308 Results for : chelidonium

  • Thumbnail
    PZN: 04905436 Synergon 55 Chelidonium N Tabletten 200 Tabletten
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 19.03 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 02601459 Chelidonium Majusa Lm 6 Dilution 10 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.57 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 01013140 Chelidonium F Komplex 261 50 ml Dilution
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 12.16 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 00971258 Ceres Chelidonium D 4 Dilution 20 ml
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 11.05 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chelidonium D4 Schöllkraut D4 Homöopathische Verdünnung. Verwendete Pflanzenteile: Frische Wurzel Einnahmeempfehlung für Ceres Heilmittel Beachten Sie die tiefe Dosierung Ceres-Arzneimittel werden in sehr tiefer Dosierung (in der Regel 1 bis 3 x täglich 2–5 Tropfen) ein­genommen. Holen Sie bei Bedarf medizinischen Rat ein. Verweilen Sie einige Augenblicke beim Aroma Nehmen Sie das Aroma durch Nase und Gaumen bewusst auf. Das Aroma ist von grosser Bedeutung und verstärkt die lebensfördernde und harmonisierende Wirkung. Am besten entfalten sich die Wirkkräfte, wenn die Tropfen in etwas Wasser ge­geben, eine Weile im Mund behalten werden. Sie können die Tropfen aber auch direkt auf die Zunge geben und einspeicheln. Dies wird vor allem im Akutfall empfohlen. Erspüren Sie das Wesen der Arznei Treten Sie mit dem Wesen der Heilpflanze auf Ihre ganz persönliche Weise in einen inneren Dialog. Häufigkeit und Dauer der Einnahme sollen innerlich erspürt werden. Es ist die Sprache des Körpers, die Ihnen signalisiert, ob das Mittel gebraucht wird oder nicht. Genies­sen und kosten Sie die Aufnahme der Tropfen, wie fein zubereitete Nahrung. Nehmen Sie geistige, seelische und körperliche Signale wahr Beobachten Sie sich: Verschlimmern sich die Symptome oder treten neue hinzu, kann das eine Folge zu hoher Dosierung sein. Legen Sie in diesem Fall eine Pause von einigen Tagen ein und fahren Sie danach mit tieferer Dosierung fort. Holen Sie bei anhaltenden Symp­tomen medizinischen Rat ein. Zeitlicher Mindestabstand mehrerer Urtinkturen Werden mehrere Ceres Heilmittel parallell eingenommen, sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 15 Minuten eingehalten werden. Geniessen Sie die Auf- und Annahme der heilenden Impulse bewusst. Informieren Sie sich Bisherige Erfahrungen zeigen, dass Ceres-Arzneimittel problemlos mit schulmedizinischen, homöopathischen und komplementär­medi­zinischen Heilmitteln kombiniert werden können. Holen Sie trotzdem medizinischen Rat ein, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder weitere – auch selbstgekaufte – Arzneimittel ein­nehmen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Chelidonium D6 Schöllkraut D6 Homöopathische Verdünnung. Verwendete Pflanzenteile: Frische Wurzel Einnahmeempfehlung für Ceres Heilmittel Beachten Sie die tiefe Dosierung Ceres-Arzneimittel werden in sehr tiefer Dosierung (in der Regel 1 bis 3 x täglich 2–5 Tropfen) ein­genommen. Holen Sie bei Bedarf medizinischen Rat ein. Verweilen Sie einige Augenblicke beim Aroma Nehmen Sie das Aroma durch Nase und Gaumen bewusst auf. Das Aroma ist von grosser Bedeutung und verstärkt die lebensfördernde und harmonisierende Wirkung. Am besten entfalten sich die Wirkkräfte, wenn die Tropfen in etwas Wasser ge­geben, eine Weile im Mund behalten werden. Sie können die Tropfen aber auch direkt auf die Zunge geben und einspeicheln. Dies wird vor allem im Akutfall empfohlen. Erspüren Sie das Wesen der Arznei Treten Sie mit dem Wesen der Heilpflanze auf Ihre ganz persönliche Weise in einen inneren Dialog. Häufigkeit und Dauer der Einnahme sollen innerlich erspürt werden. Es ist die Sprache des Körpers, die Ihnen signalisiert, ob das Mittel gebraucht wird oder nicht. Genies­sen und kosten Sie die Aufnahme der Tropfen, wie fein zubereitete Nahrung. Nehmen Sie geistige, seelische und körperliche Signale wahr Beobachten Sie sich: Verschlimmern sich die Symptome oder treten neue hinzu, kann das eine Folge zu hoher Dosierung sein. Legen Sie in diesem Fall eine Pause von einigen Tagen ein und fahren Sie danach mit tieferer Dosierung fort. Holen Sie bei anhaltenden Symp­tomen medizinischen Rat ein. Zeitlicher Mindestabstand mehrerer Urtinkturen Werden mehrere Ceres Heilmittel parallell eingenommen, sollte ein zeitlicher Abstand von mindestens 15 Minuten eingehalten werden. Geniessen Sie die Auf- und Annahme der heilenden Impulse bewusst. Informieren Sie sich Bisherige Erfahrungen zeigen, dass Ceres-Arzneimittel problemlos mit schulmedizinischen, homöopathischen und komplementär­medi­zinischen Heilmitteln kombiniert werden können. Holen Sie trotzdem medizinischen Rat ein, wenn Sie an Krankheiten leiden, Allergien haben oder weitere – auch selbstgekaufte – Arzneimittel ein­nehmen.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 10.61 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 10 g (= 10,82 ml) Mischung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chelidonium Dil. D6 0,9091 g Yucca filamentosa Dil. D2 0,9091 g Aloe Dil. D4 0,9091 g Carduus marianus Dil. D2 0,9091 g Lycopodium Dil. D4 0,9091 g Nux vomica Dil. D4 0,9091 g Geranium maculatum (Hab 1934) Dil. D3 (Hab, Vorschr. 3a 0,9091 g Magnesium chloratum Dil. D3 0,9091 g Leptandra Dil. D3 0,9091 g Podophyllum Dil. D4 0,9091 g Taraxacum Dil. D2 0,9091 g Dieses Präparat enthält 54,0 Vol.-% Alkohol. 1 g entspricht 21 Tropfen. Mischung, Originalpackungen zu 20 und 50 ml. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen vor bzw. zwischen den Mahlzeiten mit einem Teelöffel Wasser einnehmen. Die Einnahme sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 1 Woche erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5 Tropfen mit einem Teelöffel Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 6.65 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Zusammensetzung: 10 g (= 10,82 ml) Mischung enthalten: Arzneilich wirksame Bestandteile: Chelidonium Dil. D6 0,9091 g Yucca filamentosa Dil. D2 0,9091 g Aloe Dil. D4 0,9091 g Carduus marianus Dil. D2 0,9091 g Lycopodium Dil. D4 0,9091 g Nux vomica Dil. D4 0,9091 g Geranium maculatum (Hab 1934) Dil. D3 (Hab, Vorschr. 3a 0,9091 g Magnesium chloratum Dil. D3 0,9091 g Leptandra Dil. D3 0,9091 g Podophyllum Dil. D4 0,9091 g Taraxacum Dil. D2 0,9091 g Dieses Präparat enthält 54,0 Vol.-% Alkohol. 1 g entspricht 21 Tropfen. Mischung, Originalpackungen zu 20 und 50 ml. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne Angabe einer therapeutischen Indikation. Hinweis: Bei während der Anwendung des Arzneimittels fortdauernden Krankheitssymptomen ist medizinischer Rat einzuholen. Dosierungsanleitung, Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, Bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6mal täglich, je 5 Tropfen vor bzw. zwischen den Mahlzeiten mit einem Teelöffel Wasser einnehmen. Die Einnahme sollte ohne medizinischen Rat nicht länger als 1 Woche erfolgen. Bei chronischen Verlaufsformen 1-3mal täglich 5 Tropfen mit einem Teelöffel Wasser einnehmen. Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Einnahme zu reduzieren.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 11.64 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    PZN: 04942992 Jso Gw 8 Chelidonium Cp S Jso Globuli
    • Shop: Volksversand Versandapotheke
    • Price: 16.73 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Originalrezeptur nach Alexander von Bernus - seit 1921 Spagyrische Komplextinktur durch Extraktion von: Ackergauchheilkraut Aloe Bitterholz Leberblümchenkraut Löwenzahnkraut mit -wurzel Mariendistelfrüchte Odermennigkraut Wegwartenkraut Wegwartenwurzel im Extraktionsmedium bestehend aus: Destillat aus wässrig-ethanolischem Mazerationsrückstand des Vorzyklus und gereinigtem Wasser Schöllkraut und -wurzel D4 aus spagyrischer Urtinktur nach Bernus Zinkacetat Ethanol 96% Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Ihren Arzt und Apotheker! Pflichtangaben: Zusammensetzung: 10ml Urtinktur (entspr. 9,4g) enthalten: Agrimonia - Aloe - Anagallis - Silybum - Chelidonium, Herba - Chelidonium, Radix - Cichorium, Herba - Cichorium, Radix - Hepatica - Picrasma - Taraxacum - Zincum aceticum - Urtinktur spag. von Bernus 56e 10ml. 10g Urtinktur spag. von Bernus 56e werden hergestellt unter Einsatz von: Agrimonia eupatoria, Herb. sicc. 0,03g, Aloe 0,01g, Anagallis arvensis, Herb. sicc. 0,05g, Cichorium intybus, Herb. sicc. 0,08g, Cichorium intybus, Rad. sicc. 0,08g, Hepatica nobilis, Herb. sicc. 0,02g, Picrasma excelsa, Quassia amara 0,05g, Silybum marianum 0,1g, Taraxacum officinale, Herb. cum Rad. sicc. 0,2g, Chelidonium majus, Herb. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,005g, Chelidonium majus, Rad. sicc. spag. von Bernus 56j Dil. D4 0,004g, Zincum aceticum 0,001g. 1ml entspricht 24 Tropfen. Anwendungsgebiete: Registriertes homöopathisches Arzneimittel, daher ohne die Angabe einer therapeutischen Indikation. Warnhinweis : Enthält 50,6 Vol.-% Alkohol.
    • Shop: Shop-Apotheke
    • Price: 25.29 EUR excl. shipping


Similar searches: