibt überhaupt keinen Grund, nervös zu sein." Daniel Norden nickte seiner Frau aufmunternd zu, als er mit ihr die Bank betrat. Das Bankhaus Wendel gehörte zu den ältesten Privatbanken Münchens. Die große Säulenhalle mit den klassischen Bankschaltern aus edlem Rosenholz und goldglänzenden Messingbeschlägen versprühte den liebenswerten Charme des neunzehnten Jahrhunderts, während die neuzeitlichen Bankautomaten und Computermonitore ein Tribut an den modernen Fortschritt waren und seltsam fehl am Platz wirkten. Seit seiner Gründung wurde das Haus von der Bankiersfamilie Wendel geführt. Derzeit hielten Ira und Hajo Wendel das Zepter fest in ihren Händen. In ihrer Verantwortung lagen sämtliche Vermögens- und Kreditgeschäfte, indessen sich ihre Tochter Anna um die bankeigene Stiftung kümmerte. Die August-Wendel-Stiftung, die Annas Urgroßvater noch zu seinen Lebzeiten gegründet hatte, engagierte sich für soziale Projekte in der Region, und Anna Wendel war diejenige, die entschied, wohin die Stiftungsgelder flossen. "Ich weiß, dass ich eigentlich ganz entspannt sein müsste", sagte Fee leise zu Daniel, als sie gemeinsam die Halle durchquerten. "Schließlich haben wir alle Genehmigungen in der Tasche und in kürzester Zeit eine Kreditzusage bekommen. Bis jetzt lief alles sehr gut. Beinahe zu gut. Vielleicht habe ich deshalb diese unbestimmte Angst, dass wir an unserer letzten kleinen Hürde scheitern könnten." Fee sah Daniel nachdrücklich an. "Dan, was machen wir bloß, wenn wir kein Geld von der Stiftung bekommen?" "Dann werden wir nach einer anderen Lösung suchen", erwiderte Daniel ruhig. "So machen wir das doch immer. Wir schaffen das schon, Feelein.- Shop: buecher
- Price: 2.49 EUR excl. shipping
-
Bankhaus Reichenbach
Bankhaus Reichenbach - Meisterwerke der Klassischen Literatur: ab 1.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 1.99 EUR excl. shipping
-
Mord im Bankhaus Lindström
Mord im Bankhaus Lindström: ab 4.99 €- Shop: ebook.de
- Price: 4.99 EUR excl. shipping