284 Results for : dörfchen
-
Malavita - The Family (BLU-RAY)
Er war einer der mächtigsten Männer der USA: Fred, einst gefürchteter Pate in New York, hat durch seine Aussagen eine ganze Reihe einflussreicher Mafiosi hinter Gitter gebracht. Nun lebt er mit seiner Frau Maggi und den beiden Kindern Belle und Warren im Zeugenschutzprogramm in der Normandie - unter dem wachsamen Auge des knallharten FBI-Agenten Stansfield. Ziel ist es, sich unauffällig zu verhalten und unter allen Umständen unter dem Radar zu bleiben - nicht so einfach, denn Freds aufbrausendes Temperament geht gerne mit ihm durch. Und dann noch diese Franzosen - wie kann man da Ruhe bewahren?! Der Kulturschock sitzt tief. Und so ist es nur eine Frage der Zeit, dass die Mafia die Fährte der Familie wieder aufnimmt und gleich mehrere Killer in das beschauliche Dörfchen schickt. Jedoch haben die nicht mit der Entschlossenheit dieser Familie gerechnet ...Darsteller:Dianna Agron, Michelle Pfeiffer, Robert De Niro, Tommy Lee Jones, Domenick Lombardozzi, Jimmy Palumbo, John DLeo, Malavita- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 9.99 EUR excl. shipping
-
4 Tage Kurzurlaub in Lenzkirch im Schwarzwald im Hotel Saigerhöh mit Halbpension
Das 4*S Hotel Saigerhöh liegt als großzügige Insel des Wohlbefindens inmitten einer überwältigend schönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, ein einladender Wellnessbereich und eine Gastronomie der Extraklasse machen das Hotel Saigerhöh zu einer Oase der Naherholung inmitten des Schwarzwalds. Die nahe gelegenen Dörfchen Saig und Lenzkirch tragen das Prädikat "Heilklimatischer Kurort", und tatsächlich: im Hochschwarzwald ist die Luft klar rein und klar und Fichten und Tannen verströmen einen belebenden Duft. Entdecken Sie den Reichtum der Schwarzwald-Region, Freibäder im Sommer, Skilifte am Feldberg im Winter und herrlich gelegene Seen, Flussläufe und Wasserfälle. Golfen und reiten, sich mit dem Mountainbike durchs Gelände kämpfen oder die gut ausgeschilderten Wanderwege nutzen, viele Erlebnisse und Aktivitäten, In- und Outdoor, sind in Reichweite. Kultur- und Shoppingfreunde können sich auf einen Besuch der reizvollen Städte Freiburg, Straßburg und Basel freuen. Streifen Sie durch die herrliche Natur und lauschen Sie der wohltuenden Stille des Schwarzwaldes, lassen Sie sich umsorgen, fordern Sie sich selbst beim Sport heraus, speisen Sie fürstlich, beflügeln Sie Ihren wissbegierigen Geist, frönen Sie dem süßen Müßiggang… gerade so, wie es Ihnen gut tut!- Shop: touriDat
- Price: 469.99 EUR excl. shipping
-
5 Tage Urlaub in Lenzkirch im Schwarzwald im Hotel Saigerhöh mit Halbpension
Das 4*S Hotel Saigerhöh liegt als großzügige Insel des Wohlbefindens inmitten einer überwältigend schönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, ein einladender Wellnessbereich und eine Gastronomie der Extraklasse machen das Hotel Saigerhöh zu einer Oase der Naherholung inmitten des Schwarzwalds. Die nahe gelegenen Dörfchen Saig und Lenzkirch tragen das Prädikat "Heilklimatischer Kurort", und tatsächlich: im Hochschwarzwald ist die Luft klar rein und klar und Fichten und Tannen verströmen einen belebenden Duft. Entdecken Sie den Reichtum der Schwarzwald-Region, Freibäder im Sommer, Skilifte am Feldberg im Winter und herrlich gelegene Seen, Flussläufe und Wasserfälle. Golfen und reiten, sich mit dem Mountainbike durchs Gelände kämpfen oder die gut ausgeschilderten Wanderwege nutzen, viele Erlebnisse und Aktivitäten, In- und Outdoor, sind in Reichweite. Kultur- und Shoppingfreunde können sich auf einen Besuch der reizvollen Städte Freiburg, Straßburg und Basel freuen. Streifen Sie durch die herrliche Natur und lauschen Sie der wohltuenden Stille des Schwarzwaldes, lassen Sie sich umsorgen, fordern Sie sich selbst beim Sport heraus, speisen Sie fürstlich, beflügeln Sie Ihren wissbegierigen Geist, frönen Sie dem süßen Müßiggang… gerade so, wie es Ihnen gut tut!- Shop: touriDat
- Price: 599.99 EUR excl. shipping
-
6 Tage Urlaub in Lenzkirch im Schwarzwald im Hotel Saigerhöh mit Halbpension
Das 4*S Hotel Saigerhöh liegt als großzügige Insel des Wohlbefindens inmitten einer überwältigend schönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, ein einladender Wellnessbereich und eine Gastronomie der Extraklasse machen das Hotel Saigerhöh zu einer Oase der Naherholung inmitten des Schwarzwalds. Die nahe gelegenen Dörfchen Saig und Lenzkirch tragen das Prädikat "Heilklimatischer Kurort", und tatsächlich: im Hochschwarzwald ist die Luft klar rein und klar und Fichten und Tannen verströmen einen belebenden Duft. Entdecken Sie den Reichtum der Schwarzwald-Region, Freibäder im Sommer, Skilifte am Feldberg im Winter und herrlich gelegene Seen, Flussläufe und Wasserfälle. Golfen und reiten, sich mit dem Mountainbike durchs Gelände kämpfen oder die gut ausgeschilderten Wanderwege nutzen, viele Erlebnisse und Aktivitäten, In- und Outdoor, sind in Reichweite. Kultur- und Shoppingfreunde können sich auf einen Besuch der reizvollen Städte Freiburg, Straßburg und Basel freuen. Streifen Sie durch die herrliche Natur und lauschen Sie der wohltuenden Stille des Schwarzwaldes, lassen Sie sich umsorgen, fordern Sie sich selbst beim Sport heraus, speisen Sie fürstlich, beflügeln Sie Ihren wissbegierigen Geist, frönen Sie dem süßen Müßiggang… gerade so, wie es Ihnen gut tut!- Shop: touriDat
- Price: 879.99 EUR excl. shipping
-
8 Tage Urlaub in Lenzkirch im Schwarzwald im Hotel Saigerhöh mit Halbpension
Das 4*S Hotel Saigerhöh liegt als großzügige Insel des Wohlbefindens inmitten einer überwältigend schönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, ein einladender Wellnessbereich und eine Gastronomie der Extraklasse machen das Hotel Saigerhöh zu einer Oase der Naherholung inmitten des Schwarzwalds. Die nahe gelegenen Dörfchen Saig und Lenzkirch tragen das Prädikat "Heilklimatischer Kurort", und tatsächlich: im Hochschwarzwald ist die Luft klar rein und klar und Fichten und Tannen verströmen einen belebenden Duft. Entdecken Sie den Reichtum der Schwarzwald-Region, Freibäder im Sommer, Skilifte am Feldberg im Winter und herrlich gelegene Seen, Flussläufe und Wasserfälle. Golfen und reiten, sich mit dem Mountainbike durchs Gelände kämpfen oder die gut ausgeschilderten Wanderwege nutzen, viele Erlebnisse und Aktivitäten, In- und Outdoor, sind in Reichweite. Kultur- und Shoppingfreunde können sich auf einen Besuch der reizvollen Städte Freiburg, Straßburg und Basel freuen. Streifen Sie durch die herrliche Natur und lauschen Sie der wohltuenden Stille des Schwarzwaldes, lassen Sie sich umsorgen, fordern Sie sich selbst beim Sport heraus, speisen Sie fürstlich, beflügeln Sie Ihren wissbegierigen Geist, frönen Sie dem süßen Müßiggang… gerade so, wie es Ihnen gut tut!- Shop: touriDat
- Price: 1099.99 EUR excl. shipping
-
8 Tage Urlaub in Lenzkirch im Schwarzwald im Hotel Saigerhöh mit Halbpension
Das 4*S Hotel Saigerhöh liegt als großzügige Insel des Wohlbefindens inmitten einer überwältigend schönen Naturlandschaft oberhalb des Titisees. Eine friedliche, inspirierende Atmosphäre, ein einladender Wellnessbereich und eine Gastronomie der Extraklasse machen das Hotel Saigerhöh zu einer Oase der Naherholung inmitten des Schwarzwalds. Die nahe gelegenen Dörfchen Saig und Lenzkirch tragen das Prädikat "Heilklimatischer Kurort", und tatsächlich: im Hochschwarzwald ist die Luft klar rein und klar und Fichten und Tannen verströmen einen belebenden Duft. Entdecken Sie den Reichtum der Schwarzwald-Region, Freibäder im Sommer, Skilifte am Feldberg im Winter und herrlich gelegene Seen, Flussläufe und Wasserfälle. Golfen und reiten, sich mit dem Mountainbike durchs Gelände kämpfen oder die gut ausgeschilderten Wanderwege nutzen, viele Erlebnisse und Aktivitäten, In- und Outdoor, sind in Reichweite. Kultur- und Shoppingfreunde können sich auf einen Besuch der reizvollen Städte Freiburg, Straßburg und Basel freuen. Streifen Sie durch die herrliche Natur und lauschen Sie der wohltuenden Stille des Schwarzwaldes, lassen Sie sich umsorgen, fordern Sie sich selbst beim Sport heraus, speisen Sie fürstlich, beflügeln Sie Ihren wissbegierigen Geist, frönen Sie dem süßen Müßiggang… gerade so, wie es Ihnen gut tut!- Shop: touriDat
- Price: 999.99 EUR excl. shipping
-
Ich denke oft an Piroschka Filmjuwelen (BLU-RAY)
Ein nostalgischer Schriftsteller erinnert sich an seine große Jugendliebe. Damals, 1925 in Ungarn: Austauschstudent Andreas (Gunnar Möller) reist auf der Donau nach Budapest um in der Puszta in einem kleinen Dörfchen zu leben. Unterwegs lernt er die weltgewandte, schöne Sekretärin Greta (Wera Frydtberg) kennen, mit der er eine romantische Nacht verbringt. Schon am nächsten Morgen trennen sich ihre Wege, doch man verspricht, sich wiederzusehen. An seinem Reiseziel angekommen, lernt Andreas die junge Piroschka (Liselotte Pulver) kennen, mit der er sich sofort blendend versteht. Der spröde Student und die temperamentvolle Tochter des örtlichen Stationsvorstehers verleben wunderbare Sommertage mit sich langsam entwickelnden Gefühlen bis eine Postkarte von Greta eintrifft. Andreas folgt Gretas Einladung sie am Balaton zu besuchen. Piroschka, die sich längst in Andreas verliebt hat, folgt ihm bis in die Stadt, wo ihre Anwesenheit für einige Verwirrungen sorgt. Obwohl das Mädchen vom Land keine Ahnung vom Leben in der Stadt hat, stürzt sie Andreas in ein Gefühlschaos, dem er sich nicht entziehen kann...Bonusmaterial:Dokumentation: "Humor ist eine ernste Sache - Der Filmregisseur Kurt Hoffmann"Umfangreiches Booklet von Dominik Starck mit vielen HintergrundinformationenTrailer "Ich denke oft an Piroschka"Darsteller:Gunnar Möller, Liselotte Pulver, Annie Rosar, Gustav Knuth, Rudolf Vogel, Wera Frydtberg- Shop: xpert Technomarkt
- Price: 14.99 EUR excl. shipping
-
Russische Volksmusik
Abendglocken|Ach In Unserm Kleinen Dörfchen|Am Kamin|Anders Tönt Des Windes Klagen|An Der Wolga|An Der Wolga Hellem Strande|An die Nachtigall|Auf Dem Wege Zum Feste|Auf Der Breiten Wolga|Auf Der Petersburger Landstraße|Auf Wiedersehn|Chrysanthemen|DAS BIRKENBAEUMCHEN|Das Glöckchen|Das Mädchen|Dereinst Als Ich Hier Noch Der Postreiter War|Der Kasbek|Der Lustige Kaufmann|Der Postreiter|Der rote Sarafan (naeh' nicht liebes Muetterlein)|Die Möwe|Die Moritat vom Stenka Rasin|Die zwölf Räuber|Dort Oben An Des Hügels Rand|Dubinuschka|Durch Den Schimmer Der Sinkenden Sonne|Ein Kosake Ritt Zur Donau|Es gleitet auf dem Eis der Wolga|FUER DEN ALLERLETZTEN TALER|Habe Mitleid Erbarme Dich Mein|Herrliche Wolga|Im Schritt Laß Die Pferde Nur Gehn|Im Strahlenden Licht|In der Fremde|Kalinka|KATJUSCHKA|Korobejniki|Kosakenritt|Mondbeglänzt Das Weite Schneefeld|Moskauer Nächte|Platoff Lied|Raspaschol|Schau Mal Her|Scheint Der Mond|SCHLAFE EIN KOSAKEN BUEBCHEN|Schneebedeckte Heimat|Schöne Minka|Schwarze Augen|Sei nicht bös du liebe Mutter|STAND EIN BIRKENBAEUMCHEN IM FELDE|Suliko|Troikafahrt|Vergangen Sind Die Schönen Stunden|Wenn Der Blick Deiner Nachtschwarzen Augen|Wolgaschlepper|Zwei Gitarren|Gopak|Kasatschok- Shop: Notenbuch
- Price: 14.50 EUR excl. shipping
-
Betterov - Tour 2022
Oft und lange ist über sie in den letzten Monaten gesprochen worden: Die Bedeutung von Kunst und Kultur. Über ihre enorme Wichtigkeit gerade in schlechten Zeiten. Und darüber, was in der Gesellschaft passiert, wenn sie mal nicht mehr da ist. Wenn Museen schließen, Theatersäle leer bleiben, Konzerthallen und Musikclubs das Licht ausmachen und auch dem Rest des kulturellen Lebens der Stecker gezogen wird. Mit seiner neuen Single ?Dussmann? veröffentlicht der Berliner Singer/ Songwriter Betterov nun seine ganze persönliche Ode an die Kultur und an die Schönheit der Dinge und kündigt nun erstmals eigene Konzerte für den nächsten Frühling an! Schon mit seiner Debüt-EP ?Viertel vor Irgendwas? hat der 27-jährige Wahlberliner im März letzten Jahres seine Visitenkarte als eine der spannendsten neuen Stimmen innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft abgegeben. Verpackt in einen sympathisch ungeschliffenen Mix aus Indierock und Post-Punk verhandelt Betterov die Themen, die nicht nur seine Generation momentan am meisten bewegen: Gentrifizierung, Leistungsdruck, Zukunftsangst. Und ein gefräßiges Monster namens kulturelleVerödung, vor dem der ursprünglich aus einem kleinen Dörfchen bei Eisenach stammende Musiker vor seinem Umzug in die deutsche Hauptstadt selbst flüchten musste. Mit ?Dussmann? erbaut Betterov nun dem gleichnamigen Berliner Kulturkaufhaus ein akustisches Denkmal. Seit Ende der 1990er-Jahre stellt das zwischen der berühmten Berliner Friedrichstraße und der feinen Flaniermeile Unter den Linden gelegene Kulturkaufhaus Dussmann für die Kultur dar, was man postmodern wohl als Flagship bezeichnet: Eine standhafte Bastion für das gesammelte Wissen und die Schönheit; verewigt in Bild, Schrift und Ton. Eine städtische Oase für Feingeist und Intellekt, auch abseits plattgetretener Mainstream-Tendenzen. Auf seiner neuen Single inszeniert Betterov die wichtige Frage nach der Wertschätzung all dessen als philosophischen Gang durch das vierstöckige Haus. Denn selbstverständlich ist absolut gar nichts mehr in ?der neuen Normalität? ?nicht einmal mehr Kunst und Kultur. ?Die Kultur hilft uns, die Welt zu deuten?, so Betterov über seine Single. ?Und wer die Welt nicht mehr versteht und gar nicht mehr weiter weiß, für den gibt es hier auch noch eine weitere Option: Denn wer den allerletzten, metaphorischen Sprung seines Lebens aus der 4. Etage von Dussmann wagt, sieht nochmal all diese Monumente der Kunst an sich vorbeiziehen. Die Welt ist unverständlich und diffus, wenn man sie genau betrachtet. Realität und Fiktion verschwimmen. Permanent und immer mehr. Die Helden von Früher werden mit merkwürdigen Denkmälern überhäuft. Es werden Straßen nach ihnen benannt, in denen ausschließlich hässliche, graue Wohnungen gebaut werden. Lieb gemeint. Aber wer möchte das? Einst wurde Tarantino ein Monument gebaut, für seinen Film ?Pulp Fiction?. Er bekommt drei Oscars und wird in der Nacht der Nächte zum ultimativen Gott ernannt. Jetzt läuft der Film nachts auf RTL 2, direkt nach Temptation Island-Versuchung im Paradies?. Apropos Gott: Wer der Schöpfungsgeschichte der Bibel glaubt, dass eben genau der die Welt in sieben Tage erschaffen hat, der kann bei dieser Betrachtung nur zu dem Schluss kommen: So richtig zu Ende gedacht ist das ja irgendwie alles nicht. Passt aber eigentlich auch wieder ganz gut in die Zeit.- Shop: Konzertkasse
- Price: 21.20 EUR excl. shipping
-
Betterov - Tour 2022
Oft und lange ist über sie in den letzten Monaten gesprochen worden: Die Bedeutung von Kunst und Kultur. Über ihre enorme Wichtigkeit gerade in schlechten Zeiten. Und darüber, was in der Gesellschaft passiert, wenn sie mal nicht mehr da ist. Wenn Museen schließen, Theatersäle leer bleiben, Konzerthallen und Musikclubs das Licht ausmachen und auch dem Rest des kulturellen Lebens der Stecker gezogen wird. Mit seiner neuen Single ?Dussmann? veröffentlicht der Berliner Singer/ Songwriter Betterov nun seine ganze persönliche Ode an die Kultur und an die Schönheit der Dinge und kündigt nun erstmals eigene Konzerte für den nächsten Frühling an! Schon mit seiner Debüt-EP ?Viertel vor Irgendwas? hat der 27-jährige Wahlberliner im März letzten Jahres seine Visitenkarte als eine der spannendsten neuen Stimmen innerhalb der deutschsprachigen Musiklandschaft abgegeben. Verpackt in einen sympathisch ungeschliffenen Mix aus Indierock und Post-Punk verhandelt Betterov die Themen, die nicht nur seine Generation momentan am meisten bewegen: Gentrifizierung, Leistungsdruck, Zukunftsangst. Und ein gefräßiges Monster namens kulturelleVerödung, vor dem der ursprünglich aus einem kleinen Dörfchen bei Eisenach stammende Musiker vor seinem Umzug in die deutsche Hauptstadt selbst flüchten musste. Mit ?Dussmann? erbaut Betterov nun dem gleichnamigen Berliner Kulturkaufhaus ein akustisches Denkmal. Seit Ende der 1990er-Jahre stellt das zwischen der berühmten Berliner Friedrichstraße und der feinen Flaniermeile Unter den Linden gelegene Kulturkaufhaus Dussmann für die Kultur dar, was man postmodern wohl als Flagship bezeichnet: Eine standhafte Bastion für das gesammelte Wissen und die Schönheit; verewigt in Bild, Schrift und Ton. Eine städtische Oase für Feingeist und Intellekt, auch abseits plattgetretener Mainstream-Tendenzen. Auf seiner neuen Single inszeniert Betterov die wichtige Frage nach der Wertschätzung all dessen als philosophischen Gang durch das vierstöckige Haus. Denn selbstverständlich ist absolut gar nichts mehr in ?der neuen Normalität? ?nicht einmal mehr Kunst und Kultur. ?Die Kultur hilft uns, die Welt zu deuten?, so Betterov über seine Single. ?Und wer die Welt nicht mehr versteht und gar nicht mehr weiter weiß, für den gibt es hier auch noch eine weitere Option: Denn wer den allerletzten, metaphorischen Sprung seines Lebens aus der 4. Etage von Dussmann wagt, sieht nochmal all diese Monumente der Kunst an sich vorbeiziehen. Die Welt ist unverständlich und diffus, wenn man sie genau betrachtet. Realität und Fiktion verschwimmen. Permanent und immer mehr. Die Helden von Früher werden mit merkwürdigen Denkmälern überhäuft. Es werden Straßen nach ihnen benannt, in denen ausschließlich hässliche, graue Wohnungen gebaut werden. Lieb gemeint. Aber wer möchte das? Einst wurde Tarantino ein Monument gebaut, für seinen Film ?Pulp Fiction?. Er bekommt drei Oscars und wird in der Nacht der Nächte zum ultimativen Gott ernannt. Jetzt läuft der Film nachts auf RTL 2, direkt nach Temptation Island-Versuchung im Paradies?. Apropos Gott: Wer der Schöpfungsgeschichte der Bibel glaubt, dass eben genau der die Welt in sieben Tage erschaffen hat, der kann bei dieser Betrachtung nur zu dem Schluss kommen: So richtig zu Ende gedacht ist das ja irgendwie alles nicht. Passt aber eigentlich auch wieder ganz gut in die Zeit.- Shop: Konzertkasse
- Price: 18.70 EUR excl. shipping