58 Results for : dorfer
-
Dorfers Donnerstalk 3
Der Autor Alfred Dorfer ist ein Mann des subtilen doppelten Bodens, scheinbar arglose Sätze sind subversive Attacken auf jene selbstgefällige Mächtige, die für seine eleganten Degenstiche längst fällig sind.- Shop: odax
- Price: 10.51 EUR excl. shipping
-
Ravioli: Edition der Standard
Der arbeitslose Heinz Hoschek kehrt nach dem Tod der Mutter in die leer stehende elterliche Wohnung zurück und reflektiert in einem filmischen Monolog sein Leben. Ravioli ist das gelungene Psychogramm eines Menschen, der sich an der hohen Kunst des Scheiterns versucht. Regie: Peter Payer Mit: Alfred Dorfer, Gertraud Jesserer, Branko Samarovski, Michou Friesz, Günther Paal- Shop: odax
- Price: 14.00 EUR excl. shipping
-
Tribute to Lukas Resetarits - Das Beste aus 35 Bühnenjahren
Er ist der Wegbereiter für die gesamte österreichische Szene, der Archetyp des Kleinkünstlers, der Kabarettist einer neuen Ära. Vor nunmehr 35 Jahren wechselte LUKAS RESETARITS von seinem Brotberuf als Flugzeugabfertiger in Wien-Schwechat zur Kleinkunst, die er zügig entstaubte und so die Moderne in diesem Genre begründete. Er inspirierte damals nicht nur junge Kollegen wie etwa Josef Hader, sondern bestärkte auch organisationsfreudige und enthusiastische Menschen darin, Kleinkunstbühnen zu eröffnen und Agenturen zu gründen. mit: Lukas Resetarits, Alfred Dorfer, Roland Düringer, Josef Hader, Michael Niavarani, Willi Resetarits, Erwin Steinhauer, Thomas Stipsits, Andreas Vitasek, Klaus Eckel und Robert Kastler (Keyboards)- Shop: odax
- Price: 17.33 EUR excl. shipping
-
Indien
„Trübe schimmert das Öl auf ewiggleichen Schnitzeln, deren Güte es zum Heil des heimischen Gastronomiegewerbes zu inspizieren gilt. Wiederkäuend mahlen die Kiefer des dafür zuständigen Beamten Heinzi Bösel (Josef Hader), während sein neuer Kollege Kurt Fellner (Alfred Dorfer) mit Salattellern vorlieb nimmt oder verängstigte Wirtsleute wegen nicht angezeigter Notausgänge terrorisiert. Das Melodram einer Arbeitsgemeinschaft, die Komödie einer Freundschaft, der auch der Hodenkrebs nichts anhaben kann: INDIEN, 1993 fürs Kino inszeniert von Paul Harather – Kabarett zum Tränen lachen und weinen. Fatal, wenn Bösel böse wird: ,Denen schreib i jetzt a Bewertung – die ham nächstes Jahr nur mehr Flüchtlinge.‘ “ CLAUS PHILIPP „Ein Duo, wie es sich Thomas Bernhard und Helmut Qualtinger in einer gemeinsam durchso enen Nacht hätten ausdenken können.“ DER SPIEGEL Spieldauer: 112 Minuten Sprache: Deutsch Untertitel: Englisch, Französisch Bildformat: Original Filmmaterial 720 x 576 hochskaliert auf 1920 x 1080p Ton: DTS HD-Master Audio 5.1- Shop: odax
- Price: 14.88 EUR excl. shipping
-
Dorfer: heim.at & Ravioli
Alfred Dorfers viertes und höchst erfolgreiches Soloprogramm "heim.at" und sein aktueller Kinofilm "Ravioli" auf einer DVD. "heim.at" ist der aussergewöhnliche Beleg dafür, dass die hohe Kunst, politisch-literarisches Kabarett mit Poesie und Philosophie zu verquicken, aufgehen kann, ohne dabei das nach Spass verlangende Publikum durchgeistigt aus den Augen zu verlieren. "Ravioli" verwendet Elemente aus Alfred Dorfers aktuellem Bühnenstück "heim.at", und ist doch etwas ganze anderes als die Filmv- Shop: odax
- Price: 13.44 EUR excl. shipping
-
Best of Kabarett Set: Stipsits & Rubey
3x Thomas Stipsits & Manuel Rubey im Set zum Vorteilspreis!Inhalt:1.) Triest2.) Gott & Söhne3.) Fauner ConsultingTriestEine Gaudi mit Lachgarantie: Der Schauspieler Manuel Rubey und der Kabarettist Thomas Stipsits wurden für ihr Programm „Triest“ mit dem Österreichischen Kabarettpreis 2012 ausgezeichnet. Gefunden haben sich die beiden 2010 bei den Dreharbeiten zur Thomas-Glavinic-Verfilmung „Wie man leben soll“. „Triest“ unterhält mit Klamauk, Situationskomik und schonungsloser Selbstironie.Gott & SöhneEin Sammelsurium aus Sketchen, Action, Musikparodien, Schmäh-Recycling und Klamauk in der Regie von Alfred Dorfer: „Gott & Söhne“ ist nach „Triest“ das zweite gemeinsame Erfolgsprogramm von Thomas Stipsits und Manuel Rubey - eine absurde Geschichte samt widerwärtigen Taxifahrern, notgeilen Postlern, therapieresistenten Psychologen, voller bizarrer Unfälle, Gewalttaten und einer obskuren Firma, deren Glücksversprechen an eine simple Unterschrift geknüpft ist.Fauner ConsultingZum Wiedersehen: 2011 haben junge, enthusiastische Filmschaffende ihr skurril-liebenswertes Sittenbild moderner Großstadtneurotiker ins Internet gestellt. Das Comedy-Format mit Manuel Rubey in der Hauptrolle sorgte für Furore und war ein vielgelobtes Medienprojekt. „Wie No-Budget sieht ,Fauner Consulting‘ nicht aus“, schrieb „Der Standard“. „Das liegt an einem verdichteten Erzählstil und raffinierten Dialogarrangements, die im weitesten Sinn an Larry David in ,Curb Your Enthusiasm‘ erinnern.“- Shop: odax
- Price: 30.12 EUR excl. shipping
-
bisjetzt
Jeder Kabarettist, der eine Reise in seine frühe künstlerische Vergangenheit antritt, begibt sich auf ungesichertes Terrain. Muss man sich als Künstler doch der Frage stellen, ob satirische Kraft und persönliche Intentionen von damals einer Prüfung im Nachhinein standhalten. Bei Alfred Dorfer liegen zwischen seinen ersten Auftritten und der Werkschau „bisjetzt“ über 25 Bühnenjahre und eine Jahrtausendwende! Dennoch ist es ihm auf bewundernswerte Art gelungen, mit Szenen aus früheren Programmen eine neue Geschichte zu erzählen: Eine zum großen Teil fiktive Biographie, die Perspektiven aus der Bundesheer-Satire „Atompilz von links“, entstanden im Team von Schlabarett, ebenso enthält, wie Szenen aus Dorfers erstem Solo „Alles Gute“. Ein Kunstgriff aus seinem Programm „fremd“ erlaubt es Alfred Dorfer, das dargestellte Leben in divergierenden Lebensläufen zu denken. Eine Werkschau mit vielschichtigen satirischen Zutaten, die durch die zeitliche Distanz zu ihrem Entstehungsdatum zwar einen neuen Kontext bekommen, der aber mit der Person des Kabarettisten brillant harmoniert. bisjetzt hat Alfred Dorfer auf der Bühne alles richtig gemacht.- Shop: odax
- Price: 20.20 EUR excl. shipping
-
Indien
Heinzi Bösel (Josef Hader), ein kleinbürgerliches Ekel, und Kurt Fellner (Alfred Dorfer), ein Yuppie-Streber, reisen als lnspektoren des Gast- und Hotelgewerbes durch die österreichische Provinz. Aus der anfänglichen Feindseligkeit wird Freundschaft. Paul Harathers mit etlichen Preisen dekorierter Film war auch bei uns ein Publikumsrenner - trotz deutscher Untertitel für die wüstesten Dialekt-Passagen.Dass man Heinzi Bösel und den Kurt Fellner, Inspektoren des Hotel- und Gaststättengewerbes, für eine Überprüfungstour gemeinsam durch die tiefste österreichische Provinz schickt, scheint kein glücklicher Einfall ihrer Dienststelle zu sein. Die beiden gehen sich vom ersten Augenblick gehörig auf die Nerven. Der schlampige Vielraucher und wortkarge Schnitzelfan Heinz Bösel, in seinen Ansichten kleinbürgerlich bis zum Exzess, ist hilflos dem Redeschwall des vom unverdauten Yuppie-Zeitgeist gestreiften jungen Ehrgeizlings Kurt Fellner ausgesetzt. Doch allmählich raufen sich die gegensätzlichen Männer zusammen, es entsteht eine zunächst ruppige Freundschaft, die selbst der Intensivstation standhält, als Fellner unheilbar an Krebs erkrankt.- Shop: odax
- Price: 12.42 EUR excl. shipping