68 Results for : danie

  • Thumbnail
    Robuste Damen Kletter- Boulderhose mit einem superbequemen breiten, elastischen Rippenbund, der durch eine dicke Kordel in der Weite verstellt werden kann. Besonders auffällig sind die runden Taschen auf der Vorder- und Rückseite, die mit Kontrastnähten betont werden. Gummibündchen an den Beinabschlüssen, vorgeformte Knie und Schlaufen für das Boulderbürstchen runden den Gesamteindruck dieser modischen Kletterhose ab.
    • Shop: VerticalExtreme
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Robuste Damen Kletter- Boulderhose mit einem superbequemen breiten, elastischen Rippenbund, der durch eine dicke Kordel in der Weite verstellt werden kann. Besonders auffällig sind die runden Taschen auf der Vorder- und Rückseite, die mit Kontrastnähten betont werden. Gummibündchen an den Beinabschlüssen, vorgeformte Knie und Schlaufen für das Boulderbürstchen runden den Gesamteindruck dieser modischen Kletterhose ab.
    • Shop: VerticalExtreme
    • Price: 59.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    De Wetshof Estate gehört zu den führenden Weinerzeugern Südafrikas und gilt als Motor für die ganz Region. Danie de Wet ist ebenso eine der einflussreichsten Persönlichkeiten südafrikanischer Weinwelt. Mit ihrem rassig-feinen Sauvignon Blanc beweisen Danie de Wet und sein Kellermeister Mervin Williams, dass sie sich nicht ausschließlich auf Chardonnay verstehen. Fruchtigwürzig im Geschmack und mit einem ansprechenden Aromenspektrum von Feigen über Kräuter bis hin zu Feuerstein präsentiert sich dieser Sauvignon Blanc als ein äußerst geschmackvoller Kap-Weißwein.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 9.80 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Erscheinungsdatum: 14.03.2016, Medium: Stück, Einband: Geheftet, Titel: Klimazone Klassenzimmer, Titelzusatz: 88 originelle Techniken für eine bessere Lernatmosphäre, Auflage: 5. Auflage von 2019 // Nachdruck, Autor: Beaulieu, Danie, Verlag: Auer Verlag i.d.AAP LW // Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, Sprache: Deutsch, Schulform: Schulformübergreifend, Schlagworte: Interdisziplinärer Unterricht // Lehrermaterial // Themenvorschläge // Lernen // Didaktik // Methodik // Unterricht // EDUCATION // Teaching Methods & Materials // General // Didaktik und Methodik // Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden // Unterrichtsmaterial, Rubrik: Schulbücher // Unterrichtsmat., Lehrer, Seiten: 164, Gewicht: 501 gr, Verkäufer: averdo
    • Shop: averdo
    • Price: 24.40 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Südafrika gilt nicht erst seit heute als eines der besten Herkunfsländer für Chardonnays. Doch was Kultwinzer Danie de Wet mit seinem »Bon Vallon« aus der beliebten Traube zaubert, setzt neue Maßstäbe - sowohl am Kap, als auch international. Der wunderbar frische »Bon Vallon« ist als erster Chardonnay Südafrikas nicht nur ohne jeden Holzkontakt, sondern auch auf den eigenen Hefen (sur lie) gereift, was ihm eine unnachahmliche Cremigkeit verleiht. Der Wein ist ein Vorbild für die Ausdruckskraft der Rebsorte: Betörende florale Düfte, feine Noten von Zitrusfrüchten und ein dezent nussiger Nachhall machen ihn zu einem wahren Wein-Kunstwerk. Das findet auch unsere Lieblingsbloggerin Astrid Paul und kocht dazu einen ganz wunderbaren geflämmten Spargel: Danie de Wet wird auch als der Chardonnay-Zauberer bezeichnet. Diesen Spitznamen hat er sich redlich verdient, denn er war es, der Anfang der 70er Jahre die ersten Chardonnay-Rebstöcke nach Südafrika holte und durch die Kombination aus Weitsicht, Sturheit und Innovationsgeist zu einer wahren Ikone des südafrikanischen Weinbaus wurde. Es ist beinahe unglaublich, mit welcher schlafwandlerischen Sicherheit Danie de Wet Chardonnays unterschiedlichen Charakters erzeugt. 
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 11.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Wenn sich jemand mit den unterschiedlichsten, nuancenreichen Kompositionen von Chardonnay auskennt, dann dürfte das sicherlich Danie de Wet vom De Wetshof im Robertson Valley am Breede River sein. Wie kaum ein anderer versteht er es, aus dieser Rebsorte maßgeschneidert Weine zur jeweils passenden Gelegenheit zu erzeugen. Jede Rebe wird in die für sie am besten geeignete Parzelle gesetzt und die Trauben temperaturgesteuert im Edelstahltank vergoren und in französischer Eiche ausgebaut. Wenn Danie de Wet mal wieder ein ganz besonders großer Wurf gelungen ist, dann widmet er ihn seiner Frau Lesca. So wie diesen klassischen Chardonnay von kalkhaltigen Böden mit Finesse, lebendiger Frucht und mit Noten von Limone und Pfirsich. Wohl einmalig ist die dezente Holzwürze und die Cremigkeit am Gaumen, die in einen langen, buttrig-nussigen Abgang mündet.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 13.50 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Allesverloren Cabernet Danie Malan ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Seine Leidenschaft gilt hier besonders den Rotweinen. Das Familienweingut Allesverloren liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Die Trauben für diesen Cabernet wachsen im Bereich Riebeekberg auf Malmesbury-Schiefer. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Ein kleiner Teil der Weingärten (20 %) werden durch Tröpfchen-Bewässerung vor zu großem Stress bewahrt. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die einzelnen Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert für 7 Tagen auf den Schalen vergoren. Später reift der Cabernet für 18 Monate in Holzfässern, wobei 30 % davon Erstbelegung sind und 70 % Zweitbelegung. Jahr für Jahr arbeitet Danie Malan einen authentischen Cabernet Sauvignon heraus, der geprägt ist von seinem unverkennbaren Rebsortencharakter, der Herkunft Swartland in Südafrika und natürlich von seiner eigenen Handschrift. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Brillant schimmert das Rubinrot im Glas. Der Duft wird dominiert von fruchtigen Aromen wie Brombeeren, Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren, gepaart mit einer attraktiven Holzwürze, Vanille und leicht rauchigen Nuancen. Am Gaumen überzeugt dieser Cabernet Sauvignon mit seiner tollen Struktur, gut integrierten Tanninen und seiner ansprechend saftigen Frucht. Insgesamt präsentiert er sich sehr harmonisch und weich, mit feinen Noten von dunkler Schokolade und Würze im Nachhall.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 12.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Allesverloren Shiraz Seit 140 Jahren ist das Weingut Allesverloren im Besitz der Familie Malan. Es liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Danie Malan ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Seine Leidenschaft gilt hier besonders den Rotweinen. Die Trauben für diesen Shiraz wachsen in nach Süden ausgerichteten Weingärten mit Sandstein- und Schieferböden auf 60 bis 300 m über dem Meeresspiegel. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die einzelnen Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert in offenen Tanks für 5-7 Tagen vergoren. Später reift der Shiraz für 15 Monate in kleinen Holzfässern. Bemerkenswert ist, dass dieser preisattraktive Wein ein wirklich gutes Potenzial aufweist. Immer wieder erntet Danie Malan für seinen starken Rotwein Lob, Anerkennung und viele Auszeichnungen! Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Ein kräftiges Rubinrot mit violetten Reflexen zeigt sich im Glas. Das Bukett überzeugt mit opulenten Fruchtkorb von Brombeeren, Heidelbeeren und reifen Pflaumen, gepaart mit feinen rauchigen Noten, Nuancen von Pfeffer, Zedernholz und Speck. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider, der Shiraz wirkt sehr harmonisch, mit einer guten Struktur, samtigen Tanninen und einem vollen Körper. Angenehme Eindrücke von getrockneten Früchten und eine dezente Holzwürze bleiben noch eine ganze Weile im angenehmen Nachhall erhalten. Einfach wahnsinnig gut gemacht.
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 11.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Das Besondere am Allesverloren Tinta Baroca Danie Malans Leidenschaft gehört den Rotweinen. So erklärt sich auch, warum er sich der ursprünglich in Portugal beheimatete Rebsorte Tinta Barroca gerne gewidmet hat. Danie ist der Überzeugung, in Swartland ein perfektes Terroir für diese Rebsorte zu besitzen und er hat natürlich auch das Glück, Weinberge in seinem Portfolio zu haben, die schon zwischen 1958 und 1996 gepflanzt worden sind. Er ist nun bereits in der fünften Generation Weinmacher auf Allesverloren und liebt es, die sortentypischen Aromen der Rebsorten herauszuarbeiten. Allesverloren liegt ungefähr 100 km nordöstlich von Kapstadt an den südöstlichen Ausläufern des großen Kasteelbergs im wunderschönen Riebeek Valley. Die Trauben für den Tinta Barroca wachsen in nach Süden ausgerichteten Weingärten, mit Sandstein- und Schieferböden, auf 150 – 300 m Höhe über dem Meeresspiegel. In dieser warmen Gegend, mit geringen Niederschlägen, sind die erfrischenden Westwinde ein wichtiger Aspekt für die hochwertige Weinproduktion. Ein kleiner Teil der Weingärten wird durch Tröpfchen-Bewässerung vor zu großem Stress bewahrt. Dazu kommt natürlich das professionelle Weinbergs-Management und geringe Erträge durch Grünschnitt der Trauben im Frühsommer. Geerntet wird per Hand Ende Februar, wenn die Komplexität der Aromen in den Trauben am höchsten ist, die Tannine reif sind, aber die Trauben immer noch fest. Jeder Weinberg wird separat vinifiziert. Im Keller wird temperaturkontrolliert für 5-7 Tagen auf den Schalen vergoren. Später reift der Tinta Barroca für 18 Monate in Holzfässern. Ein faszinierender und authentischer Wein, der sogar noch ein gutes Potenzial von mindestens 7 Jahren auf der Flasche hat. Wie der Wein schmeckt: samtig & weich Ein tiefdunkles Rubinrot mit dezenten violetten Reflexen erstrahlt im Glas. Ein angenehmer, intensiver Duft nach roten Früchten, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren erwartet Dich, gepaart mit einem Hauch dunkler Schokolade, Kaffee und feiner Holzwürze. Am Gaumen spiegeln sich die Aromen wider und die kraftvolle Beerenfrucht wirkt sehr saftig. Der Tinta Barroca hat einen guten Körper, wunderschön eingebundene, griffige Tannine und wirkt insgesamt unheimlich balanciert. Sehr gelungener Auftritt!
    • Shop: Weinfreunde
    • Price: 11.90 EUR excl. shipping
  • Thumbnail
    Die Vielfalt der Weine, die Danie de Wet aus der Rebsorte Chardonnay erzeugt, ist beeindruckend. Mit jedem Typ beweist der Chardonnay-Zauberer sein einmaliges Gespür für die Rebsorte. Er wählt die Trauben entsprechend dem Ausbau-Verfahren parzellengenau aus. Der De Wetshof Estate »The Site« Chardonnay ist der Einzellagen-Chardonnay des Weinguts, dessen komplexe und elegante Art seine Herkunft und seinen sorgfältigen Ausbau widerspiegelt. Mit goldgelber Farbe und nussigen Aromen die von belebenden Zitrusnoten begeleitet werden, ist der »The Site« wunderbar vollmundig und schmelzig. Ein langer und eleganter Abgang rundet das Geschmackerlebnis ab.
    • Shop: Ludwig von Kapff
    • Price: 23.95 EUR excl. shipping


Similar searches: